24 episodes

Ist die Bundesrepublik eine Parteiendemokratie? Wie arbeiten Ausschüsse im Bundestag? Und welche Rolle spielt das Bundesverfassungsgericht im politischen System Deutschlands? Unter anderem diese Fragen beantwortet Prof. Dr. Stefan Marschall von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in diesem Podcast. „Drittstimme – der Podcast zum politischen System Deutschlands“ ist ideal für Politikinteressierte und Studierende der Politikwissenschaften in den ersten Semestern. Das Team von „Drittstimme“ freut sich über Feedback per Mail an politik2@phil.hhu.de und über Bewertungen des Podcasts auf der Podcast-Plattform Eurer Wahl.

Drittstimme - der Podcast zum politischen System Deutschlands Prof. Dr. Stefan Marschall

    • Science

Ist die Bundesrepublik eine Parteiendemokratie? Wie arbeiten Ausschüsse im Bundestag? Und welche Rolle spielt das Bundesverfassungsgericht im politischen System Deutschlands? Unter anderem diese Fragen beantwortet Prof. Dr. Stefan Marschall von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in diesem Podcast. „Drittstimme – der Podcast zum politischen System Deutschlands“ ist ideal für Politikinteressierte und Studierende der Politikwissenschaften in den ersten Semestern. Das Team von „Drittstimme“ freut sich über Feedback per Mail an politik2@phil.hhu.de und über Bewertungen des Podcasts auf der Podcast-Plattform Eurer Wahl.

    Europawahlen - The same procedure?

    Europawahlen - The same procedure?

    Welche Weichenstellungen könnte die kommende EU-Wahl am 09. Juni bewirken? Wie formen frühere Debatten die Reglen und die Bedeutung der Wahl des neuen europäischen Parlaments? Was sind besondere Eigenschaften der EU-Wahl im Vergleich zu anderen Wahlen im deutschen politischen System?

    Unter anderem diese Fragen beantwortet Prof. Dr. Stefan Marschall von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in diesem Podcast. "Drittstimme - der Podcast zum politischen System Deutschlands" ist ideal für Politikinteressierte und Studierende der Politikwissenschaften in den ersten Semestern. Das Team von "Drittstimme" freut sich über Feedback per Mail an politik2@hhu.de und über Bewertungen des Podcasts auf der Podcast-Plattform eurer Wahl.

    • 45 min
    Wehrhafte Demokratie

    Wehrhafte Demokratie

    Was bedeutet "wehrhafte Demokratie"? Welche Mittel stehen der deutschen Demokratie zur Selbstverteidigung zur Verfügung? Wie können aktuelle Diskussionen um ein mögliches Parteienverbot der AfD oder Einschränkungen von Grundrechten politikwissenschaftlich eingeordnet werden?

    Unter anderem diese Fragen beantwortet Prof. Dr. Stefan Marschall von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in diesem Podcast. "Drittstimme - der Podcast zum politischen System Deutschlands" ist ideal für Politikinteressierte und Studierende der Politikwissenschaften in den ersten Semestern. Das Team von "Drittstimme" freut sich über Feedback per Mail an politik2@hhu.de und über Bewertungen des Podcasts auf der Podcast-Plattform eurer Wahl.

    • 34 min
    Bürgerräte - "Demokratische Innovation oder Pseudobeteiligung?"

    Bürgerräte - "Demokratische Innovation oder Pseudobeteiligung?"

    Was sind Bürgerräte und wie unterscheidet sich das parlamentarisch beauftragte Modell von "bottom-up" Räten? Welche Rolle spielen Bürgerräte im deutschen politischen System bisher und welche Trends zeichnen sich ab? Wie verbindlich wirken Bürgerräte auf politische Entscheidungen?

    Unter anderem diese Fragen beantwortet Prof. Dr. Stefan Marschall von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in diesem Podcast. "Drittstimme - der Podcast zum politischen System Deutschlands" ist ideal für Politikinteressierte und Studierende der Politikwissenschaften in den ersten Semestern. Das Team von "Drittstimme" freut sich über Feedback per Mail an politik2@hhu.de und über Bewertungen des Podcasts auf der Podcast-Plattform eurer Wahl.

    • 20 min
    Das deutsche Parteiensystem

    Das deutsche Parteiensystem

    Was sind Parteiensysteme? Wie lässt sich ein System von Parteien politikwissenschaftlich einordnen und wie hat sich das deutsche Parteiensystem historisch mit der Gesellschaft mitentwickelt? Anhand welcher gesellschaftlichen Konfliktlinien unterscheiden sich Parteien?

    Unter anderem diese Fragen beantwortet Prof. Dr. Stefan Marschall von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in diesem Podcast. "Drittstimme - der Podcast zum politischen System Deutschlands" ist ideal für Politikinteressierte und Studierende der Politikwissenschaften in den ersten Semestern. Das Team von "Drittstimme" freut sich über Feedback per Mail an politik2@hhu.de und über Bewertungen des Podcasts auf der Podcast-Plattform eurer Wahl.

    • 32 min
    Politische Partizipation

    Politische Partizipation

    Was macht politische Partizipation aus? Welche Formen von Partizipation unterscheidet die Politikwissenschaft und wie haben sich diese in der deutschen Geschichte verändert? Wie kann der Einfluss der Letzten Generation und ihrer "Klebeaktionen" eingeordnet werden?

    Unter anderem diese Fragen beantwortet Prof. Dr. Stefan Marschall von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in diesem Podcast. "Drittstimme - der Podcast zum politischen System Deutschlands" ist ideal für Politikinteressierte und Studierende der Politikwissenschaften in den ersten Semestern. Das Team von "Drittstimme" freut sich über Feedback per Mail an politik2@hhu.de und über Bewertungen des Podcasts auf der Podcast-Plattform eurer Wahl.

    • 29 min
    Beziehung EU-Parlament & Bundestag

    Beziehung EU-Parlament & Bundestag

    Wie lässt sich die Beziehung zwischen dem EU-Parlament und dem Bundestag bezeichnen? Was macht die Zusammenarbeit der beiden Parlamente aus? Herrscht eine Konkurrenzsituation? Nehmen die Bürger:innen und Wählenden die beiden Parlamente unterschiedlich wahr?

    Unter anderem diese Fragen beantwortet Prof. Dr. Stefan Marschall von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in diesem Podcast. „Drittstimme – der Podcast zum politischen System Deutschlands“ ist ideal für Politikinteressierte und Studierende der Politikwissenschaften in den ersten Semestern. Das Team von „Drittstimme“ freut sich über Feedback per Mail an politik2@hhu.de und über Bewertungen des Podcasts auf der Podcast-Plattform Eurer Wahl.

    • 23 min

Top Podcasts In Science

Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
Something You Should Know
Mike Carruthers | OmniCast Media | Cumulus Podcast Network
Radiolab
WNYC Studios
Ologies with Alie Ward
Alie Ward
StarTalk Radio
Neil deGrasse Tyson
Plant People
New York Botanical Garden

You Might Also Like

Das Politikteil
ZEIT ONLINE
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
11KM: der tagesschau-Podcast
tagesschau
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Terra X History - Der Podcast
ZDF - Terra X
Mordlust
Paulina Krasa & Laura Wohlers