18 episodes

Hallo, ich bin Thomas Beyerle, ein Experte aus der Immobilienwirtschaft, der sich leidenschaftlich für Zahl-Analysen interessiert. Neben meiner Tätigkeit als Professor an der Hochschule in Biberach habe ich mir zum Ziel gesetzt, die Immobilienwelt nicht nur schöner, sondern auch professioneller zu gestalten. Aber warum ist die Immobilienwirtschaft so faszinierend und von großer Bedeutung? Das werde ich in den kommenden Podcast-Folgen ausführlich erklären. Wir alle wissen, dass Immobilien ein äußerst emotionales Thema sind und sich in ihrer Vielschichtigkeit präsentieren. Ich bin offen für Eure Fragen und Anregungen. Schreibt mir gerne an kontakt@beyerle.immo, welche aktuellen taktischen und strategischen Fragen Euch bewegen. Selbst vermeintliche Experten-Themen sind herzlich willkommen, denn die Immobilienwirtschaft ist so facettenreich, dass kein Thema außen vor bleibt. Zusammen werden wir die spannende Welt der Immobilien erkunden. Bleibt dran!

Schlüsselwörter: Immobilienmarkt, Immobilieninvestition, Immobilienentwicklung, Immobilienfinanzierung, Immobilienbewertung, Mietrecht, Wohnungskauf, Hauskauf, Hypothekendarlehen, Immobilienmanagement, Mieterschutz, Grundstücksentwicklung, Baufinanzierung, Immobilienmakler, Immobilienrecht, Immobilienpreise, Immobilienzyklus, Immobilienrendite, Mieterrechte, Eigentumswohnungen

Immo Insider – „Behind the Immobilienwirtschaft‪“‬ Prof. Dr. Thomas Beyerle

    • Business

Hallo, ich bin Thomas Beyerle, ein Experte aus der Immobilienwirtschaft, der sich leidenschaftlich für Zahl-Analysen interessiert. Neben meiner Tätigkeit als Professor an der Hochschule in Biberach habe ich mir zum Ziel gesetzt, die Immobilienwelt nicht nur schöner, sondern auch professioneller zu gestalten. Aber warum ist die Immobilienwirtschaft so faszinierend und von großer Bedeutung? Das werde ich in den kommenden Podcast-Folgen ausführlich erklären. Wir alle wissen, dass Immobilien ein äußerst emotionales Thema sind und sich in ihrer Vielschichtigkeit präsentieren. Ich bin offen für Eure Fragen und Anregungen. Schreibt mir gerne an kontakt@beyerle.immo, welche aktuellen taktischen und strategischen Fragen Euch bewegen. Selbst vermeintliche Experten-Themen sind herzlich willkommen, denn die Immobilienwirtschaft ist so facettenreich, dass kein Thema außen vor bleibt. Zusammen werden wir die spannende Welt der Immobilien erkunden. Bleibt dran!

Schlüsselwörter: Immobilienmarkt, Immobilieninvestition, Immobilienentwicklung, Immobilienfinanzierung, Immobilienbewertung, Mietrecht, Wohnungskauf, Hauskauf, Hypothekendarlehen, Immobilienmanagement, Mieterschutz, Grundstücksentwicklung, Baufinanzierung, Immobilienmakler, Immobilienrecht, Immobilienpreise, Immobilienzyklus, Immobilienrendite, Mieterrechte, Eigentumswohnungen

    Holz, Lehm & Stroh, macht die Immo-Wirtschaft froh!?

    Holz, Lehm & Stroh, macht die Immo-Wirtschaft froh!?

    In dieser Folge spricht Thomas mit Sun Jensch über die politische Sichtweise auf die Immobilienwirtschaft. Sie diskutieren Themen wie die Rolle von Frauen in der Immobilienbranche, den Einfluss der jüngeren Generation, die Bedeutung von Nachhaltigkeit und den Einsatz von Holz als Baumaterial. Sie gehen auch auf die Herausforderungen der politischen Arbeit ein und wie man politische Entscheidungsträger von nachhaltigem Bauen überzeugen kann. Berlin wird als Vorreiter in der Holzbauweise erwähnt, und es wird über die Gewichtung der verschiedenen Asset-Klassen gesprochen. Sie sprechen über die strukturelle Verschiebung hin zu Gewerbeimmobilien und die Bedeutung von CO2-Begrenzungen. Sie diskutieren auch die Herausforderungen und Chancen des Holzbaus in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern wie Österreich. Schließlich erörtern sie die Rolle von Lehm und Stroh als Baumaterialien und die Entwicklung der Immobilienbranche in den nächsten Jahren.

    • 28 min
    Ist KI „The Next Big Thing“?

    Ist KI „The Next Big Thing“?

    In dieser Episode spricht Thomas über die Frage, ob Künstliche Intelligenz (KI) eine Bedrohung oder das nächste große Ding ist. Thomas stellt fest, dass es in der Immobilienbranche noch viele Grundlagen der Digitalisierung zu erreichen gibt, bevor KI ihr volles Potenzial entfalten kann. Er erwartet mehr von der Branche in Bezug auf den digitalen Prozess und die Skalierungsfähigkeit. Obwohl KI als das nächste große Ding angesehen wird, ist Thomas enttäuscht von dem, was er bisher gesehen und gehört hat. Er betont, dass KI nicht nur eine Bedrohung ist, sondern auch Chancen bietet.

    • 5 min
    Wie baut man wirklich nachhaltig?

    Wie baut man wirklich nachhaltig?

    In dieser Episode sprechen Prof. Dr. Thomas Beyerle und Robert Weitzel von PLAN.ART Architekten aus Berlin das Thema nachhaltiges Bauen. Sie definieren Nachhaltigkeit als Gebäude, die auch noch in 100 Jahren genutzt werden können und betonen die Bedeutung von Gebäuden, die für Generationen konzipiert sind. Sie diskutieren auch die Materialwahl und den bewussten Umgang bei der Neuerrichtung von Gebäuden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es nachhaltiger ist, in der Stadt zu verdichten oder neue Flächen zu versiegeln. Die beiden sprechen auch über die Herausforderungen und Kosten von nachhaltigem Bauen sowie die Rolle von Bauvorschriften. Sie betonen die Bedeutung von traditionsbewusstem Bauen, der Auswahl der richtigen Materialien und der Integration von Gebäuden in ihre Umgebung. Die Episode endet mit den Top drei Punkten für nachhaltiges Bauen: traditionsbewusstes Bauen, Auswahl der richtigen Materialien und Konzeption von Gebäuden, die in ihre Umgebung passen.

    • 22 min
    Sind Büro-Immobilien das Sorgenkind der Branche?

    Sind Büro-Immobilien das Sorgenkind der Branche?

    Büroimmobilien stehen vor großen Herausforderungen, da die Belegungsglote aufgrund von flexibleren Arbeitsmodellen und der Pandemie gesunken ist. Unternehmen müssen die Belegungsglote erhöhen, um attraktiv für Mitarbeiter zu bleiben, aber gleichzeitig ökonomisch denken. Es gibt eine Reallokation und Reorganisation von Büroflächen, aber keine großflächige Leerung. Investoren und Büronutzer müssen über Arbeitsmodelle und -prozesse nachdenken. Innenstadtlagen sind weniger betroffen, während es am Stadtrand enger wird. Büroimmobilien sind eine Herausforderung, aber auch eine Chance für Investoren, die langfristig denken.

    • 5 min
    Bleibt die Kirche im Dorf?

    Bleibt die Kirche im Dorf?

    In dieser Folge geht es um die Nutzung von Kirchenimmobilien. Es wird diskutiert, wie man mit diesen historischen Gebäuden umgehen kann und welche Herausforderungen dabei auftreten. Kirchenimmobilien sind sowohl emotionale als auch ökonomische Objekte, die eine Vielzahl von Nutzungsmöglichkeiten bieten. Es werden kreative Lösungen vorgestellt, aber auch das Widerstandspotenzial beim Denkmalschutz wird thematisiert. Trotz der Herausforderungen gibt es einen wachsenden Markt für Kirchenimmobilien, der Chancen für Investoren und Projektentwickler bietet. Es wird auch auf die Probleme im Zusammenhang mit dem Denkmalschutz und der Energieeffizienz eingegangen. Insgesamt bietet die Nutzung von Kirchenimmobilien ein interessantes Spielfeld für die Immobilienwirtschaft.

    • 5 min
    Wer fährt zur MIPIM 2024?

    Wer fährt zur MIPIM 2024?

    Die Teilnehmerzahl auf der MIPIM 2024 wird voraussichtlich gering sein, aufgrund von Kosteneinsparungen und der aktuellen Lage der Immobilienmärkte. Einige könnten jedoch das antizyklische Verhalten nutzen und die MIPIM besuchen, wenn die Märkte kurz vor dem Wiederanspringen stehen. Die Teilnehmer haben klare Ziele und Pläne für die Veranstaltung, um Geschäfte anzubahnen. Es gibt Unterschiede zwischen der MIPIM und der Expo Real, wie das Wetter und die internationale Darstellung. Die Teilnehmer verhalten sich seriös und es wird erwartet, dass die MIPIM und die Expo Real 2024 gut besucht werden, aber nicht so dramatisch wie in den Jahren zuvor.

    Produziert wird mein Podcast von Wolfgang Patz: www.nextgen-podcast.de

    • 4 min

Top Podcasts In Business

REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
The Ramsey Show
Ramsey Network
The Money Mondays
Dan Fleyshman
Young and Profiting with Hala Taha
Hala Taha | YAP Media Network
Prof G Markets
Vox Media Podcast Network

You Might Also Like

Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
Business Insider
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft
Ina Karabasz, Solveig Gode, Sönke Iwersen
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Prof. Dr. Michael Voigtländer, Hauke Wagner
The Pioneer Briefing
Gabor Steingart
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Varinia Bernau, Konrad Fischer