13 episodes

Inspired by Annic, der Spiritainment Radiopodcast für das Alles im Nichts und das Nichts in Allem. Für Dich im Abenteuer Leben. Inspiration und Know-How zu Themen rund um Spirituelle Persönlichkeitsentwicklung und das Wunder Mensch sein. Für ein achtsames, freies und gegenwärtiges Leben. Miteinander und Füreinander. Und immer mit einer eigens auf das Thema zugeschnittenen Meditation.

Jede Folge läuft zuerst auf Tide Radio und kommt dann im Anschluss hier in meinen Podcast - Kanal.
Auf Spotify gibt es dann die dazugehörige Playlist ebenfalls "Inspired by Annic".

https://open.spotify.com/playlist/0vTP82fDCzOIgYusVWkb9t?si=d71d7d426007407e

Viel Spass!
Moin, moin und Namastè,
Annic

Inspired by Annic Annic-Barbara Fenske

    • Education

Inspired by Annic, der Spiritainment Radiopodcast für das Alles im Nichts und das Nichts in Allem. Für Dich im Abenteuer Leben. Inspiration und Know-How zu Themen rund um Spirituelle Persönlichkeitsentwicklung und das Wunder Mensch sein. Für ein achtsames, freies und gegenwärtiges Leben. Miteinander und Füreinander. Und immer mit einer eigens auf das Thema zugeschnittenen Meditation.

Jede Folge läuft zuerst auf Tide Radio und kommt dann im Anschluss hier in meinen Podcast - Kanal.
Auf Spotify gibt es dann die dazugehörige Playlist ebenfalls "Inspired by Annic".

https://open.spotify.com/playlist/0vTP82fDCzOIgYusVWkb9t?si=d71d7d426007407e

Viel Spass!
Moin, moin und Namastè,
Annic

    13. Folge: Alles eine Sinnfrage

    13. Folge: Alles eine Sinnfrage

    Heute: "Alles eine Sinnfrage". In dieser Podcastfolge stelle ich mir die Frage nach dem Sinn des Lebens und lade einen Bewusstseinsstretch ein, der wohl zu den tiefsten und auch schönsten gehört, denen wir uns zuwenden können. Denn was ist das denn, ein sinnerfülltes Leben und wie komme ich da hin? Was braucht es, um auf diesem schönen Planeten die Zeit, die uns geschenkt wurde, sinnvoll zu nutzen?

    • 24 min
    12. Folge: Über die Freiheit des künstlerischen Ausdrucks & die Fülle des Wandels

    12. Folge: Über die Freiheit des künstlerischen Ausdrucks & die Fülle des Wandels

    Mit den beiden Künstlern und Dozenten spreche ich über die innere wie äußere Auseinandersetzung mit dem, was sich durch uns ausdrücken möchte, über unsere Fähigkeit zur Kreativität, den Mut einfach anzufangen, Professionalität und Anfängergeist und das Ausbrechen aus der Norm.

    • 57 min
    Mit der Stimme berühren

    Mit der Stimme berühren

    Ein Gespräch mit Eva Weissmann, Schauspielerin und Stimmtrainerin über Stimme, Stimmung und die Wichtigkeit des Atems. Und darüber, warum Offenheit und Berührbarkeit wahre Schätze sind.

    • 48 min
    Ein Plädoyer für Nähe

    Ein Plädoyer für Nähe

    …wir lieben sie und wir fürchten sie…die Nähe. Für mich ist sie oft der „Missing Link“ in Beziehung zu uns selbst, zu anderen. Der missing link zu Heilung. Ja, ich würde sogar sagen, sie ist die Brücke zu einer besseren Gesellschaft. Und doch verhindern Schmerz und Prägung unsere Fähigkeiten zu emotionaler Intimität, zu Nähe. Das muss nicht so bleiben.

    • 40 min
    Zwischen Wirklichkeit und Möglichkeit - ein Gespräch mit Christa Fröhlich-Dithmer

    Zwischen Wirklichkeit und Möglichkeit - ein Gespräch mit Christa Fröhlich-Dithmer

    Aufgrund eurer Rückmeldung habe ich mich entschlossen, das Thema aus der letzten Folge „Aufwachsen in der Pandemie“ noch etwas weiter zu erforschen. Und dabei aber nicht unbedingt  Corona als Hauptstressator zu nehmen, sondern das Augenmerk auch auf die Herausforderungen, die ein modernes Leben zwischen Beruf und Familie, Bedürfnissen der Erwachsenen im Gegensatz zum Kind, zu lenken. Auf Informationswellen und Erfahrungen im Außen, also im Nicht-familiären Bereich, auf neue Bildungssysteme und auf die Frage nach dem Sinn.

    • 58 min
    Aufwachsen in der Pandemie - wie wir unsere Kinder gut unterstützen.

    Aufwachsen in der Pandemie - wie wir unsere Kinder gut unterstützen.

    Wie ist es in einer Zeit aufzuwachsen, in der Unsicherheit und Angst vor einer unsichtbaren Gefahr wie ein Deckel über unserer Gesellschaft liegt? Was für Konsequenzen sind möglicherweise schon sichtbar? Wie können wir unsere Kinder unterstützen trotz allem Zuversicht und Hoffnung in sich zu tragen? Was ist jetzt wichtig?

    • 58 min

Top Podcasts In Education

The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
The Jordan B. Peterson Podcast
Dr. Jordan B. Peterson
Mick Unplugged
Mick Hunt
Digital Social Hour
Sean Kelly
Do The Work
Do The Work
The Rich Roll Podcast
Rich Roll