49 episodes

Der Podcast für Lehrende in der generalistischen Pflegeausbildung.

Kompetenzleehre Pflegeausbildung Jill Dieckmann und Daniela Schmelzer

    • Education

Der Podcast für Lehrende in der generalistischen Pflegeausbildung.

    47. Folge - praktische Prüfung bewerten

    47. Folge - praktische Prüfung bewerten

    Wir sind wieder da!

    Inhalt der Folge:

    Diskussionen und Gedanken rund um das Bewerten praktischer Prüfungen in der Pflegeausbildung

    Quellen:

    Hamar, C. & Schneider, K. (2024). Aufgabenstellungen entwickeln. Unterricht Pflege, 29(1), zu finden auf https://www.prodos-verlag.de/start.php?best=0140

    Neksa (2022), Kompetenzorientierte praktische Prüfungen gestalten. Eine Handreichung für Lehrende und Praxisanleitende in der Pflegeausbildung, Herausgeber: Projektteam Neksa, Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus – Senftenberg, zu finden unter https://www-docs.b-tu.de/fg-bildungswissenschaften-gesundheit/public/Forschung/Neksa/HRU%20Kompetenzorientierte%20praktische%20Pr%C3%BCfungen%20gestalten_Neksa.pdf

    Wir sind neben der Website www.kompetenzleehre.com auch zu finden auf Instagram, Facebook und X (ehemals Twitter)! Einfach "kompetenzleehre" suchen!

    Oder schreibt uns auf klpa.podcast@gmail.com!

    • 46 min
    46. Folge - Arbeitsaufträge und Lernaufgaben schreiben

    46. Folge - Arbeitsaufträge und Lernaufgaben schreiben

    Kompetenzleehre Pflegeausbildung - der Podcast für Lehrende in der generalistischen Pflegeausbildung

    Wir sind wieder da!

    Inhalt der Folge:

    Was ist der Unterschied zwischen Arbeitsauftrag und Lernaufgabe?

    Wie gestaltet sich eine Lernaufgabe und welche Hindernisse könnten auftreten?

    Quellen:

    Hamar, C. & Schneider, K. (2024). Aufgabenstellungen entwickeln. Unterricht Pflege, 29(1), zu finden auf https://www.prodos-verlag.de/start.php?best=0140

    Wir sind neben der Website www.kompetenzleehre.com auch zu finden auf Instagram, Facebook und X (ehemals Twitter)! Einfach "kompetenzleehre" suchen!

    Oder schreibt uns auf klpa.podcast@gmail.com!

    • 50 min
    45. Folge - Hilfe zur Selbsthilfe: wie schaffe ich Transparenz bei meiner Themenauswahl?

    45. Folge - Hilfe zur Selbsthilfe: wie schaffe ich Transparenz bei meiner Themenauswahl?

    Wir sind wieder da!

    Inhalt der Folge:

    Brainstorming zu den Themen: Auswahl von Inhalten, was kommt in welcher Tiefe in den Unterricht?
    Welche Grundlage haben Lehrende um die eigene Themenauswahl zu begründen?
    Richtlinien/ Erklärungen wie Auszubildende sich unbekannten Themen nähern können?

    Wir sind neben der Website www.kompetenzleehre.com auch zu finden auf Instagram, Facebook und X (ehemals Twitter)! Einfach "kompetenzleehre" suchen!

    Oder schreibt uns auf klpa.podcast@gmail.com!

    • 39 min
    44. Folge - Deeper Learning und Mut zur Persönlichkeitsentwicklung

    44. Folge - Deeper Learning und Mut zur Persönlichkeitsentwicklung

    Wir sind wieder da!

    Inhalt der Folge:

    - Pilotprojekt zum Deeper Learning

    - Raum für Persönlichkeitsentwicklung bei Auszubildenden zulassen

    - Dilemma zwischen Inhalt vermitteln und Soft Skills ermöglichen

    Quellen:

    Schuberl, F. (2023). Keine Fast-Food-Pädagogik. Didacta digital. 23(4), 8-12. Zu finden unter https://avr-emags.de/emags/didacta/didacta42023/#10

    Wir sind neben der Website www.kompetenzleehre.com auch zu finden auf Instagram, Facebook und X (ehemals Twitter)! Einfach "kompetenzleehre" suchen!

    Oder schreibt uns auf klpa.podcast@gmail.com!

    • 40 min
    Intermezzo - Gedanken zu den PISA-Ergebnissen 2023

    Intermezzo - Gedanken zu den PISA-Ergebnissen 2023

    Wir sind wieder da! Mit einem kurzen Zwischenspiel...

    Inhalt:

    unsere Gedanken und Ideen zur PISA-Studie 2023

    Aufruf:

    Du bist Lehrerin oder Lehrer aus dem Bereich der Allgemeinbildung?

    Du willst über deine Erfahrungen und Erlebnisse als Lehrende/Lehrender sprechen und uns Einblicke gewähren?

    Wir suchen dich! Melde dich bei uns!

    Wir sind auf unserer Website www.kompetenzleehre.com oder auf Instagram, Facebook und X (ehemals Twitter) zu finden! Einfach "kompetenzleehre" suchen!

    Oder schreibt uns auf klpa.podcast@gmail.com!

    • 18 min
    43. Folge - Fixed Mindset vs. Growth Mindset

    43. Folge - Fixed Mindset vs. Growth Mindset

    Wir sind wieder da!

    Inhalt der Folge:

    Wie sind unsere eigenen Lehrhaltungen beim Unterrichten?

    Welchen Unterschied macht ein Fixed bzw. Growth Mindset bei Lehrenden?

    Quellen:

    Online-Fortbildung, Growth Mindset für Lehrkräfte und Schüler*innen, zu finden unter: https://plattform.fobizz.com/fortbildungen/716-growth-mindset-fuer-lehrkraefte-und-schueler-innen

    Wir sind neben der Website www.kompetenzleehre.com auch zu finden auf Instagram, Facebook und X (ehemals Twitter)! Einfach "kompetenzleehre" suchen!

    Oder schreibt uns auf klpa.podcast@gmail.com!

    • 38 min

Top Podcasts In Education

The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
The Jordan B. Peterson Podcast
Dr. Jordan B. Peterson
4biddenknowledge Podcast
Billy Carson 4biddenknowledge
The Rich Roll Podcast
Rich Roll
Mick Unplugged
Mick Hunt
Do The Work
Do The Work