146 episodes

Kultur im Gespräch.
Eric Facon diskutiert mit Gästen.

Wir tauschen Meinungen aus, Haltungen und Ideen. Wir diskutieren, debattieren, sinnieren. In frischen, offenen Gesprächen, vor Publikum oder am privaten Küchentisch. Im Moment via Zoom oder Skype.

Wir pflegen einen breiten Kulturbegriff.

Ein Gesprächs-Salon in Form eines Podcasts – mindestens dreimal pro Monat neu.

Kulturstammtisch Eric Facon, Nicoletta Cimmino, Marcy Goldberg, Guy Krneta, Mikael Krogerus, Andreas Mauz, Patricia Schneider, Raphael Urweider, Hank Shizzoe und weiteren

    • Society & Culture

Kultur im Gespräch.
Eric Facon diskutiert mit Gästen.

Wir tauschen Meinungen aus, Haltungen und Ideen. Wir diskutieren, debattieren, sinnieren. In frischen, offenen Gesprächen, vor Publikum oder am privaten Küchentisch. Im Moment via Zoom oder Skype.

Wir pflegen einen breiten Kulturbegriff.

Ein Gesprächs-Salon in Form eines Podcasts – mindestens dreimal pro Monat neu.

    Sterben - der Film

    Sterben - der Film

    Der Film von Matthias Glasner heisst «Sterben», handelt aber vor allem vom Leben, das weh tut: von Eltern, die alt und bedürftig werden, von Geschwistern, von Freunden, die alle Probleme mit dem Leben haben, davon, ein erwachsenes Kind zu sein, davon, ein Elternteil zu werden. Und der Film handelt auch vom Ende des Lebens, vom Sterben.

    • 37 min
    Streit

    Streit

    Gestritten wird viel auf der Welt, im privaten wie im öffentlichen Raum. Denn, in jeder Gesellschaft auf der Welt braucht es Regeln. Diese sind wiederum Resultat von längeren Diskussion, Ausmarchungen von unterschiedlichen Meinungen. Aber, wie streitet man richtig? Was ist der Unterschied zwischen einem Streit und einer Auseinandersetzung?

    • 45 min
    Hader - Andrea lässt sich scheiden

    Hader - Andrea lässt sich scheiden

    Josef Hader ist Oesterreichs bekanntester Kabarettist. Er ist auch Filmschauspieler und Regisseur von Spielfilmen. «Andrea lässt sich scheiden» spielt in Niederösterreich und folgt einer jungen Frau namens Andrea, die weg will aus der Provinz.

    • 29 min
    Freundschaften

    Freundschaften

    Die Familie ist unser erstes Beziehungsnetz des Menschen. Aber, sind Freundschaften zu andern Menschen nicht wichtiger? Sind Freundschaften Wahlfamilien? Gibt es wichtigere Beziehungen als Freundschaften? Was beinhaltet die Bezeichnung «Freundschaft» überhaupt, und was unterschiedet diese von einer «Kollegenschaft»?

    • 38 min
    Kultur - der Schlüssel zum Glück?

    Kultur - der Schlüssel zum Glück?

    Eine stets wieder gestellte Frage: was ist der Wert der Kultur im gesellschaftlichen Rahmen? Häufiger werden dabei materielle Werte, Zahlen und Arbeitsketten herbeizitiert; stimmt natürlich alles, die Kultur generiert tatsächlich Geld. Aber, wir wollen für einmal die immateriellen Werte der Kultur diskutieren.

    • 48 min
    Zone of Interest

    Zone of Interest

    Rudolf Höss, der Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz, lebte mit seiner Familie in direkter Umgebung des KZ. Diese Gleichzeitigkeit des Grauens mit der gespielt heilen Welt einer deutschen Familie ist die Basis des neuen, sehenswerten Films «Zone of Interest» des britischen Regisseurs Jonathan Glazer.

    • 36 min

Top Podcasts In Society & Culture

Disrespectfully
Katie Maloney, Dayna Kathan
Shawn Ryan Show
Shawn Ryan | Cumulus Podcast Network
Fail Better with David Duchovny
Lemonada Media
Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
This American Life
This American Life
What Now? with Trevor Noah
Spotify Studios

You Might Also Like

Kontext
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Focus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Zeitblende
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Tagesgespräch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Input
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Persönlich
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)