
26 episodes

Lacast Lacast
-
- Education
-
-
5.0 • 3 Ratings
-
Rolf Nemitz und Florentin Will reden über die Theorie des französischen Psychoanalytikers Jaques Lacan
-
LA026 Der Graph des Begehrens Teil 2
Im zweiten Teil schauen wir uns Entwicklungsstufen drei und vier des Graphs des Begehrens an, die das zweite Stockwerk, und damit die unbewussten Vorgänge einführen. Mit dieser Folge haben wir die wichtigsten Formeln und Graphen Lacans besprochen. Somit wird dies … Weiterlesen →
-
LA025 Der Graph des Begehrens Teil 1
Der Graph des Begehrens vereint viele Begriffe der Theorie Lacans und setzt sie miteinander in Beziehung. Heute widmen wir uns den beiden ersten Phasen dieses Graphens, die das untere und damit das bewusste Stockwerk darstellen: Zum Weiterlesen: Jacques Lacan: Das … Weiterlesen →
-
LA024 Die Formel der Vatermetapher
Ödipus- und Kastrationskomplex sind zentrale Konzepte der klassischen Psychoanalyse. Mit der Vatermetapher stellt Lacan seine eigene Lesart davon vor. Heute besprechen wir, wie er sie in einer Formel strukturiert: Zum Weiterlesen Die Formel der Vatermetapher steht in: J. Lacan: Über … Weiterlesen →
-
LA023 Die Formel des Signifikanten
„Ein Signifikant ist das, wodurch das Subjekt für einen anderen Signifikanten repräsentiert wird“. Heute besprechen wir, wie diese Sentenz Lacans zu verstehen ist und schauen uns die dazugehörige Formel an: Zum Weiterlesen Jacques Lacan: Der Signifikant und der Heilige Geist. … Weiterlesen →
-
LA022 Die Formeln von Metapher und Metonymie
Lacans Formeln ähneln mathematischen Formeln und wirken auf den ersten Blick sehr kompliziert. Heute schauen wir uns einige davon Stück für Stück an und erklären wie Lacan die Stilmittel Metapher und Metonymie in seine psychoanalytischen Theorie aufnimmt. Zum Weiterlesen: Jacques … Weiterlesen →
-
LA021 Das Schema L
In den kommenden Folgen widmen wir uns den Formeln, Graphen und Schemata der Theorie Jacques Lacans und beginnen mit dem Schema L Das Schema L: Zum Weiterlesen Jacques Lacan: Einführung des großen Anderen. In: Ders.: Das Ich in der Theorie … Weiterlesen →