4 episodes

Lasst uns über gute Lehre sprechen und nicht nur in der hochschulinternen Teeküche, sondern auch über Bürowände hinweg in den Austausch kommen: Wir sprechen mit unseren Gästen über Herausforderungen, die die Lehre mit sich bringt und finden heraus, wie sich Hochschullehre gemeinsam (besser) gestalten lässt. Ein Podcast für Lehrende, Studierende und alle diejenigen, die von Hochschuldidaktik nicht genug bekommen können.

Lehre an:gesagt Freie Universität Berlin

    • Education

Lasst uns über gute Lehre sprechen und nicht nur in der hochschulinternen Teeküche, sondern auch über Bürowände hinweg in den Austausch kommen: Wir sprechen mit unseren Gästen über Herausforderungen, die die Lehre mit sich bringt und finden heraus, wie sich Hochschullehre gemeinsam (besser) gestalten lässt. Ein Podcast für Lehrende, Studierende und alle diejenigen, die von Hochschuldidaktik nicht genug bekommen können.

    1.0 Die Wahrheit über gute Lehre

    1.0 Die Wahrheit über gute Lehre

    Wer und was verbirgt sich hinter Lehre an:gesagt? Die Hintergründe des neuen Podcasts zur Hochschuldidaktik.

    • 9 min
    1.1 In Oberhemd und Jogginghose - Lehre aus dem Homeoffice

    1.1 In Oberhemd und Jogginghose - Lehre aus dem Homeoffice

    Was ein Dönerspieß mit der Aktivierung von Studierenden in Großveranstaltungen zu tun hat, wie man als Lehrende:r im faszinierend-schaurigen Dschungel der 1000 glitzernden Online-Tools überlebt und welche digitalen Dos und Dont´s sich für verschiedene Lehrveranstaltungsformate empfehlen.

    • 42 min
    1.2 Lehre nach:gefragt – Student Take Over

    1.2 Lehre nach:gefragt – Student Take Over

    Warum Studieren über den Konsum von Lehrvideo-Konserven hinausgeht, wie Studierende den Dozierenden Rückmeldungen geben können und inwiefern Studierende überhaupt "digital ready" und technisch ausgestattet sind: Studierende sprechen darüber, wie sie die Digitalisierung von Lehre und Studium erleben und wie (digitale) Lehre nachhaltig und gemeinsam gestaltet werden kann.

    • 21 min
    1.3. Lehre for runaways. Grundlagen guter Lehre - digital und in Präsenz.

    1.3. Lehre for runaways. Grundlagen guter Lehre - digital und in Präsenz.

    Das Grundlagenmodul von SUPPORT für die Lehre: Wie gehe ich an die Planung von Lehrveranstaltungen heran? Was heißt es eigentlich, Studierende zu aktivieren und was mache ich, wenn mal wieder keiner den Text gelesen hat? Gute Lehre gibt es nicht zum Nulltarif, aber es gibt auch viele kleine Dinge, mit denen wir für Qualität sorgen können, die mit geringem Aufwand viel bewirken. Unser Gast: Harald Groß, Trainer für Hochschuldidaktik bei SUPPORT für die Lehre seit 2013 und Mitgründer von orbium seminare.

    • 42 min

Top Podcasts In Education

The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
The Jordan B. Peterson Podcast
Dr. Jordan B. Peterson
The Rich Roll Podcast
Rich Roll
Mick Unplugged
Mick Hunt
The Daily Stoic
Daily Stoic | Wondery
Digital Social Hour
Sean Kelly

More by Freie Universität Berlin

Computer Architecture II Vorlesung Wintersemester 2015/16
Prof. Dr.-Ing. Jochen Schiller
StudentCast on 3Rs - Tierschutz trifft Wissenschaft.
3Rs InfoHub by Vivian Kral, Christian Zoschke and students
Religion, Geschlecht und Sexualität
Prof. Dr. Almut-Barbara Renger, Prof. Dr. Christoph Wulf (Co-Autor)
Lecture Mobile Communications, Summer Term 2016
Prof. Dr.-Ing. Jochen Schiller
Betriebs- und Kommunikationssysteme Vorlesung Sommersemester 2016
Prof. Dr.-Ing. Jochen Schiller
Telematics Vorlesung Wintersemester 2015/16
Prof. Dr.-Ing. Jochen Schiller