40 min

Maik Sprotte Japan und dann das:

    • Education

Der Japanhistoriker Maik Sprotte steht im Mittelpunkt dieser
Episode. Mit Prof. emer. Wolfgang Seifert (Heidelberg) und Dr. Tino Schölz (Berlin) sprechen wir über die Arbeit unseres Kollegen und werfen dabei Schlaglichter auf wichtige Phasen und Ereignisse der modernen japanischen Geschichte.

Literatur:

Sprotte, Maik Hendrik (2001) Konfliktaustragung in autoritären Herrschaftssystemen. Eine historische Fallstudie zur frühsozialistischen Bewegung im Japan der Meiji-Zeit. Marburg: Tectum Verlag.

Sprotte, Maik Hendrik, Wolfgang Seifert, und Heinz-Dietrich
Löwe (Hg) (2005) Der Russisch-Japanische Krieg 1904/05. Anbruch einer neuen Zeit? Wiesbaden: Harrassowitz Verlag.

Nishikawa, Masao (1999) Der Erste Weltkrieg und die Sozialisten [Daiichi sekai taisen to shakai shugishatachi]. Aus dem Japanischen von Maik Hendrik Sprotte. Bremen: Edition
Temmen.



Initiative für historische Japanforschung

⁠https://www.japanische-geschichte.de/⁠

Das nächste Treffen findet am 15. & 16.06.2024 an der Universität Bonn statt.

 

Bibliographie zur historischen Japanforschung

https://www.historische-japanforschung.de



Der persönliche Blog von Maik Sprotte

https://www.sprotte.name/

 

Einen Vortrag von Maik Sprotte an der Universität Leipzig
aus dem Jahr 2013 zum Thema „Die ‚Nachrichten des Windes‘. Zur Wirkung von Gerüchten und Falschmeldungen in den Erdbebenkatastrophen 1923 und 2011“ finden Sie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=_rDkWOp_K-I

 

Japanische Begriffe:

Senyū   戦友 Kriegsfreund/-kamerad

Shinron 新論 Neue Theorie

Daiichi sekai taisen to shakai shugishatachi         第一世界大戦と社会主義者たち Der Erste Weltkrieg und die Sozialisten

Shakai   社会      Gesellschaft

Tonarigumi         隣組      Nachbarschaftsgruppen

Meiji     明治      Bezeichnung der Ära des Meiji-Tennō (1868-1912)

Edo        江戸      Alter Name der Stadt Tokyo und Bezeichnung für die historische Phase von 1603-1868.

Weitere relevante Begriffe

Kaiserreich Groß-Japan / Empire of Japan      Dai Nihon teikoku      大日本帝国

Oberhoheit oder Suzeränität      sôshuken   宗主権

Tributsystem        sakuhô taisei              冊封体制 

(staatliche) Souveränität   shuken-sei       主権(性)

Unabhängiger Staat       jishu no kuni         自主の邦später auch: dokuritsu 独立の国

Protektorat          hogokoku               保護国

Generalgouvernement        sôtokufu 総督府

Annexion (oder Anschluss)       heigô 併合

Der Japanhistoriker Maik Sprotte steht im Mittelpunkt dieser
Episode. Mit Prof. emer. Wolfgang Seifert (Heidelberg) und Dr. Tino Schölz (Berlin) sprechen wir über die Arbeit unseres Kollegen und werfen dabei Schlaglichter auf wichtige Phasen und Ereignisse der modernen japanischen Geschichte.

Literatur:

Sprotte, Maik Hendrik (2001) Konfliktaustragung in autoritären Herrschaftssystemen. Eine historische Fallstudie zur frühsozialistischen Bewegung im Japan der Meiji-Zeit. Marburg: Tectum Verlag.

Sprotte, Maik Hendrik, Wolfgang Seifert, und Heinz-Dietrich
Löwe (Hg) (2005) Der Russisch-Japanische Krieg 1904/05. Anbruch einer neuen Zeit? Wiesbaden: Harrassowitz Verlag.

Nishikawa, Masao (1999) Der Erste Weltkrieg und die Sozialisten [Daiichi sekai taisen to shakai shugishatachi]. Aus dem Japanischen von Maik Hendrik Sprotte. Bremen: Edition
Temmen.



Initiative für historische Japanforschung

⁠https://www.japanische-geschichte.de/⁠

Das nächste Treffen findet am 15. & 16.06.2024 an der Universität Bonn statt.

 

Bibliographie zur historischen Japanforschung

https://www.historische-japanforschung.de



Der persönliche Blog von Maik Sprotte

https://www.sprotte.name/

 

Einen Vortrag von Maik Sprotte an der Universität Leipzig
aus dem Jahr 2013 zum Thema „Die ‚Nachrichten des Windes‘. Zur Wirkung von Gerüchten und Falschmeldungen in den Erdbebenkatastrophen 1923 und 2011“ finden Sie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=_rDkWOp_K-I

 

Japanische Begriffe:

Senyū   戦友 Kriegsfreund/-kamerad

Shinron 新論 Neue Theorie

Daiichi sekai taisen to shakai shugishatachi         第一世界大戦と社会主義者たち Der Erste Weltkrieg und die Sozialisten

Shakai   社会      Gesellschaft

Tonarigumi         隣組      Nachbarschaftsgruppen

Meiji     明治      Bezeichnung der Ära des Meiji-Tennō (1868-1912)

Edo        江戸      Alter Name der Stadt Tokyo und Bezeichnung für die historische Phase von 1603-1868.

Weitere relevante Begriffe

Kaiserreich Groß-Japan / Empire of Japan      Dai Nihon teikoku      大日本帝国

Oberhoheit oder Suzeränität      sôshuken   宗主権

Tributsystem        sakuhô taisei              冊封体制 

(staatliche) Souveränität   shuken-sei       主権(性)

Unabhängiger Staat       jishu no kuni         自主の邦später auch: dokuritsu 独立の国

Protektorat          hogokoku               保護国

Generalgouvernement        sôtokufu 総督府

Annexion (oder Anschluss)       heigô 併合

40 min

Top Podcasts In Education

The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
The Jordan B. Peterson Podcast
Dr. Jordan B. Peterson
Digital Social Hour
Sean Kelly
4biddenknowledge Podcast
Billy Carson 4biddenknowledge
The Rich Roll Podcast
Rich Roll
Do The Work
Do The Work