74 episodes

Renato Kaiser und Jane Mumford haben im echten Leben zu wenig Zeit füreinander und begegnen diesem Problem mit einer professionellen Massnahme, mit einer Therapie, richtig: Mit einem Podcast! Dabei geht es um Leben und Tod und alles dazwischen. Mal mit Humor, mal mit Herz, mal mit Hirn, manchmal sogar mit allem gleichzeitig - MUMFORD & KAISER! Einmal pro Woche direkt in Eure hörigen Ohren.

Mumford & Kaiser Mumford & Kaiser

    • Comedy

Renato Kaiser und Jane Mumford haben im echten Leben zu wenig Zeit füreinander und begegnen diesem Problem mit einer professionellen Massnahme, mit einer Therapie, richtig: Mit einem Podcast! Dabei geht es um Leben und Tod und alles dazwischen. Mal mit Humor, mal mit Herz, mal mit Hirn, manchmal sogar mit allem gleichzeitig - MUMFORD & KAISER! Einmal pro Woche direkt in Eure hörigen Ohren.

    LIVE! Alles heisse Luft.

    LIVE! Alles heisse Luft.

    Episode 74: They're back, baby! Während im Backstage eine Amerikanische Acapella-Gruppe Aufwärmübungen macht für das Konzert im Nebensaal, sitzen die zwei Zauberflöten Renato und Jane schon auf den schwarzen Ledersofas vom Kaufleuten und sprechen über die wichtigen Dinge im Leben: TWINT SUPERDEALS! Ja, das Tchibo des Onlineshoppings hat auch Renato erwischt! Angefangen hat es mit Bluetooth-Kopfhörer zum Joggen mit "Bone-Conduction" (klingt irgendwie pathologisch) und jetzt erwischt es den Renato dort, wo es ihm eigentlich am egalsten ist: bei der Kleidung! Er hat sich einen Zitat: "Skellettartigen Menschentorso mit Ballon drüber" gekauft. Darüber zieht man ein Hemd und das wird von innen mit heisser Luft aufgeblasen, bläst auch gleich ein Paar Knöpfe weg und hat so eine Doppelfunktion: Glätten UND Kaputtmachen. Amazing!! What a deal!! Renato bügelt nie und Jane ist nie nid am bügle. So auch im Sommer, wenn sie nach Schottland reist um dort selbst aufzutreten aber auch andere Komiker*innen live zu sehen. Vor allem die, die ihr Renato während seinem täglichen Doom-Scrollen auf Insta weiterleitet, während seinem Kater Dr. Gru Chemotherapie eingeleitet wird. ANGEBLICH! Denn mitkriegen tun das die Tierbesitzer*innen nie, und müssen den Aussagen von ANGEBLICHEN Tierärzt*innen trauen. Wie können sie das beweisen?! Zum Glück sass Nicole im Publikum und konnte versichern: es GIBT einen offiziellen Ärzt*innen-Ausweis! Er ist leider einfach ein sehr unsexy graues Kärtchen ohne Foto mit dem sich nicht gut prahlen lässt. Prahlen kann sie aber mit dem besten Tiernamen, den sie je gehört hat: eine Katze mit dem Namen "Broccoli". Zum Glück versichert der Tierarzt Renato immer wieder: “Cats are superstrong.” Darum hoffentlich auch stark im Nehmen wenn sie Broccoli heissen, die armen. Ganz unvegetarisch sieht's unterdessen im Britischen Königshaus aus, wo King Charles vor fleischig-rosa Hintergrund seziert - äh - portraitiert wurde. Jane's Live-Ticker in Sachen Royals, ein gewisser Viktor Giacobbo, hätte sie normalerweise darauf aufmerksam gemacht, aber der ist beschäftigt mit EINER ANDEREN JANE. True story. Sad this-Jane. Fleischig-rosa fühlt sich auch Renato's Fleisch an, das er sich gerade neu tätowieren lassen hat und nicht mal weiss, warum! Vielleicht kommen mit der Hilfe eines gewissen Piercers im Publikum noch die Fleischhaken mit rein, denn Renato ist sicher auch so "superstrong" wie seine Katze, sodass man sich fragen muss: Man or Bear?! Vielleicht ist Renato beides. Oder nichts. Oder Broccoli.

    • 47 min
    All Life Coaches Matter

    All Life Coaches Matter

    Episode 73: Renato hat Angst vor Online-Meetings, Jane klebt sich mit Post-Its zu und niemand hat sein*ihr*their Leben im Griff und damit herzlich willkommen zur Life-Coach-Folge von MUMFORD & KAISER. Aber Vorsicht: Wer nach jahrelanger Tastaturabhängigkeit von null auf hundert, ganz Daphnes-Diary-romantisch mit handgeschriebenen Merkzetteln arbeitet, verendet früher oder später an einer Sehnenscheidenentzündung. Vor allem Menschen mit Hang zum Exzess wie Renato („WARUM MUSS ICH IMMER SOFORT JOGGEN!?“), der sich nach der Stressphase direkt ins Rennen stürzt oder ins Tattoostudio, wo er sich so lange an der Achsel stechen lässt, bis er die rechte Hand nicht mehr heben kann (insert Hitler-joke). Ansonsten schaut jede*r auf sich selbst, der Individualisierungsfetisch ist im Endstadium, Jane war krank, kam zurück und hat gemerkt: Die Welt ist immer noch so scheisse wie zuvor. Ja schade. Da hilft nur manifestieren. Eine Freundin von Renato ist Lehrerin und geht immer, wenn es kalt ist, ein halbes Jahr nach Australien, feuert damit den Lehrer*innenmangel in der Schweiz weiter an und findet dadurch bei der Rückkehr immer sofort wieder einen Job. Self-fulfilling Professur. Boom! Renato wollte in der 4. Klasse Schauspieler werden, hat dann gemerkt, dass das zu unrealistisch ist und gesagt: Dann werd ich halt Lehrer. Jetzt ist er Komiker und wartet darauf, dass ihm jemand in einem Film die Rolle eines Lehrers anbietet. Full Circle, der Kreis schliesst sich, der Verschleiss kriegt dich, ausser du nimmst dir die eine oder andere Auszeit und platzierst dein Buch direkt neben dem von Kim de l’Horizon und tust so, als hätte das die Buchhandlung selbst so gemacht (looking at you, Jane). (Damnit it was NOT me, Renato!) Das ist sehr aktives Manifestieren. Aber solange Väter sich als zusätzlichen Bonustitel auch noch FaMiLiEnVäTeR nennen dürfen, soll mensch sich die Welt gefälligst so machen, widdewidde wie sie mensch gefällt. Alles in allem praktisch nur nützliche Life Hacks von Euren zwei lieblings live hacks MUMFORD & KAISER. Und wer dieses word play nicht verstanden hat, soll am 16. Juli ins Kir Royal zu Jane in die Nachhilfe, wenn sie ihr englisches Try Out macht. You will feel like you were hit in the head by a Jane Mumford.

    • 58 min
    Des Kaisers neuer Bierhelm

    Des Kaisers neuer Bierhelm

    Episode 72: STAUBTROCKEN! Ist es ihr Humor? Oder das vegane Gipfeli, über das Jane ihre Begrüssung hinweghustet? Nobody knows. Und niemand weiss, WARUM so etwas wie die schreckliche Gewalttat in Schaffhausen und der Skandal um die Polizei passieren und vor allem vertuscht und dann die Situation - was fast unmöglich scheint - noch schlimmer gemacht werden konnte… Ah doch, es sind die sexistischen Strukturen in System und Gesellschaft, stimmt. Apropos sexistische Strukturen: Swiss Comedy Awards! Heeeheheh, nein nein, kommen wir zu etwas wirklich Lustigem, nämlich: Jane redet FREIWILLIG mit einem Business-Coach (sic!), weil sie vor lauter To-Dos fast untergeht und sein Tipp ist: Prioritäten setzen. WOW! No shit, sherlock! Renato hingegen hatte einen Auftritt bei einer Firma, die „Projektmanagement im Bauwesen“ macht, kurz gesagt: Die Mafia. Naja, Hauptsache bezahlt, egal, woher das Geld kommt und zur Belohnung gab‘s auch noch einen Bierhelm: Geldwäsche und Gehirnwäsche in einem. Weitere Highlights, zusammenhangslos in Zitaten: „F*** EVERY BODY… auf sehr professionelle Art“ und „Prosecco-Gläser aus reinem frittierten Speck“ und „sind wir nicht alle eine Ansammlung von Haaren?“ Philosophisch, tiefgründig und tief verstörend, das ist MUMFORD & KAISER - auch am 4. Juni LIVE im Kaufleuten mit Special Guest Fatima Moumouni!

    • 1 hr
    Lovebirds (cancel Spätzli)

    Lovebirds (cancel Spätzli)

    Episode 71: Abgesehen von den Vögeln, die Renato die kalte Schulter zeigen, steht dieses Mal wieder alles im Zeichen der Liebe. Renato und seine Freundin haben für ihren Jahrestag aus unerfindlichen Gründen (Dummheit) nicht nur in einem Hotel namens Peanut Medieval Lodge (!) ein Zimmer gebucht, sondern sogar die Lovebox (!!). And guess what: Es ist genau das, was sie sich vorgestellt hatten, nur noch schlimmer. Long story short: Renato hat jetzt eine Erdnussallergie. Jane hätte in ihren Ferien gerne Erdnüssli gehabt, während sie eineinhalb Stunden auf ihr Essen warten musste, weil das Restaurant zuerst alle Food-Delivery-Kund*innen bedient hat. Oh well. Uber Eats uber alles! Abgesehen davon hat sie so fest NICHTS gemacht, dass sie nicht einmal zum meditieren kam. Stattdessen hat sie sich im Wald totgestellt und Schwarzspechten aufgelauert wie der Creep, der sie ist. Und auch dem vom Aussterben bedrohten Wiedehopf, oder wie er auf Lateinisch heisst: Upupa Epops. Klassischer Titel für einen estnischen ESC-Song. Renato kann zwar mit dem überdrehten E-Pop nicht viel anfangen, dafür mit Nemo sehr viel. „Nemo“ heisst auf Lateinisch „Niemand“ und niemand hat bis jetzt schlimme Hasskommentare unter Renatos Nemo-Video abgesetzt. Jane hingegen hat einem Pärchen das Gegenteil von Hasskommentaren abgenommen, nämlich: Den Liebesschwur. Zwei Menschen haben sich getraut… Jane ihre Trauung moderieren zu lassen! Sie sagt, es sei alles super gelaufen, jedoch hat sie am selben Abend noch den Worm gemacht und alle Anwesenden zum Weinen gebracht. Niemand macht MUMFORD & KAISER etwas vor, denn wenn es um grosse Emotionen geht, gilt für sie: Der frühe Vogel fängt den Worm.

    • 1 hr
    Perfectly fine

    Perfectly fine

    Episode 70:
    „Dort hab ich gemerkt, dass sehr reaktionäre Erziehungsstile durchaus funktionieren können, wenn sie fair eingesetzt werden“. Ok wow. Und damit herzlich willkommen zur neuen Folge. Rivella Gelb bestätigt Renatos Theorie über Veganismus, nämlich: „Gar nicht mal so schlecht“ muss manchmal reichen. „Perfectly fine“ sagt Jane und Renato perfektioniert die Klugscheisserei. Er hat das Latinum gemacht, referiert über Konjugation und Deklination und gibt sich auch sonst jede Mühe, das unbeliebteste Streber-Arschloch zu sein. Wäre er ein Jackett, hätte er Ellbogenpadges. „SALVE DISCIPULI“ ruft Jane und fordert Pavianärsche für alle (don’t ask). Nicht sehen, nichts hören, nichts fragen, findet Renato, vor allem im Appenzell. Ja nicht zu tief graben im Appenzeller Kulturpool. Die Künstler*innenbörse in Thun ist die menschliche Viehschau der Kleinkunst, eigentlich wie die Olma, nur wird in jeder Halle gesoffen. Jane und Renato haben die Gala moderiert, Rébecca Balestra hat Jane zum Weinen gebracht und Dominic Deville hat alle Beteiligten zum Fun Bowling in den Keller gesperrt. Wie Renatos Agentur einen Feueralarm ausgelöst hat, ob man in Zeiten von missverständlichen Textnachrichten mehr Gleichgültigkeit braucht und was Menschen, die lange Sprachnachrichten senden, eigentlich zu verbergen haben, das alles erfahrt Ihr in dieser Folge. MUMFORD & KAISER sind mit ihrem Latein nie am Ende. und das gar nicht mal so schlecht. Prädikat: Perfectly fine. Und am 4. Juni wird’s perfect und fine! Live Podcast im Kaufleuten mit der überragenden Fatima Moumouni!

    • 55 min
    Improphob

    Improphob

    Episode 69: Mumford & Kaiser lassen ihre erste unglaublich schräge aber doch herzliche erste Ausgabe Mumford & Kaiser & Friends im Kaufleuten revue passieren, diskutieren warum (aus Angst vor dem Scheitern und aus tiefem Glauben an die eigene Unzulänglichkeit) Impro-Theater kacke ist, machen fragwürdige Vergleiche zu Homophobie und "Der Bachelor"-Teilnehmende. Jane schaute in ihrem Leben bisher nur amerikanische TV-Profi-Impro und war masslos begeistert, Renato schaute erst ein Mal echte Impro und war masslos überfordert. Auf jeden Fall waren alle menschlichen Beteiligten dieser Impro Theatern immer extrem tolle Leute, also daran kann die negative Grundhaltung nicht liegen. Die negative Grundhaltung zur Deutschen Bahn hat aber auch endlich Jane's Welt erreicht, und zwar genau in Schweinfurt. Auf dem Weg nach Meiningen: dem Ort, wo Nomen Omen est. Denn Meinungen zu Jane's Auftritt in Meiningen hat Spuren in der Lokalzeitung hinterlassen, und OH BOY, die lesen sich ziemlich altbacken. Die "kleine zierliche Plaudertasche" fand die Rezension zum kotzen, Renato kotzte fast in die Ecke und dazu gab's gleich noch zwei gratis Kotz-Geschichten obendrauf: eine über 15 Biere von rund um der Welt, und eine aus dem Jahr 1935!! WHAT? WIE?! Und WIE schafft mensch es, so wie Renato NIE WIEDER ZU KOTZEN? Findet's heraus, bei Mumford & Kaiser.

    • 1 hr

Top Podcasts In Comedy

Wiser Than Me with Julia Louis-Dreyfus
Lemonada Media
The Weekly Show with Jon Stewart
Comedy Central
The Joe Rogan Experience
Joe Rogan
SmartLess
Jason Bateman, Sean Hayes, Will Arnett
This Past Weekend w/ Theo Von
Theo Von
Giggly Squad
Hannah Berner & Paige DeSorbo

You Might Also Like

Wahrheit, Wein und Eisenring
CH Media
Focus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Zivadiliring
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Comedymänner - hosted by SRF
Stefan Büsser, Aron Herz, Michael Schweizer
Input
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Persönlich
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)