26 episodes

Dieser Podcast begleitet euch beim Start des eigenen Podcasts und beim Podcasten. Die Reise beginnt beim Podcast Konzept, geht über die Aufnahme- und Bearbeitungstechnik, die Podcast-Produktion, das Podcast-Hosting und die Vermarktung des eigenen Podcasts. Mit einem Podcast kann jede und jeder selbst zum Sender werden. Und genau dabei möchte ich euch mit diesem Podcast unterstützen. Ihr seid herzlich eingeladen dabei zu sein und mitzumachen!

Brigitte Hagedorn 
www.audiobeitraege.de

Podcasten! - In 5 Schritten zum eigenen Podcast Brigitte Hagedorn

    • Education

Dieser Podcast begleitet euch beim Start des eigenen Podcasts und beim Podcasten. Die Reise beginnt beim Podcast Konzept, geht über die Aufnahme- und Bearbeitungstechnik, die Podcast-Produktion, das Podcast-Hosting und die Vermarktung des eigenen Podcasts. Mit einem Podcast kann jede und jeder selbst zum Sender werden. Und genau dabei möchte ich euch mit diesem Podcast unterstützen. Ihr seid herzlich eingeladen dabei zu sein und mitzumachen!

Brigitte Hagedorn 
www.audiobeitraege.de

    P01 Über das Warum eures Podcasts

    P01 Über das Warum eures Podcasts

    Warum wollte ihr einen Podcast starten? Was möchtet ihr damit erreichen? Diese Frage sollte sich  jede Podcasterin , jeder Podcaster stellen. Sie motiviert für den Start und zum Dranbleiben! Um das WARUM geht es in dieser ersten Episode. Ich nennen euch ein paar Ziele, die ihr mit einem Podcast erreichen könnt. Diese Fragen gehören in das Podcast-Konzept. Das könnt ihr euch auf meiner Podcast-Seite herunterladen und füllt es am besten schriftlich aus. – Was sind eure Ziele? Nennt sie mir oder sendet mir eure Fragen zu dieser Folge als Sprachnachricht auf der 0157 92566251. Ich freue mich auch sehr über Feedback zu diesem Podcast!

    • 8 min
    P02 Wie ihr ein Ziel smart und smarter formuliert

    P02 Wie ihr ein Ziel smart und smarter formuliert

    Ein Ziel für euren Podcast könnt ihr mit der smart-Formel formulieren oder besser noch mit der smarter-Formel. Denn so lässt sich der Erfolg eures Podcast messen und es wird euch motivieren.Das smarte Ziel gehört – wie das Warum – in das Podcast-Konzept. Das könnt ihr euch auf meiner Podcast-Seite herunterladen und füllt es am besten schriftlich aus. – Was sind eure Ziele? Nennt sie mir oder sendet mir eure Fragen zu dieser Folge als Sprachnachricht auf der 0157 92566251. Ich freue mich auch sehr über Feedback zu diesem Podcast!

    • 12 min
    P03 Mit dem Persona-Modell werden eure Hörer:innen lebendig

    P03 Mit dem Persona-Modell werden eure Hörer:innen lebendig

    Wen wollt ihr mit eurem Podcast erreichen? Damit das gelingt, ihr eurer Hörerinnen und Hörer richtig ansprecht,  müsst ihr eure Zielgruppe gut kennen. Das Persona-Modell hilft dabei, ihr Leben einzuhauchen. Ich stelle euch 6 wichtige Fragen dazu vor.Die Frage, "für wen sendet ihr", gehört ebenfalls ins Podcast-Konzept. Das könnt ihr euch auf meiner Podcast-Seite herunterladen und füllt es am besten schriftlich aus. – Sendet mir eure Fragen und Gedanken zu dieser Folge als Sprachnachricht auf der 0157 92566251. Ich freue mich auch sehr über Feedback zu diesem Podcast!

    • 13 min
    P04 Was ist der Nutzen eures Podcasts?

    P04 Was ist der Nutzen eures Podcasts?

    Welchen Nutzen hat euer Podcast für eure Hörer und Hörerinnen? Welches Bedürfnis befriedigt ihr? Wenn ein Podcast keinen "Nutzen" bringt, – das kann auch Unterhaltung oder Inspiration sein –, dann werden sich die Menschen nicht die Hörzeit dafür nehmen. Die Frage "was ist der Nutzen meines Podcasts", gehört ebenfalls ins Podcast-Konzept. Das könnt ihr euch auf meiner Podcast-Seite herunterladen und füllt es am besten schriftlich aus. – Sendet mir eure Fragen und Gedanken zu dieser Folge als Sprachnachricht auf der 0157 92566251. Ich freue mich auch sehr über Feedback zu diesem Podcast!

    • 6 min
    P05 Über das Intro, Outro, die optimale Länge des Podcasts und mehr

    P05 Über das Intro, Outro, die optimale Länge des Podcasts und mehr

    In dieser Folge geht es um das Intro und Outro eures Podcasts, die optimale Länge und Sendefrequenz, den Namen und vieles mehr. Und mehr über die Nutzung von Musik im Podcast lest ihr auf meinem Blog in Sichere Quellen für Gema-freie Musik. Auch diese Punkte könnt ihr schriftlich im Podcast-Konzept festhalten. Das ladet ihr euch auf meiner Podcast-Seite herunter und füllt es am besten schriftlich aus. – Sendet mir eure Fragen und Gedanken zu dieser Folge als Sprachnachricht auf der 0157 92566251. Mehr findet ihr in der Podcast-Bibliothek.

    • 9 min
    P06 Was bedeutet für euch gute technische Qualität im Podcast?

    P06 Was bedeutet für euch gute technische Qualität im Podcast?

    Weiter geht's mit der Podcast-Technik. Die Aufnahme-Technik steht hier im Vordergrund, Mikrofontechnik, und Software, um die Aufnahmen zu bearbeiten. Es ist nicht sinnvoll hier eine Reihe an Mikrofonen aufzuzählen oder eine Anleitung zur Audioschnittsoftware vorzutragen, daher hört in das Interview mit dem ToningenieurJens Wenzel rein: Wie Sie das passende Mikrofon für Ihren Podcast finden. Was macht für euch eine gute technische Qualität beim Podcasten aus? – Sendet mir eure Gedanken und Ansichten dazu gerne als Sprachnachricht auf der 0157 92566251. Ich freue mich auch sehr über Feedback zu diesem Podcast!

    • 11 min

Top Podcasts In Education

The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
The Jordan B. Peterson Podcast
Dr. Jordan B. Peterson
Digital Social Hour
Sean Kelly
The Rich Roll Podcast
Rich Roll
Mick Unplugged
Mick Hunt
The Daily Stoic
Daily Stoic | Wondery