
254 episodes

Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast Rheinische Post
-
- Leisure
-
-
5.0 • 1 Rating
-
Der Düsseldorf-Podcast der Rheinischen Post. Jede Woche sprechen wir über die wichtigsten Themen, die die NRW-Landeshauptstadt bewegen. RP-Podcastchefin Helene Pawlitzki und das Team der Lokalredaktion Düsseldorf analysieren die Hintergründe der spannendsten Nachrichten aus Düsseldorf. Außerdem gibt es Freizeittipps für Düsseldorf und das Düsseldorf-Wetter von Wetterstrucksi Jens Strucks.
-
Saubere Schulklos, sanierter Kunstpalast und noch mal das arabische Schild
Wer will, dass sein Kind in Düsseldorf auch im Ganztag saubere Toiletten vorfindet, muss zahlen (oder selbst putzen). Kann das richtig sein? Außerdem: Alles neu im Kunstpalast – ab August. Und: Wie die marokkanische Community auf den rassistischen Anschlag auf ein Straßenschild reagiert.
-
Arabisches Schild, Youtuber vs. Obdachlose und die besten Frühstückstipps
Ellerstraße, aber auf Arabisch: Wegen eines neuen Straßenschilds in Oberbilk lässt manche jeden Anstand vergessen. Außerdem: Wieso die Follower des Youtubers Mois eine Obdachlose belästigen. Und: ein Frühstückslokal für jede Gelegenheit. Eine Podcast-Episode mit einem tollen Co-Host: Timo Beck, Gründer von Mr. Düsseldorf.
-
Champagner!
Feuchtes Toilettenpapier im Einkaufswagen, feine Perlen im Glas. Wer zu Zurheide im The Crown geht, kann shoppen - und nebenbei den Champagner-Durst stillen. Schampus im Supermarkt - wie ist das? Reporter Henning Rasche berichtet von seinem Besuch.
-
Galeria-Aus als Chance – wie entwickeln wir die Schadowstraße?
Dass Kaufhof an der Schadowstraße schließt, ist sehr wahrscheinlich. Was bedeutet das für dieses Ende der Einkaufsmeile – und wie kann man den Standort weiterentwickeln? Wir brainstormen. Außerdem: Das Geschäft mit der Schönheit – und was uns 2023 an den Stadtstränden erwartet.
-
Anwohnerparken, Backstage-Magie und ProWein goes City
Düsseldorfs Regierung macht ernst mit dem Parkraumkonzept. Das wird teuer. Wir sagen, was es kostet - und was es soll. Außerdem: die magische Atmosphäre in Düsseldorfs Backstageräumen - und die besten Tipps für ProWein goes City.
-
Öl gegen Klimakleber, Blumen für die Stadt und teures Eis
Was tun, wenn sich jemand an der Straße festklebt? Die Polizei hat dagegen ein besonderes Mittel. Die Politik in Düsseldorf nicht. Außerdem im Podcast: Wie die Stadt trotz Energiekrise günstig an Blumen für Plätze und Straßen kommt. Und warum Eis essen teurer geworden ist.