1 hr 16 min

Sonderfolge - Das A in IDAHOBITA‪*‬ InSpektren - Der Podcast aus der deutschsprachigen A*spec-Community

    • Education

In der heutigen Sonderfolge spricht Finn von InSpektren mit Caro von ACH NEH! und Samu von ACE AROund the Cake über das A in IDAHOBITA*. Sie sprechen darüber, wofür das A überhaupt stehen kann und warum es so oft weggelassen wird. Sie unterhalten sich über die Unsichtbarkeit von A*spec- und Agender-Identitäten und darüber, warum es so wichtig ist, das A auch bei IDAHOBITA* dabei zu haben. Moderation: Finn (InSpektren), Samu (ACE AROund the Cake) und Caro (ACH NEH!)Produktionsleitung: FinnRedaktion: Samu, Orca Delfin, Noir, Franca, Finn und CaroSchnitt: SamuQualitätssicherung: Finn, Cruzifer







This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License







Content NotesAnmerkung: Je nach verwendetem Player können die Zeitstempel leicht von der tatsächlichen Zeit in der Folge abweichen.00:29:09-00:29:58 | Queerfeindlichkeit, Homofeindlichkeit (Pathologisierung von Homosexualität)00:30:38-00:38:38 | Unsichtbarkeit der A*Spektren (Fehlen/Weglassen des A in IDAHOBIT*), kurze Erwähnung von Gatekeeping, Unsichtbarkeit anderer queerer Identitäten im Vergleich zu Homosexualität, Unsichtbarkeit anderer A*spec-Identitäten im Unterschied zu Asexualität00:38:58-00:46:12 | Unsichtbarkeit der A*Spektren und Agender-Identitäten, A*spec-Feindlichkeit00:46:12-00:54:17  | Queerfeindlichkeit, Unsichtbarkeit der A*Spektren und Agender-Identitäten, Sexualisierung queerer Identitäten und Communitys, Desirability-Politics (Fokus auf sexuelle bzw. romantische Liebe), Bi-Feindlichkeit (Sexualisierung), Sex-Negativität00:54:17-01:00:51 | Unsichtbarkeit von Agender-Identitäten (u. a. häufige Einordnung unter Nichtbinarität), Unsichtbarkeit von A*spec-Identitäten (Erasure), Singlismus, Unsichtbarkeit von Bisexualität/-romantik01:00:51-01:12:42 | A*spec-Feindlichkeit (u. a. Pathologisierung) und Agender-Feindlichkeit, Unsichtbarkeit, Homofeindlichkeit, Queerfeindlichkeit, Amatonormativität, Allonormativität, Binäre Geschlechterrollen und -kategorien







Kapitelmarken00:00:00 | Intro00:00:23 | Begrüßung und Einleitung00:01:24 | Wofür steht eigentlich das A?00:01:29 | Asexualität00:04:10 | Aromantik00:08:36 | Definition: Queerplatonische Beziehung00:09:04 | Weiterer A*Spektren00:09:13 | Aplatonik00:11:10 | Definition: Squish00:16:03 | Asensualität00:21:55 | Aästhetik00:26:24 | Agender00:28:58 | IDAHOBITA* 00:30:38 | Unsichtbarkeit des A*01:00:51 | Warum ist das A wichtig?01:12:52 | Was nehmen wir mit?01:14:59 | Verabschiedung, Dank und Kontaktmöglichkeiten01:16:24 | Outro







Shout-OutsIntrosprecher: KijargoIntro/Outro: John Bartmann – Jazzy DetectiveAudio-Player







Uns findet ihr außerdem hierinspektren.euinstagram: inspektren_podcastfacebook: InSpektren.Podcasttwitch: InSpektren_Podcasttwitter: InSpektrenMastodon: chaos.social/@inspektrenDiscord: aspecgerman.deMail: inspektren@gmx.netYouTubeSpotifyAmazon MusicApple Podcasta href="https://podcasts....

In der heutigen Sonderfolge spricht Finn von InSpektren mit Caro von ACH NEH! und Samu von ACE AROund the Cake über das A in IDAHOBITA*. Sie sprechen darüber, wofür das A überhaupt stehen kann und warum es so oft weggelassen wird. Sie unterhalten sich über die Unsichtbarkeit von A*spec- und Agender-Identitäten und darüber, warum es so wichtig ist, das A auch bei IDAHOBITA* dabei zu haben. Moderation: Finn (InSpektren), Samu (ACE AROund the Cake) und Caro (ACH NEH!)Produktionsleitung: FinnRedaktion: Samu, Orca Delfin, Noir, Franca, Finn und CaroSchnitt: SamuQualitätssicherung: Finn, Cruzifer







This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License







Content NotesAnmerkung: Je nach verwendetem Player können die Zeitstempel leicht von der tatsächlichen Zeit in der Folge abweichen.00:29:09-00:29:58 | Queerfeindlichkeit, Homofeindlichkeit (Pathologisierung von Homosexualität)00:30:38-00:38:38 | Unsichtbarkeit der A*Spektren (Fehlen/Weglassen des A in IDAHOBIT*), kurze Erwähnung von Gatekeeping, Unsichtbarkeit anderer queerer Identitäten im Vergleich zu Homosexualität, Unsichtbarkeit anderer A*spec-Identitäten im Unterschied zu Asexualität00:38:58-00:46:12 | Unsichtbarkeit der A*Spektren und Agender-Identitäten, A*spec-Feindlichkeit00:46:12-00:54:17  | Queerfeindlichkeit, Unsichtbarkeit der A*Spektren und Agender-Identitäten, Sexualisierung queerer Identitäten und Communitys, Desirability-Politics (Fokus auf sexuelle bzw. romantische Liebe), Bi-Feindlichkeit (Sexualisierung), Sex-Negativität00:54:17-01:00:51 | Unsichtbarkeit von Agender-Identitäten (u. a. häufige Einordnung unter Nichtbinarität), Unsichtbarkeit von A*spec-Identitäten (Erasure), Singlismus, Unsichtbarkeit von Bisexualität/-romantik01:00:51-01:12:42 | A*spec-Feindlichkeit (u. a. Pathologisierung) und Agender-Feindlichkeit, Unsichtbarkeit, Homofeindlichkeit, Queerfeindlichkeit, Amatonormativität, Allonormativität, Binäre Geschlechterrollen und -kategorien







Kapitelmarken00:00:00 | Intro00:00:23 | Begrüßung und Einleitung00:01:24 | Wofür steht eigentlich das A?00:01:29 | Asexualität00:04:10 | Aromantik00:08:36 | Definition: Queerplatonische Beziehung00:09:04 | Weiterer A*Spektren00:09:13 | Aplatonik00:11:10 | Definition: Squish00:16:03 | Asensualität00:21:55 | Aästhetik00:26:24 | Agender00:28:58 | IDAHOBITA* 00:30:38 | Unsichtbarkeit des A*01:00:51 | Warum ist das A wichtig?01:12:52 | Was nehmen wir mit?01:14:59 | Verabschiedung, Dank und Kontaktmöglichkeiten01:16:24 | Outro







Shout-OutsIntrosprecher: KijargoIntro/Outro: John Bartmann – Jazzy DetectiveAudio-Player







Uns findet ihr außerdem hierinspektren.euinstagram: inspektren_podcastfacebook: InSpektren.Podcasttwitch: InSpektren_Podcasttwitter: InSpektrenMastodon: chaos.social/@inspektrenDiscord: aspecgerman.deMail: inspektren@gmx.netYouTubeSpotifyAmazon MusicApple Podcasta href="https://podcasts....

1 hr 16 min

Top Podcasts In Education

The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
The Jordan B. Peterson Podcast
Dr. Jordan B. Peterson
Mick Unplugged
Mick Hunt
The Rich Roll Podcast
Rich Roll
Digital Social Hour
Sean Kelly
TED Talks Daily
TED