20 episodes

Herzlich willkommen zu Tee am See!
Wir, Maria und Stephan Craemer, haben die Contextuelle Coaching® Philosophie entwickelt, um einen persönlichen und globalen Bewusstseinswandel zu bewirken: Vom Mangelbewusstsein, in dem Menschen von Angst und Misstrauen getrieben sind, zum Füllebewusstsein, in dem Menschen sich in Liebe und Vertrauen erkennen können. Weiterhin ist unsere Vision Geschlechterfrieden, denn erst dadurch ist Frieden auf der Welt möglich.

Wir laden dich herzlich zu einer inspirierenden und erkenntnisreichen Tee-Stunde ein.

Tee am See Maria & Stephan Craemer

    • Society & Culture

Herzlich willkommen zu Tee am See!
Wir, Maria und Stephan Craemer, haben die Contextuelle Coaching® Philosophie entwickelt, um einen persönlichen und globalen Bewusstseinswandel zu bewirken: Vom Mangelbewusstsein, in dem Menschen von Angst und Misstrauen getrieben sind, zum Füllebewusstsein, in dem Menschen sich in Liebe und Vertrauen erkennen können. Weiterhin ist unsere Vision Geschlechterfrieden, denn erst dadurch ist Frieden auf der Welt möglich.

Wir laden dich herzlich zu einer inspirierenden und erkenntnisreichen Tee-Stunde ein.

    Vergebung heilt

    Vergebung heilt

    Du musst nicht nur die Tat vergeben, sondern auch alle Konsequenzen. Vergebung ist eine Freie Wahl. Zu vergeben heißt, sein Recht auf Rache aufzugeben. Für Vergebung muss man auch Verstehen; dieses Verständnis befreit dich.

    • 44 min
    Geschlechterfrieden oder Verachtung

    Geschlechterfrieden oder Verachtung

    Die Frauen wählen: Verachtung oder Geschlechterfrieden? Racheengel auf Patrouille oder Friedensbotschafterin? Geschlechterkrieg oder Geschlechterversöhnung? Rückschlag erfahrener Unterdrückung oder gemeinsamer Neuanfang? Hass und Vergeltung oder Liebe und Frieden. Die Frauen wählen.

    • 39 min
    Wie mich eine falsche Entscheidung zum Single machte

    Wie mich eine falsche Entscheidung zum Single machte

    Du kannst Dich nicht entscheiden, dich auf einen Menschen festzulegen? Immer wieder zweifelst du an ihr/ihm oder an deiner Entscheidung? Oder du weißt gar nicht, ob du überhaupt eine Beziehung willst? Dabei hast du schon viel affirmiert und einen positiven mindset und doch klappt es nicht?
    In diesem Contextuelles Coaching® decken wir auf, wie sich eine „falsche“ Entscheidung des Vaters auf die Entscheidungsfähigkeit der Tochter auswirkte. Nachdem sie das erkannt und mental als auch emotional aufgelöst hatte, war sie begeistert, sich wieder eindeutig festzulegen. Die Tür für eine verbindliche Beziehung war wieder offen und vor selbiger stand am anderen Tag ihr Ex. Ob er es wurde? Das ist ihr Geheimnis.

    • 19 min
    Kein Weltwandel ohne Bewusstseinswandel

    Kein Weltwandel ohne Bewusstseinswandel

    Die Menschheit musste lange Zeit täglich ums reine Überleben kämpfen. In einigen Kulturen ist dieser Kampf erfolgreich geführt worden und die Menschen können ihr Leben frei(er) gestalten. Und doch fallen sie emotional immer wieder in den Überlebensmodus zurück, sprechen von Existenzängsten bei Verlust und fühlen diese als ginge es wirklich wieder ums Überleben. Sie schüren ihre Ängste sogar mit apokalyptischen Filmen, Bungee Jumping, Fallschirmspringen etc. Fühlen wir uns sicherer mit Angst? Weil wir es kennen? Was ist die nächste Stufe, sollten wir nicht vom Lebensmodus wieder in den Überlebensmodus zurück fallen? Eine sozialphilosophische Untersuchung, die auch persönlich anwendbar ist.

    • 31 min
    Macht ist weder gut noch schlecht

    Macht ist weder gut noch schlecht

    Macht ist wie ein Messer, mit dem Du Leben retten oder Leben nehmen kannst. Die Menschen lernen ein Messer zu nutzen, aber nicht den Umgang mit Macht. Die wichtigste Frage im Umgang mit Macht ist, ob man sie für oder gegen Menschen einsetzt. Viele tauschen Macht gegen Liebe, aber Liebe ohne Macht ist wirkungslos. Liebe mit Macht kann allerdings die Welt verändern. Ein sehr (selbst) ermächtigender Dialog.

    • 43 min
    Was Frauen von Männern über Gefühle lernen können.

    Was Frauen von Männern über Gefühle lernen können.

    Was Frauen von Männern über Gefühle lernen können.
    1.⁠ ⁠Man kann nicht Gefühle reden. 2 Man kann Gefühle nur verbalisieren. 3. Gefühlte Gedanken sind keine Gefühle.4. Gefühle sind eine Folge von Bewertungen, nicht von Ereignissen. Gefühle = f ( Bewertungen) 5. Gefühle sind zum Fühlen da.6. Gefühle der Frauen haben eine höhere Drehzahl - Gefühle der Männer sind unmittelbarer.7. Es gibt einen geschlechtlichen Unterschied in der Gewichtung der Gefühle.

    Wir brauchen Gefühlsrevolution!

    • 41 min

Top Podcasts In Society & Culture

Shawn Ryan Show
Shawn Ryan | Cumulus Podcast Network
Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
Animal
The New York Times
Call It What It Is
iHeartPodcasts
This American Life
This American Life
Lights On with Carl Lentz
B-Side

You Might Also Like

Mein Senf. Dein Senf. Der GRÜNE WIESE Podcast.
diegruenewiese.de 🌱 Patrizia Voigtländer und Stefan Grosalski
Da ist Gold drin
Dana Schwandt von Ichgold
Der Coaching-Podcast mit Anna Schaub
Anna Schaub
Smarter leben
DER SPIEGEL
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
RTL+ / Stefanie Stahl
Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung
FUNKE Mediengruppe