85 episodes

Veränderungskatalysator ist der Podcast für alle, die Führung für die Zukunft und Führungskräfte-Coaching wissenschaftlich fundiert mitgestalten möchten.

Du suchst Impulse für eine neue sinnhaftere Arbeitswelt? Du möchtest New Leadership und Leadership Coaching fundiert und nachhaltig umsetzen? Und du willst sowohl Vordenker*in als auch Mitgestalter*in sein?

In diesem Podcast beleuchten wir New Work, Führung, Coaching, Organisationsentwicklung und Unternehmertum - evidenzbasiert und mit Passion. Jasmin Schweiger ist Wirtschaftspsychologin mit dem Schwerpunkt Führungskräfte-Coaching, Gründerin der Akademie für Leadership Coaching und “on a mission to change the way of leadership”.

Gemeinsam schlagen wir die Brücke zwischen Theorie und Umsetzung, Wissenschaft und Praxis, Gegenwart und Zukunft - so dass wir Veränderung sinnhaft und nachhaltig voranbringen.

Veränderungskatalysator Jasmin Schweiger

    • Education

Veränderungskatalysator ist der Podcast für alle, die Führung für die Zukunft und Führungskräfte-Coaching wissenschaftlich fundiert mitgestalten möchten.

Du suchst Impulse für eine neue sinnhaftere Arbeitswelt? Du möchtest New Leadership und Leadership Coaching fundiert und nachhaltig umsetzen? Und du willst sowohl Vordenker*in als auch Mitgestalter*in sein?

In diesem Podcast beleuchten wir New Work, Führung, Coaching, Organisationsentwicklung und Unternehmertum - evidenzbasiert und mit Passion. Jasmin Schweiger ist Wirtschaftspsychologin mit dem Schwerpunkt Führungskräfte-Coaching, Gründerin der Akademie für Leadership Coaching und “on a mission to change the way of leadership”.

Gemeinsam schlagen wir die Brücke zwischen Theorie und Umsetzung, Wissenschaft und Praxis, Gegenwart und Zukunft - so dass wir Veränderung sinnhaft und nachhaltig voranbringen.

    Authentische Beratungs- und Verkaufsgespräche führen als Führungskräfte-Coach - Interview mit Elke Nieschalk

    Authentische Beratungs- und Verkaufsgespräche führen als Führungskräfte-Coach - Interview mit Elke Nieschalk

    Heute habe ich wieder einen tollen Interview Gast im Podcast dabei und zwar Elke Nieschalk. Sie ist Expertin für "Authentisches Verkaufen" und begleitet Coaches und coachende Berater*innen und Expert*innen dabei, authentische Beratungs- und Verkaufsgespräche für ihr Angebot zu führen?

    Elke weiß, dass es trotz passender Leads für Coachinnen und Coaches, Berater*innen oder Expert*innen eine der größten Herausforderungen ist, das eigene Angebot zu verkaufen. Und das, obwohl sie gut darin sind, Menschen professionell zu beraten, auszubilden oder zu begleiten und ihnen mit ihrem Angebot echte Transformation ermöglichen.

    Während der gemeinsamen Reise mit Elke lernst du, authentische Beratungs- und Verkaufsgespräche für dein Angebot zu führen. Gespräche, die sich nicht nach verkaufen, sondern wie helfen anfühlen. Gespräche, in denen es darum geht, eine win-win Situation für alle Beteiligten zu schaffen und sicherzustellen, nur mit den passenden Menschen zusammenzuarbeiten. Mit dem Ergebnis, dass du dich auf jedes Gespräch freust, weil du dich dabei rundum wohl und sicher fühlst.

    Ich wünsche dir viele Erkenntnisse beim Anhören dieser Folge!

    In dieser Folge über "Authentische Beratungs- und Verkaufsgespräche führen als Führungskräfte-Coach - Interview mit Elke Nieschalk" erfährst du:

    - wer Elke Nieschalk ist und wie sie zur Expertin für authentisches Verkaufen geworden ist,
    - warum es vielen Coaches so schwer fällt, Verkaufsgespräche zu führen und welche Hürden lauern,
    - welche Stolpersteine und Fehler Elke in ihrer Tätigkeit beim Führen von Beratungs- und Verkaufsgesprächen beobachtet,
    - was authentische Beratungs- und Verkaufsgespräche auszeichnet und
    - wie es gelingt, in Beratungs- und Verkaufsgesprächen authentisch aufzutreten und was hierfür wichtig ist.

    ---

    Das könnte dich auch interessieren:

    Ethisches Marketing - Interview mit Brigitte Walter
    https://www.jasmin-schweiger.de/2022/09/07/ethisches-marketing-interview-mit-brigitte-walter/

    ---

    💡Kostenloses Videotraining: Warum viele Führungskräfte-Coachings scheitern

    Melde dich jetzt gratis an: https://www.jasmin-schweiger.de/videotraining-scheitern-fuehrungskraefte-coachings-opt-in/


    💡 Werde zertifizierter Führungskräfte-Coach mit der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach:

    Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach ist das Online-Programm für Coaches, die Führung neu denken. Du willst Führungskräfte wissenschaftlich fundiert, qualitativ hochwertig und nachhaltig coachen? Lerne in unserer professionellen Ausbildung, wie es geht.

    Mehr erfahren:
    https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/

    • 53 min
    Angebotskonzeptionierung als Führungskräfte-Coach

    Angebotskonzeptionierung als Führungskräfte-Coach

    In dieser Folge möchte ich mit dir über das Thema Angebotskonzeptionierung als Führungskräfte-Coach sprechen. Ich muss gestehen, dass ich eine Freundin von Konzepten bin. Sie geben Struktur und Klarheit, sie vereinfachen Prozesse und sie helfen dir dabei, den Fokus zu behalten. Das gilt natürlich auch für das Leadership-Coaching. Ein fundiertes Konzept leistet hier großartige Dienste. Zum einen hast du ein strukturiertes Vorgehen, weil du dir vorab strukturierte und fundierte Gedanken darüber machst, was deine Coachees von dir brauchen, um von A nach B zu kommen. Das heißt aber nicht, dass du als Coach durch diese Struktur deine Flexibilität, Intuition und so weiter aufgeben sollst. Leider ist diese Angst bei Coaches oder Führungskräfte-Coaches sehr verbreitet. Dem ist natürlich nicht so. Natürlich ist es trotzdem im Coaching wichtig, dass du flexibel bleibst, dass du auf deine Intuition hörst und dass du die Individualität des Coachings im Blick hast.

    Trotzdem weiß ich, wie hilfreich ein Führungskräfte-Coaching-Konzept dabei sein kann, ein Coachingprogramm aufzustellen oder wenn es um die Selbstständigkeit geht, auch ein Marketing-Konzept zu erstellen.

    Ich wünsche dir viele Erkenntnisse beim Anhören dieser Folge!

    In dieser Folge über "Angebotskonzeptionierung als Führungskräfte-Coach" erfährst du:

    - warum ein Leadership-Coaching-Konzept dir bei der Erstellung deiner Coachingprogramme hilft,
    - weshalb du deine größten Stärken und Kompetenzen in dein Konzept einarbeiten kannst und deinen Coachees noch besser hilfst,
    - warum ein Leadership-Coaching-Konzept dein Marketing unterstützt,
    - wie dir die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach bzw. meine 1:1-Begleitung bei der Erstellung deines Konzeptes hilft.

    ---

    Das könnte dich auch interessieren:

    Impulse für die Konzeption und Methodik einer Führungskräfte-Coachingbegleitung
    https://www.jasmin-schweiger.de/2024/04/17/impulse-fuer-die-konzeption-und-methodik-einer-fuehrungskraefte-coachingbegleitungkonzeption-und-methodik-einer-fuehrungskraefte-coachingbegleitung/

    ---

    💡Kostenloses Videotraining: Warum viele Führungskräfte-Coachings scheitern

    Melde dich jetzt gratis an: https://www.jasmin-schweiger.de/videotraining-scheitern-fuehrungskraefte-coachings-opt-in/


    💡 Werde zertifizierter Führungskräfte-Coach mit der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach:

    Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach ist das Online-Programm für Coaches, die Führung neu denken. Du willst Führungskräfte wissenschaftlich fundiert, qualitativ hochwertig und nachhaltig coachen? Lerne in unserer professionellen Ausbildung, wie es geht.

    Mehr erfahren:
    https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/

    • 15 min
    Reflected Leadership - Vereinbarkeit neu gedacht - Interview mit Diana Conte

    Reflected Leadership - Vereinbarkeit neu gedacht - Interview mit Diana Conte

    Heute habe ich eine tolle Gesprächspartnerin im Interview zu Gast. Diana Conte ist Mentorin, Coach und Consultant und hat Reflected Leadership entwickelt. Reflected Leadership wird unter anderem auch unser heutiges Thema sein. Diana und ich kennen uns mittlerweile schon seit einigen Jahren und haben immer wieder mal im Rahmen verschiedener Programme zusammengearbeitet.

    Diana begleitet Führungskräfte mit Familie dabei, die Zeit mit ihren Kindern wieder mehr zu genießen und sich außerdem beruflich zu verwirklichen, ohne selbst auf der Strecke zu bleiben.
    Weiterhin begleitet sie Unternehmen und ihre Führungskräfte dabei, eine (Selbst)Führungskultur zu etablieren, die zu einem erfüllten Privatleben UND zum Erfolg des Unternehmens beiträgt.

    Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören dieser Folge!

    In dieser Folge über "Reflected Leadership - Vereinbarkeit neu gedacht - Interview mit Diana Conte" erfährst du:

    - wer Diana Conte ist und wie sie dazu gekommen ist, das zu machen, was sie jetzt tut,
    - was treibt Diana an das zu tun, was sie tut,
    - warum hat sie Reflected Leadership entwickelt und was steckt dahinter,
    - was erwarten Kund:innen und Unternehmen in der Zusammenarbeit mit ihr,
    - was unterscheidet Dianas Angebot von anderen Führungskräfte-Coaching-Angeboten.

    ---

    Wenn du erfahren willst, was dein primärer Vereinbarkeitskiller ist, dann nutze Dianas Analyse dazu: www.reflected-leadership.de/zenyourself.
    Du bekommst im Anschluss wertvolle Impulse, wie du mit deinem Zeitfresser umgehst und mehr Selbstfürsorge und Ausgeglichenheit in deinen Alltag integrierst.

    ---

    Das könnte dich auch interessieren:

    Unternehmertum und Familie bewusst gestalten - Interview mit Diana Conte
    https://www.jasmin-schweiger.de/2021/09/08/unternehmertum-und-familie-bewusst-gestalten-interview-mit-diana-conte/

    Dianas Website: www.reflected-leadership.de

    ---

    💡Kostenloses Videotraining: Warum viele Führungskräfte-Coachings scheitern

    Melde dich jetzt gratis an: https://www.jasmin-schweiger.de/videotraining-scheitern-fuehrungskraefte-coachings-opt-in/


    💡 Werde zertifizierter Führungskräfte-Coach mit der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach:

    Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach ist das Online-Programm für Coaches, die Führung neu denken. Du willst Führungskräfte wissenschaftlich fundiert, qualitativ hochwertig und nachhaltig coachen? Lerne in unserer professionellen Ausbildung, wie es geht.

    Mehr erfahren:
    https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/

    • 31 min
    Wissenschaftlich fundierte Führungsdiagnostik mit der Selbstbestimmungstheorie - Interview mit Leif-Birger Hundt

    Wissenschaftlich fundierte Führungsdiagnostik mit der Selbstbestimmungstheorie - Interview mit Leif-Birger Hundt

    Heute sprechen wir über ein Instrument der Führungsdiagnostik. Dafür habe ich Leif-Birger Hundt zu Gast. Leif hat zusammen mit seinen Kolleg:innen den EnjoyingWork-Führungs-Index entwickelt, der auf der Selbstbestimmungstheorie basiert – einer wissenschaftlich fundierten Motivationstheorie.

    EnjoyingWork entwickelt Diagnostikinstrumente und Interventionen auf Basis der Self-Determination Theory, um Unternehmen, Führungskräfte und Coaches dabei zu unterstützen, Organisationen und Führungskräfte zielgerichtet zu entwickeln. Das Ziel ist, die Arbeit in Organisationen und Teams zu einer Quelle der Freude zu machen.

    Heute wollen wir dieses Diagnostikinstrument gemeinsam etwas genauer beleuchten und auch über Einsatzmöglichkeiten in Führung, Coaching, Training und Beratung sprechen.

    Damit wünsche ich dir für diese Folge gute Erkenntnisse.

    In dieser Folge über "Wissenschaftlich fundierte Führungsdiagnostik mit der Selbstbestimmungstheorie - Interview mit Leif-Birger Hundt" erfährst du:

    - wer Leif-Birger Hundt ist und wie er dazu gekommen, das zu machen, was er jetzt tut,
    - was der EnjoyingWork-Führungs-Index ist und worauf basiert er,
    - was die Selbstbestimmungstheorie ist,
    - wo der Praxisnutzen für die Führung liegt und
    - wie der EnjoyingWork-Führungs-Index in Coaching, Training, Beratung eingesetzt werden kann.

    ---

    Das könnte dich auch interessieren:

    Der Einsatz von Instrumenten der Persönlichkeitsdiagnostik im Führungskräfte-Coaching – Interview mit Dr. Ronald Franke
    https://www.jasmin-schweiger.de/2022/11/23/der-einsatz-von-instrumenten-der-persoenlichkeitsdiagnostik-im-fuehrungskraefte-coaching/

    Wie du Coachings transferstark und nachhaltig gestaltest - Interview mit Prof. Dr. Axel Koch
    https://www.jasmin-schweiger.de/2022/05/11/wie-du-coachings-transferstark-und-nachhaltig-gestaltest/


    ---

    💡Kostenloses Videotraining: Warum viele Führungskräfte-Coachings scheitern

    Melde dich jetzt gratis an: https://www.jasmin-schweiger.de/videotraining-scheitern-fuehrungskraefte-coachings-opt-in/


    💡 Werde zertifizierter Führungskräfte-Coach mit der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach:

    Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach ist das Online-Programm für Coaches, die Führung neu denken. Du willst Führungskräfte wissenschaftlich fundiert, qualitativ hochwertig und nachhaltig coachen? Lerne in unserer professionellen Ausbildung, wie es geht.

    Mehr erfahren:
    https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/

    • 41 min
    Warum viele Führungskräfte-Coachings scheitern

    Warum viele Führungskräfte-Coachings scheitern

    Vor einiger Zeit habe ich zum Thema "Warum viele Führungskräfte-Coachings scheitern" ein Videotraining aufgenommen. In diesem Videotraining erkläre ich, welche 3 Hauptgründe ich für das Scheitern in der Praxis oftmals beobachte und was der fachliche Hintergrund dafür ist. Gleichzeitig gebe ich Impulse für mehr Wirksamkeit in Leadership-Coachings mit. Und weil dieses Videotraining einen großen Anklang gefunden hat, habe ich mir gedacht, dass ich es im Podcast als Audio zur Verfügung stelle.

    In dieser Folge erfährst du, welche 3 Hauptgründe es gibt, die dem Erfolg deines Führungskräfte-Coachings im Wege stehen. Ich zeige dir, was du tun kannst, damit deine Führungskräfte-Coachings nachhaltig erfolgreich sind. Ich habe aus meinen Erfahrungen der letzten Jahre das Best-Of zusammengetragen und möchte dir diese Kenntnisse knapp und kompakt in unter 60 Minuten mitgeben.

    Damit wünsche ich dir für diese Folge gute Erkenntnisse.

    In dieser Folge über "Warum viele Führungskräfte-Coachings scheitern" erfährst du:

    - was die 3 größten Stolpersteine sind, aufgrund derer Führungskräfte-Coachingbegleitungen scheitern,
    - und verstehst du den fachlich fundierten Hintergrund für das Scheitern der Führungskräfte-Coaching-Begleitungen,
    - und du bekommst Impulse, wie du es schaffst, deine Führungskräfte-Coachingbegleitungen wirksam werden zu lassen.
    ---

    Das könnte dich auch interessieren:

    Q&A zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024
    https://www.jasmin-schweiger.de/2024/04/24/qa-zur-ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach-2024/

    Vereinbare hier dein kostenfreies Kennenlerngespräch: https://calendly.com/jasminschweiger/kennenlerngesprach

    ---

    💡Kostenloses Videotraining: Warum viele Führungskräfte-Coachings scheitern

    Melde dich jetzt gratis an: https://www.jasmin-schweiger.de/videotraining-scheitern-fuehrungskraefte-coachings-opt-in/


    💡 Werde zertifizierter Führungskräfte-Coach mit der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach:

    Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach ist das Online-Programm für Coaches, die Führung neu denken. Du willst Führungskräfte wissenschaftlich fundiert, qualitativ hochwertig und nachhaltig coachen? Lerne in unserer professionellen Ausbildung, wie es geht.

    Mehr erfahren:
    https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/

    • 56 min
    Q&A zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024

    Q&A zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024

    Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024 nähert sich mit großen Schritten. Wir starten schon am 03.05.2024. Ich möchte diese Folge nutzen, um dir Antworten auf die häufigsten Fragen zur Ausbildung zu geben. Das sind Fragen, die mir in Erstgesprächen oder auch per Mail gestellt werden. Ich hoffe, das ich dir hiermit schon mal einen guten Überblick geben kann, um mit einem guten Bauchgefühl, eine Entscheidung treffen zu können. Wenn du darüber hinaus noch Fragen hast, dann melde dich gern bei mir über Social Media, LinkedIn oder Instagram oder gern auch per Mail an kontakt@jasmin-schweiger.de. Dann klären wir deine individuellen Fragen.

    Ich wünsche dir eine erkenntnisreiche Episode!

    In dieser Folge über "Q&A zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024" erfährst du:

    - Antworten auf die häufigsten Fragen zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach,
    - welche Voraussetzungen du für die Ausbildung mitbringen solltest,
    - was notwendig ist, um das abschließende Zertifikat der Ausbildung zu erhalten.

    ---

    Das könnte dich auch interessieren:

    Wie funktioniert eine Coaching-Ausbildung online? - Eine Case Study am Beispiel der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach
    https://www.jasmin-schweiger.de/2022/12/16/wie-funktioniert-eine-coaching-ausbildung-online-eine-case-study-am-beispiel-der-ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/

    Vereinbare hier dein kostenfreies Kennenlerngespräch: https://calendly.com/jasminschweiger/kennenlerngesprach

    ---

    💡Kostenloses Videotraining: Warum viele Führungskräfte-Coachings scheitern

    Melde dich jetzt gratis an: https://www.jasmin-schweiger.de/videotraining-scheitern-fuehrungskraefte-coachings-opt-in/


    💡 Werde zertifizierter Führungskräfte-Coach mit der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach:

    Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach ist das Online-Programm für Coaches, die Führung neu denken. Du willst Führungskräfte wissenschaftlich fundiert, qualitativ hochwertig und nachhaltig coachen? Lerne in unserer professionellen Ausbildung, wie es geht.

    Mehr erfahren:
    https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/

    • 23 min

Top Podcasts In Education

The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
The Jordan B. Peterson Podcast
Dr. Jordan B. Peterson
Digital Social Hour
Sean Kelly
The Rich Roll Podcast
Rich Roll
Mick Unplugged
Mick Hunt
The Daily Stoic
Daily Stoic | Wondery

You Might Also Like