136 episodes

Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.

Jörg Thadeusz - Der Talk WDR 2

    • Society & Culture
    • 4.2 • 5 Ratings

Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.

    Louis Klamroth, Moderator

    Louis Klamroth, Moderator

    Louis Klamroth ist Deutschlands jüngster Polit-Talker. Er moderiert mit "hart aber fair" eine informative und zugleich unterhaltsame Livesendung mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Den Journalisten Louis Klamroth beschäftigt, was die Menschen bewegt, betrifft und aufregt. Bei WDR 2 Jörg Thadeusz spricht Louis Klamroth über Polittalk, die anstehende Europa-Wahl, über inszenierten Streit und echte Diskussionskultur.

    • 30 min
    Sönke Neitzel, Professor für Militärgeschichte

    Sönke Neitzel, Professor für Militärgeschichte

    Prof. Dr. Sönke Neitzel forscht und lehrt an der Universität Potsdam und ist Deutschlands einziger Professor für Militärgeschichte. Aktuell geht Neitzel den Fragen nach, wie es um die Wehrhaftigkeit Deutschlands bestellt ist und wie kriegstüchtig Deutschland sein muss.

    • 27 min
    Stephan Schäfer, Ex-RTL-Chef und Autor

    Stephan Schäfer, Ex-RTL-Chef und Autor

    Der ehemalige RTL-Chef Stephan Schäfer hat mit "25 letzte Sommer" eine warme, tiefe Erzählung geschrieben. Er spürt der Sehnsucht nach einem Leben im Gleichgewicht nach und erzählt von Bauer Karl und seinem Hof. Es ist eine Geschichte über Freundschaft, über das Zuviel und Zuwenig im Leben und über Fragen, auf die alle so gerne Antworten finden wollen.

    • 28 min
    Heike Specht, Autorin und Historikerin

    Heike Specht, Autorin und Historikerin

    Als Dr. Mildred Scheel im Jahr 1974 die Deutsche Krebshilfe als Bürgerbewegung ins Leben rief, war dies eine geradezu revolutionäre Idee. Seitdem hat die Deutsche Krebshilfe viel bewegt. In ihrem Buch "Im Mittelpunkt der Mensch - 50 Jahre Deutsche Krebshilfe" blickt Heike Specht auf die Geschichte der Organisation und erzählt dabei anschaulich ein Stück deutscher Zeitgeschichte.

    • 26 min
    Daniel Brössler, Journalist und Autor

    Daniel Brössler, Journalist und Autor

    Daniel Brössler hat mit "Ein deutscher Kanzler: Olaf Scholz, der Krieg und die Angst" ein Buch über Olaf Scholz geschrieben, das dessen Auftreten und Entscheidungen verständlicher macht. "In Scholz brodelt es", so der Journalist Brössler. Seine Biografie erklärt plausibel, aus welchen Gründen sich die politische Entfremdung zwischen Regierung und Bevölkerung in Deutschland immer weiter verschärft.

    • 31 min
    Gerhard Conrad, Nahost-Experte BND

    Gerhard Conrad, Nahost-Experte BND

    30 Jahre lang war der Nahost-Experte und Islamwissenschaftler Gerhard Conrad für den Bundesnachrichtendienst in heiklen Missionen unterwegs. Der ehemalige Agent verhandelte über Jahre mit Hisbollah und Hamas den Austausch von Gefangenen mit Israel. Conrad weiß, wie die Terrororganisationen ticken. Seine Erfahrungen und Einblicke aus erster Hand sind heute relevanter denn je.

    • 31 min

Customer Reviews

4.2 out of 5
5 Ratings

5 Ratings

Top Podcasts In Society & Culture

Disrespectfully
Katie Maloney, Dayna Kathan
Shawn Ryan Show
Shawn Ryan | Cumulus Podcast Network
Fail Better with David Duchovny
Lemonada Media
Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
This American Life
This American Life
What Now? with Trevor Noah
Spotify Studios

You Might Also Like

Meyer-Burckhardts Frauengeschichten
NDR Info
Hörbar Rust
radioeins (rbb) & rbb media
Eins zu Eins. Der Talk
Bayerischer Rundfunk
Kölner Treff bei WDR 5
WDR 5
SWR1 Leute
SWR
Toast Hawaii
Bettina Rust & Studio Bummens

More by WDR

WDR 5 Das philosophische Radio
WDR 5
WDR 2 Kabarett
WDR 2
WDR Zeitzeichen
WDR
Die Sendung mit der Maus
Westdeutscher Rundfunk
Hart aber fair
Westdeutscher Rundfunk
WDR 5 Presseclub
WDR 5