Heute der 3.te Teil zu den wichtigsten Erkenntnisse von dem Nr. 1 Bestseller Autor Tony Robbins mit seinem Buch "Money - Die sieben einfachen Schritte zur finanziellen Freiheit". Bei Interesse und/oder für mehr Informationen zu meinem 2-Tägigen Finanzseminar (Frühjahr 2025), schreibe mir einfach eine kurze E-Mail an: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/ 🎥 Matthias als Gast im "Atlantic-Talk" v. Hamburg 1 Fernsehen: https://bit.ly/Krapp-Ahoi (YouTube) 📖 Mein Buch "Keine angst vor Geld": https://amzn.to/3JKAufm 📈 Matthias Finanzseminare: https://wissen-schafft-geld.de 📌 Matthias auf Facebook: https://www.facebook.com/matthiasfranzaugust.krapp 📌 Matthias auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiaskrapp-finanzmensch/ ✅ Abatus Finanz-Newsletter: https://www.abatus-beratung.com/newsletter-anmeldung/ ⌨️ Matthias per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com ***Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Steuer-, Rechts- oder Anlageberatung*** TRANSKRIPT dieser Folge (autom. generiert): Ja, hallo und ist schon wieder Freitag und ist schon wieder Podcast Tag und heute möchte ich gerne da fortsetzen, wo ich vor ja in der letzten Woche meine ich wieder aufgehört habe. Ich habe dazu auch schöne Resonanzen bekommen. Deswegen habe ich mir vorgenommen dieses sehr sehr umfangreiche Buch, was letztendlich wie gesagt über knapp 756 Seiten verfügt, noch mal so die wichtigsten Erkenntnisse zusammenzufassen. Dann brauchst du dieses Buch nicht lesen und kannst dir viel Arbeit ersparen. Du wirst das ein oder andere sicherlich hören, was du schon mal von mir gehört hast. Ich habe beim Lesen und meinen ganzen Notizen, wie ich dieses Buch vor einigen Jahren gelesen habe, jetzt auch wieder festgestellt, dass dort sehr, sehr viele wirklich gute Sachen aufgelistet werden, die ich in Anführungsstrichen in meinem täglichen Leben in der Praxis immer wieder von mir gebe, immer wieder von mir oder andere weitergebe oder auch von Seiten derjenigen, mit denen wir eng zusammenarbeiten, sprich aus dem Bereich der Kapitalmarktforschung, aus dem Bereich der Halten, falls Ökonomie sich auch hier wiederholt und wiederfindet. Jetzt könnte man natürlich sagen, wer zu finden, was ist das Eider oder das Huhn. Letztendlich ist es auf Deutsch gesagt "shit the girl". Wichtig ist, solange diese Erkenntnisse zutreffend sind und passen, kann es einem egal sein, wer es als Erster geschrieben und wer es erfunden hat oder wer es erforscht hat, wichtig ist, dass man es weiß und dass man es berücksichtigt. Und deswegen heute nochmal eine Zusammenfassung der nächsten interessanten Seiten aus diesem Buch. Und ich bin mittlerweile erst mit der dritten Folge bei Seite 76 angefangen. Deswegen möchte ich dennoch sowohl interessante Zitate als auch ein paar Notizen, die ich mir hier gemacht habe, an dich weitergeben. Ja, das Kapitel 3 fängt an. Mit der Überschrift "Nutzen Sie die Wirkung der Aufzinsung. Treffen Sie die wichtigste Finanzentscheidung ihres Lebens." Die Aufzinsung kennt jeder von euch. Das ist der Zins -sins -Effekt, wo Albert Einstein gesagt haben soll, die wichtigste Erfindung der Menschheitsgeschichte oder man kann noch sagen das 8. Weltwunder und so wird ja auch hier ein Zitat gebracht von Warren Buffett. "Mein Reichtum ist das Ergebnis, eine Kombination aus einem Leben in Amerika, einigen vorteilhaften Genen und Aufzinsungen." Ja und dieser Aufzinssuffekt ist wirklich wie gesagt ein, ja ich sag mal eine Wunderwaffe und ich habe hier schon so oft die Zahl 72 genannt, die Zahl, woraus du ermitteln kannst, wann sich dein Kapital verdoppelt, 72 durch Zins oder Rendite und du weißt, wann sich dein Kapital verdoppelt und wenn du dein Geld mit 1 % anlegst, dann wartest du halt eben 72 Jahre, bis du dein Geld verdoppelt hast und wenn du deine Anlagen mit 7 ,2 % Rendite im Schnitt anlegen kannst, dann wartest du halt eben nur 10 Jahre Und kannst dir dann ausrechnen, wenn du es schaffst, 7 ,2 durch verschiedene Ansätze, Methoden, Strategien zu erreichen, dann kannst du es nach 10 Jahren verdoppeln. Das wiederum nach 10 Jahren verdoppeln, dann hast du schon eine Vorvierfachung und nochmal verdoppeln, dann hast du schon eine Verachtfachung. Und dann macht es irgendwann richtig Spaß, das füge natürlich auch Zeit und Geduld. Aber das ist halt eben wichtig zu wissen und das Ganze zu verstehen und je früher man anfängt, das so besser ist es und konsequent anzufangen oder auch ein Stadtkapital dabei zu legen, ist das, was am Ende zählt und so hat auch mal Vince Lombardi wird zitiert gesagt, wer auf dem Berg Gipfel steht, ist nicht hochgefallen, hat vielleicht auch ein bisschen was mit Neid, mit Anerkennung, mit Respekt und anderen Sachen zu tun. Gerade in der heutigen Zeit denken viele ja, wenn einige auf dem Berg Gipfel stehen und es ihnen aus irgendwelchen Gründen gut geht, dass sie von oben einfach herab gefallen sind und dort gelandet sind. Aber in den allermeisten Fällen ist es so, dass diese Menschen auch den Berg hoch laufen mussten und teilweise auch mal Umwege gehen mussten oder Rückschläge hatten, aber durch Disziplin und Konsequenz dann den Erfolg sich letztendlich auch verdient hatte. Ja und um den Zins -Zins -Effekten nochmal so ein bisschen zu verdeutlichen, ist hier auch ein schönes Beispiel genannt von Benjamin Grayhem, er schuldigung nicht den Grayhem, Benjamin Franklin, ähm, der 1790 gestorben ist und seinen beiden Söhnen, ähm, ne schuldigung den beiden Söhnen, das muss mich korrigieren, Als Benjamin Franklin 1790 starb, hinterlief er den beiden Städten Boston und Philadelphia jeweils rund 1000 Dollar. Sein Vermechtnis war allerdings an einige Bedingungen geknüpft, das Geld musste investiert und durfte 100 Jahre nicht angerührt werden. Ja gut, wenn das seinen beiden Söhnen geschenkt hätte und die hätten dann wieder Kinder gehabt, dann hätten die Enkelkinder sich noch viel, viel mehr gefreut, als jetzt wahrscheinlich die Stadt Boston und Philadelphia. So, danach konnte jeder der beiden Städte bis zu 500 .000 Dollar für bestimmte öffentliche Projekte entnehmen. Alle verbleibenden Gelder auf dem Konto mussten weitere 100 Jahre unangetastet bleiben. 200 Jahre nach Franklin's Tod, das war dann 1990, 200 Jahre nach Franklin's Tod 1990, ein Zeitraum, in dem die Aktien im Schnitt um 8 % zu lichten, würde jede Stadt das Ergebnis ausbezahlt bekommen, das im Jahr 1990 rund 6 ,5 Millionen Dollar betrug. Stellen Sie sich vor, dass aus 1 .000 Dollar 6 ,5 Millionen werden können, ohne dass in all den Jahren auch nur 1 Cent zusätzlich einbezahlt wird. Wie hat sich diese Ausgangssumme, der vermehrt, durch die Wirkung des Zinseszinses? Und dann hat Buddy Allen auch mal so schön gesagt, Geld ist besser als Armut und wenn es nur aus finanziellen Gründen ist. Ja, ich habe Ihnen schon mal aufgefallen, dass egal, wie viel Sie verdienen, Sie immer einen Weg finden, das Geld auszugeben. Da geht es darum, doch wirklich konsequent mit dem Sparen anzufangen und dann das auch umzusetzen und nicht das, was man letztendlich verdient oder mehr verdient, auch konsequent mehr auszugeben. Aber sicherlich wird sich der eine oder andere jetzt ertappen, dass am Laufe der Jahre durch Gehaltserhöhungen oder durch eine gute Entwicklung in der Firma mehr verdient, den Lebensstil erhöht hat, aber deswegen nicht mehr an die Seite gelegt hat, aber irgendwann hört das verdienen oder die Firma ja auch auf und irgendwann kommt der Tag des Ruhestandes, wo man halt eben nicht mehr diese laufenden Einnahmen hat oder in einigen Fällen dann vielleicht doch weiterhin, aber in der Regel ist es halt eben wichtig, nicht alles auszugeben, sondern letztendlich auch etwas an die Seite zu legen und nicht nur an die Seite zu legen, sondern zu investieren. Und deswegen kommt dann hier auch ein weiteres schönes Zitat von William R. Ward. "Hör zu, bevor du sprichst, denk, bevor du schreibst, verdiene, bevor du ausgiffst. Recherchiere, bevor du investierst, warte, bevor du kritisierst, vergib, bevor du betest, spare, bevor du in den Ruhestand gehst, gib, bevor du stirbst." Da steckt ganz, ganz viel. ... Bevor du kritisierst, vergib, bevor du betest, spare, bevor du in den Ruhestand gehst, gib, bevor du stirbst. Ja, sie müssen von einer Welt, in die sie für Geld arbeiten, in eine Welt überwechseln, in die das Geld für sie arbeitet. Das ist auch eine schöne Aussage hier. Sprich andersrum gesagt, werde vom Konsumenten zu einem Investoren. Ja, und bis sie die wichtigsten Finanzentscheidungen ihres Lebens treffen, welche Entscheidung sollte man treffen, nämlich die Entscheidung, welchen Anteil eines Gehalts man sparen will. Wie viel wollen sie sich selber zahlen und von Anfang an beiseite legen, bevor sie auch nur einen einzigen Cent in ihre täglichen Ausgaben aufwenden. Das ist also eine ganz ganz wichtige Lehre, die häufig vergessen wird, also letztendlich geht es darum, wieviel man unangrührt lässt, um es einfach zu investieren. Und darüber wird hier auch ganz klar gesprochen, sollte man sich ernsthaft Gedanken machen, weil ihr restliches Leben von dieser Entscheidung geschworen wird. Weil ihr restliches Leben von ihrer Entscheidung bestimmt wird, heute ein Teil ihres Einkommen zu opfern, um in der Zukunft immer Geld zu haben. Das Ziel lautet also sich in die Lage zu versetzen, aus einem Hamsterrad auszusteigen, um am Ende ein Weg zur finanziellen Freiheit einzuschlagen. Fazit letztendlich spare jeden Monat einen festen Prozentsatz und investiere das Geld mit Intelligenz. Intelligenz ist natürlich ganz wichtig, denn