1.008 Folgen

Das tägliche Gespräch mit Journalist:innen, Künstler:innen, Politiker:innen und vielen mehr zu Medien, Kommunikation, gesellschaftlichen Fragen, Bildung & Demokratie.
Medien sind Teil unseres Alltags. Die Vielfalt an Kommunikationswegen, um Nachrichten, Gefühle oder Gedanken in die Welt zu tragen, ist nahezu grenzenlos: sei es in der Kunst, im Journalismus, auf Social Media Kanälen oder in der Pädagogik, Kultur und Berichterstattung.

Und darüber spricht Golli Marboe täglich mit Personen aus der weiten Welt der Medien.
Golli Marboe ist Obmann von vsum.tv und setzt sich als Journalist und Dozent seit vielen Jahren für Medienkompetenz ein.

Weitere Infos finden Sie auf www.vsum.tv
Ein Angebot von VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, hergestellt von inspirisfilm.tv

Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien

    • Bildung
    • 4,9 • 8 Bewertungen

Das tägliche Gespräch mit Journalist:innen, Künstler:innen, Politiker:innen und vielen mehr zu Medien, Kommunikation, gesellschaftlichen Fragen, Bildung & Demokratie.
Medien sind Teil unseres Alltags. Die Vielfalt an Kommunikationswegen, um Nachrichten, Gefühle oder Gedanken in die Welt zu tragen, ist nahezu grenzenlos: sei es in der Kunst, im Journalismus, auf Social Media Kanälen oder in der Pädagogik, Kultur und Berichterstattung.

Und darüber spricht Golli Marboe täglich mit Personen aus der weiten Welt der Medien.
Golli Marboe ist Obmann von vsum.tv und setzt sich als Journalist und Dozent seit vielen Jahren für Medienkompetenz ein.

Weitere Infos finden Sie auf www.vsum.tv
Ein Angebot von VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, hergestellt von inspirisfilm.tv

    Re-Broadcast: # 595 Paul Wuthe, Martin Jäggle, Sophie Lauringer: Dreiklang "Katholische Kommunikation" | 19.09.22

    Re-Broadcast: # 595 Paul Wuthe, Martin Jäggle, Sophie Lauringer: Dreiklang "Katholische Kommunikation" | 19.09.22

    Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.
    Im heutigen Dreiklang geht es um katholische Kommunikation:
    dazu hören Sie das Gespräch mit Kathpress-Chef Paul Wuthe, mit dem Verantwortlichen für den jüdisch-christlichen Koordinationsausschuss Martin Jäggle, und mit der Chefredakteurin des Sonntag, mit Sophie Lauringer.
    für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:
    @vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twitter
    vsum auf LinkedIn
    365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.
    Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo Kreiner
    Abonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...
    In diesem Sinne; bis Morgen.

    • 1 Std. 12 Min.
    Re-Broadcast: # 589 Fritz Hausjell, Kathrin Karsay, Tobias Dienlin: Dreiklang "Medienwissenschaft" | 13.09.22

    Re-Broadcast: # 589 Fritz Hausjell, Kathrin Karsay, Tobias Dienlin: Dreiklang "Medienwissenschaft" | 13.09.22

    Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.
    Im heutigen Dreiklang präsentieren wir Ihnen drei Medienwissenschaftler*innen:
    Fritz Hausjell, der inzwischen neben seiner Tätigkeit an der Publizistik auch verantwortlich ist für die Arbeit der Reporter ohne Grenzen Österreich, Kathrin Karsay, und Tobias Dienlin, die sich beide mit der Wechselwirkung von Medien und psychischer Gesundheit beschäftigen.
    für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:
    @vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twitter
    vsum auf LinkedIn
    365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.
    Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo Kreiner
    Abonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...
    In diesem Sinne; bis Morgen.

    • 1 Std. 21 Min.
    Re-Broadcast: # 563 Andrea-Bogad-Radatz, Katharina Schenk, Elisabeth Totzauer: Dreiklang "ORF-Hauptabteilungsleiter*innen" | 11.08.22

    Re-Broadcast: # 563 Andrea-Bogad-Radatz, Katharina Schenk, Elisabeth Totzauer: Dreiklang "ORF-Hauptabteilungsleiter*innen" | 11.08.22

    Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.
    Im heutigen Dreiklang hören Sie drei ORF-Hauptabteilungsleiter*innen:
    zunächst Andrea Bogad-Radatz, sie ist für die Filmeinkäufe verantwortlich, dann Katharina Schenk, sie leitet die ORF-Fernsehspiele, und Elisabeth Totzauer, sie ist für die Magazine im ORF verantwortlich.
    für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:
    @vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twitter
    vsum auf LinkedIn
    365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.
    Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo Kreiner
    Abonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...
    In diesem Sinne; bis Morgen.

    • 1 Std. 31 Min.
    Re-Broadcast: # 759 Helge Fahrnberger, Luis Paulitsch, Larissa Krainer: Dreiklang "Freiweillige Selbstkontrolle" | 24.07.23

    Re-Broadcast: # 759 Helge Fahrnberger, Luis Paulitsch, Larissa Krainer: Dreiklang "Freiweillige Selbstkontrolle" | 24.07.23

    Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.
    Freiwillige Selbstkontrolle und Medienphilosophie prägen den heutigen Dreiklang:zunächst im Gespräch mit dem Mastermind von Kobuk, mit Helge Fahrnberger, dann im Gespräch mit dem beim Österreichischen Presserat tätigen Luis Paulitsch und schließlich mit der Philosophin und Medienwissenschaftlerin Larissa Krainer.
    für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:
    @vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twitter
    vsum auf LinkedIn
    365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.
    Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo Kreiner
    Abonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...
    In diesem Sinne; bis Morgen.

    • 1 Std. 40 Min.
    Re-Broadcast: # 818 Matthias Pfeffer, Nicola Frank, Bettina Rugies: Dreiklang "Europäische Medienplattform" | 19.10.23

    Re-Broadcast: # 818 Matthias Pfeffer, Nicola Frank, Bettina Rugies: Dreiklang "Europäische Medienplattform" | 19.10.23

    Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.
    Im heutigen Dreiklang geht es um die Vision einer europäischen Medienplattform:dazu hören Sie den Journalisten Matthias Pfeffer, die bei der EBU tätige Nicola Frank und die bei der OSZE tätige Bettina Ruigies.
    für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:
    @vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twitter
    vsum auf LinkedIn
    365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.
    Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo Kreiner
    Abonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...
    In diesem Sinne; bis Morgen.

    • 1 Std. 35 Min.
    Re-Broadcast: # 836 Valerie Lenk, Michaela Hartl, Gerald Endstrasser: Dreiklang "Aktivist*innen" | 06.11.23

    Re-Broadcast: # 836 Valerie Lenk, Michaela Hartl, Gerald Endstrasser: Dreiklang "Aktivist*innen" | 06.11.23

    Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.
    Im heutigen Dreiklang kommen drei Aktivist*innen zu Wort:die Transgender-Aktivistin Valerie Lenk, die für ADHS und Autismus engagierte Michaela Hartl und der Jazzer, der sich mit einer Inklusionsband einen Namen gemacht hat, Gerald Endstrasser.
    für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:
    @vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twitter
    vsum auf LinkedIn
    365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.
    Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo Kreiner
    Abonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...
    In diesem Sinne; bis Morgen.

    • 2 Std 2 Min.

Kundenrezensionen

4,9 von 5
8 Bewertungen

8 Bewertungen

Top‑Podcasts in Bildung

Erklär mir die Welt
Andreas Sator
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
carpe diem
ZEIT Sprachen – English, please!
ZEIT ONLINE
KRÜMELTALK Chaos trifft Herz
Antonia Zimmermann
Die Köpfe der Genies mit Maxim Mankevich
Maxim Mankevich

Das gefällt dir vielleicht auch

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
Michael Nikbakhsh
Inside Austria
DER STANDARD
Thema des Tages
DER STANDARD
FALTER Radio
FALTER
Erklär mir die Welt
Andreas Sator
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
Nachrichtenmagazin profil