246 Folgen

Atze Schröder geht zum Psychologen. Sein Kopf ruht im Schoß von Dr. Leon Windscheid. Wie besiege ich meine Ängste? Warum kann ich nicht mehr abschalten? Wie lernt man sich selbst zu lieben? Zusammen suchen die Comedy-Legende und der junge Forscher nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Zwei völlig verschiedene Köpfe, verbinden Erfahrung mit Wissenschaft. Herauskommt Psychologie, die hilft!
Foto Copyright Guido Schröder

Betreutes Fühlen Atze Schröder & Leon Windscheid

    • Gesellschaft und Kultur
    • 4,7 • 98 Bewertungen

Atze Schröder geht zum Psychologen. Sein Kopf ruht im Schoß von Dr. Leon Windscheid. Wie besiege ich meine Ängste? Warum kann ich nicht mehr abschalten? Wie lernt man sich selbst zu lieben? Zusammen suchen die Comedy-Legende und der junge Forscher nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Zwei völlig verschiedene Köpfe, verbinden Erfahrung mit Wissenschaft. Herauskommt Psychologie, die hilft!
Foto Copyright Guido Schröder

    Das Ende der Selbstbeschäftigung

    Das Ende der Selbstbeschäftigung

    Der Blick in den magischen Sternenhimmel oder über die blaue Weite des Ozeans, das Staunen über die Geburt eines Kindes, ein Spaziergang in der Natur oder das Eintauchen in die Welt der Musik – all diese Momente haben eines gemeinsam: Ein Gefühl tiefer Ehrfurcht. In dieser Folge lernst du die Kraft der Ehrfurcht kennen. Begleite Atze und Leon auf einer inspirierenden Reise, auf der du lernen wirst, Momente der Ehrfurcht in deinem eigenen Leben zu entdecken.
    Get your weekly dose of awe!

    Fühlt euch gut betreut

    Leon & Atze

    Instagram:
    https://www.instagram.com/leonwindscheid/
    https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/

    Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
    https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/

    Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
    https://linktr.ee/betreutesfuehlen

    Hier gehts zur neuen Tour von Leon:
    https://Leonwindscheid.de/tickets

    Hier Tickets für die Show in Münster sichern:
    https://betreutesfuehlen.online-ticket.de/muenster-2024

    Das besprochene Buch: “The New Science of Everyday Wonder and How It Can Transform Your Life” von Dacher Keltner

    Ted-Talk – “The power of feeling small: how awe and wonder sustain us | Julia Baird | TEDxSydney”: https://www.youtube.com/watch?v=nATdNK4EGR0

    SWR2-Wissen Podcast: Ehrfurcht, Demut, Staunen – Warum wir uns tief berühren lassen: https://www.swr.de/swrkultur/wissen/ehrfurcht-demut-staunen-warum-wir-uns-tief-beruehren-lassen-102.html

    Spannende Lektion über Ehrfurcht in der New York Times: https://www.nytimes.com/2023/02/09/learning/lesson-plans/lesson-plan-the-science-of-awe.html

    Mehr vom Spitzenforscher Dr. Dacher Keltner über Ehrfurcht:
    Dr. Dacher Keltner im Interview über awe – “The New Science of Everyday Wonder and How It Can Transform Your Life”: https://www.youtube.com/watch?v=SzkBzCjcO8Q; Greater Good Science Center: greatergood.berkeley.edu/; Happiness Podcast: Science of Happiness podcast

    Redaktion: Linda Caporale
    Produktion: Murmel Productions

    • 1 Std. 15 Min.
    Was bringt Paartherapie?

    Was bringt Paartherapie?

    Heute werden mal Leon und Atze professionell betreut - von der Paartherapeutin Anna Wilitzki! Es geht um unser Lieblingsthema: die Liebe und ihre Facetten in guten wie in schlechten Zeiten! Von Streits, Intimität über emotionale Verbindung - heute gibt es eine professionelle Sicht auf die Dinge.

    Fühlt euch gut betreut

    Leon & Atze

    Instagram:
    https://www.instagram.com/leonwindscheid/
    https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/

    Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
    https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/

    Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
    https://linktr.ee/betreutesfuehlen

    Hier gehts zur neuen Tour von Leon:
    https://Leonwindscheid.de/tickets

    Hier Tickets für die Show in Münster sichern:
    https://betreutesfuehlen.online-ticket.de/muenster-2024

    Filmtipp:
    Marriage Story

    Serientipp:
    Eric auf Netflix

    Redaktion: Dr. Leon Windscheid
    Produktion: Murmel Productions

    • 1 Std. 25 Min.
    Was uns motiviert

    Was uns motiviert

    Heute geht es um die Frage: warum tun wir, was wir tun, wir bringen wir uns dazu zu tun, was wir tun - wie motivieren wir uns? Es geht mal wieder um Äffchen, um psychologische Klassiker, das Peter Prinzip, und eine Menge um extrinsiche Kontrolle und intrinsische Motivation!

    Fühlt euch gut betreut

    Leon & Atze

    Instagram:
    https://www.instagram.com/leonwindscheid/
    https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/

    Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
    https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/

    Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
    https://linktr.ee/betreutesfuehlen

    Hier gehts zur neuen Tour von Leon:
    https://Leonwindscheid.de/tickets

    Hier Tickets für die Show in Münster sichern:
    https://betreutesfuehlen.online-ticket.de/muenster-2024

    The little Albert Experiment:
    https://www.youtube.com/watch?v=9hBfnXACsOI

    Quellen:
    Ein Teddy-Talk von Edward L. Deci https://www.youtube.com/watch?v=VGrcets0E6I

    E. Decis Buch: Why we do what we do

    Ein Artikel der Süddeutschen zur Konditionierung: https://www.sueddeutsche.de/wissen/psychologie-was-geschah-mit-baby-b-1.1998684

    Redaktion: Dr. Leon Windscheid
    Produktion: Murmel Productions

    • 1 Std. 33 Min.
    Finde deinen Fokus

    Finde deinen Fokus

    Wer von uns hat sich in den letzten zwei Jahren nicht mindestens einmal über die sinkende Aufmerksamkeitsspanne ausgelassen? Heute geht es genau darum. Wie hat sich unsere Aufmerksamkeitsspanne in der letzten Zeit verändert? Wieviel ist auf die Pandemie und wieviel auf Social Media zurückzuführen? Und ist es überhaupt wünschenswert, sich die ganze Zeit konzentrieren zu können? Atze und Leon steigen tief ein in das Thema Fokus und Aufmerksamkeit und erklären euch, wieso wir nicht einmal die Ablenkung von außen brauchen – wir können uns auch selbst super ablenken.

    Fühlt euch gut betreut

    Leon & Atze

    Instagram:
    https://www.instagram.com/leonwindscheid/
    https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/

    Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
    https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/

    Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
    https://linktr.ee/betreutesfuehlen

    Hier gehts zur neuen Tour von Leon:
    https://Leonwindscheid.de/tickets

    Hier Tickets für die Show in Münster sichern:
    https://betreutesfuehlen.online-ticket.de/muenster-2024

    Quellen:

    Ein spannender englischer Podcast zum Thema Fokus: https://hiddenbrain.org/podcast/finding-focus/

    Ein spannender englischer Kommentar von Oliver Burkeman: https://www.oliverburkeman.com/distraction

    Und ein spannender Artikel zu Selbstunterbrechungen:
    https://www.theguardian.com/science/2022/jan/02/attention-span-focus-screens-apps-smartphones-social-media

    Eine Studie zu Selbstunterbrechungen:
    Dabbish, L., Mark, G., & González, V. M. (2011, May). Why do I keep interrupting myself? Environment, habit and self-interruption. In Proceedings of the SIGCHI Conference on Human Factors in Computing Systems (pp. 3127-3130)

    Redaktion: Elahe Abidi-Ashtiany
    Produktion: Murmel Productions

    • 1 Std. 16 Min.
    Die Stationen der Liebe

    Die Stationen der Liebe

    Nach zwei Jahren Beziehung zieht man zusammen, dann heiratet man und bald kommen die Kinder – so klingt das gesellschaftliche Drehbuch der Liebe. Und das kann ganz schön Druck machen. Leon und Atze klären heute: Wann sollte man zusammenziehen? Wie verändert Heiraten die Persönlichkeit? Und machen Kinder glücklich?

    Fühlt euch gut betreut

    Leon & Atze

    Instagram:
    https://www.instagram.com/leonwindscheid/
    https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/

    Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
    https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/

    Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
    https://linktr.ee/betreutesfuehlen

    Hier gehts zur neuen Tour von Leon:
    https://Leonwindscheid.de/tickets

    Hier Tickets für die Show in Münster sichern:
    https://betreutesfuehlen.online-ticket.de/muenster-2024

    Quellen:

    Die Studie zu den Gründen fürs Zusammenziehen:
    Rhoades, G. K., Stanley, S. M., & Markman, H. J. (2009). Couples' reasons for cohabitation: Associations with individual well-being and relationship quality. Journal of family issues, 30(2), 233-258.

    Eine umfassende europäische Studie zum “cohabitation effect” finde ihr hier:
    Kreidl, M., & Žilinčíková, Z. (2021). How does cohabitation change people’s attitudes toward family dissolution?. European Sociological Review, 37(4), 541-554.

    Zahlen zur Ehe in Deutschland gibt’s bei Statista:
    https://de.statista.com/themen/96/hochzeit/#topicOverview

    Die Längsschnittstudie, in der getestet wurde, ob Heiraten die Persönlichkeit verändert:
    Specht, J., Egloff, B., & Schmukle, S. C. (2011). Stability and change of personality across the life course: the impact of age and major life events on mean-level and rank-order stability of the Big Five. Journal of personality and social psychology, 101(4), 862

    Macht Heiraten glücklich?
    Boyce, C. J., Wood, A. M., & Ferguson, E. (2016). For better or for worse: The moderating effects of personality on the marriage-life satisfaction link. Personality and Individual Differences, 97, 61-66.

    Das Paper zum “Sliding vs. Deciding” Modell:
    Stanley, S. M., Rhoades, G. K., & Markman, H. J. (2006). Sliding versus deciding: Inertia and the premarital cohabitation effect. Family relations, 55(4), 499-509.

    Redaktion: Mia Mertens
    Produktion: Murmel Productions

    • 1 Std. 35 Min.
    Kommunikation ist alles - so gelingt sie besser

    Kommunikation ist alles - so gelingt sie besser

    Wer ist der Mensch, mit dem du dich am liebsten unterhältst? Fällt dir direkt jemand ein? Nun stell dir vor alle Menschen nennen den gleichen Namen. Felix Sigala ist dieser Name, denn Felix Sigala ist ein Supercommunicator!
    Und Felix Sigala ist die Hauptfigur des neuen Romans von Charles Duhigg, aber trotzdem: Was ist dadran? Wie macht man Kommunikation spannend und wie findet man heraus worum es wirklich geht? Heute geht es wieder einmal um Kommunikation und vorallem das zwischen den Zeilen lesen.

    Fühlt euch gut betreut

    Leon & Atze

    Instagram:
    https://www.instagram.com/leonwindscheid/
    https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/

    Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
    https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/

    Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
    https://linktr.ee/betreutesfuehlen

    Hier gehts zur neuen Tour von Leon:
    https://Leonwindscheid.de/tickets

    Hier Tickets für die Show in Münster sichern:
    https://betreutesfuehlen.online-ticket.de/muenster-2024

    Buch: Supercommunicators – How to Unlock the Secret Language of Connection von Charles Duhigg (wenn ihr mögt, bestellt’s doch im lokalen Buchhandel)

    Die 36 Fragen findet ihr hier auf Deutsch: https://mitvergnuegen.com/2015/sind-diese-36-fragen-die-formel-zum-verlieben/

    Top Artikel von Adam Mastroianni zu dem Thema: 
    https://www.experimental-history.com/p/good-conversations-have-lots-of-doorknobs (kostenlos)

    UND

    https://www.experimental-history.com/p/12-baseless-opinions-about-having (hinter Bezahlschranke)

    Redaktion: Dr. Leon Windscheid
    Produktion: Murmel Productions

    • 1 Std. 29 Min.

Kundenrezensionen

4,7 von 5
98 Bewertungen

98 Bewertungen

ooonly4u ,

neuGIER

Ihr seid SO genial im ERklären, ANregen, INspirieren, HUmor BE- und VERbreiten!
Einfach SUPER euer beTREUtes Fühlen❣️
DANKE
DANKE
DANKE
Eure
Pe
aus Wien

Schneewittchen_SD ,

Redewendungen

Korrekt heißt es: „…weil mir das Thema derart *unter* den Nägeln brennt…“
Seit 2 J freue ich mich jeden Dienstag sehr auf euch beide - ich schaue manchmal Montag-Mitternacht nach, ob die neue Folge schon verfügbar ist, u gehe dann mit dieser schlafen.
Eure Stimmen sind ein Traum zum Einschlafen - am Morgen höre ich das Verschlafene dann gleich nach.
Bleibt gesund & bleibt einander verbunden!
Grüaßle aus Österreich/Vorarlberg am Bodensee

Missimaniac ,

Großartig

Die Odd Couple in der Podcastwelt - immer wieder überraschend, immer wieder anders als gedacht und immer wieder großartig :) Gratulation zur 100 Folge - die Vorfreude auf die nächsten 100 ist groß

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

FALTER Radio
FALTER
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Schwarz & Rubey
Simon Schwarz, Manuel Rubey, Good Guys Entertainment
Frühstück bei mir
ORF Hitradio Ö3
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE

Das gefällt dir vielleicht auch

Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
In extremen Köpfen - mit Leon Windscheid
Podimo
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
RTL+ / Stefanie Stahl
Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Kurt Krömer - Feelings
Wondery