304 Folgen

Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.

Die größten Hits und ihre Geschichte SWR3, Matthias Kugler, Jörg Lange

    • Musik
    • 4,4 • 34 Bewertungen

Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.

    Right In The Night – Jam & Spoon feat. Plavka

    Right In The Night – Jam & Spoon feat. Plavka

    Ein Kinderzimmer, eine klassiche Gitarre und jede Menge Kult-Synthesizer. Fertig war „Right In The Night“, der bis heute größte Hit des deutschen DJ- und Produzenten-Duos Jam & Spoon. Die beiden schafften es damit sogar in die Top-10 der UK-Charts. Den Gesang übernahm damals die US-Sängerin Plavka.

    • 8 Min.
    Born in the USA – Bruce Springsteen

    Born in the USA – Bruce Springsteen

    Bruce Springsteens Rockhymne „Born In The USA“ ist patriotisch und kritisch zugleich und wurde 1984 heftig diskutiert.

    • 5 Min.
    Still Got The Blues – Gary Moore

    Still Got The Blues – Gary Moore

    Mit der Ballade „Still Got The Blues“ feierte Gary Moore 1990 einen seiner größten Hits, bekam aber auch eine Plagiatsklage an den Hals.

    • 6 Min.
    All Along The Watchtower – Jimi Hendrix

    All Along The Watchtower – Jimi Hendrix

    Eigentlich ein Song von Bob Dylan, zum Hit gemacht hat ihn allerdings die Band Jimi Hendrix Experience. Der Kult-Gitarrist war sofort begeistert, als er „All Along The Watchtower“ zum ersten Mal hörte und wollte ihn sofort aufnehmen.

    • 4 Min.
    This Is The Life – Amy Macdonald

    This Is The Life – Amy Macdonald

    Eine durchgemachte Nacht, ein Haufen guter Freunde und viel Musik: Das waren die Zutaten für Amy Macdonalds Hit „This Is The Life“. Geschrieben hat sie den Song mit 16 Jahren, aufgenommen wurde er auf einem kleinen 8-Spur-Rekorder in ihrem Zimmer. Es war der Beginn einer großen Karriere.

    • 4 Min.
    The Boys Of Summer – Don Henley

    The Boys Of Summer – Don Henley

    Als sich die Eagles in den 80er-Jahren trennten, startete Don Henley seine Solokarriere. Mit „The Boys Of Summer“, ein Song über eine vergangene Liebesbeziehung, hatte der Sänger und Schlagzeuger einen seiner größten Hits – ursprünglich war das Lied aber gar nicht für ihn gedacht.

    • 9 Min.

Kundenrezensionen

4,4 von 5
34 Bewertungen

34 Bewertungen

Curly_S21 ,

An sich ein super interessanter Podcast…

Allerdings habe ich das Gefühl, dass sich einige Folgen wiederholen.

Top‑Podcasts in Musik

Die Taylor Swift Story
ARD Kultur
100 Songs - Geschichte wird gemacht
ORF
1LIVE Ikonen
1LIVE
#100malMusiklegenden
Markus Dreesen | Podcast Monkey
Showtek presents: Skink Radio
Skink Radio
100 Best Albums Radio
Apple Music

Das gefällt dir vielleicht auch

Alben für die Ewigkeit
audiowest, Freddy Kappen, Stephan Kleiber, Dieter Kottnik
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten
SWR1 Rheinland-Pfalz
#100malMusiklegenden
Markus Dreesen | Podcast Monkey
Urban Pop -  Musiktalk mit Peter Urban
NDR
WDR Zeitzeichen
WDR
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova

Mehr von SWR

Das Wissen | SWR
SWR
Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast
Michael Steinbrecher
Weltspiegel Podcast
ARD Weltspiegel
Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast
SWR Kultur
SWR Kultur lesenswert - Literatur
SWR
1000 Antworten
SWR Wissen