121 Folgen

Jeder sollte von Zeit zu Zeit mal die Perspektive wechseln. Ein Problem kann dann plötzlich ein Geschenk sein, schwarz ist plötzlich weiß und der Eingang zum Nadelöhr ist statt verborgen präsent wie nie zuvor. Barbara Fleißner interviewt hier Menschen mit anderen Ansichten, mit Geschichten und Gedanken die inspirieren und Neues zeigen. Hier kommen Menschen zu Wort, die uns einladen die Vielfalt des Lebens zu sehen!

Perspektivenwechsel Barbara Fleissner

    • Gesellschaft und Kultur
    • 4,8 • 112 Bewertungen

Jeder sollte von Zeit zu Zeit mal die Perspektive wechseln. Ein Problem kann dann plötzlich ein Geschenk sein, schwarz ist plötzlich weiß und der Eingang zum Nadelöhr ist statt verborgen präsent wie nie zuvor. Barbara Fleißner interviewt hier Menschen mit anderen Ansichten, mit Geschichten und Gedanken die inspirieren und Neues zeigen. Hier kommen Menschen zu Wort, die uns einladen die Vielfalt des Lebens zu sehen!

    #110 Erfolg beginnt im Kopf. Wie du deine Träume und Ziele erreichst.

    #110 Erfolg beginnt im Kopf. Wie du deine Träume und Ziele erreichst.

    Der Schlüssel zum Erfolg ist eigentlich ein Schlüsselbund. Ich teile heute mit euch meine 4 Schlüssel zum Erfolg. Nach +20 Jahren Medienerfahrung, dem Erreichen diverser Träume, haben sich nach und nach Schlüssel herauskristalisiert, die mir schneller und eher zu meinen Visionen und Zielen verhelfen und Herangehensweisen, die es verhindern. Mittlerweile kann ich ganz konkret an Dinge herangehen, und sehe wie viel schneller ich damit Erfolg habe.















    So lets dive in and conquer the world! :)

    • 37 Min.
    #109 Raus aus Selbstzweifel, Perfektionismus und dem Wunsch alles zu kontrollieren. Mayla Wedekind.

    #109 Raus aus Selbstzweifel, Perfektionismus und dem Wunsch alles zu kontrollieren. Mayla Wedekind.

    Interview Mayla Wedekind.







    Wasser, Wellen, Wind: Als Mayla zum ersten Mal auf dem Surfbrett steht, ist das der Beginn einer besonderen Liebesgeschichte zwischen ihr und dem Meer. Von nun an verbringt sie jede freie Minute auf dem Board. Ob Ozean oder Ostsee – Mayla ist talentiert, macht schnell Fortschritte, behauptet sich bestens in dieser Jungswelt. Dennoch holen sie immer wieder Zweifel ein: Bin ich gut genug? Was, wenn ich versage? Doch Welle um Welle lernt Mayla, sich freizuschwimmen: von Anspruchsdenken und Ängsten. Von dem Wunsch, alles kontrollieren zu wollen, und von Perfektionismus. Warmherzig und klug erzählt Mayla in „Das Meer, die Welle und ich“, was auch wir vom Meer lernen können – über Mut, Vertrauen und den richtigen Flow im Leben.

    • 36 Min.
    #108 Alles wird gut, vertraue!

    #108 Alles wird gut, vertraue!

    Wir haben sie in uns. Die Stimme, das Gefühl, das Wissen, wohin es gehen soll, was wir tun dürfen, was uns gut tut. Oft jedoch haben wir Angst und wollen sie nicht hören, das Gefühl war doch sicher auch nur Einbildung und Wissen hat sowieso nichts mit unserem Bauchgefühl zu tun.







    Ich möchte euch in dieser Folge dazu ermutigen, hinzuhören und dann vor allem: ZU VERTRAUEN! Wir müssen so oft nicht wissen wie genau, was passieren wird und wohin es konkret gehen wird. Wir dürfen einfach nur vertrauen und den Brotkrümeln namens Instinkt und Gefühl folgen. Am Ende macht es Sinn! So: Trust the Unknown!

    • 33 Min.
    #107 Innere Kind Heilung: der Schlüssel zu einem erfüllten Leben. Melanie Pignitter

    #107 Innere Kind Heilung: der Schlüssel zu einem erfüllten Leben. Melanie Pignitter

    Interview Melanie Pignitter.







    Warum kommst du im Leben immer wieder in dieselben Situationen, triffst immer wieder auf selben Menschentypen, hast immer wieder dieselben Themen? Eine Antwort darauf gibt’s in der heutigen Podcastfolge. Es geht um die Innere-Kind-Heilung. Dem Teil in uns, der dysfunktionale Glaubenssätze abgespeichert hat und somit ein erfülltes Leben erschwert. Wenn wir unserem inneren Kind die Heilung geben, die es damals gebraucht hätte, dann durchbrechen wir unsere dysfunktionalen Glaubenssätze. Ich habe in dieser Coachingmethode, in generell diesem Thema schon so viel Heilung erfahren. So viele Kenntnisse daraus gezogen. So, dass es hier eigentlich darum geht, wie man ein erfülltes Leben führen kann. Wenn ich nicht mehr dieselben Probleme u Menschen und Schmerzen erfahren muss, lebe ich eher das Leben, das ich leben möchte. Ein Leben weg vom Autopiloten, der nur zu unserem Kind von damals, aber nicht zu meinem heutigen Ich, passt.Bei mir im Podcast ist die dipl. Mentaltrainerin, Spiegel Bestseller Autorin und Selbstliebe Mentorin Melanie Pignitter zu Gast. Se hat gerade ihr neuestes Buch rausgebracht: "Wenn das Kind in dir noch immer weint."

    • 57 Min.
    #106 Durch die Angst durch – hier wartet die größte Entwicklung. Bodo Janssen.

    #106 Durch die Angst durch – hier wartet die größte Entwicklung. Bodo Janssen.

    Was braucht eine Zeit, die unsicher ist. Welche Art der Führung und des Führen lassens? Welche Eigenschaften braucht es, um glücklich und zufrieden durch so eine turbulente Zeit, wie wir sie gerade erleben, durchzukommen?







    Unternehmer Bodo Janssen, hat darauf sehr gute Antworten. Seine Art zu führen, hat seine Hotelkette zum Erfolg geführt, die Zahlen von Jahr zu Jahr verbessert und die Menschen zufriedener gemacht. Eine ganze Bewegung ist daraus entstanden. Ein wichtiger Aspekt dessen ist aber auch: sich selbst, auch als Chef, führen zu lassen. Zu akzeptieren, was ist, gerade wenn man es nicht ändern kann.







    Zum Buch "Das neue Führen. Führen und sich führen lassen, in Zeiten der Unvorhersehbarkeit":







    https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1068357932

    • 50 Min.
    #105 Sei dein eigenes Zuhause. Tim Schlenzig über Ängste, Verlust, Loslassen und Glück.

    #105 Sei dein eigenes Zuhause. Tim Schlenzig über Ängste, Verlust, Loslassen und Glück.

    MyMONK im Interview.







    Er ist bekannt durch seinen Blog und Podcast MyMONK – Tim Schlenzig. Ursprünglich hat er den Wirtschafts-Weg eingeschlagen, aber schon Anfang 20 gemerkt, dass das nicht so ganz passt und beschlossen sich selbstständig zu machen. Und das mit ganz anderen Themen: Loslassen, innere Ruhe, Motivation, Meditation. Damit ist er seinem Bauchgefühl gefolgt, man könnte auch sagen: seinem inneren Mönch (MyMONK). Und genau der hat ihn jetzt auch dazu gebracht, ein Buch zu schreiben: „Sei dein eigenes Zuhause“.







    Tim Schlenzig, führt uns hier durch die Jahreszeiten des Lebens. Mit schonungsloser Offenheit, Verletzbarkeit und Humor beschreibt er, wie sehr doch alles zum Menschsein dazugehört. Das Leichte und das Schwere, die Euphorie und die Krisen, das Verlieben und das Verlieren. Das Dunkle und immer wieder das Aufleuchten neuer Hoffnung.Er zeigt, wie er mit seinen Depressionen, Ängsten, Zwängen und seinen Verlusten umgeht. Und wie man „Selbstliebe“, Heilung und den eigenen Weg finden kann in einer Welt ohne feste Wurzeln.

    • 45 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
112 Bewertungen

112 Bewertungen

Barbara___ ,

Tolle Themen, inspirierende Gäste

Danke Barbara für die Einblicke in deine persönliche Entwicklung, die mich immer wieder inspirieren.

Nena087 ,

Danke

Einfach nur ein DANKE für diesen wertvollen Podcast Kanal.

sonia kle ,

Eine echte Bereicherung!!

Dieser Podcast ist meine Nummer 1, tolle Interviewpartner, sehr sympathisch, man lernt in jeder Folge etwas für sein eigenes Leben!

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
FALTER Radio
FALTER
Schwarz & Rubey
Simon Schwarz, Manuel Rubey, Good Guys Entertainment
Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Wondery
Frühstück bei mir
ORF Hitradio Ö3
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk

Das gefällt dir vielleicht auch

einfach ganz leben
argon podcast
happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Laura Malina Seiler
Der 7Mind Podcast
Achtsamkeit & Mentales Wohlbefinden
Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast
Greta Silver
Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg
Greator – GEDANKENtanken
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski