93 Folgen

Ausgewählte Hörspiele von Krimis über Radiokunst bis zu großen Literaturhörspielen aus dem SWR2 Programm.

SWR Kultur Hörspiel SWR

    • Kunst
    • 4,3 • 15 Bewertungen

Ausgewählte Hörspiele von Krimis über Radiokunst bis zu großen Literaturhörspielen aus dem SWR2 Programm.

    William Faulkner: Schall und Wahn (1/4) Benjy – Karsamstag, 7. April 1928

    William Faulkner: Schall und Wahn (1/4) Benjy – Karsamstag, 7. April 1928

    Literaturnobelpreisträger William Faulkner macht in seinem Lieblingsroman von 1929 den Zerfall von Gesellschaft, Familie und Werten aus vier Perspektiven schmerzhaft erfahrbar.
    Komposition: Pierre Oser | Hörspielbearbeitung und Regie: Walter Adler | Mit: Christoph Franken, Maya Morgeneyer, Elisa Schlott, Lionel Jenkins, Johannes Nussbaum, Judith Engel, Sylvester Groth, Till Voeckler, Robert Dölle, Nicole Heesters, Christian Redl, Laurids Schürmann, Nuri Koriat-Singer u. a. | Produktion: SWR 2024 - Premiere

    • 1 Std. 21 Min.
    William Faulkner: Schall und Wahn (2/4) Quentin – Donnerstag, 2. Juni 1910

    William Faulkner: Schall und Wahn (2/4) Quentin – Donnerstag, 2. Juni 1910

    In kraftvoller lyrischer Sprache erzählt William Faulkner eine ungeheuerliche Familiengeschichte voller Wut, Eigensinn und auch Humor.
    Komposition: Pierre Oser | Hörspielbearbeitung und Regie: Walter Adler | Mit: Johannes Nussbaum, Lionel Jenkins, Sylvester Groth, Judith Engel, Elisa Schlott, Maya Morgeneyer, Nicole Heesters, Carl Herten, Patrick Güldenberg, Sebastian Urzendowsky u.a. | Produktion: SWR 2024 - Premiere

    • 1 Std. 29 Min.
    William Faulkner: Schall und Wahn (3/4) Jason Compson junior – Karfreitag, 6. April 1928

    William Faulkner: Schall und Wahn (3/4) Jason Compson junior – Karfreitag, 6. April 1928

    In der fiktiven Kreisstadt Jefferson ist die Sklaverei der Erbfluch in einem abgeschlossenen Kosmos aus Rassismus, Bigotterie, Gewalt, Schuld und Verhängnis.
    Komposition: Pierre Oser | Hörspielbearbeitung und Regie: Walter Adler | Mit:Robert Dölle, Judith Engel, Sylvester Groth, Christoph Franken, Elisa Schlott, Luisa Krause, Nicole Heesters, Laurids Schürmann, Marc Hosemann, Matthias Koeberlin, Jeremias Matschke, Friedhelm Ptok u. a. | Produktion: SWR 2024 - Premiere

    • 1 Std. 21 Min.
    William Faulkner: Schall und Wahn (4/4) Dilsey – Ostersonntag, 8. April 1928

    William Faulkner: Schall und Wahn (4/4) Dilsey – Ostersonntag, 8. April 1928

    Jeder Teil zeichnet sich durch eine andere Erzähltechnik aus. William Faulkner bedient sich der fragmentarischen Erzählweise und Gedankenströme.
    Komposition: Pierre Oser | Hörspielbearbeitung und Regie: Walter Adler | Nicole Heesters, Ulrich Noethen, Judith Engel, Robert Dölle, Christoph Franken, Laurids Schürmann, Kathleen Morgeneyer, Christian Redl, Heinrich Giskes,Steffen Scheumann, Oliver Stokowski u.a. | Produktion: SWR 2024 - Premiere

    • 1 Std. 26 Min.
    Alfred 23 Harth und Peter Fey: Transport eines nicht existenten Ortes

    Alfred 23 Harth und Peter Fey: Transport eines nicht existenten Ortes

    Harth und Fey lassen, in chillige und expressive Soundflächen eingebettet, im Originalton Künstler über die Abhängigkeit ihrer Werke vom Wohnort reflektieren.

    • 46 Min.
    Alfred 23 Harth und Peter Fey: Sweet Paris reloaded

    Alfred 23 Harth und Peter Fey: Sweet Paris reloaded

    Wo will ich leben, wie will ich leben, hat Kunst überhaupt einen Sinn? In Paris stellt sich der Maler Wolf Pehlke diese auch heutig noch gültigen Fragen.

    • 1 Std. 5 Min.

Kundenrezensionen

4,3 von 5
15 Bewertungen

15 Bewertungen

Top‑Podcasts in Kunst

Kafkas letzte Tage
Österreichische Franz Kafka-Gesellschaft
Besser lesen mit dem FALTER
FALTER
life is felicious
Feli-videozeugs
Augen zu
ZEIT ONLINE
Wein für Wein
Kady Kirchmayr, Michael Prügl
SWR Kultur lesenswert - Literatur
SWR

Das gefällt dir vielleicht auch

NDR Hörspiel Box
NDR
Hörspiel Pool
Bayerischer Rundfunk
WDR Hörspiel-Speicher
Westdeutscher Rundfunk
Hörspiel
Hörspiel und Feature
Krimi
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Kriminalhörspiel
Hörspiel und Feature

Mehr von SWR

Das Wissen | SWR
SWR
Weltspiegel Podcast
ARD Weltspiegel
Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast
Michael Steinbrecher
Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast
SWR Kultur
SWR Kultur lesenswert - Literatur
SWR
Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling?
SWR3, Kristian Thees, Anke Engelke