813 Folgen

Klar, meinungsstark, auf die 12: "heute wichtig" ist nicht nur ein Nachrichten-Podcast! Wir setzen Themen und stoßen Debatten an - mit Haltung und auch mal unbequem. Dafür sprechen Host Michel Abdollahi und sein Team aus STERN- und RTL-Reporter:innen mit den spannendsten Menschen aus Politik, Gesellschaft und Unterhaltung. Sie lassen alle Stimmen zu Wort kommen, die leisen und die lauten. Wer "heute wichtig" hört, startet informiert in den Tag und kann fundiert mitreden.
Eine Produktion der Audio Alliance.
Fragen oder Anregungen an: heutewichtig@stern.de

heute wichtig stern

    • Nachrichten
    • 4.5 • 6 Bewertungen

Klar, meinungsstark, auf die 12: "heute wichtig" ist nicht nur ein Nachrichten-Podcast! Wir setzen Themen und stoßen Debatten an - mit Haltung und auch mal unbequem. Dafür sprechen Host Michel Abdollahi und sein Team aus STERN- und RTL-Reporter:innen mit den spannendsten Menschen aus Politik, Gesellschaft und Unterhaltung. Sie lassen alle Stimmen zu Wort kommen, die leisen und die lauten. Wer "heute wichtig" hört, startet informiert in den Tag und kann fundiert mitreden.
Eine Produktion der Audio Alliance.
Fragen oder Anregungen an: heutewichtig@stern.de

    Podcast-Tipp: "GZSZ - der offizielle Podcast"

    Podcast-Tipp: "GZSZ - der offizielle Podcast"

    Das ist der Podcast zur beliebtesten Serie im deutschen Fernsehen. Der offizielle GZSZ-Podcast.

    Hier sprechen wir immer über die vergangene Woche bei Gute Zeiten, schlechte Zeiten. Die Schauspieler:innen der Serie nehmen uns mit hinter die Kulissen, erzählen, wie die Drehs ablaufen und geben natürlich auch Einblicke in ihr Privatleben.

    Jeden Freitag um 20:15 Uhr immer zuerst - kostenlos - auf RTL+ und eine Wochen später auch überall, wo es sonst noch Podcasts gibt.

    +++

    Die App ist kostenlos und es ist kein Abo nötig - einfach runterladen:

    RTL+ im App Store (apple.com) +++

    RTL+ – Apps bei Google Play +++

    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 2 Min.
    #474 Die letzte Folge

    #474 Die letzte Folge

    "heute wichtig" geht, die Themen aber bleiben aktuell und wichtig: Mit einer letzten, sehr besonderen Folge verabschieden sich Host Michel Abdollahi und die "heute wichtig"-Redaktion jetzt von ihren Hörerinnen und Hörern. Sie sprechen noch einmal über die Themen und ihre Lieblingsmomente aus den vergangenen zwei Jahren. Und die Redaktion erlaubt sich zum Schluss, Michel auch ein paar persönliche Fragen zu stellen. Zum Beispiel die nach seinem Fitness-Studio-Training oder seinem Faible fürs Dschungelcamp. Und wo sind eigentlich seine Sneaker gelandet, die er einst mit einem Tracking versehen, um die Welt geschickt hat? Außerdem hat die Redaktion Outtakes vorbereitet: Denn wenn sich mehrere Menschen fast täglich aufnehmen blamiert oder verspricht man sich auch mal.

    +++

    Host: Michel Abdollahi;

    Redaktion: Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Laura Csapó;

    Mitarbeit: Andrea Geiger, Jennifer Heinzel;

    Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Lia Wittfeld, Aleksandra Zebisch.

    +++

    Wer noch mehr exzellente, journalistische Inhalte des "stern" hören, lesen und streamen möchte, dem empfehlen wir unser Printheft oder unser Digitalangebot "stern Plus". Jetzt einen Monat gratis testen: www.stern.de/gratis

    +++

    Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 38 Min.
    #473 Krieg der Sternchen – eine Genderdebatte

    #473 Krieg der Sternchen – eine Genderdebatte

    Ob Sternchen, Doppelpunkt oder Querstrich – es gibt wohl wenig, dass die Gesellschaft in letzter Zeit so streiten lässt, wie das Gendern. Sprache wandelt sich, das hat sie schon immer. Doch muss sie durch uns gewandelt werden? Tove Hortmann und Tobias Barth vom Debattierclub Hamburg diskutieren bei "heute wichtig".

    +++

    Die Debatte mit Tove Hortmann und Tobias Barth beginnt bei Minute 10:14.

    +++

    Host: Michel Abdollahi;

    Redaktion: Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Laura Csapó;

    Mitarbeit: Andrea Geiger, Jennifer Heinzel;

    Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Lia Wittfeld, Aleksandra Zebisch.

    +++

    Wer noch mehr exzellente, journalistische Inhalte des "stern" hören, lesen und streamen möchte, dem empfehlen wir unser Printheft oder unser Digitalangebot "stern Plus". Jetzt einen Monat gratis testen: www.stern.de/gratis

    +++

    Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 34 Min.
    #473 Krieg der Sternchen – eine Genderdebatte (Kurzversion)

    #473 Krieg der Sternchen – eine Genderdebatte (Kurzversion)

    Das ist die Kurzversion von "heute wichtig", für alle, die es morgens eilig haben:

    Ob Sternchen, Doppelpunkt oder Querstrich – es gibt wohl wenig, dass die Gesellschaft in letzter Zeit so streiten lässt, wie das Gendern. Sprache wandelt sich, das hat sie schon immer. Doch muss sie durch uns gewandelt werden? Tove Hortmann und Tobias Barth vom Debattierclub Hamburg diskutieren bei "heute wichtig".

    +++

    Die Debatte mit Tove Hortmann und Tobias Barth beginnt in der Langversion bei Minute 10:14.

    +++

    Host: Michel Abdollahi;

    Redaktion: Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Laura Csapó;

    Mitarbeit: Andrea Geiger, Jennifer Heinzel;

    Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Lia Wittfeld, Aleksandra Zebisch.

    +++

    Wer noch mehr exzellente, journalistische Inhalte des "stern" hören, lesen und streamen möchte, dem empfehlen wir unser Printheft oder unser Digitalangebot "stern Plus". Jetzt einen Monat gratis testen: www.stern.de/gratis

    +++

    Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 11 Min.
    #472 – 365 Tage Krieg in der Ukraine

    #472 – 365 Tage Krieg in der Ukraine

    365 Tage Krieg in der Ukraine. "Wir sind wie in einer anderen Welt aufgewacht", sagte Außenministerin Annalena Baerbock vor einem Jahr. Die Ampel-Koalition war gerade frisch im Amt und inszenierte sich als Fortschritts-Koalition. Davon war nach dem 24. Februar 2022 wenig übrig. Denn in dieser Nacht hat der russische Präsident Wladimir Putin die Ukraine überfallen. Wir schauen zurück auf die Woche vor dem 24. Februar, bevor alles anders wurde. Und die Stern-Reporterin Bettina Sengling ordnet mit uns die Lage vor Ort ein.

    +++

    Den zitierten Rückblick auf die Tage vom 14.-27. Februar 2022 finden Sie unter diesem Link (stern Plus): https://www.stern.de/ein-jahr-ukraine-krieg--protokoll-einer-zeitenwende-33217568.html

    +++

    Das Gespräch mit Bettina Sengling beginnt bei Minute 9:12.

    +++

    Host: Michel Abdollahi;

    Redaktion: Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Laura Csapó;

    Mitarbeit: Andrea Geiger, Jennifer Heinzel, Bettina Sengling;

    Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Lia Wittfeld, Aleksandra Zebisch.

    +++

    Wer noch mehr exzellente, journalistische Inhalte des "stern" hören, lesen und streamen möchte, dem empfehlen wir unser Printheft oder unser Digitalangebot "stern Plus". Jetzt einen Monat gratis testen: www.stern.de/gratis

    +++

    Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 28 Min.
    #472 – 365 Tage Krieg in der Ukraine (Kurzversion)

    #472 – 365 Tage Krieg in der Ukraine (Kurzversion)

    Das ist die Kurzversion von "heute wichtig", für alle, die es morgens eilig haben:

    365 Tage Krieg in der Ukraine. "Wir sind wie in einer anderen Welt aufgewacht", sagte Außenministerin Annalena Baerbock vor einem Jahr. Die Ampel-Koalition war gerade frisch im Amt und inszenierte sich als Fortschritts-Koalition. Davon war nach dem 24. Februar 2022 wenig übrig. Denn in dieser Nacht hat der russische Präsident Wladimir Putin die Ukraine überfallen. Wir schauen zurück auf die Woche vor dem 24. Februar, bevor alles anders wurde. Und die Stern-Reporterin Bettina Sengling ordnet mit uns die Lage vor Ort ein.

    +++

    Den zitierten Rückblick auf die Tage vom 14.-27. Februar 2022 finden Sie unter diesem Link (stern Plus): https://www.stern.de/ein-jahr-ukraine-krieg--protokoll-einer-zeitenwende-33217568.html

    +++

    Das Gespräch mit Bettina Sengling beginnt in der Langversion bei Minute 9:12.

    +++

    Host: Michel Abdollahi;

    Redaktion: Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Laura Csapó;

    Mitarbeit: Andrea Geiger, Jennifer Heinzel, Bettina Sengling;

    Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Lia Wittfeld, Aleksandra Zebisch.

    +++

    Wer noch mehr exzellente, journalistische Inhalte des "stern" hören, lesen und streamen möchte, dem empfehlen wir unser Printheft oder unser Digitalangebot "stern Plus". Jetzt einen Monat gratis testen: www.stern.de/gratis

    +++

    Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 12 Min.

Kundenrezensionen

4.5 von 5
6 Bewertungen

6 Bewertungen

Top‑Podcasts in Nachrichten

Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Tamedia
NZZ Akzent
NZZ – täglich ein Stück Welt
Les Grosses Têtes
RTL
News Plus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Das gefällt dir vielleicht auch

LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Verbrechen
ZEIT ONLINE
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Das Politikteil
ZEIT ONLINE
Die Lage international mit Christian Mölling
RTL+ / Stefan Schmitz, Christian Mölling, Audio Alliance