Übermorgen.funk – Der Zukunftspodcast

Kai Gondlach
Übermorgen.funk – Der Zukunftspodcast

Was kommt, was bleibt, was verändert sich radikal? Übermorgen.funk erweitert deinen Blick auf die Zukunft – fundiert, verständlich und inspirierend. Wir sprechen über Technologien, Gesellschaft, Arbeit und Umwelt von morgen, um heute bessere Entscheidungen zu treffen. Kluge Analysen, kontroverse Debatten und spannende Gäste. 🎧 Jetzt reinhören und die Zukunft mitdenken! Weitere Infos, Kontakt- und Fördermöglichkeiten findest du unter www.patreon.com/c/uebermorgenfunk

  1. #122 Jahresrückblick 2024 und Ausblick auf 2025 vom Zukunftsforscher

    21.12.2024

    #122 Jahresrückblick 2024 und Ausblick auf 2025 vom Zukunftsforscher

    Mein traditioneller Jahres-Rück- und Ausblick für 2024 und 2025 ist da! Da merkt man mal wieder, dass Zukunftsforschende sich natürlich auch viel mit der Gegenwart und Vergangenheit befassen... Die wichtigsten Themen in diesem Jahr sind sortiert nach Politik, Wirtschaft, Technologie und Umwelt. Zu Beginn erkläre ich, warum es so lange keine neue Episode gab - und wie es bald weitergeht. Zumindest ein kleiner Teaser. Redaktionsschluss für diese Episode war der 18. Dezember um 17:05 Uhr ** KAPITEL ** 00:00:00 Intro 00:01:30 Erster Teil: Kais Rückblick auf 2024 00:08:20 Zweiter Teil: Rückblick 2024 und Ausblick 2025 Erster Block: Politik. Darin u.a.: Rechtsruck bei Landtagswahlen - Bundestagswahl - Donald Trump wird wieder US-Präsident - BRICS 2.0 - Frankreichs Regierungschaos - Rumänien annulliert Präsidentschaftswahlen - Krieg Russland/Ukraine endet möglicherweise 2025 - Syrien, Israel, Iran und der Nahostkonflikt - Migrationsdebatte in Deutschland - Auslandsjahr für Populisten! - geopolitischer Ausblick auf 2025 (Taiwan, Israel, 00:33:02 Wirtschaft: Automobilwirtschaft in der selbstgemachten Krise - Züge von Volkswagen oder Daimler? - Deutsche Wirtschaft, Konjunktur und Lichtblicke 00:42:10 Technologie: Künstliche Intelligenz (KI) - EU AI Act - Global Carbon Reward - Meta strebt KI-Führerschaft mit LCM an - Open Source KI-Modelle - KI-Agenten - Video-KI OpenAI Sora und Google Veo 2 00:50:45 Nachhaltigkeit: 1,5°C-Ziel gerissen - Wetterextreme steigen massiv an - Artensterben 00:52:40 Fazit und Abschied ** SHOWNOTES ** Hier kannst du das Projekt mit einem kleinen Betrag unterstützen: https://steadyhq.com/de/im-hier-und-morgen/ Das Transkript dieser Episode gibt's hier zum Nachlesen: https://www.im-hier-und-morgen.de/122-jahresrueckblick-2024-und-ausblick-auf-2025-vom-zukunftsforscher/ Hörbuch "Für Sorge" von Jo Lücke bei Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/album/0mBzmN04ORaBKGlUFvgzRa?si=Bz0oVVMKSdusu3ajDyRodg Szenario-Studie Immobilienwirtschaft 2035+2050: https://www.profore-zukunft.de/szenarien/ (unten auf der Seite) Sammelband "Regenerative Zukünfte und künstliche Intelligenz": Band 1: PLANET unter https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-43586-8 Band 2: PEOPLE unter https://link.springer.com/book/9783658448516 Band 3: PROFIT unter https://link.springer.com/book/9783658465766 Alumni-Verein der Zukunftsforschenden: www.kapitel21-zukunftsforschung.de BSW-Recherche von Correctiv: https://correctiv.org/buendnis-sahra-wagenknecht/2024/08/28/wie-viel-stasi-steckt-im-bsw/ Sonntagsfrage bei DAWUM und Koalitionsrechner: https://dawum.de/Bundestag/ Background-Artikel zum DAWUM-Betreiber Philipp Guttmann: https://www.lto.de/karriere/im-job/smalltalk/detail/small-talk-interview-philipp-guttmann-datenschutz-digital-privacy-law-specialist-nachhilfe-webdesign-dawum-plattform-wahlumfragen Politbriefing vom Novalis Medienhaus (empfohlener Newsletter): https://capital-beat.tv/politbriefing Nachrichtentisch: www.nachrichtentisch.de (Spiegel) IW-Köln-Studie: 80.000 Syrer arbeiten dort, wo Arbeitskräfte fehlen: https://www.spiegel.de/wirtschaft/iw-koeln-studie-80-000-syrer-arbeiten-dort-wo-arbeitskraefte-fehlen-a-27001032-2c37-4639-928f-18f2c351bfa6?sara_ref=re-xx-cp-sh 2023 OECD Ranking der beliebtesten Einwanderungsländer bei Top-Talenten: https://web-archive.oecd.org/temp/sections/talent-attractiveness/index.htm Frederic Laloux: https://www.reinventingorganizations.com/ Viable Systems Model: https://nativdigital.com/viable-system-model/ Global Carbon Reward (GCR): https://globalcarbonreward.org/ Partnerschaft GCR und Themis: https://www.linkedin.com/pulse/themis-foresight-und-global-carbon-reward-treten-ein-jan-berger-s8syf/ OpenAI Sora KI-generierte Videos in 4k https://youtu.be/2fAPgOCjToA?si=-DCYDeE3S8o5PNCD Toms Guide Vergleich OpenAI Sora und Google Veo: https://www.tomsguide.com/ai/google-gemini/google-reveals-veo-2-its-advanced-ai-video-model-to-take-on-sora

    55 Min.
  2. #121 Benjamin Talin #bethechange - über B******t-Beratung und Wissen als Basis für Wirtschaftswachstum

    23.05.2024

    #121 Benjamin Talin #bethechange - über B******t-Beratung und Wissen als Basis für Wirtschaftswachstum

    Was hat meine Popcornmaschine mit der möglicherweise mächtigsten Insights-Plattform für Business-Entscheidungen gemeinsam? Darüber rede ich nicht wirklich mit Benjamin Talin, sondern über seine Business-Plattform MoreThanDigital sowie das bald erscheinende Tool "Insights". Schätzungen zufolge könnte dadurch der Beratungsmarkt um 30-55 Prozent einbrechen - wir sprechen hier also über globale Dollar-Umsätze in dreistelliger Milliardenhöhe. Ben ist eigentlich, sagt er, vor allem ein notorisch unzufriedener Rebell und Bastler. Sein erstes Unternehmen gründete er mit 13 Jahren und verkaufte es gewinnbringend mit 18. Er beriet schon in jungen Jahren Ministerien rund um die Welt in Digitalisierungsfragen und sollte sogar Google zeigen, wie sie ihr Geschäftsmodell verbessern können. Es folgten zwei Startup-Pleiten, dann aber morethandigital.info - eine der weltweit relevantesten Informationsplattformen für Top-Entscheider mit 2,6 Millionen Zugriffen im Monat. Mehr: www.morethandigital.info 00:00:00 Intro 00:07:02 Was ist MoreThanDigital.info? 00:24:49 Worauf läuft das hinaus und warum sollten Unternehmensberatungen jetzt genau aufpassen? 00:31:26 Was steckt hinter #bethechange und warum pflanzt du so viele Bäume? 00:41:23 Was können Veränderungswillige tun, um den Wandel ins Rollen zu bringen? 00:52:17 Bens positives Zukunftsbild, aus dem er die Kraft für seine Rebellion zieht #BGE

    1 Std.
  3. #120 Markus Bischof: Lean Management für mehr Erfolg und Resilienz in transformativen Zeiten

    09.05.2024

    #120 Markus Bischof: Lean Management für mehr Erfolg und Resilienz in transformativen Zeiten

    Markus Bischof macht Unternehmen schlank und damit resilienter durch Lean Management. Er ist Inhaber und Geschäftsführer von Swiss Lean und berichtet im Podcast von wichtigen Stellschrauben, die Unternehmen drehen können, um agiler zu werden. Warum? Weil sie müssen. Markus hat einige Jahrzehnte Führungserfahrung und benennt ganz klar die sechs Herausforderungen, um die sich KMU kümmern müssen, um erfolgreicher zu sein. Also: Diese Episode hat es wirklich in sich für alle, die im Mittelstand tätig sind und ihre Firma erfolgreicher machen und die Nörgelkultur beenden möchten! Ganze acht Buchempfehlungen sollten den Start erleichtern für alle, die tiefer eintauchen wollen! Swiss Lean https://swiss-lean.ch/ Buchempfehlungen: Masaaki Imai - Kaizen: The Key to Japan's Competitive Success https://amzn.to/48D7Sh7 Taiichi Ohno - Das Toyota-Produktionssystem: Das Standardwerk zur Lean Production https://amzn.to/4c4nQnC Mike Rother - Die Kata des Weltmarktführers: Toyotas Erfolgsmethoden https://amzn.to/3V100mD Jeffrey Liker - The Toyota Way: 14 Management Principles From the World's Greatest Manufacturer https://amzn.to/3P3YrjN Masaaki Imai - Gemba Kaizen: Permanente Qualitätsverbesserung, Zeitersparnis und Kostensenkung am Arbeitsplatz https://amzn.to/3uPisE9 James P. Womack - The Machine That Changed the World: The Story of Lean Production https://amzn.to/3v0P2mA James P. Womack, Daniel T. Jones - Lean Thinking: Ballast abwerfen, Unternehmensgewinn steigern https://amzn.to/3T7cGWk M. Goldratt, Jeff Cox - Das Ziel: Roman über Prozessoptimierung https://amzn.to/3V8kZDY Die Inhaltsübersicht: 00:00:00 Intro 00:02:57 Warum wechselte Markus aus dem Top-Management in die Beratung? 00:18:08 Wie ändert man eine Nörgelkultur im Unternehmen? 00:31:05 Buchempfehlungen - alles, was du über Lean lesen musst 00:37:12 Markus' Zukunftsbild

    52 Min.
    4,3
    von 5
    13 Bewertungen

    Info

    Was kommt, was bleibt, was verändert sich radikal? Übermorgen.funk erweitert deinen Blick auf die Zukunft – fundiert, verständlich und inspirierend. Wir sprechen über Technologien, Gesellschaft, Arbeit und Umwelt von morgen, um heute bessere Entscheidungen zu treffen. Kluge Analysen, kontroverse Debatten und spannende Gäste. 🎧 Jetzt reinhören und die Zukunft mitdenken! Weitere Infos, Kontakt- und Fördermöglichkeiten findest du unter www.patreon.com/c/uebermorgenfunk

    Das gefällt dir vielleicht auch

    Eingeschränkter Inhalt

    Diese Folge kann in deinem Land oder deiner Region nicht im Internet wiedergegeben werden.

    Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

    Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

    Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

    Wähle ein Land oder eine Region aus

    Afrika, Naher Osten und Indien

    Asien/Pazifik

    Europa

    Lateinamerika und Karibik

    USA und Kanada