2 Std 3 Min.

#116 Jan Berger (Themis Foresight) über Zukunftsforschung, Foresight, Trends und Scharlatane Im Hier und Morgen

    • Wirtschaft

"Deutschland ist ein pessimistisches Land", sagt Jan Berger. Und "bitte ersetzt genius foresight nicht durch idiot foresight". Jan war sieben Jahre Geschäftsführer des Business-Thinktanks 2b AHEAD und gründete dann gemeinsam mit Carina Stöttner Themis Foresight. Das Team hilft Unternehmen dabei, die eigenen Strategien auf Trends und Zukünfte zu überprüfen - kein leichtes Unterfangen.

Folgende Fragen spielen eine Rolle:


Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Zukunftsforschung und Trendbeobachtung?
Wie steht Deutschland in puncto Innovativität da?
Wie sieht eine Wirtschaft in 150 Jahren aus?
Oder näher: Wie transformiert sich die europäische Wirtschaft in den nächsten Jahren?
Woran erkenne ich gute Zukunftsforschung?
"Zukunftsforschung ist die moderne Apotheke der Strategie" - was steckt dahinter?
Warum muss gute Zukunftsforschung anti-ethisch sein? Müssen Zukunftsforschende Systemsprenger sein?
Was ist eigentlich die postnormale Strömung der (Zukunfts-)Forschung?

Außerdem Einordnungen von Trendone, 2b AHEAD, Zukunftsinstitut, Fraunhofer ISI, Riel Miller, diversen Corporate Foresight Teams und natürlich Themis Foresight und PROFORE.



Außerdem:


Der hanebüchende Blödsinn rund um Generation Z, Gen Alpha und Co.
Was hat Angela Merkel zum "wir schaffen das" bewogen?
Technologie, Gesundheit, Verkehr, Politik
Kann KI Zukunftsforschung?
Aldus Huxleys "schöne neue Welt", George Orwells "1984", und wie sie Zukunftsaussagen auch heute noch schlechter machen, als sie sein könnten.



Shownotes:

Themis Foresight:

www.themis-foresight.com



Sabine Hossenfelder "Science without the gobbledygook"

http://sciencewtg.com/



The end of Metanarratives von 1979:

https://en.wikipedia.org/wiki/The_Postmodern_Condition



Fiona Hill: There is nothing for you here

https://www.buch7.de/produkt/there-is-nothing-for-you-here-fiona-hill/1043836378?ean=9780063269088&partner=kai-gondlach

[Hinweis: über diesen Link verdient Kai eine Kleinigkeit, wenn du darüber bestellst]


---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/imhierundmorgen/message

"Deutschland ist ein pessimistisches Land", sagt Jan Berger. Und "bitte ersetzt genius foresight nicht durch idiot foresight". Jan war sieben Jahre Geschäftsführer des Business-Thinktanks 2b AHEAD und gründete dann gemeinsam mit Carina Stöttner Themis Foresight. Das Team hilft Unternehmen dabei, die eigenen Strategien auf Trends und Zukünfte zu überprüfen - kein leichtes Unterfangen.

Folgende Fragen spielen eine Rolle:


Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Zukunftsforschung und Trendbeobachtung?
Wie steht Deutschland in puncto Innovativität da?
Wie sieht eine Wirtschaft in 150 Jahren aus?
Oder näher: Wie transformiert sich die europäische Wirtschaft in den nächsten Jahren?
Woran erkenne ich gute Zukunftsforschung?
"Zukunftsforschung ist die moderne Apotheke der Strategie" - was steckt dahinter?
Warum muss gute Zukunftsforschung anti-ethisch sein? Müssen Zukunftsforschende Systemsprenger sein?
Was ist eigentlich die postnormale Strömung der (Zukunfts-)Forschung?

Außerdem Einordnungen von Trendone, 2b AHEAD, Zukunftsinstitut, Fraunhofer ISI, Riel Miller, diversen Corporate Foresight Teams und natürlich Themis Foresight und PROFORE.



Außerdem:


Der hanebüchende Blödsinn rund um Generation Z, Gen Alpha und Co.
Was hat Angela Merkel zum "wir schaffen das" bewogen?
Technologie, Gesundheit, Verkehr, Politik
Kann KI Zukunftsforschung?
Aldus Huxleys "schöne neue Welt", George Orwells "1984", und wie sie Zukunftsaussagen auch heute noch schlechter machen, als sie sein könnten.



Shownotes:

Themis Foresight:

www.themis-foresight.com



Sabine Hossenfelder "Science without the gobbledygook"

http://sciencewtg.com/



The end of Metanarratives von 1979:

https://en.wikipedia.org/wiki/The_Postmodern_Condition



Fiona Hill: There is nothing for you here

https://www.buch7.de/produkt/there-is-nothing-for-you-here-fiona-hill/1043836378?ean=9780063269088&partner=kai-gondlach

[Hinweis: über diesen Link verdient Kai eine Kleinigkeit, wenn du darüber bestellst]


---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/imhierundmorgen/message

2 Std 3 Min.

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR
Kampf der Unternehmen
Wondery
Finanzfluss Podcast
Finanzfluss