1 hr 36 min

#40: Gelebte Unternehmenskultur bei Maloja mit Co-Gründer Klaus Haas Murakamy Podcast

    • Wirtschaft

In Episode #40 trifft Marco Maloja Co-Gründer Klaus Haas. Seit fast 20 Jahren bereichert Maloja die Sportbekleidungsindustrie. Klaus erzählt, wie er 2004 gemeinsam mit Peter Räuber das Label gegründet hat und damit nicht nur frischen Wind, sondern auch endlich Style in die bis dahin eher funktionell ausgerichtete Fahrradbekleidungs-Branche gebracht hat. Mit kleinem Budget (Eigenkapital) und einer überzeugenden Vision haben es die beiden Gründer schnell geschafft, viele Händler für ihre Marke zu begeistern. Marco interessiert, welche Auswirkungen es auf die Unternehmensziele hatte und vielleicht auch immer noch hat, wenn man ohne Investoren (im Nacken) gründet. Die beiden sprechen außerdem über das Führen von Mitarbeitenden. Denn Maloja steht schon lange nicht mehr nur für einen besonderen Style bei ihren Produkten, sondern auch für einen interessanten Führungsstil und eine besondere Unternehmenskultur, die sich sowohl in der Zusammenarbeit als auch im Arbeitsumfeld zeigt. Und natürlich will Marco von Klaus wissen, ob und wie man in der Bekleidungsindustrie überhaupt nachhaltig produzieren kann. Wie es gelingt, ein Produkt zu entwickeln, das der Markt wirklich langfristig braucht und was Maloja anders macht als andere?

Diese Folge findest du auch als Podcast auf:
https://murakamy.com/blog/podcast-40-klaus-haas-maloja-unternehmenskultur
Alle bisherigen Folgen findest Du hier: https://murakamy.com/blog/tag/Podcast
Besuche uns auch auf https://murakamy.com

In Episode #40 trifft Marco Maloja Co-Gründer Klaus Haas. Seit fast 20 Jahren bereichert Maloja die Sportbekleidungsindustrie. Klaus erzählt, wie er 2004 gemeinsam mit Peter Räuber das Label gegründet hat und damit nicht nur frischen Wind, sondern auch endlich Style in die bis dahin eher funktionell ausgerichtete Fahrradbekleidungs-Branche gebracht hat. Mit kleinem Budget (Eigenkapital) und einer überzeugenden Vision haben es die beiden Gründer schnell geschafft, viele Händler für ihre Marke zu begeistern. Marco interessiert, welche Auswirkungen es auf die Unternehmensziele hatte und vielleicht auch immer noch hat, wenn man ohne Investoren (im Nacken) gründet. Die beiden sprechen außerdem über das Führen von Mitarbeitenden. Denn Maloja steht schon lange nicht mehr nur für einen besonderen Style bei ihren Produkten, sondern auch für einen interessanten Führungsstil und eine besondere Unternehmenskultur, die sich sowohl in der Zusammenarbeit als auch im Arbeitsumfeld zeigt. Und natürlich will Marco von Klaus wissen, ob und wie man in der Bekleidungsindustrie überhaupt nachhaltig produzieren kann. Wie es gelingt, ein Produkt zu entwickeln, das der Markt wirklich langfristig braucht und was Maloja anders macht als andere?

Diese Folge findest du auch als Podcast auf:
https://murakamy.com/blog/podcast-40-klaus-haas-maloja-unternehmenskultur
Alle bisherigen Folgen findest Du hier: https://murakamy.com/blog/tag/Podcast
Besuche uns auch auf https://murakamy.com

1 hr 36 min

Top Podcasts In Wirtschaft

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR
Kampf der Unternehmen
Wondery
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Kevin Knitterscheidt