100 Folgen

In diesem Podcast geht es um Dich und deinen Körper. Dein Becken, deine Beckenbodenmuskulatur und wie wichtig diese ist für eine kraftvolle, stabile Mitte, sinnliche Sexualität und entspannte Aufrichtung. Es gibt Pilates Einheiten und Expert*innen Interviews.

Beckenboden to go‪!‬ Ann-Kathrin Foß

    • Gesundheit und Fitness
    • 4,8 • 23 Bewertungen

In diesem Podcast geht es um Dich und deinen Körper. Dein Becken, deine Beckenbodenmuskulatur und wie wichtig diese ist für eine kraftvolle, stabile Mitte, sinnliche Sexualität und entspannte Aufrichtung. Es gibt Pilates Einheiten und Expert*innen Interviews.

    Folge #98 Lichen Sclerosus und Beckenboden mit Alicia Albers

    Folge #98 Lichen Sclerosus und Beckenboden mit Alicia Albers

    Heute begrüßt das Bewegungszentrum Norderstedt im Podcast „Beckenboden to go“
    Alicia Albers. Alicia ist meine Kollegin im Bewegungszentrum. Wir sprechen heute über das Thema Lichen Sclerosus.
     
    Was genau ist Lichen Sclerosus?
    Lichen bedeutet Flechte und Sclerosus bedeutet trocken und das passt auch ganz gut zu den Symptomen.
    Lichen Sclerosus ist eine chronische Hauterkrankung, bei der es sich um einen entzündlichen Zustand handelt. Die Krankheit verläuft in Schüben.

    Lichen Sclerosus Literatur: gesund.bund.de lichensclerosus.de Krapf et al. 2022, Vulvar Lichen Sclerosus: Current Perspecitves Verein: Lichen Sclerosus

    Kennst du schon unsere Website?
    Unter www.bewegungszentrum.sh findest du uns und unsere Angebote!

    • 24 Min.
    Folge #97 Multiple Sklerose und Beckenboden mit Franzi Dittmann

    Folge #97 Multiple Sklerose und Beckenboden mit Franzi Dittmann

    Heute begrüßt das Bewegungszentrum Norderstedt im Podcast „Beckenboden to go“
    Franzi Dittmann. Franzi ist Sportwissenschaftlerin, Physiotherapeutin in Ausbildung und macht aktuell ihr Gynäkologiepraktikum bei uns im Bewegungszentrum.
    In der heutigen Folge geht es um das Thema Multiple Sklerose.

    Was ist denn MS?
    Es handelt sich um eine Krankheit der vielfachen (multiplen) Verhärtungen (Sklerosen)
    von Gewebe des zentralen Nervensystems also des Gehirns und das Rückenmarks. Es ist eine chronische Autoimmunerkrankung, die in Schüben kommt. Die Krankheit ist leider noch nicht heilbar und man weiß auch noch nicht, warum es zu dieser Erkrankung kommt.
    Welche Relevanz hat MS für uns als Beckenbodentherapeut*innen?
    Es ist tatsächlich so, dass 90 bis 95% Prozent aller MS-Patient*innen im Laufe der Erkrankung irgendeine Beckenboden Problematik bekommen. Die häufigste Begleiterscheinung ist, dass der Spasmus zu einer Blasenentleerungsstörung führen kann, aber auch eine gestörte Darmfunktion und sexuelle Probleme können Teil der Symptompalette sein.

    Kennst du schon unsere Website?
    Unter www.bewegungszentrum.sh findest du uns und unsere Angebote!

    • 24 Min.
    Folge #96 Im Gespräch mit Gynäkologin Kerstin Jepsen

    Folge #96 Im Gespräch mit Gynäkologin Kerstin Jepsen

    Heute begrüßt das BewegungszentrumNorderstedt Kerstin Jepsen. Kerstin ist Gynäkologin in Hamburg. Sie hat Weiterbildungen in Körper- und Traumatherapie und ist außerdem Sexualtherapeutin. Ihr erreich Kerstin Jepsen hier:
    Frauenarztpraxis am Alsterdorfer Markt
    www.Frauenarztpraxis-alsterdorf.de

    www. ganzfraulich.de
    email: info@ganzfraulich.de

    Alle, die sich über Deinen Podcast mit dem Stichwort : Beckenboden to go anmelden, bekommen für den WS am 27.4.24 einen Rabatt von 50 Euro :) (solange Plätze frei sind)


    Ganzfraulich-
    unsere Workshopreihe
    für Frauen, die ihre Weiblichkeit ausleben wollen.
    Wir begeben uns gemeinsam auf eine Reise zu uns selbst, zu mehr Bewusstheit, unserer Weiblichkeit, unseren Grenzen, den Bedürfnissen und mehr Lebendigkeit.

    Frauen unter sich
    Wir nähern uns verschiedenen Themen des Frauseins
    und betrachten sie aus sexual- und körpertherapeutischer -, gynäkologischer & stressmedizinischer Sicht.

    Yoga, Tanz und Meditation
    Wir gestalten einen lebendigen , sicheren und bewertungsfreien Raum in einer kleinen Gruppe.
    Wir freuen uns auf eine verbindende und nährende Zeit mit dir.

    Deine Zeit für:s Frausein

    Ganzfraulich - weiblich 27.4.24
    Ganzfraulich - Grenzen setzen 01.06.24
    Ganzfraulich - spürbar 06.07.24
    Gazfraulich - gekonnt gestresst 12.10.24
    Ganzfraulich - verletzlich 23.11.24

    Ort: Loft in Winterhude, 10-18 Uhr
    Wir haben das ganze Seminarhaus für uns

    • 24 Min.
    Folge #95 Beckenboden und Singen, Tönen und Atmen mit Alice Radha

    Folge #95 Beckenboden und Singen, Tönen und Atmen mit Alice Radha

    Heute begrüßt das Bewegungszentrum Norderstedt im Podcast „Beckenboden to go“ Alice Rader. Alice ist Musikerin und Mantra-Yogalehrerin. Sie lebt und arbeitet in Hamburg und gibt Kurse unter anderem in Mantra Singen und Kirtan.
    In der heutigen Folge geht es um den Einfluss von Atmung und Stimme auf die Beckenbodenmuskulatur.

    Wann bist du in deiner Musikerinnenlaufbahn auf den Beckenboden gekommen? Warum brauche ich den denn beim Singen? Diese und weitere Fragen beantwortet Alice im Interview! Am Ende wartet noch eine Überraschung :-)


    Alice erreichst du hier:
    Webseite: https://www.aliceradhayoga.com
    Youtube: https://www.youtube.com/aliceradhayoga
    Instagram: https://www.instagram.com/aliceradhayoga/
    Facebook: https://www.facebook.com/aliceradhayoga

    • 46 Min.
    Folge #94 Analatresie mit Klara Wissmiller

    Folge #94 Analatresie mit Klara Wissmiller

    Heute begrüßt das Bewegungszentrum Norderstedt im Podcast „Beckenboden to go“ Klara Wißmiller. Klara ist Physiotherapeutin, spezialisiert auf Beckenbodentherapie für Kinder. Sie ist systematische Sexualtherapeutin, Osteopathin und Referentin bei der AG-GGUP und lebt und arbeitet in Wuppertal. In der heutigen Folge geht es um das Thema Analatresie.

    Klara erreichst du hier:

    https://klara-wissmiller.de/


    Die AGGGUP hier:
    www.ag-ggup.de

    Die Soma hier:

    https://www.soma-ev.de/

    KLARA ergänzt noch:
    also was ich vergessen habe zu erwähnen ist dass die Kinder die mit einer Analatresie geboren werden häuffig auch noch andere Fehlbildungen zeigen.
    Das sogenannte Vater oder Vacterl Syndrom ist damit gemeint
    V steht für vertebrale Fehlbildung der Wirbelsäule, also z. B. ein oder mehrere Keilwirbel, woraus sich dann auch eine Skoliose ergeben kann
    A steht für die anale Fehlbildung
    C steht für Coronare Fehlbildung, also Herzfehlanlagen
    T steht für Trachea, Luftröhren atresie
    E steht für Esophagus, Speiseröhren atresie
    R steht für Ren, Nierenfehlbildung
    L steht für Limb, Gliedmaßenfehlbildung

    Es müssen nicht alle Fehlbuldungen auftreten, es können auch nur einzelne Fehlanlagen mit der Analatresie zusammen vorkommen.

    • 1 Std. 2 Min.
    Folge #93 Beckenboden mit Peggy Seehafer

    Folge #93 Beckenboden mit Peggy Seehafer

    Heute begrüßt das Bewegungszentrum Norderstedt im Podcast „Beckenboden to go“ Peggy Seehafer. Peggy ist seit 40 Jahren im Hebammenberuf und arbeitet heute für GynZone.

    Wer bist du und was machst du?
    Ich bin seit 40 Jahren Hebamme und habe seitdem auch immer als Hebamme gearbeitet. Dann habe ich noch studiert, und zwar Humanbiologie, Ethnologie und Psychologie zusammen. Das habe ich 2000 beendet und danach an verschiedenen Sachen gearbeitet, aber die hatten immer mehr oder weniger mit Geburtshilfe zu tun.
    Wie erreicht man dich?
    Über GynZONE oder sonst behandle ich auch einmal die Woche am Neuen Wall.

    • 1 Std. 7 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
23 Bewertungen

23 Bewertungen

sophysio ,

10 von 10

Vielen Dank für dein Beckenboden goes Business Spezial. Much needed und habe so oft laut „Ja“ beim hören gesagt. Super Tipps und ich freue mich auf die weiteren Folgen 🎄

adiuto ,

Klasse

Was für ein fantastischer Podcast; Kompliment und Respekt; es geht ein Licht nach dem anderen auf. So eine angenehme Art über diese Thematik umfassend zu reden/ zu informieren.
Auch von mir ein Kompliment für die wirklich angenehme unaufdringliche Stimme von Ann Kathrin.
Außerdem DANKE für das Mitwirken der älteren Frauen (Ulla und Almut); ich bin selbst ‚älter‘ und habe meine Probleme mit Sicherheit u.a., weil genau diese Generation das Thema anders angegangen ist; umso spannender nun deren Erfahrungen zu hören, die vollkommen zu meiner Wahrnehmung passen.

Alex Schafer ,

Toller Podcast

Vielen Dank liebe Ann-Kathrin für diesen tollen Podcast! Ich habe bisher alle Folgen gehört und freue mich auf alle weiteren.

Top‑Podcasts in Gesundheit und Fitness

Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
NDR
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
RTL+ / Stefanie Stahl
Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung
FUNKE Mediengruppe
Huberman Lab
Scicomm Media

Das gefällt dir vielleicht auch

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Christopher End – Eltern-Coach | Achtsames Elternsein
Das gewünschteste Wunschkind
RTL+ / Danielle Graf und Katja Seide / Audio Alliance
Pelvic Potential
Daniela Künze und Annika Mewes
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE
BRIGITTE / Audio Alliance / RTL+
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
NDR
Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti