107 episodes

Der Podcast für Vogelkundler*innen im deutschsprachigen Raum! Artenporträts, aktuelle Entwicklungen in der Vogelwelt, besondere Gebiete und Diskussionen - hier erfährst du alles, um immer up-to-date zu sein! Du bekommst außerdem jede Woche einen Bericht über seltene Vögel, außergewöhnliche Beobachtungen und vieles mehr!

Spende uns einen Kaffee:
ko-fi.com/birdbeatspodcast85651

Birdbeats - der Podcast für Ornis Samuel Houcken, Kalle Nibbenhagen, Lenni Haak und Simon Kiese

    • Wissenschaft
    • 5.0 • 33 Ratings

Der Podcast für Vogelkundler*innen im deutschsprachigen Raum! Artenporträts, aktuelle Entwicklungen in der Vogelwelt, besondere Gebiete und Diskussionen - hier erfährst du alles, um immer up-to-date zu sein! Du bekommst außerdem jede Woche einen Bericht über seltene Vögel, außergewöhnliche Beobachtungen und vieles mehr!

Spende uns einen Kaffee:
ko-fi.com/birdbeatspodcast85651

    Birdrace-Vorfreude und Spätankömmlinge

    Birdrace-Vorfreude und Spätankömmlinge

    Lenni und Kalle haben sich lange nicht mehr gesprochen und dementsprechend gibt es viel Gesprächsstoff. Wie verbringen die beiden das Birdrace am nächsten Samstag? Auf welche spät ankommenden Zugvögel freuen sie sich am meisten? Was ist ein Local Patch Big Year und wie läuft es bei Lenni? Außerdem reden die beiden über knifflige Schafstelzen-Bestimmungen und wie die DAK (Deutsche Avifaunistische Kommission) mit der vermeidlichen Iberienschafstelze umgehen wird. Zwergohreulen, Wetter und Pläne für die kommenden Wochen werden auch besprochen, es gibt also einen bunten Rundumschlag.



    Melde dich noch zum Birdrace an: https://birdrace.dda-web.de/

    • 1 hr 22 min
    Krähen jagen neuerdings Dohlen

    Krähen jagen neuerdings Dohlen

    Simon und Kalle reden (mal wieder) über Frühling, Neuankömmlinge und Greifvogelzug. Wie viele Tage später kommen die Mönchsgrasmücken in Ostfriesland an und wo kann man eigentlich am besten Vögel beobachten beobachten? Außerdem hat Simon zwei Dohlen-Geschichten für euch dabei.

    • 54 min
    Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer - oder doch?

    Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer - oder doch?

    Lenni und Simon quatschen heute über Rothalsgänse, ankommende und durchziehende Zugvögel. Blaukehlchen singen wieder, Fischadler und Rohrweihen sind wieder da und erste Fitisse tauchen wieder auf. Alle schreit nach Frühling. Was sonst noch so an der Küste und im Binnenland geht, erfahrt ihr in dieser Folge.



    Hier gehts zum Reimgezwitschert-Podcast https://open.spotify.com/episode/0DhhRrEnHCWVjrZGNyxJ1l?si=ecff2681f6fd43c9:

    • 31 min
    Frühlingsboten und Zugvögel - jetzt gehts los!

    Frühlingsboten und Zugvögel - jetzt gehts los!

    Simon und Lenni sprechen über die isländische Unterart der Uferschnepfe, viele ankommende und durchziehende Zugvögel und natürlich Pieper. Was müsste passieren, damit Simon bei euch auf einen Tee vorbeikommt? All das erfahrt ihr in dieser Folge. Alles deutet auf den Frühling hin. Hatte Lenni schon seinen ersten Girlitz für 2023 bzw. wird Simon dieses Jahr überhaupt einen hören?

    • 51 min
    #savethebirds und altertümliche Vogelnamen

    #savethebirds und altertümliche Vogelnamen

    Lenni und ich sind beide etwas krank. Dementsprechend heute mit etwas weniger Energie - aber mit doppelt interessanten Themen: Welche altertümlichen Namen gibt es für die Doppelschnepfe, was halten wir von der #savethebirds-Bewegung und machen Lenni und Kalle genug Naturschutz? Wo enden eigentlich die Möglichkeiten von Citizen Sience? Außerdem ist der (Vor-)Frühling in vollem Gange und Lenni sowie Kalle haben in den nächsten Tagen und Wochen jede Menge vor.

    • 1 hr 8 min
    Stinkvögel, Pestvögel und Liebesvögel - Vogelnamen, deren Bedeutung und Herkunft

    Stinkvögel, Pestvögel und Liebesvögel - Vogelnamen, deren Bedeutung und Herkunft

    Sind Turteltauben Vegetarier, was ist eigentlich Kropfmilch und wie hoch fliegen Pazifikpieper auf dem Frühjahrs- und Herbstzug? Wir beantworten dir alle Fragen, die du dir vermutlich noch nie gestellt hast. Außerdem verrät dir Simon, wie man Rothalsgänse findet und von welchen Vogelarten er träumt. Kalle gibt ein Freiburger Frühlings-Update während bei Simon noch der Winter vorherrscht. Eine Stunde wildes Durcheinander über Turteltauben, Gänse, Pieper und alle anderen gefiederten Bewohner dieses Planeten. Außerdem sprechen wir über alternative, altertümliche Namen mancher Vögel und sinnieren darüber, wo der Ursprung liegt.

    • 1 hr 1 min

Customer Reviews

5.0 out of 5
33 Ratings

33 Ratings

M likes birds ,

Super Podcast

Hallo, ich höre sehr germe euer Podcast und würde mich auch über weitere Folgen zu häufige Arten freuen.
Viele Grüße
M likes birds

muck22 ,

Sehr guter sachlicher Inhalt

An der Akustik könnte noch etwas gearbeitet werden. Evtl. auch häufiger mal Sachthemen wie eben bspw. „Warum Beringung“, Spektive, Ferngläser, Fotografie, NocMic Geräte, interessante Websites, Apps, Bücher. Also alles, was es einem Anfänger erleichtert, in das Ghema einzusteigen.

Lenni_hk ,

Guter Content

Weiter so, Jungs! ;)

Top Podcasts In Wissenschaft

WELT
GEO / Audio Alliance
Florian Freistetter
SWR
Bayerischer Rundfunk
Quarks

You Might Also Like

NABU
Peter Wohlleben / GEO / Audio Alliance
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
ZEIT ONLINE
NDR Info
ZEIT ONLINE