Coffee Breaks

Ministry Group
Coffee Breaks

Über Coffee Breaks: David Cummins und Andreas Ollmann von der Ministry Group und Lena Wittneben lassen sich inspirieren. Freut euch auf eine Kaffeepause mit den unterschiedlichsten Experten:innen aus den Bereichen neue Arbeitswelt und Transformation. Produktion: Catharina Barth – https://www.catharinabarth.de/ Credits: Danke an Linooze für die Intro-Musik: https://www.instagram.com/linooze.music

  1. "Die Transformationsreise - Coffee Breaks [3 / #4] - Dana Gielnik, Starfinanz"

    26.10.2023

    "Die Transformationsreise - Coffee Breaks [3 / #4] - Dana Gielnik, Starfinanz"

    Willkommen zur 3. Staffel der Coffee Breaks mit unserem Co-host David Cummins! In dieser Staffel geht es darum, wie wir moderne Organisationen kreieren können und daher treffe ich mich alle zwei Wochen mit Menschen, die aktiv in ihrer Organisation gestalten, um herauszufinden, was dazu gehört, was dabei hilft, welche Herausforderungen sie haben und was sie daraus gelernt haben. Die Transformationsreise: In Folge #4 spricht David mit Dana Gielnik, Bereichsleitung People, Culture and Places bei Star Finanz. Sie reden über ihre Transformationsreise der letzten neun Monate, wie sie sich auf den Weg gemacht haben, von sogenannten “Silos” weg zu kommen, hin zu mehr “Wir”. Was war dazu nötig und wie ist es gelungen? Was macht es mit dem Team und was hat es mit dem Rest der Organisation gemacht? Und wie ist es, wenn eine Transformationsreise eigentlich nie zu Ende geht? Spannende Antworten gibt es von Dana zu diesen Themen. ---------------------------------- David Cummins ist Entrepreneur, Berater und Facilitator für Organisationsentwicklung und moderne Führung, Speaker & Schreiber über moderne Arbeit und die Creating Organization. In dieser Staffel geht es darum, wie wir moderne Organisationen kreieren können und daher trifft sich David alle zwei Wochen mit Menschen, die aktiv in ihrer Organisation gestalten, um herauszufinden, was dazu gehört, was dabei hilft, welche Herausforderungen sie hatten und was sie gelernt haben. ---------------------------------------------- Wer mehr über das unFIX Model erfahren möchten, kann die offizielle Website besuchen: https//unfix.com und kommt zur unFIXcon in November 2023: https://unfixcon.events Noch mehr über Organisationsgestaltung und -Entwicklung, über unFIX, modernes Arbeiten und Führung: “Ministry of Transformation”, die Organisationsberatung der Ministry Group: https://transformation.ministry.de Und unsere Angebote rundum unFIX: https://ministrygroup.de/unfix/ Produktion: Catharina Barth www.catharinabarth.de Credits: Danke an Linooze für die Intro-Musik: www.instagram.com/linooze.music Danke an André Fritz / MAD42 für Beratung, Support und Motion Design: youtube.com/@mad42

    31 Min.
  2. "Kundenorientierte Organisationsentwicklung" - Coffee Breaks [3 / #3] - Stefanie Hirte, Otto

    12.10.2023

    "Kundenorientierte Organisationsentwicklung" - Coffee Breaks [3 / #3] - Stefanie Hirte, Otto

    Willkommen zur 3. Staffel der Coffee Breaks mit unserem Co-host David Cummins! In dieser Staffel geht es darum, wie wir moderne Organisationen kreieren können und daher treffe ich mich alle zwei Wochen mit Menschen, die aktiv in ihrer Organisation gestalten, um herauszufinden, was dazu gehört, was dabei hilft, welche Herausforderungen sie haben und was sie daraus gelernt haben. Kundenorientierte Organisationsentwicklung: In Folge #3 spreche ich mit Stefanie Hirte, Bereichsleiterin HR Marketing, Organisationsentwicklung & Weiterbildung bei Otto, darüber, dass klassische Strukturen manchmal die Richtigen sind, aber Führung sich trotzdem ändern muss. Wir debattieren über ein agiles Mindset und wo fachliche Verantwortung sich befinden sollte, über OTTOs Bemessung von Leistung und Leistungsfähigkeit als wirtschaftliche Indikatoren, und darüber, dass Veränderung nie zu Ende ist. Außerdem sprechen wir darüber, dass jede Organisationsentwicklung sich an den Kundinnen und Kunden ausrichtet und keinen Selbstzweck erfüllt. ---------------------------------- David Cummins ist Entrepreneur, Berater und Facilitator für Organisationsentwicklung und moderne Führung, Speaker & Schreiber über moderne Arbeit und die Creating Organization. In dieser Staffel geht es darum, wie wir moderne Organisationen kreieren können und daher trifft sich David alle zwei Wochen mit Menschen, die aktiv in ihrer Organisation gestalten, um herauszufinden, was dazu gehört, was dabei hilft, welche Herausforderungen sie hatten und was sie gelernt haben. ---------------------------------------------- Noch mehr über Organisationsgestaltung und -Entwicklung, über unFIX, modernes Arbeiten und Führung: “Ministry of Transformation”, die Organisationsberatung der Ministry Group: https://transformation.ministry.de Und unsere Angebote rundum unFIX: https://ministrygroup.de/unfix/ “Ministry of Transformation”, die Organisationsberatung der Ministry Group: transformation.ministry.de Produktion: Catharina Barth www.catharinabarth.de Credits: Danke an Linooze für die Intro-Musik: www.instagram.com/linooze.music Danke an André Fritz / MAD42 für Beratung, Support und Motion Design: youtube.com/@mad42

    30 Min.
  3. "Die agile Bank" - Coffee Breaks [ 3 / #2] - Joachim Landow, Hanseatic Bank

    28.09.2023

    "Die agile Bank" - Coffee Breaks [ 3 / #2] - Joachim Landow, Hanseatic Bank

    Willkommen zur 3. Staffel der Coffee Breaks mit unserem Co-host David Cummins! Die bewegliche Hochschule mit Eckart Zitzler In Folge #2 spricht David mit Joachim Landow, Lead People and Organization bei der Hanseatic Bank. Sie sprechen darüber, wie eine Bank trotz Regularien, agile sein kann, welche Rolle Strukturen dabei spielen und wie wichtig Partizipation, Mindset und Zeit sind - und vor allem das Gleichgewicht. ---------------------------------- David Cummins ist Entrepreneur, Berater und Facilitator für Organisationsentwicklung und moderne Führung, Speaker & Schreiber über moderne Arbeit und die Creating Organization. In dieser Staffel geht es darum, wie wir moderne Organisationen kreieren können und daher trifft sich David alle zwei Wochen mit Menschen, die aktiv in ihrer Organisation gestalten, um herauszufinden, was dazu gehört, was dabei hilft, welche Herausforderungen sie hatten und was sie gelernt haben. ---------------------------------- Wer mehr über das unFIX Model erfahren möchten, kann die offizielle Website besuchen: https//unfix.com und kommt zur unFIXcon in November 2023: https://unfixcon.events ---------------------------------------------- Noch mehr über Organisationsgestaltung und -Entwicklung, über unFIX, modernes Arbeiten und Führung: “Ministry of Transformation”, die Organisationsberatung der Ministry Group: https://transformation.ministry.de Und unsere Angebote rundum unFIX: https://ministrygroup.de/unfix/ “Ministry of Transformation”, die Organisationsberatung der Ministry Group: transformation.ministry.de Produktion: Catharina Barth www.catharinabarth.de Credits: Danke an Linooze für die Intro-Musik: www.instagram.com/linooze.music Danke an André Fritz / MAD42 für Beratung, Support und Motion Design: youtube.com/@mad42

    25 Min.
  4. "Die bewegliche Hochschule" - Coffee Breaks [ 3 / #1] - Eckart Zitzler, HSLU

    14.09.2023

    "Die bewegliche Hochschule" - Coffee Breaks [ 3 / #1] - Eckart Zitzler, HSLU

    Willkommen zur 3. Staffel der Coffee Breaks mit unserem Co-host David Cummins! Die bewegliche Hochschule mit Eckart Zitzler In Folge #1 spricht David mit Eckart Zitzler, Vizedirektor und Leiter der Forschung an der Hochschule Luzern, Department Informatik. Sie sprechen darüber, wie eine moderne Hochschule arbeitet, wie sie aufgebaut sein sollte und welche Modellen und Prinzipien dabei helfen. ---------------------------------- David Cummins ist Entrepreneur, Berater und Facilitator für Organisationsentwicklung und moderne Führung, Speaker & Schreiber über moderne Arbeit und die Creating Organization. In dieser Staffel geht es darum, wie wir moderne Organisationen kreieren können und daher trifft sich David alle zwei Wochen mit Menschen, die aktiv in ihrer Organisation gestalten, um herauszufinden, was dazu gehört, was dabei hilft, welche Herausforderungen sie hatten und was sie gelernt haben. ---------------------------------- Eckart spricht auch auf der unFIXcon 23: https://unfixcon.events ---------------------------------------------- Noch mehr über Organisationsgestaltung und -Entwicklung, über unFIX, modernes Arbeiten und Führung: “Ministry of Transformation”, die Organisationsberatung der Ministry Group: https://transformation.ministry.de Und unsere Angebote rundum unFIX: https://ministrygroup.de/unfix/ “Ministry of Transformation”, die Organisationsberatung der Ministry Group: transformation.ministry.de Produktion: Catharina Barth www.catharinabarth.de Credits: Danke an Linooze für die Intro-Musik: www.instagram.com/linooze.music Danke an André Fritz / MAD42 für Beratung, Support und Motion Design: youtube.com/@mad42

    24 Min.
  5. "Tabuthema Tod & new work" - mit Helen Hagge, Co-founder HYLI GmbH

    15.06.2023

    "Tabuthema Tod & new work" - mit Helen Hagge, Co-founder HYLI GmbH

    Willkommen zur 2. Staffel der Coffee Breaks mit unserer Co-host Lena Wittneben! In Folge #12 erfahren wir von Helen Hagge, Co-founder HYLI GmbH: - wie wir dem (Tabuthema) Tod leichtfüßiger begegnen können - wie uns der Tod mit unserem "purpose" in Kontakt bringen kann - wie Wandel in tradierten Branchen gelingen kann ---------------------------------- Lena Wittneben, systemische Coach, Gedächtnistrainierin, Autorin & Moderatorin trifft sich alle 14 Tage mit den unterschiedlichsten Experten:innen und Kennern für eine Kaffeepause, um sich über die neue Arbeitswelt und Transformation inspirieren zu lassen! ---------------------------------- Über Helen Hagge & HYLI GmbH: Helen hat 2021 mit ihren Co-Founder zusammen HYLI GmbH gegründet mit der Mission, das Thema Tod wieder mehr in die Gesellschaft zu bringen. Denn nur wer sein natürliches Ende mitdenkt, entscheidet und gestaltet aktiv das eigene Leben. Dafür haben sie mit HYLI jetzt einen digitalen Ort geschaffen, an dem man alle Themen rund um Vorsorge-, Nachlass- und Bestattungsplanung im Familien-/Freundeskreis planen und organisieren kann. Vorher hat Helen 10 Jahre bei Jung von Matt in Berlin in der Beratung gearbeitet und danach 5 Jahre lang die Firma ihres Vaters interimsweise geführt und anschließend verkauft. Ihr war klar, dass sie danach etwas Eigenes gründen wollte. Es sollte ein Thema sein, das einen gesellschaftlichen Impact hat und an strukturelle Probleme geht. Unter dem Motto „Live life to the fullest and take care of what you love” bringt sie jetzt die Themen Tod, Trauer und Vorsorge mit einer ganz neuen Tonalität aufs Tableau. https://www.hyli.de/ ---------------------------------- Links: Noch mehr über Transformation und die neue Arbeitswelt erfahren? Die “New Work Future” ist wahrscheinlich Deutschlands älteste Konferenz für neues Arbeiten und die lernende Organisation: Hamburg, 21.+22. Juni 2023 newworkfuture.de “Ministry of Transformation”, die Organisationsberatung der Ministry Group: transformation.ministry.de Produktion: Catharina Barth www.catharinabarth.de Credits: Danke an Linooze für die Intro-Musik: www.instagram.com/linooze.music Danke an André Fritz / MAD42 für Beratung, Support und Motion Design: youtube.com/@mad42

    16 Min.
  6. "Servant & transformational leadership" - mit Danilo D. Ranasinghe, Hamburg Süd

    01.06.2023

    "Servant & transformational leadership" - mit Danilo D. Ranasinghe, Hamburg Süd

    Willkommen zur 2. Staffel der Coffee Breaks mit unserer Co-host Lena Wittneben! In Folge #11 erfahren wir von Danilo Don Ranasinghe / Hamburg Süd: - wie Einzelne und Organisationen von "transformational leadership" profitieren können - über den Unterschied zu "servant leadership" - wie ein Kulturwandel bei einer großen Firmenfusion gelingen kann ---------------------------------- Lena Wittneben, systemische Coach, Gedächtnistrainierin, Autorin & Moderatorin trifft sich alle 14 Tage mit den unterschiedlichsten Experten:innen und Kennern für eine Kaffeepause, um sich über die neue Arbeitswelt und Transformation inspirieren zu lassen! ---------------------------------- Über Danilo Don: Danilo Don Ranasinghe gestaltet seit ueber 20 Jahren in globalen Projekten an der Schnittstelle von 'Business' und 'Tech' den Wandel mit. Nach fuenf Jahren als Director in der Beratung ist er seit 2021 als Engineering Manager bei der Reederei 'Hamburg Sued - A Maersk Company' aktiv. Mit seiner Familie ist er seit Januar 2023 in Asien unterwegs und geniesst die Elternzeit. Nach seiner Rueckkehr im Juli 2023 freut er sich auf neue - noch unbekannte - Herausforderungen mit seinem Team. https://www.linkedin.com/in/donranasinghe/ ---------------------------------- Links: Noch mehr über Transformation und die neue Arbeitswelt erfahren? Die “New Work Future” ist wahrscheinlich Deutschlands älteste Konferenz für neues Arbeiten und die lernende Organisation: Hamburg, 21.+22. Juni 2023 newworkfuture.de “Ministry of Transformation”, die Organisationsberatung der Ministry Group: transformation.ministry.de Produktion: Catharina Barth www.catharinabarth.de Credits: Danke an Linooze für die Intro-Musik: www.instagram.com/linooze.music Danke an André Fritz / MAD42 für Beratung, Support und Motion Design: youtube.com/@mad42

    17 Min.
  7. "Innovation & der Nutzen der Nutzerperspektive"  - mit Barbara Blenski, Innoshot

    18.05.2023

    "Innovation & der Nutzen der Nutzerperspektive" - mit Barbara Blenski, Innoshot

    Willkommen zur 2. Staffel der Coffee Breaks mit unserer Co-host Lena Wittneben! In Folge #10 erfahren wir von Barbara Blenski Gründerin Innoshot: - welche Zutaten für eine gelingende Innovationskultur notwendig sind - die Wichtigkeit der Nutzerperspektive - was neues Arbeiten für Barbara bedeutet ---------------------------------- Lena Wittneben, systemische Coach, Gedächtnistrainierin, Autorin & Moderatorin trifft sich alle 14 Tage mit den unterschiedlichsten Experten:innen und Kennern für eine Kaffeepause, um sich über die neue Arbeitswelt und Transformation inspirieren zu lassen! ---------------------------------- Über Barbara Blenski und Innoshot: “Ich bin ein Freund der Zukunft und glaube an die positive Kraft der Veränderung.“ Gründerin und Geschäftsführerin von INNOSHOT, Expertin für Systemische Innovation & Design Thinking, Business Coach und Organisationsentwicklerin Und sonst noch: Dozentin: Hochschule Fresenius Hamburg, für Creative Tools & Design Thinking Keynotespeakerin & Autorin Engagiert in Politik und Wirtschaft, um Innovation und Digitalisierung zu treiben Familienmensch, Ehefrau und Mutter von drei wunderbaren Kindern. „Zeig mir deinen Lieblingsplatz“ ich möchte Menschen kennenlernen und verstehen, was sie bewegt; aktuell liebste Beschäftigung: stundenlang ins Grüne schauen! https://innoshot.com/ https://www.eventbrite.de/o/innoshot-innovations-und-organisationsberatung-10626967672 ---------------------------------- Links: Noch mehr über Transformation und die neue Arbeitswelt erfahren? Die “New Work Future” ist wahrscheinlich Deutschlands älteste Konferenz für neues Arbeiten und die lernende Organisation: Hamburg, 21.+22. Juni 2023 newworkfuture.de “Ministry of Transformation”, die Organisationsberatung der Ministry Group: transformation.ministry.de Produktion: Catharina Barth www.catharinabarth.de Credits: Danke an Linooze für die Intro-Musik: www.instagram.com/linooze.music Danke an André Fritz / MAD42 für Beratung, Support und Motion Design: youtube.com/@mad42

    16 Min.

Bewertungen und Rezensionen

4,3
von 5
6 Bewertungen

Info

Über Coffee Breaks: David Cummins und Andreas Ollmann von der Ministry Group und Lena Wittneben lassen sich inspirieren. Freut euch auf eine Kaffeepause mit den unterschiedlichsten Experten:innen aus den Bereichen neue Arbeitswelt und Transformation. Produktion: Catharina Barth – https://www.catharinabarth.de/ Credits: Danke an Linooze für die Intro-Musik: https://www.instagram.com/linooze.music

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada