Dem Crash zum Trotz: NFT-Technologie hat Zukunft Investment Briefing

    • Wirtschaft

Anhören in Apple Podcasts
Erfordert ein Abo und macOS 11.4 (oder neuer)

Der aberwitzige Hype um die digitalen Assets ist tot. Doch die Idee dahinter ist weiterhin wertvoll.

Das Zukunftsprojekt NFT scheint gescheitert. Digitale Kunst ist zumindest für den Moment das gewesen, was Kritiker von Beginn an sagten: Eine Nonsens-Blase. Die Preise für die Blockchain-Token sind um 90 Prozent eingebrochen. Aus Anlegersicht bleibt der Grundgedanke aber weiterhin wertvoll. Börsenreporterin Anne Schwedt erklärt, warum sie davon überzeugt ist.

Anschließend ein Update zum Fitnessgeräte-Hersteller Peloton. Gerade wurde eine weitere Entlassungsrunde bekanntgegeben und der für den Neuanfang nach dem Corona-Hoch geholte Chef hat seinen Abgang verkündet. Was Aktionäre jetzt dazu wissen sollten.

Im Dax-Update rückt ein Hidden Champion des deutschen Leitindex in den Mittelpunkt: Qiagen. Das Biotech-Unternehmen hat mehr Potenzial, als der erste Blick in die aktuelle Bilanz preisgibt.

Zum Schluss wird in der Community Corner wieder eine Frage aus den Reihen der Hörerinnen und Hörer beantwortet. Diesmal geht es um den mRNA-Spezialisten CureVac. Die Aktie hat seit ihrem Hoch rund 95 Prozent an Wert verloren.

Fragen oder Feedback? Einfach melden via E-Mail oder Sprachnachricht: finanzmarkt@mediapioneer.com

Und noch ein Hinweis in eigener Sache: Das Podcast-Team von ThePioneer ist mit der Spezialreihe Schattenmächte für den diesjährigen Deutschen Podcast Preis nominiert. Wer gewinnt, bestimmt das Publikum. Wir freuen uns über jede Stimme! Hier geht es zum Voting:
https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/schattenmaechte-die-geheimnisvollsten-unternehmen-der-welt/

Der aberwitzige Hype um die digitalen Assets ist tot. Doch die Idee dahinter ist weiterhin wertvoll.

Das Zukunftsprojekt NFT scheint gescheitert. Digitale Kunst ist zumindest für den Moment das gewesen, was Kritiker von Beginn an sagten: Eine Nonsens-Blase. Die Preise für die Blockchain-Token sind um 90 Prozent eingebrochen. Aus Anlegersicht bleibt der Grundgedanke aber weiterhin wertvoll. Börsenreporterin Anne Schwedt erklärt, warum sie davon überzeugt ist.

Anschließend ein Update zum Fitnessgeräte-Hersteller Peloton. Gerade wurde eine weitere Entlassungsrunde bekanntgegeben und der für den Neuanfang nach dem Corona-Hoch geholte Chef hat seinen Abgang verkündet. Was Aktionäre jetzt dazu wissen sollten.

Im Dax-Update rückt ein Hidden Champion des deutschen Leitindex in den Mittelpunkt: Qiagen. Das Biotech-Unternehmen hat mehr Potenzial, als der erste Blick in die aktuelle Bilanz preisgibt.

Zum Schluss wird in der Community Corner wieder eine Frage aus den Reihen der Hörerinnen und Hörer beantwortet. Diesmal geht es um den mRNA-Spezialisten CureVac. Die Aktie hat seit ihrem Hoch rund 95 Prozent an Wert verloren.

Fragen oder Feedback? Einfach melden via E-Mail oder Sprachnachricht: finanzmarkt@mediapioneer.com

Und noch ein Hinweis in eigener Sache: Das Podcast-Team von ThePioneer ist mit der Spezialreihe Schattenmächte für den diesjährigen Deutschen Podcast Preis nominiert. Wer gewinnt, bestimmt das Publikum. Wir freuen uns über jede Stimme! Hier geht es zum Voting:
https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/schattenmaechte-die-geheimnisvollsten-unternehmen-der-welt/

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR
Kampf der Unternehmen
Wondery
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Kevin Knitterscheidt