
14 Folgen

Doppelrahmstufe Zora Klipp und Hanna Reder
-
- Gesundheit und Fitness
-
-
4,6 • 69 Bewertungen
-
Doppelrahmstufe - Genussvolle Unterhaltung mit Zora und Hanna
Die beiden Köchinnen Hanna Reder und Zora Klipp haben sich beim Dreh der zweiten Staffel „Kühlschrank öffne dich" kennengelernt und sofort gemerkt, dass sie sich ähnlichen Herausforderungen in dieser männerdominierten Branche stellen müssen. Zwischen Kochbüchern, einem eigenen Café, YouTube-Drehs und diversen Küchenfernsehshows (unter anderem beim NDR) kommen die beiden immer wieder in gute Gespräche, die sie ab jetzt mit euch teilen wollen.
Willkommen bei „Doppelrahmstufe", dem brandneuen Podcast über das Leben in der Gastronomie, der Selbstständigkeit und des Koch-Fernsehens. Jede Folge ist eine spannende Reise durch die Gastro-Bubble. Hannah und Zora plaudern über ihre jüngsten kulinarischen Kreationen und stellen sich die Frage: Sind Köch*innen wirklich die schlimmsten Esser*innen?
Freut euch auf gepfefferte Wochenrückblicke, süße und salzige Neuigkeiten aus der Hamburger und Berliner Restaurantszene, ihre persönlichen Top 3 der besten Lebensmittel und natürlich auf einen regen Austausch mit der Foodie-Community, also euch. Zwischen Pfannen, Töpfen und Kameras gibt es unzählige unerzählte Anekdoten, die ihr ab jetzt jeden Dienstag und genau hier serviert bekommt. Diese Beschreibung ist nun fertig angerichtet. Service bitte!
Impressum: https://www.wasissthanna.com/impressum
-
Kochkurse, Zora im Sterne-Himmel und der ewige Koriander-Konflikt
Hanna hat am vergangenen Wochenende einen Kochkurs gegeben und erzählt begeistert davon. Auch Zora teilt ihre Erfahrungen mit Kochkursen und Kochkurs-Teilnehmer:innen. Fazit: Kochkurse als Teilnehmer:in sind ne gute Sache, als Köch:in ist „Brände löschen“ und viel Druck angesagt.
Bei ihrem Besuch in Hamburg hat es sich Hanna natürlich nicht nehmen lassen, der Baustelle des Blattgold, Zoras Restaurant in Spe, einen Besuch abzustatten und ist völlig hin und weg. Auch der Weidenkantine hat Hanna einen Besuch abgestattet und da kam es zum Zimtschnecken-Showdown… aber hört selbst!
“Service-Bitte” musste Zora nicht ansatzweise rufen, denn Zora war im Sterne-Himmel und hat sich im Zeik in Hamburg vom aufmerksamen Service und Gaumenschmäusen in 12 Gängen verwöhnen lassen. Was für eine Date-Night!. Der Bericht lässt ganz sicher auch euch das Wasser im Munde zusammenlaufen…
Doch genug davon. Es ist nun langsam aber sicher Herbst und damit ist die Pilz-Sammel-Saison eröffnet. Zora und Hanna sind dem Thema gegenüber beide nicht abgeneigt. Aber wie, wenn es doch scheinbar zu jedem essbaren Pilz einen gleich aussehenden und giftigen Zwillingspilz zu geben scheint? Trüffel scheinen ja relativ gut zu identifizieren zu sein, aber darf man sie überhaupt sammeln? Es gibt einige Unklarheiten.
In dem Zusammenhang kommt die erste offizielle Frage an das *Trommelwirbel* Cream-Team, also euch, auf. Die Stimmen sind gezählt und ab jetzt heißen die treuen Doppelrahmstufenhörer:innen Cream-Team.
Also, gibt es unter euch Pilz-Expert:innen, die die juristische Seite des Trüffel-Sammelns in Deutschland beleuchten können? Dann meldet euch gerne!
Das kulinarische Dreierlei dreht sich heute um Kräuter. Aufgrund der Vielzahl an Kräutern wird aber live während der Aufzeichnung noch eine Unterteilung in „weiche“ und „harte“ Kräuter vorgenommen. Diese Woche gibt’s die Weichen. Ähm, wie steht ihr zu Koriander?
Beim Feierabendbier berichtet Zora, dass sie gerade mit dem Kernteam der Weidenkantine die Herbstkarte ausarbeitet. Außerdem wird Ronja Reiseführer, Zoras Schwester, 30 Jahre alt und die Woche steht im Zeichen ihres Geburtstages. Zora wird dabei als Kuchenbäckerin und Catering-Service ihren Teil beisteuern.
Hanna fährt in den Urlaub nach Italien, nach Umbrien. Auf dem Weg dahin macht sie jedoch noch einen Stop für eine Geburtstags-Motto-Party.
Kurz vor Schluss gibt es noch eine Einladung zur Signierstunde von Zoras neuestem Kochbuch am 11.10. in der Blattgold-Bar 17 -19h. Seid ihr dabei?
💌 MITTEILUNG 💌
Kontaktiere uns: hallo@doppel-rahmstufe.de
Du möchtest Werbung buchen? Melde dich bei: hi@flyingpodcast.de
⬇️ MEHR VON ZORA UND HANNA ⬇️
Instagram Zora: https://www.instagram.com/zorilipanski/
Instagram Hanna: https://www.instagram.com/wasissthanna/
Shop von Zora: https://zoraklipp.de/shop/
__________
Doppelrahmstufe ist eine Produktion von Zora Klipp und Hanna Reder in Zusammenarbeit mit KLANGMAGNETEN und Flying Podcast.
Cover: Annika Krüger
Musik: Felix Gerlach
Impressum: https://zoraklipp.de/impressum/
Datenschutzerklärung: https://zoraklipp.de/datenschutzerklaerung/
Zora Klipp, Hanna Reder, Kochen, Köchin, Gastronomie, Food, Essen, Gourmet, Gastro, Küche, NDR, Restaurant, Zora Klipp Restaurant, Kulinarik, Kochkunst, Rezepte, Tim Mälzer, Fiete Gastro, Steffen Henssler, Grill den Henssler, Küchenfernsehshows, Kühlschrank öffne dich, Köchin, Kochbuchautorin & Moderatorin, weidenkantine, TV-Köchin, Kochshow, Koch ma!, Familien-Kochduell, Küchenschlacht, Zora kocht’s einfach, Kochsendung, Theresa Knipschild, Kliemannsland, Foodstylistin, Rezeptentwicklerin, Kochprofi, Koch werden, Koch Ausbildung, Unternehmerinnen, Unternehmertum, Selbständig, Feminismus, Sternekoch, The Taste, Kochbuch -
Symposium-Nachwirkungen und der Kartoffel-Freitag
Eine Veranstaltung des Europäischen Pilzverbandes und ein Dackelrennen. Das wäre eigentlich schon ein fast perfekter Folgentitel, ist aber nur eine kurze Zusammenfassung von Hannas vergangenem Wochenende. Aber soweit kam es gar nicht. Hanna erzählt, warum sie plötzlich mit Günther Jauch und Palina Rojinski auf dem Bahnsteig stand und breitet das ganze Ausmaß ihrer Odyssee mit der deutsche Bahn vor euren Ohrmuscheln aus.
Zora berichtet von der Küchenschlacht bzw. zunächst von einer ähnlich beschwerlichen Reise auf ihrem Rückweg von Portugal, die sich ziemlich hinzog und auf die unglücklicherweise eine Frühschicht in der Weidenkantine folgte. Die Snacks in der Pause beim Küchenschlacht-Dreh setzen dem Ganzen dann die Krone auf. Beziehungsweise rissen sie Zora aus dem Mund.
Es gibt etwas Neues aus der Kategorie „Bon Neu”: Zora lag entspannt in einer einsamen Bucht, wurde von einem Fan gespottet und bekam am Abend ein Foto von sich selbst bei Instagram geschickt. Also eimal Service bitte. Hanna war beim Symposium der Gemeinschaft, einer Initiative um Leute aus der Gastro mit Landwirten in Kontakt zu bringen. Auf dem Symposium wurde dann über Nachhaltigkeit in der Lebensmittelbranche diskutiert. Vor allem der Talk zum Thema „wie sieht anders arbeiten in der Lebensmittelindustrie aus“ hat Spuren bei Hanna hinterlassen. Es geht auch um Machtverhältnisse in Küchen und Hanna muss feststellen, dass vieles in ihrer Vergangenheit so gar nicht gut lief. Zora berichtet von Elrik, der zum ersten Mal seit Ausbildungsbeginn mit anderen Gastro-Azubis zusammengetroffen ist und feststellen musste, dass längst nicht überall so ein angenehmes Betriebsklima herrscht wie in der Weidenkantine.
Neue Foodtrends gibt es heute auch, denn Hanna hat sich und ihrem Freund eine kleine Frühstücks-Bowl mit gefrorenen Pfirsich-Raspeln gezaubert, aber damit noch nicht genug. Die beiden geraten ein wenig ins Schwärmen, welche leckeren Gerichte man mit gefrorenen Ingredienzien zubereiten kann.
Das Dreierlei beschäftigt sich mit den drei liebsten Kartoffel-Zubereitungsarten der beiden. Na, läuft euch auch das Wasser im Mund zusammen?
Beim Feierabendbier geht es wieder um die Pläne der kommenden Tage: Hanna fährt nach Hamburg und will sich gern mit Zora treffen. Mal schauen, ob es ihnen gelingt. Zora wird in einem Sternerestaurant in Hamburg essen. Vielleicht, um nach den teils negativen Gastro-Erfahrungen in Portugal mal wieder mit Freude zu schlemmen.
💌 MITTEILUNG 💌
Alle Infos zum Symposium bei https://die-gemeinschaft.net/
Kontaktiere uns: hallo@doppel-rahmstufe.de
Du möchtest Werbung buchen? Melde dich bei: hi@flyingpodcast.de
⬇️ MEHR VON ZORA UND HANNA ⬇️
Instagram Zora: https://www.instagram.com/zorilipanski/
Instagram Hanna: https://www.instagram.com/wasissthanna/
Shop von Zora: https://zoraklipp.de/shop/
__________
Doppelrahmstufe ist eine Produktion von Zora Klipp und Hanna Reder in Zusammenarbeit mit KLANGMAGNETEN und Flying Podcast.
Cover: Annika Krüger
Musik: Felix Gerlach
Impressum: https://zoraklipp.de/impressum/
Datenschutzerklärung: https://zoraklipp.de/datenschutzerklaerung/
Zora Klipp, Hanna Reder, Kochen, Köchin, Gastronomie, Food, Essen, Gourmet, Gastro, Küche, NDR, Restaurant, Zora Klipp Restaurant, Kulinarik, Kochkunst, Rezepte, Tim Mälzer, Fiete Gastro, Steffen Henssler, Grill den Henssler, Küchenfernsehshows, Kühlschrank öffne dich, Köchin, Kochbuchautorin & Moderatorin, weidenkantine, TV-Köchin, Kochshow, Koch ma!, Familien-Kochduell, Küchenschlacht, Zora kocht’s einfach, Kochsendung, Theresa Knipschild, Kliemannsland, Foodstylistin, Rezeptentwicklerin, Kochprofi, Koch werden, Koch Ausbildung, Unternehmerinnen, Unternehmertum, Selbständig, Feminismus, Sternekoch, The Taste, Kochbuch -
Hoch mit dem Melöner und nieder mit dem Bubble Tea
Bom Dia! Wie geht es der Festival-Maus Hanna? Das erfahrt ihr, nachdem Zora von ihrem Urlaub erzählt, der sich in der vergangenen Woche als Paradebeispiel für einen Sommerurlaub entpuppte. Der liebgewonnene Grill der AirBnb-Unterkunft wurde allerdings in der Zwischenzeit gegen ein opulentes Frühstücksbuffet im Hotel getauscht und so tauschen sich die beiden Gourmet-Gaumen erstmal über die richtige Vorgehensweise zur Erschließung eines solchen Buffets aus. Zora offenbart dabei ihre tiefe Liebe zu Apfelchips und Herzhaftem. Auch Hanna ist in puncto Frühstück Team herzhaft.
Hanna hatte ja am Wochenende das große Familienfestival und stellt heute die 100 l Gulaschkanone in den Vordergrund, in der allerdings eine toskanische Ribollita gekocht wurde. Auch Zora hat im Kliemannsland bereits mit einer Gulaschkanone gekocht. Doch das Festival hatte noch mehr Highlights, denn Hanna aka DJ-Cheesy legte nebst eigenem, selbstgemaltem Banner auf. Natürlich leuchteten auch die selbst gravierten Armbänder wie geplant im Schwarzlicht. Was für ein Fest! Wie es dem Azubi geht, will Hanna von Zora wissen.
In der Service-Rubrik tauschen sich Zora und Hanna über Trends aus der Foodbranche aus. Zora hat ein neues Trend-Food entdeckt – und zwar den Melöner. Ob Melone vom Dönerspieß im Pitabrot mit Joghurt-Minz-Sauce, Feta und Granatapfelkernen schmeckt?
Das kulinarische Dreierlei dreht sich heute ganz um Kaffeezubereitungsarten. Zora zieht direkt eine Überraschung aus dem Hut. Who the hack is Dirty Chai?
Beim Feierabendbier berichtet Zora vom Besuch im Grillrestaurant und von ihrer bevorstehenden Fernreise nach Bali und Lombok. Außerdem gibt es nun die große Abstimmung, wie ihr denn nun heißt. Außerdem wird noch bequatscht, was sonst noch als nächstes ansteht. Zora fliegt zurück nach Hamburg und beginnt mit einer Schicht in der Weidenkantine. Zora werdet ihr bei der Küchenschlacht finden, Hanna beim europäischen Pilzverband.
Bis nächste Woche und viel Spaß mit dem Dirty Chai, Iced Latte, oder doch ganz klassisch – mit dem Cappuchino.
💯 RABATTE 💯
Period Power – sicher und trocken durch die Periode mit ooia.
Erhaltet mit dem Code „DOPPELRAHMSTUFE10" 10% Rabatt auf Bestellungen ab 25€ und spart doppelt mit den ooia Staffelrabatten: https://www.ooia.de/discount/doppelrahmstufe10?redirect=/collections/all
💌 MITTEILUNG 💌
Kontaktiere uns: hallo@doppel-rahmstufe.de
Du möchtest Werbung buchen? Melde dich bei: hi@flyingpodcast.de
⬇️ MEHR VON ZORA UND HANNA ⬇️
Instagram Zora: https://www.instagram.com/zorilipanski/
Instagram Hanna: https://www.instagram.com/wasissthanna/
Shop von Zora: https://zoraklipp.de/shop/
__________
Doppelrahmstufe ist eine Produktion von Zora Klipp und Hanna Reder in Zusammenarbeit mit KLANGMAGNETEN und Flying Podcast.
Cover: Annika Krüger
Musik: Felix Gerlach
Impressum: https://zoraklipp.de/impressum/
Datenschutzerklärung: https://zoraklipp.de/datenschutzerklaerung/
Zora Klipp, Hanna Reder, Kochen, Köchin, Gastronomie, Food, Essen, Gourmet, Gastro, Küche, NDR, Restaurant, Zora Klipp Restaurant, Kulinarik, Kochkunst, Rezepte, Tim Mälzer, Fiete Gastro, Steffen Henssler, Grill den Henssler, Küchenfernsehshows, Kühlschrank öffne dich, Köchin, Kochbuchautorin & Moderatorin, weidenkantine, TV-Köchin, Kochshow, Koch ma!, Familien-Kochduell, Küchenschlacht, Zora kocht’s einfach, Kochsendung, Theresa Knipschild, Kliemannsland, Foodstylistin, Rezeptentwicklerin, Kochprofi, Koch werden, Koch Ausbildung, Unternehmerinnen, Unternehmertum, Selbständig, Feminismus, Sternekoch, The Taste, Kochbuch -
Zwischen stumpfen Messern, 100 Liter Gulasch und Pastéis de Nata
Olá liebe Leute, Zora ist gesund im Urlaub in Portugal angekommen und hat auch erst zwei Pastéis gegessen. Yeah, es gibt eine Außenküche in der Unterkunft, sodass auch Zora ihre Grill-Skills auspacken kann. Im Urlaub muss man sich an die Gegebenheiten anpassen, sagt Zora, denn häufig hat man verbeulte Pfannen und viel zu stumpfe Messer
Hanna verweilt noch in MeckPomm und erzählt von der Jagd mit ihrem Freund, der Jäger ist. Geschossen wurde nicht, dafür gab es lauschige Stunden in der Natur. Darüber hinaus war sie schwer damit beschäftigt, das Family-and-Friends-Festival vorzubereiten. Dort wird DJ Hanna ordentlich den Dancefloor zum Glühen bringen.
Im kulinarischen Dreierlei geht es um Backwaren. Hanna schwärmt von ihrem Lieblingsbrötchen der ansässigen Bäckerei und erklärt – was ist eigentlich Plunder? Außerdem entpuppt sie sich als Brandteig-Fangirl #1, gibt Tipps für Käse-gefüllte Backwaren in Zoras Café und macht ihr den Mund wässrig.
Und jetzt Service bitte, denn es gibt Updates von der Baustelle. Nach langem Verhandeln konnte endlich bewirkt werden, dass Teile der Sanierungsarbeiten vom Eigentümer übernommen werden. Es geht also auch hier voran und wenn alles gut läuft – *Trommelwirbel* – wird Zora noch in diesem Jahr das Restaurant eröffnen. Zora berichtet von ihren Erlebnissen mit dem Service eines lokalen Cafés in Portugal und Hanna von der 100l Gulaschkanone, in der sie toskanische Bohnensuppe für 100 Personen kochen wird. Eine von beiden enthüllt, dass sie nicht gerne Dinge abgibt und sich am liebsten um alles selbst kümmert. Zu wem passt diese Aussage besser – Hanna oder Zora?
Nach vielen guten Geschichten gibt es das wohlverdiente Feierabendbier. Was Zoras weiteren Urlaubspläne sind, wollt ihr wissen? Entweder als Surferin die Wellen stehen oder eben nicht, weil ihre kalten Füße der Karriere ein jähes Ende setzen… Warum muss Hanna an die Fräse und ist sie Rücken- oder Bauchschläferin?
Zu Tisch, denn diese Folge Doppelrahmstufe ist angerichtet.
💌 MITTEILUNG 💌
Kontaktiere uns: hallo@doppel-rahmstufe.de
Du möchtest Werbung buchen? Melde dich bei: hi@flyingpodcast.de
⬇️ MEHR VON ZORA UND HANNA ⬇️
Instagram Zora: https://www.instagram.com/zorilipanski/
Instagram Hanna: https://www.instagram.com/wasissthanna/
Shop von Zora: https://zoraklipp.de/shop/
__________
Doppelrahmstufe ist eine Produktion von Zora Klipp und Hanna Reder in Zusammenarbeit mit KLANGMAGNETEN und Flying Podcast.
Cover: Annika Krüger
Musik: Felix Gerlach
Impressum: https://zoraklipp.de/impressum/
Datenschutzerklärung: https://zoraklipp.de/datenschutzerklaerung/
Zora Klipp, Hanna Reder, Kochen, Köchin, Gastronomie, Food, Essen, Gourmet, Gastro, Küche, NDR, Restaurant, Zora Klipp Restaurant, Kulinarik, Kochkunst, Rezepte, Tim Mälzer, Fiete Gastro, Steffen Henssler, Grill den Henssler, Küchenfernsehshows, Kühlschrank öffne dich, Köchin, Kochbuchautorin & Moderatorin, weidenkantine, TV-Köchin, Kochshow, Koch ma!, Familien-Kochduell, Küchenschlacht, Zora kocht’s einfach, Kochsendung, Theresa Knipschild, Kliemannsland, Foodstylistin, Rezeptentwicklerin, Kochprofi, Koch werden, Koch Ausbildung, Unternehmerinnen, Unternehmertum, Selbständig, Feminismus, Sternekoch, The Taste, Kochbuch -
Birthday-Hanna und Party-Zora über Happy-Moshpits mit Zucchini-Fans & Frühstückscerealien
Hanna hatte zum Zeitpunkt der Aufnahme Geburtstag und ist jetzt 31. Sie fühlt sich nicht nur pudelwohl in ihren 30ern, sondern ist jetzt auch so richtig in der Gastro-Berlin-Bubble angekommen und war auf einem Event von Suntory-Whisky.
Zora hat mal wieder ne Hängelippe und war auf dem Dockville Festival. Sie spricht über ihre Go-To Festival Drinks und den Zucchini-liebenden Podcast-Fan im Happy-Moshpit bei den Kytes. Der nächste Tag war natürlich Kater Tag. Lasst uns lieber zum kulinarischen Dreierlei kommen – da geht es heute um Frühstückscerealien. Lieber mit oder ohne Bananen? Hört selbst und freut euch mit Zora, die sich nochmals öffentlich zu ihrer Nuss-Liebe bekennt.
Und dann wird es ernst und die Schicht beginnt. Im Abschnitt „Service bitte” geht's um die Erhöhung der MwSt in der Gastro von 7% auf 19% und was das Ganze für Auswirkungen auf Gast und Gaststätte hätte. Zora und Hanna sprechen über ihre eigenen Struggle, den generell hohen Mangel an Arbeitskräften in der Gastro und denken darüber nach, wie die Branche wieder attraktiv für Arbeitnehmer werden kann.
Dann ist das Feierabendbier wirklich verdient. Hanna erzählt von ihrem Ausflug nach Meckpomm für das Familienfestival. Während sie also Rasenmäher und Kochlöffel schwingt, fiebert Zora ihrem wohlverdienten Urlaub entgegen.
💌 MITTEILUNG 💌
Kontaktiere uns: hallo@doppel-rahmstufe.de
Du möchtest Werbung buchen? Melde dich bei: hi@flyingpodcast.de
⬇️ MEHR VON ZORA UND HANNA ⬇️
Instagram Zora: https://www.instagram.com/zorilipanski/
Instagram Hanna: https://www.instagram.com/wasissthanna/
Shop von Zora: https://zoraklipp.de/shop/
__________
Doppelrahmstufe ist eine Produktion von Zora Klipp und Hanna Reder in Zusammenarbeit mit KLANGMAGNETEN und Flying Podcast.
Cover: Annika Krüger
Musik: Felix Gerlach
Impressum: https://zoraklipp.de/impressum/
Datenschutzerklärung: https://zoraklipp.de/datenschutzerklaerung/
Zora Klipp, Hanna Reder, Kochen, Köchin, Gastronomie, Food, Essen, Gourmet, Gastro, Küche, NDR, Restaurant, Zora Klipp Restaurant, Kulinarik, Kochkunst, Rezepte, Tim Mälzer, Fiete Gastro, Steffen Henssler, Grill den Henssler, Küchenfernsehshows, Kühlschrank öffne dich, Köchin, Kochbuchautorin & Moderatorin, weidenkantine, TV-Köchin, Kochshow, Koch ma!, Familien-Kochduell, Küchenschlacht, Zora kocht’s einfach, Kochsendung, Theresa Knipschild, Kliemannsland, Foodstylistin, Rezeptentwicklerin, Kochprofi, Koch werden, Koch Ausbildung, Unternehmerinnen, Unternehmertum, Selbständig, Feminismus, Sternekoch, The Taste, Kochbuch -
Gefüllte Eier bei der Küchenschlacht & die Kino-Snack-Debatte
Achtung, das Hören dieser Folge kann zu erhöhtem Speichelfluss führen. 🤤
Laura Larson war mit ihrem Freund Nils bei Hanna. Die ist noch auf dem Lande und genießt es, (hörbar!) dort zu sein. Und sie grillt. Jawohl, sie hat sich richtig einen weggegrillt und ordentlich aufgefahren. Wie ein Grillmenü auf der Wiese bei ihr aussieht, das erzählt sie in dieser Folge.
Zora berichtet vom Sommer in Hamburg und was Schwitzen Hamburger Art bedeutet… Wer kennt ihn nicht, diesen einen Tropfen am Rücken… Und wer kennt sie nicht, diese nasse Augenbraue? Außerdem erzählt sie vom Dreh bei der Küchenschlacht und wie es nach anfänglichem Herzrasen dank gefüllter Eier einen Lachflash vor laufender Kamera gab. Aber auch hier blieb der in diesem Fall schweißnasse Rücken nicht aus.
Die Service-Rubrik klärt auf, warum es keine geilen Restaurants auf dem Land gibt und Hanna gibt einen spannenden Einblick in das soziale Makroklima eines Mittelaltermarktes. Zora und Hanna tauschen sich aus, welchen Stellenwert Instagram für sie hat und bei welchen Informationen ihre persönlichen Grenzen liegen. Davon abgesehen: Bei Hannas Storys gerät Zora jedenfalls ins Schwärmen…
Natürlich darf auch heute ein kulinarisches Dreierlei nicht fehlen, also Licht aus und Spot an – für die wirklich besten Kinosnacks. Hanna erzählt von ihrer Zeit als Mitarbeiterin im Moviestar Parchim. Fazit: Geile Zeit. Einziges Manko: Nach jeder Schicht haben ihre Haare nach Popcorn gerochen.
Beim Feierabendbier erfahrt ihr von Zoras Plänen: Sie fährt aufs Dockville mit ihrer liebsten Gang. Da kann man auch mal getrost aufs Line-Up pfeifen. Aber was hat es mit Ronja-Reiseführerin auf sich?
Macht es euch bequem und genießt diese Folge mit süßig-salzem Popcorn.
💌 MITTEILUNG 💌
Kontaktiere uns: hallo@doppel-rahmstufe.de
Du möchtest Werbung buchen? Melde dich bei: hi@flyingpodcast.de
⬇️ MEHR VON ZORA UND HANNA ⬇️
Instagram Zora: https://www.instagram.com/zorilipanski/
Instagram Hanna: https://www.instagram.com/wasissthanna/
Shop von Zora: https://zoraklipp.de/shop/
__________
Doppelrahmstufe ist eine Produktion von Zora Klipp und Hanna Reder in Zusammenarbeit mit KLANGMAGNETEN und Flying Podcast.
Cover: Annika Krüger
Musik: Felix Gerlach
Impressum: https://zoraklipp.de/impressum/
Datenschutzerklärung: https://zoraklipp.de/datenschutzerklaerung/
Zora Klipp, Hanna Reder, Kochen, Köchin, Gastronomie, Food, Essen, Gourmet, Gastro, Küche, NDR, Restaurant, Zora Klipp Restaurant, Kulinarik, Kochkunst, Rezepte, Tim Mälzer, Fiete Gastro, Steffen Henssler, Grill den Henssler, Küchenfernsehshows, Kühlschrank öffne dich, Köchin, Kochbuchautorin & Moderatorin, weidenkantine, TV-Köchin, Kochshow, Koch ma!, Familien-Kochduell, Küchenschlacht, Zora kocht’s einfach, Kochsendung, Theresa Knipschild, Kliemannsland, Foodstylistin, Rezeptentwicklerin, Kochprofi, Koch werden, Koch Ausbildung, Unternehmerinnen, Unternehmertum, Selbständig, Feminismus, Sternekoch, The Taste, Kochbuch
Kundenrezensionen
toller Podcast
Ich habe jetzt fast alle Podcast angehört und ich mag alles. Zora und Hanna sind ein perfektes Team. Ich kann den Podcast nur empfehlen. Ein guter Einblick in die Gastronomie.
Liebs!!
Finde die Harmonie zwischen euch toll, so ne gute Dynamik 🫶🏻man hört euch super gerne zu!
Endlich 🩷
Ihr seid ein super Duo und ich freue mich so sehr auf eure Gespräche über die Gastro-Bubble und mehr 😍😍😍