100 episodes

Wir alle wissen viel über Liebe, Sex und Beziehungen. Aber wir wollen noch mehr wissen. Immer freitags im Podcast zur Sendung Eine Stunde Liebe.

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova Deutschlandfunk Nova

    • Gesundheit und Fitness
    • 4.2 • 425 Ratings

Wir alle wissen viel über Liebe, Sex und Beziehungen. Aber wir wollen noch mehr wissen. Immer freitags im Podcast zur Sendung Eine Stunde Liebe.

    Scheitern in der Liebe - Erst loslassen, dann neu anfangen

    Scheitern in der Liebe - Erst loslassen, dann neu anfangen

    Scheitern in der Liebe fühlt sich unangenehm an. Aber wenn man es richtig aufarbeitet, dann kann im Loslassen auch die Chance liegen, in einer neuen Beziehung viel mehr man selbst zu sein.

    **********
    Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":
    00:02:40 - Friederike Peters spricht über ihre Kennenlerngeschichte
    00:09:45 - Michael Züfle spricht darüber, warum er seine Hochzeit abgesagt hat
    00:19:10 - Luis Kimyon spricht über konstruktive Konfliktlösungen in Beziehungen
    00:28:20 - Rieke spricht im Liebestagebuch über ein aufregendes Date
    **********
    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
    **********
    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
    Tiktok und Instagram.

    • 32 min
    Mini-Wohnung oder alter Bauernhof? - Wo wir zusammenleben wollen

    Mini-Wohnung oder alter Bauernhof? - Wo wir zusammenleben wollen

    Kathi und Kathrin haben sich für ganz unterschiedliche Wohnmodelle entschieden: Kathi braucht viel Freiraum, sie hat ein eigenes Schlafzimmer, auf das sie nicht verzichten will. Kathrin dagegen wohnt mit ihrem Mann und den Kindern lieber auf kleinem Raum.

    Ein Podcast-Tipp für euch: Die Kolleg*innen von "Carpe What? Dein Sinn-Podcast" checken Sinnsprüche wie "Fake it till you make it" oder "Der Weg ist das Ziel" und schauen, was dahinter steckt!

    **********
    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
    **********
    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
    Tiktok und Instagram.

    • 32 min
    Geheimnisse - Was wir in der Liebe besser für uns behalten

    Geheimnisse - Was wir in der Liebe besser für uns behalten

    Melwin hat seiner Freundin am Anfang der Beziehung verheimlicht, dass er kifft. Daria erzählt ihrem Freund nicht immer, wie teuer ihre PC-Aufrüstungen sind. Es gibt keine Liebesbeziehung ohne Geheimnisse, sagt Psychologe und Mental-Health-Coach Marcel Aygün.

    **********
    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
    **********
    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
    Tiktok und Instagram.

    • 30 min
    Florian war jahrelang pornosüchtig - heute klärt er auf

    Florian war jahrelang pornosüchtig - heute klärt er auf

    Florian hat als Teenager eine Pornosucht entwickelt und täglich x-fach masturbiert. Heute studiert er Psychologie, klärt über Porno- und Mediensucht auf und fordert stärkeren Schutz vor allem von Kindern und Jugendlichen vor Pornografie.

    **********
    Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":
    00:00:01 - Übersicht
    00:01:10 - Ticket-Aktion für 11.3. in STG
    00:03:12 - Florian (21) über seine Pornosucht
    00:12:24 - Sexualpsychologe Ahlers: Masturbation wird vorgezogen
    00:25:00 - Florian klärt heute auf
    00:30:33 - Liebestagebuch Caro II: Eifersucht
    **********
    Zusätzliche Informationen
    No-Fap – Was "nicht w*****n" bringtPorno-Kompetenz – warum schämen nicht hilftSex-Forschung – Was wir über Pornosucht wissen**********
    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
    **********
    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
    Tiktok und Instagram.

    • 35 min
    Feminismus - Führt mehr Gleichberechtigung zu mehr Gewalt an Frauen?

    Feminismus - Führt mehr Gleichberechtigung zu mehr Gewalt an Frauen?

    Rund 144.000 Menschen sind 2022 Opfer von häuslicher Gewalt geworden. 80 Prozent davon sind Frauen, 79 Prozent der Täter sind Männer. Das ist das Ergebnis einer Auswertung des Bundeskriminalamts. Immer noch tötet fast jeden dritten Tag ein Mann seine aktuelle oder Ex-Partnerin. Seit Jahren verändern sich die Zahlen bei der Partnerschaftsgewalt nur minimal. Die Art der Gewalt, die Frauen angetan wird, ändert sich hingegen schon. Diese These stellt Susanne Kaiser im neuen Buch "Backlash – Die neue Gewalt gegen Frauen" auf. In dieser Episode „Eine Stunde Liebe“ erklärt Susanne warum gerade mehr Gleichberechtigung zu mehr Gewalt gegenüber Frauen führt und was Vorbilder wie Andrew Tate oder Harry Styles damit zu tun haben.

    **********
    Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":
    00:01:40 - Susanne Kaiser spricht darüber, wie sich Gewalt gegenüber Frauen verändert
    00:11:30 - Susanne Kaiser spricht über männliche Vorbilder wie Andrew Tate und Harry Styles
    00:21:56 - Wir schenken euch Tickets für „Eine Stunde Liebe meets Fail In Love Nights“
    00:23:50 - Caro stellt sich im Liebestagebuch vor
    **********
    Quellen aus der Folge:
    Alle Infos zu "Eine Stunde Liebe meets Fail In Love Nights"Studie "Sexismus im Alltag"Zahlen zu häuslicher Gewalt 2022**********
    Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
    Partnerschaftskriminalität: Mehr über Gewalt an Frauen sprechenGewalt gegen Frauen: Das eigene Zuhause als gefährlichster OrtVanessa: Frei leben nach gewaltvoller Beziehung**********
    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
    **********
    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
    Tiktok und Instagram.

    • 29 min
    Polyamorie - Wie eine offene Beziehung mit Kind funktionieren kann

    Polyamorie - Wie eine offene Beziehung mit Kind funktionieren kann

    Eine offene Beziehung trotz Kindern? Hannas Mann ist einverstanden. Aber wie soll sie es den Kindern erklären? Ob sie das überhaupt machen soll, darauf geht Paartherapeutin Anouk Algermissen ein.

    **********
    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
    **********
    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
    Tiktok und Instagram.

    • 38 min

Customer Reviews

4.2 out of 5
425 Ratings

425 Ratings

delacorisophie ,

Inhaltlich ganz nett, aber ...

Technisch nicht sauber. Warum hört man im Hintergrund ständig Gespräche oder wie jemand die Spülmaschine einräumt?
Das zu vermeiden wird doch möglich sein?
Ansonsten höre ich euch gerne zu :)

Sep_Katha ,

Sehr guter Podcast

Interessante Themen und eine sehr gute Umsetzung

katharinamagdalena ,

Als Einstieg gut, aber nicht fundiert genug, ideologisch nicht neutral

Ermöglicht guten ersten und ganz geschmeidigen Zugang zu Themen die man nicht ‚auf dem Schirm’ hatte!

Dann aber kommt zu wenig journalistischer Inhalt. Zu viele nur ‚füllende‘ redundante Passagen. Das Liebestagebuch ist unglaubwürdig und propagiert darüber hinaus einen Egoismus und Hedonismus, der verstimmt. Der Stil insgesamt ist gezwungen jugendlich, was sogar Jugendliche stört, denn das können Sie selbst.
Politisch wird eine linke (=Das finde ich gut ) aber privilegierte post-anything Position (=Das ist das Problem ...sehr verkürzt beinhaltet diese durchaus verbreitete Position : Das Ideal der umfassenden Toleranz wird verteidigt, weil man sich mit den Konsequenzen für die Betroffenen aus seiner bequemen Distanz nie wirklich befassen muss) vertreten. Diese wird aber nicht nur als Meinung ausgeflaggt, Sondern als die richtigere Meinung zu verstehen gegeben wird. Notfalls zwischen den Zeilen. Das beste Beispiel war der Bericht über Prostitution, Bei dem klar wurde, dass das schwedische Modell schlechter wegkommt, auch wenn formal im Beitrag beide Positionen dargestellt werden sollten.
Beim Wein in der Berliner Uni Kneipe okay, aber nicht On Air.

Top Podcasts In Gesundheit und Fitness

Dipl. Psych. Franca Cerutti
NDR
Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski / Audio Alliance
Radio Bremen
Scicomm Media
FUNKE Mediengruppe

You Might Also Like

Deutschlandfunk Nova
ZEIT ONLINE
WELT
Leo & Josi
1LIVE
Bayerischer Rundfunk

More by Deutschlandfunk Nova

Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova