91 Folgen

Wir wollen Euch über die wichtigsten Themen in Berlin und Deutschland informieren: Aktuelle Fragen. Wir haben die Antworten.

Wir freuen uns über Lob, Kritik und Anregungen an:
morgenpost-podcast@funkemedien.de



Der Shortcast "Erklär's mir", ein Podcast der Berliner Morgenpost, ist ein Produkt der Funke Medien Berlin GmbH.

Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost Jessica Hanack, Jana Treffler, Philipp Siebert, Marc R. Hofmann und Jörg Krauthöfer

    • Nachrichten
    • 5,0 • 6 Bewertungen

Wir wollen Euch über die wichtigsten Themen in Berlin und Deutschland informieren: Aktuelle Fragen. Wir haben die Antworten.

Wir freuen uns über Lob, Kritik und Anregungen an:
morgenpost-podcast@funkemedien.de



Der Shortcast "Erklär's mir", ein Podcast der Berliner Morgenpost, ist ein Produkt der Funke Medien Berlin GmbH.

    Sozialwohnungen für Normalverdiener

    Sozialwohnungen für Normalverdiener

    Eine Sozialwohnung gibt es jetzt auch für Normalverdiener? Ja, das ist möglich. Der Berliner Senat hat dafür jetzt den rechtlichen Weg frei gemacht. Philipp Siebert erklärt, was Wohnungssuchende jetzt beachten müssen.

    • 3 Min.
    Balkonkraftwerk für zu Hause

    Balkonkraftwerk für zu Hause

    Ihr habt einen Balkon und wollte vielleicht Strom selber erzeugen? Berlin fördert jetzt die Anschaffung von Solarmodulen zur Stromgewinnung auf dem heimischen Balkon. Wie das geht, erklären wir Euch in einer neuen Folge unseres Shortcastes "Erklär's mir". Hört doch mal rein.

    • 4 Min.
    Radwege-Streit in Berlin

    Radwege-Streit in Berlin

    In Berlin gibt es mal wieder Streit. Streit um neue Radwege, wegfallende Parkplätze und überhaupt: ums Geld dafür. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse um Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU), die jetzt überraschend alle Radwegeprojekte auf den Prüfstand stellt.

    • 5 Min.
    Das Fiasko mit der E-Akte

    Das Fiasko mit der E-Akte

    Als Neuland hatte einst Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) das Internet bezeichnet. Zumindest in den Berliner Behörden trifft diese Formulierung auch heute gefühlt noch zu. Von Digitalisierung und elektronischen Akten ist weit und breit nichts zu sehen. Dafür gibt es jede Menge Frust bei den Angestellten. Was tut sich bei der Operation E-Akte in Berlin? Wir werfen einen Blick auf den Stand der Dinge.

    • 5 Min.
    Rave the Planet - Absage droht

    Rave the Planet - Absage droht

    Die Berliner Polizei könnte "Rave the Planet" in letzter Minute absagen. Der Veranstalter hat am Donnerstag Beschwerde gegen die Auflagen beim Berliner Verwaltungsgericht eingereicht. Mit einer Entscheidung wird im Laufe des Freitags gerechnet.

    • 4 Min.
    Projekt Drug-Checking

    Projekt Drug-Checking

    Anfang Juni ist das Drug-Checking in Berlin im Routinebetrieb angelaufen. Die Nachfrage ist so hoch, dass viele Drogen nicht angenommen werden können. Ein Drittel der eingereichten Substanzen ist überdosiert, fehldeklariert oder verunreinigt. Morgenpost-Volontärin Miriam Schaptke zieht nach vier Wochen eine erste Bilanz.


    Der Shortcast "Erklär's mir", ein Podcast der Berliner Morgenpost, ist ein Produkt der Funke Medien Berlin GmbH.

    • 4 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
6 Bewertungen

6 Bewertungen

Top‑Podcasts in Nachrichten

Politik mit Anne Will
Anne Will
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
POLITICO

Das gefällt dir vielleicht auch

Tatort Deutschland – True Crime
BILD
ARD Crime Time – Der True Crime Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Verbrechen
ZEIT ONLINE
Insolito - Nur ein weiterer TrueCrime-Podcast
Patrick Temp
stern Crime - Spurensuche
RTL+ / Stern.de GmbH / Audio Alliance
Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
ZDF - Aktenzeichen XY