Feminist Shelf Control

Annika Brockschmidt und Rebekka Endler lesen Romance Novels damit Ihr sie nicht lesen müsst. Dabei unterhalten sie sich über Literatur, Feminismus, Faschismus, Friends und alles was das Herz begehrt. Und was das Herz bricht, im Sinne von Kotzen. Buchtipps und Feedback: feministshelfcontrol@gmail.com Titelmusik von Andrew Collberg!
Balsam für die Seele
vor 3 Tagen
Ich bin so froh, diesen Podcast gefunden zu haben. Die Direktheit und Selbstverständlichkeit, mit der hier offensichtliche Missstände eloquent und argumentativ fundiert benannt und ausgeführt werden, geben einem Hoffnung und Kraft. Einfach großartig <3
Einer meiner Lieblingspodcasts
2. Feb.
Toller Podcasts. Ich mag die Dynamik und Stimmen der beiden sehr.
Hören!!!
18. Jan.
Beste!!!
Danke,
17. Jan.
dass Sie uns vor diesem Auswuchs deutschen Bildungs-und Erziehungsversagens gerettet haben. Die Verantwortlichen für die Besetzung sollten dringend mit weniger Verantwortung belastet werden. Einen vollkommen ungeeigneten, da ganz offensichtlich dem nötigen Niveau nicht entsprechenden Kandidaten, der bewiesen nicht ausreichend zur eigenen Reflexion fähig ist, tatsächlich ttt moderieren zu lassen, ist schlimme Stümperei.
Vielen Dank für Eure journalistische Arbeit
14. Jan.
Hab Euch lange vor TTTM gehört und war von Eich inspiriert. Danke für das Aufdecken und Durchhalten!
Causa Thilo Mischke
12. Jan.
Was für eine gute, informative (und auch schmerzhaft-amüsante) Folge. Ich als Boomerin kannte zwar scheußliche Trender wie Andrew Tate (flüchtig), aber Begriffe wie „Rape Culture“ und „pick-up artist“ hatte ich noch nie gehört. Danke für die dringend nötige Nachhilfe. Und Gratulation zum Erfolg👏!
Stellungnahme
13. Jan.
Ich hoffe, dass es eine Stellungnahme zu den Vorwürfen von Jule Lobo gibt. Das kann ja nicht unkommentiert bleiben.
Danke
4. Jan.
Ich danke Euch von ganzem Herzen für Euren Einsatz in der unappetitlichen Angelegenheit Mischke, und beglückwünsche Euch zu Eurem heutigen Erfolg.
Feindbild Mann
7. Jan.
Echt üble Hetze, die da gegen Thilo Mischke betrieben wird! Und ihn in Zusammenhang mit dem Fall Pelicot zu bringen, ist echt unterirdisch!
Leider total unsympathisch
7. Jan.
Habe direkt nach Erscheinen die ttt-Folge gehört und empfinde die Rednerinnen - auch die Gästin - alle als unfassbar herablassend. Kritik ist das Eine, aber die kann man auch sachlich vorbringen. Sehe mich auch als Feministin, finde aber die Art und Weise sehr abstoßend und erreicht mich gar nicht. Da frage ich mich, wie sie Diejenigen, die es wirklich erreichen müsste, für ihre Absichten gewinnen wollen.
Info
Informationen
- Erstellt vonFeminist Shelf Control
- Jahre aktiv2022 - 2025
- Folgen66
- BewertungAnstößig
- Copyright© Feminist Shelf Control
- Sendungswebsite
Das gefällt dir vielleicht auch
- NachrichtenWöchentlich
- Gesellschaft und KulturMonatlich
- Neues aus der UnterhaltungHalbwöchentlich
- Gesellschaft und KulturWöchentlich
- Gesellschaft und KulturZweiwöchentlich
- ComedyWöchentlich
- Gesellschaft und KulturWöchentlich
- Gesellschaft und KulturWöchentlich
- Gesellschaft und KulturHalbmonatlich
- Gesellschaft und KulturZweiwöchentlich
- Gesellschaft und KulturWöchentlich
- Gesellschaft und KulturZweiwöchentlich
- PolitikWöchentlich
- Gesellschaft und KulturZweiwöchentlich
- Nachrichten des TagesTäglich