36 Folgen

Fotografie und Psychologie im Gespräch

FotoPsychoLogisch Joachim Feigl

    • Wissenschaft
    • 3,0 • 2 Bewertungen

Fotografie und Psychologie im Gespräch

    FPL36: Intermezzo – Fotoclubs im Fokus

    FPL36: Intermezzo – Fotoclubs im Fokus

    In dieser Folge von FotoPsychoLogisch geht es um die Unterschiede zwischen Fotoclubmitgliedern und Nicht-Mitgliedern und wie Fotoclubs das Interesse und Verhalten von Amateurfotografen beeinflussen. Außerdem wird das kommende Gespräch mit Alexander Gohlke vom Deutschen Verband für Fotografie vorbereitet.Weitere Informationen: https://foto-psychologie.de/Feedback: feedback@foto-psychologie.deAnkündigung und Diskussion der Podcastfolgen: https://www.instagram.com/fotopsychologisch/

    • 12 Min.
    FPL35: Fotografie-Wettbewerbe

    FPL35: Fotografie-Wettbewerbe

    In dieser Episode führe ich ein Gespräch mit dem Fotografen Manfred Kriegelstein über Fotografie-Wettbewerbe und darüber, wie es ihm gelungen ist, über 1300 Preise und Auszeichnungen zu erhalten. Wir beleuchten die Thematik der Wettbewerbe sowohl aus der Perspektive der Teilnehmer als auch aus der Sicht der Juroren.Foto: © Manfred Kriegelsteinhttps://www.manfred-kriegelstein.de/Weitere Informationen: https://foto-psychologie.de/Feedback: feedback@foto-psychologie.deAnkündigung und Diskussion ...

    • 55 Min.
    FPL34: Intermezzo – Fotografie-Wettbewerbe und Ausstellungen

    FPL34: Intermezzo – Fotografie-Wettbewerbe und Ausstellungen

    In dieser kurzen Episode geht es um Fotografie-Wettbewerbe und die Präsentation eigener Fotos in Ausstellungen. Ich bespreche dazu wieder Studien-Ergebnisse der „Bestandsaufnahme der Fotografie und des Fotografierens“ aus dem Profi- und Amateurbereich. Weitere Informationen: https://foto-psychologie.de/Feedback: feedback@foto-psychologie.deAnkündigung und Diskussion der Podcastfolgen: https://www.instagram.com/fotopsychologisch/

    • 12 Min.
    FPL33: Achtsame Fotografie

    FPL33: Achtsame Fotografie

    In dieser Folge geht es um Achtsamkeit und vor allem um Achtsamkeit beim Fotografieren. Wir sprechen darüber, was achtsames Fotografieren genau ist und welche positiven Effekte es für das Fotografieren aber auch darüber hinaus hat. Das Interview führe ich mit dem Psychologen und Fotografen Prof. Dr. Sven Barnow. Foto: © Sven Barnow https://www.psychologie.uni-heidelberg.de/person/sven-barnowLiteratur: Barnow, Sven (2022). Achtsam fotografieren: Durch Fotografie zur inneren Ruh...

    • 29 Min.
    FPL32: Intermezzo – Motive und fotografische Praxis

    FPL32: Intermezzo – Motive und fotografische Praxis

    In dieser Folge geht es um den Anspruch an die eigenen Fotografien, um die Bedeutung, die das Fotografieren für uns hat und um Themen der fotografischen Praxis. Dabei nehme ich wieder Bezug auf die Ergebnisse der Studie „Bestandsaufnahme der Fotopsychologie und des engagierten Fotografierens“, die ich im letzten Jahr durchgeführt habe. Weitere Informationen: https://foto-psychologie.de/Feedback: feedback@foto-psychologie.deAnkündigung und Diskussion der Podcastfolgen: https://www.instagr...

    • 15 Min.
    FPL31: Flowerleben beim Fotografieren

    FPL31: Flowerleben beim Fotografieren

    In dieser Folge geht es um Flow und Flow-Erlebnisse beim Fotografieren. Wir sprechen über die Voraussetzungen für Flow-Erleben, aktuelle Forschungsergebnisse dazu aber auch über praktische Tipps, die Flow ermöglichen. Und wir diskutieren, warum gerade die Fotografie prädestiniert dafür ist, Flow-Erlebnisse zu haben. Das Interview führe ich mit der Fotografin und Biologin Dr. Pia Parolin. Foto: © Pia Parolinhttps://www.piaparolin.com Fachexperte für die Folge: Prof. Dr. J...

    • 58 Min.

Kundenrezensionen

3,0 von 5
2 Bewertungen

2 Bewertungen

Top‑Podcasts in Wissenschaft

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Das Wissen | SWR
SWR
KI verstehen
Deutschlandfunk
Sternengeschichten
Florian Freistetter
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE
Quarks Daily
Quarks

Das gefällt dir vielleicht auch

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
Andy Scholz
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
Das Fotopodcast-Team
Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel Birnbacher
Michel Birnbacher
Die Photologen - Spürbare Fotografie in der Praxis
Falk G. Frassa & Thomas B. Jones
ISO400 - Analoge Fotografie zum Hören
Arthur Litau, Florian Hasubick
FOTOGRAFIE TUT GUT
Falk Frassa (Fotografie / Audiomedien / Eingliederungshilfe)