6 Folgen

Politischer Diskurs-Podcast rund um Themen der Berliner Landespolitik und der Deutschen Bundespolitik. Wir setzen uns mit den Ansätzen aller politischen Wettbewerber konstruktiv auseinander.

Frei und Demokratisch Frei und Demokratisch

    • Regierung
    • 5,0 • 1 Bewertung

Politischer Diskurs-Podcast rund um Themen der Berliner Landespolitik und der Deutschen Bundespolitik. Wir setzen uns mit den Ansätzen aller politischen Wettbewerber konstruktiv auseinander.

    Wasserstoffwirtschaft – die Zukunft? (Ep005)

    Wasserstoffwirtschaft – die Zukunft? (Ep005)

    Die Energieversorgung der Zukunft bringt viele Herausforderungen mit sich - umweltfreundlich, verlässlich und wirtschaftlich muss sie sein. Einer der Wege dahin kann die Wasserstoffwirtschaft sein. Doch was verbirgt sich hinter diesem "Buzzword", wie geeignet ist Wasserstoff als Energieträger - und was sind die Ansätze der Freien Demokraten und ihrer Wettbewerber?

    • 29 Min.
    Wirtschaftspolitik für Berlin – was muss besser werden? (Ep004)

    Wirtschaftspolitik für Berlin – was muss besser werden? (Ep004)

    Die Berliner Wirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen, was die Corona-Krise besonders drastisch aufgezeigt hat. Wie muss eine erfolgreiche Wirtschaftspolitik gestaltet sein, die Chancen für unsere Stadt eröffnet und sich von der rot-rot-grünen Stagnation löst? Und ist das berlinnahe Brandenburg nun Speckgürtel oder Muskelring? Zu Gast ist Sebastian Czaja MdA, Fraktionsvorsitzender [...]

    • 36 Min.
    Mietendeckel vor Gericht (Ep003)

    Mietendeckel vor Gericht (Ep003)

    Seit heute ist auch vor dem Berliner Landesverfassungsgericht eine Normenkontrollantrag zum umstrittenen Berliner MietenWoG (landläufig "Mietendeckel") anhängig. Eingereicht wurde der Antrag von Mitgliedern der CDU- und FDP-Fraktionen im Berliner Abgeordnetenhaus. Über die Inhalte und Ziele des Verfahrens sprechen wir mit dem Verfahrensbevollmächtigten der Antragsteller, Prof. Dr. Fohoud Shirvani von der [...]

    • 42 Min.
    Corona – Wege aus der Krise (Ep002)

    Corona – Wege aus der Krise (Ep002)

    Anfang April 2020: Corona hat Deutschland fest im Griff, das Land steht still. Was ist der aktuelle Stand der Epidemie, wie sieht die Innenansicht der Ärzteschaft und der FDP-Bundestagsfraktion aus – und was sind die Wege aus der Krise? Gäste sind Lars Lindemann, Geschäftsführer des SpiFa e.V. Spitzenverband Fachärzte Deutschland [...]

    • 42 Min.
    Volksbegehren Tempelhofer Feld – wie geht es weiter? (Ep001)

    Volksbegehren Tempelhofer Feld – wie geht es weiter? (Ep001)

    Die Berliner FDP strebt ein Volksbegehren an, das den Rand des Tempelhofer Feldes wieder bebaubar machen soll. Wie ist die Situation, was will die Berliner FDP, was die anderen, und wie geht es weiter mit dem Tempelhofer Feld? Darüber sprecche ich mit dem Berliner FDP-Landesvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Christoph Meyer.

    • 28 Min.
    Frei und Demokratisch: Der politische Diskurs-Podcast aus Berlin (Ep000)

    Frei und Demokratisch: Der politische Diskurs-Podcast aus Berlin (Ep000)

    Im Februar startet der neue Politik-Podcast "Frei und Demokratisch". Mit diesem Podcast wollen wir ein neues Format anbieten, das den politischen Diskurs nicht nur aus liberaler Sicht vorstellt und erklärt, sondern auch die Ansätze unserer politischen Wettbewerber konstruktiv mit einbezieht.

    • 2 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
1 Bewertung

1 Bewertung

Top‑Podcasts in Regierung

Aus Regierungskreisen - Der Podcast der Bundesregierung
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ)
bpb
apolut: Tagesdosis
apolut
apolut: Standpunkte
apolut
Dimensionen des aktuellen Rechtsextremismus
bpb
Funkkreis: Podcast der Bundeswehr
Redaktion der Bundeswehr