16 Folgen

Fundierte Antworten und Impulse für einen lebendigen und relevanten Glauben in unserer Zeit. Echte Orientierung für Dein Leben und Denken.

FTHtalk echt&ehrlich Freie Theologische Hochschule Gießen

    • Religion und Spiritualität
    • 4,7 • 3 Bewertungen

Fundierte Antworten und Impulse für einen lebendigen und relevanten Glauben in unserer Zeit. Echte Orientierung für Dein Leben und Denken.

    Radikaler Islam, Ideale und Integration

    Radikaler Islam, Ideale und Integration

    Er war radikaler Islamist. Heute ist Yassir Eric Christ und setzt sich als Leiter des Europäischen Instituts für Migration, Integration und Islamthemen dafür ein, Brücken zu bauen. Dabei ist seine feste Überzeugung: "Wir müssen reden, bevor es zu spät ist." In dieser Folge spricht Moderatorin Kim Diehl mit ihm und dem Islamwissenschaftler Dr. Carsten Polanz über den radikalen Islam, Ideale und Integrationsfragen.

    • 27 Min.
    Real Life: Mut zum echten Leben

    Real Life: Mut zum echten Leben

    Bei den Real Life Guys ist der Name Programm. Ihr Ziel ist es, Menschen für das echte Leben zu begeistern. In dieser Folge spricht Moderatorin Kim Diehl mit Janet Müller von den Real Life Guys und Dr. Dejan Azdajic, Dozent für Praktische Theologie an der FTH Gießen, über den Mut zum echten Leben - mit der Schönheit und dem Schmerz, die dazugehören.

    • 27 Min.
    Missbrauch im Namen Gottes | Nelli Kronwald & Thomas Härry

    Missbrauch im Namen Gottes | Nelli Kronwald & Thomas Härry

    Manipulation, Druck und Demütigung - alles im Namen der Religion. Nelli Kronwald hat genau das erlebt. In dieser Folge spricht Moderatorin Kim Diehl mit ihr und Thomas Härry, Theologe, Autor und Berater für Leiterschaft, über religiösen Missbrauch.

    • 26 Min.
    Künstliche Intelligenz: Chancen und Gefahren

    Künstliche Intelligenz: Chancen und Gefahren

    Künstliche Intelligenz - zwei Worte, die unsere Welt heute auf den Kopf stellen. Sie durchzieht alle Bereiche unserer Gesellschaft und ist gleichermaßen beeindruckend wie auch beängstigend. Welche Chancen und Gefahren bringt KI mit sich? Und gibt es einen ethisch verantwortbaren Umgang damit? Zu Gast bei Moderatorin Kim Diehl sind Prof. Dr. Thilo Stadelmann, Professor für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen an der School of Engineering in der Schweiz, und Dr. Alexander Fink, Biophysiker und Leiter des Instituts für Glaube und Wissenschaft in Marburg.

    • 28 Min.
    Vergebung: Wege zur Freiheit

    Vergebung: Wege zur Freiheit

    Ich will keine Rache." Diese Worte sagt Susanne Geske nur einen Tag, nachdem ihr Mann in der Türkei brutal ermordet wird. Anstatt zu hassen, vergibt sie den Mördern. In dieser Folge spricht Moderatorin Kim Diehl mit ihr und dem Islamwissenschaftler Dr. Carsten Polanz über die Kraft der Vergebung.

    • 26 Min.
    Rastlos: Wege zur inneren Ruhe

    Rastlos: Wege zur inneren Ruhe

    Wir leben in rastlosen Zeiten. Dauervernetztheit, endlose Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und ein mediales Überangebot - unsere Gesellschaft ist ruhelos geworden. In dieser Folge spricht Moderatorin Kim Diehl mit Jörg Ahlbrecht, Kongressproduzent bei Willow Creek Deutschland, und FTH-Dozent Dejan Azdajic über die Rastlosigkeit unserer Zeit. Wie können wir aus dieser Hektik und Unruhe des Alltags aussteigen und den Frieden finden, den Jesus verspricht?

    • 26 Min.

Kundenrezensionen

4,7 von 5
3 Bewertungen

3 Bewertungen

Top‑Podcasts in Religion und Spiritualität

Unter Pfarrerstöchtern
ZEIT ONLINE
Seelengevögelt | Für die Rebell*innen des Lebens
Veit Lindau
RealModel Podcast
REALMODEL PODCAST
Sein und Streit
Deutschlandfunk Kultur
Gedanken zur Tageslosung
Christus Zentrum Arche Elmshorn
barfuß + wild
Jan Frerichs ofs

Das gefällt dir vielleicht auch

FTHpodcast
Freie Theologische Hochschule Gießen
Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens
Dr. Johannes Hartl
JANA&JASMIN  – In Zeiten wie diesen...
Jana&Jasmin
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
glaubendenken
glaubendenken