50 Folgen

Wir bieten Kritikergespräche, Verlags- und Autorenporträts, Rezensionen und berichten über Entwicklungen auf dem nationalen und internationalen Buchmarkt, literarische Ereignisse und stellen samstags die relevante Kinder- und Jugendliteratur vor, einmal im Monat mit der Deutschlandfunk-Auswahlliste "DIE BESTEN 7".

Büchermarkt Dlf Literatur

    • Gesellschaft und Kultur
    • 3,8 • 136 Bewertungen

Wir bieten Kritikergespräche, Verlags- und Autorenporträts, Rezensionen und berichten über Entwicklungen auf dem nationalen und internationalen Buchmarkt, literarische Ereignisse und stellen samstags die relevante Kinder- und Jugendliteratur vor, einmal im Monat mit der Deutschlandfunk-Auswahlliste "DIE BESTEN 7".

    Büchermarkt 31.05.2024: Colombe Schneck, Abdulrazak Gurnah, Nietzsche in Venedig

    Büchermarkt 31.05.2024: Colombe Schneck, Abdulrazak Gurnah, Nietzsche in Venedig

    Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

    • 19 Min.
    Renate Müller-Buck zu "‘...zitternd vor bunter Seligkeit‘. Nietzsche in Venedig"

    Renate Müller-Buck zu "‘...zitternd vor bunter Seligkeit‘. Nietzsche in Venedig"

    Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

    • 6 Min.
    Abdulrazak Gurnah: "Das versteinerte Herz"

    Abdulrazak Gurnah: "Das versteinerte Herz"

    Schneider, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

    • 6 Min.
    Colombe Schneck: "Paris-Trilogie"

    Colombe Schneck: "Paris-Trilogie"

    Baltschev, Bettina www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

    • 5 Min.
    Stefan Ulrich über "Isole belle. Italien in 15 Inselgeschichten"

    Stefan Ulrich über "Isole belle. Italien in 15 Inselgeschichten"

    Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

    • 7 Min.
    Anthony Passeron: "Die Schlafenden"

    Anthony Passeron: "Die Schlafenden"

    Brinkmann, Sigrid www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

    • 5 Min.

Kundenrezensionen

3,8 von 5
136 Bewertungen

136 Bewertungen

MArsupilami12321 ,

Gute Buchrezensionen

Hier werden Bücher kritisch und mit großem Engagement vorgestellt. Der Fokus liegt dabei sehr auf anspruchsvoller Literatur, daher für einen Großteil der Leser sicher eher weniger interessant.

Shelbi1980 ,

Echte Literaturkritik

Es ist gut, dass hier auch Bücher besprochen werden, von denen man sonst nichts hört. Aber ausser Dennis geben sich die Redakteure=Sprecher nicht genug Mühe, ihre Zuhörer zu unterhalten. Das Augenmerk liegt mir auch zu sehr auf dem Anspruch eines Autors und zu wenig auf der entscheidenden Frage, ob das Buch gut geschrieben ist. Das war bei den meisten Büchern, die ich mir über diese Sendung gekauft habe, leider der Fall. Gegenüber vielen anderen Angeboten im Internet bekommt man hier jedoch unabhängige und kompetente Literaturkritik.

f s p ,

Tägliche Dosis Intellekt

Für die tägliche Dosis Intellekt die beste Sendung, die das deutsche Radio hergibt und, dass sie als Podcast auch noch gehört werden kann wann ich will ist eine gute Sache.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Wondery
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE

Das gefällt dir vielleicht auch

SWR Kultur lesenswert - Literatur
SWR
FAZ Bücher-Podcast
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
Essay und Diskurs
Deutschlandfunk
Im Gespräch
Deutschlandfunk Kultur
Buchgefühl - reden und lesen
Bayerischer Rundfunk
Was liest du gerade?
ZEIT ONLINE

Mehr von Deutschlandfunk

Der Tag
Deutschlandfunk
Hintergrund
Deutschlandfunk
Die Nachrichten
Deutschlandfunk
Der Politikpodcast
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk aktuell
Deutschlandfunk
Forschung aktuell
Deutschlandfunk