
155 Folgen

GESUND GEFRAGT Thorsten Sleegers & Alexander Nicolai
-
- Gesundheit und Fitness
-
-
5,0 • 20 Bewertungen
-
In diesem Experten-Podcast sprechen RTL-Reporter Thorsten Sleegers und der Gesundheitsexperte und Personal Trainer Alexander Nicolai über neue Themen aus den Bereichen Ernährung, Gesundheit und Fitness. Sie decken Ernährungsmythen auf und bewerten angesagte Fitness-Trends. In jeder Folge gibt es die Rubrik "5 Tipps für Deine Gesundheit", das sind konkrete und effektive Handlungsempfehlungen, die sich problemlos im Alltag umsetzen lassen.
-
STRESS-Essen 🍫🫣 ❌ Welche Strategien helfen wirklich? 😅
Stress, Frust, Ärger oder Liebeskummer 🙁 - es gibt viele Situationen im Leben, wo wir zu Schoki und Co. greifen. Gefühlt geht es uns kurzfristig besser, aber eine Lösung ist das nicht. Wie können wir es also schaffen, in bestimmten oder belastenden Lebenssituationen besser zu handeln❓ 🤷🏼♀️ Darum kümmern wir uns in dieser Episode. 🙂 Unser Experte erklärt den Unterschied zwischen positivem und negativem Stress und verrät Euch einfache Tricks, damit Ihr nicht in die Snack-Falle zu tappt. Stichwort: Ersatzhandlung‼️ 😯 Es wird spannend und wie immer lehrreich.
-
1️⃣5️⃣0️⃣ Folgen GESUND GEFRAGT 🥳 🎉 BEST OF Fragen & Antworten ⁉️
Im Corona-Sommer 2020 sind wir mit unserem Experten-Podcast 🎙️ GESUND GEFRAGT an den Start gegangen. 🚀 Seitdem haben wir eine große Community aufgebaut, die jeden Samstag einer neuen Folge entgegenfiebert. 🙋🏼♀️🙋🏻♂️ Viele unserer Hörerinnen und Hörer stöbern aber auch in den "älteren" Folgen, die natürlich immer noch brandaktuell sind in Sachen Ernährungstrends und Co. Viele Themen haben uns hier immer mal wieder beschäftigt, und einige Experten-Tipps kommen auch immer wieder. 😀 Genau darum geht es in dieser Jubiläums-Episode. 🎙️
-
Uni „Harvard“🧑🏼🎓👨🏻🎓: Was wir von den Experten lernen können!
"Der Gesunde Teller" wurde von Wissenschaftlern der Harvard T.H. Chan School of Public Health und Editoren der Harvard Health Publications entwickelt. Er soll ein einfaches und praktisches Hilfsmittel für die gesunde und ausgewogene Ernährung sein. Es gibt eine genaue "Anleitung" wieviel Platz Gemüse und Obst, sowie Proteine und Vollkornprodukte auf unserem Teller in Anspruch nehmen sollten. In dieser Folge schauen wir uns die Tipps der Wissenschaftler mal genauer an, denn an der ein oder anderen Stelle kommen unserem Experten Alex Zweifel auf.
-
"Alter Schwede" 🇸🇪 So einfach geht schlank 💃 🥳
Blaue Augen, blonde Haare 👱🏻👱🏻♂️, das ist längst nicht das Einzigste, was man mit den Schweden 🇸🇪 in Verbindung bringt. Die Skandinavier bestechen auch oft in Sachen "schlank" und "durchtrainiert". Tatsächlich gibt es dort viel weniger Probleme mit Übergewicht oder Erkrankungen 🏥 wie Diabetes. Warum? Weil sie sich durchweg gesünder ernähren als wir Deutschen. In der heutigen Folge möchten wir Euch verraten, was wir von den "Nordlichtern" lernen können. Die sogenannte "Schweden-Diät" ist deshalb so beliebt, weil man sich satt essen darf 😋 und es keinen JoJo-Effekt gibt. Dafür gibt es nur eine einzige Regel. Hört rein!
-
Kochen, Braten, Backen 🥗 🍳 🥧 Welches Speiseöl 🫗 wofür❓🤷🏼♀️
Olivenöl für den Salat 🥗 und Rapsöl fürs Spiegelei 🍳 - soweit so gut?! Aber warum? Es gibt weit aus mehr Öle, mit denen wir unser Essen verfeinern können. Die Frage ist nur: Welches Öl eignet sich am besten wofür, und welche Kombinationen gehen gar nicht❓ In dieser Folge erklären wir u.a. die Unterschiede zwischen kaltgepresstem und raffinierten Öl, und wir gehen der Frage nach, was die Preisunterschiede 💶 über deren Qualität 👍🏻👎🏻 aussagen.
-
Fleischersatzprodukte 🥩 ❌ Wie gesund sind die pflanzlichen Alternativen❓🤷🏼♀️
Fleischersatzprodukte boomen. 🚀 Tofu, Tempeh, Sojafleisch und Co. erobern die Supermarktregale, und immer mehr Menschen entscheiden sich für die angeblich gesünderen Alternativen. Klar, super fürs Tierwohl 🐄 🐷 😇 - ABER "Was ist da eigentlich drin?" In der heutigen Folge schauen wir uns das mal ganz genau an. Was sagt Alex als bekennender Tofu-Hasser 😡 dazu, und wie bedenklich sind die Zusatzstoffe, mit denen diese Lebensmittel möglichst fleischähnlich "nachgebaut" werden. Natürlich gibt es auch Positiv-Beispiele. Klar ist auch: Den Fleischkonsum einzuschränken, ist absolut sinnvoll in Hinblick auf Gesundheit ♥️ und Umwelt. 🌍
Kundenrezensionen
Super spanned und gut erklärt
Sehr gute Themen, die gut und einfach erklärt werden. Es macht auch Spaß zuzuhören und langweilt nicht 👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼
Einfach erklärt auf den Punkt 👍🏽
Endlich mal ein Podcast, in dem Klartext gesprochen wird. Thorsten und Alex reden nicht lange drum herum oder werfen mit Fachbegriffen um sich - sie bringen komplexe Zusammenhänge auf den Punkt. Wir haben die Beiden schon oft bei RTL im Fernsehen 📺 gesehen und freuen uns, dass es jetzt auch einen Podcast 🎧 gibt. Macht bitte weiter so!
Annika und Julian 👋
5 Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Ein super fundierter Podcast, auf den ich mich jede Woche freue. Einfach erklärt, Tipps die sich im Alltag gut umsetzen lassen und sympathische Hosts. Ich danke euch! 🙏🏻