
100 Folgen

Good Impact: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche Good News
-
- Gesellschaft und Kultur
-
-
4,4 • 37 Bewertungen
-
Die Welt ist voller guter Nachrichten und Ideen, wie es besser geht. Genau darum dreht sich dieser Podcast. Statt bei Problemen zu verharren, sprechen wir über Lösungen, statt „bad news“ Raum zu geben, feiern wir „good news“, statt Katastrophen liefern wir konstruktive Perspektiven. Und das zu allem, was Nachhaltigkeit ausmacht: ökologische, soziale und wirtschaftliche Herausforderungen. „Good Impact: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche“ ist ein Podcast von Good Impact mit diversen Gäst:innen. Mehr konstruktiven Journalismus bekommst du auf: www.enorm-magazin.de
-
GUTES THEMA: Sollte die Natur eigene Rechte bekommen? - Einspruch fürs Klima 3/3
Im deutschen Recht sind Menschen Subjekte. Unternehmen übrigens auch. Aber was ist mit der Natur? Sie ist ein juristisches Objekt. Das müssen wir ändern, findet Hans Leo Bader. Was es mit seinem Volksbegehren Rechte der Natur auf sich hat, hört ihr unserer neuen Podcast-Folge!
Mehr zum Thema liest du in unserem Heft mit dem Titel “Einspruch fürs Klima. Wie wir das Recht für unseren Planeten nutzen können.” https://www.goodbuy.eu/products/good-impact-1-einspruch-furs-klima?utm_medium=podcast&utm_source=bio&utm_campaign=goodimpactpodcast&utm_content=abo
Volksbegehren Rechte der Natur: https://gibdernaturrecht.muc-mib.de/
Netzwerk Rechte der Natur: https://www.rechte-der-natur.de/de/initiative-grundgesetzreform.html
„Good Impact – der Podcast“ ist ein Podcast von Good Impact
Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel
Die Artikel des Good Impact Magazins findest du auf:
https://goodimpact.eu/
Du kannst das Good Impact Magazin mit einem einmaligen Beitrag unterstützen https://goodimpact.eu/ist-es-mir-wert oder mit einem Abo: https://abo.goodimpact.eu/?utm_medium=podcast&utm_source=bio&utm_campaign=goodimpactpodcast&utm_content=abo
Übrigens kannst du das Good Impact Magazin auch kostenlos abonnieren: Schicke dafür einfach eine Mail mit Vor- & Nachname und deiner Adresse an: soli@goodimpact.eu -
GOOD NEWS: Gute Nachrichten tun gut!
Klima, Krieg und Katastrophen: Immer mehr Menschen vermeiden Angst machende Nachrichten, so eine internationale Studie des Reuters Institute an der Universität Oxford. Lösungsorientierter Journalismus könnte gegen die Nachrichtenmüdigkeit helfen: Der ARD-Forschungsdienst hat mehrere internationale Studien zu dem Thema ausgewertet. Das Ergebnis: Konstruktiver Journalismus löst positive Emotionen aus und schwächt negative Emotionen ab. Ein Grund mehr für Good Impact – und unsere Good News!
Quellen für den Gute Nachrichten-Überblick:
USA: Wieder mehr Rochen & Haie an Ostküste
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/us-ostkueste-haien-geht-es-besser
Öko-Landwirtschaft spart Umweltkosten
https://www.br.de/nachrichten/wissen/neue-studie-oeko-landbau-spart-milliarden-an-umweltkosten,TTqt5z0
USA: Krebssterblichkeit um 33% gesunken
https://www.mdr.de/wissen/news/ticker-nachrichten-orientierungslauf-kann-demenz-vorbeugen-100.html#orientierungslaufen
Safe Space für queere Muslim:innen in Frankreich
https://www.fluter.de/schwuler-imam-gruendet-moschee-in-paris
Studien: Konstruktiver Journalismus hilft
https://www.deutschlandfunkkultur.de/uwe-krueger-studien-konstruktiver-journalismus-100.html
Nachrichtenmüdigkeit:
https://www.derstandard.at/story/2000142423870/reuters-institute-sieht-nachrichtenvermeidung-als-hauptsorge-fuer-2023
Zu erreichen sind wir per Mail: redaktion@goodnews.eu oder unter:
https://www.instagram.com/goodnews.eu/
https://twitter.com/goodnews_deu
https://www.facebook.com/goodnewsapp01 -
GOOD NEWS: Tempolimit könnte Klima schonen
Eine neue Studie des Umweltbundesamtes zeigt: Ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen könnte einen größeren Effekt auf die CO2-Bilanz haben als bislang angenommen. Der vom Aussterben bedrohte Rote Thun ist wieder in unseren Gewässern unterwegs. Und: Das Start-up Wundernkern hat 2,3 Millionen Marillenkerne gerettet.
„Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel
Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/
Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen: https://donorbox.org/good-news-app
Quellen für den Gute Nachrichten-Überblick:
USA: Neue Medikamente ohne Tierversuche
https://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/arzneimittelentwicklung-die-usa-verzichten-auf-tierversuche-18620467.html
Start-up rettet 2,3 Millionen Marillenkerne
https://www.trendingtopics.eu/wunderkern-hat-bereits-23-millionen-marillenkerne-vorm-muell-gerettet/
Studie: Tempolimit könnte für bessere CO2-Bilanz sorgen
https://www.rnd.de/politik/tempolimit-und-co2-einsparung-6-7-millionen-tonnen-weniger-schadstoffe-und-co2-moeglich-II3E3LEODREQVGGTGNKJ4GLZVA.html
Der Rote Thun ist wieder da
https://www.greenpeace-magazin.de/tier-auf-sendung/zurueck-im-norden
Gerichtsentscheid gegen Schottergärten
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/niedersachsen-behoerden-duerfen-beseitigung-von-schottergaerten-anordnen-18612589.html
Zu erreichen sind wir per Mail: redaktion@goodnews.eu oder unter:
https://www.instagram.com/goodnews.eu/
https://twitter.com/goodnews_deu
https://www.facebook.com/goodnewsapp01 -
GUTES THEMA: Was bringen Klimaklagen? - Einspruch fürs Klima
Immer öfter ziehen Aktivist:innen vor Gericht, um strengere Klimaschutzvorgaben zu erstreiten. Was bringt das? Darüber sprechen wir mit der Good Impact-Redakteurin Miriam Petzold, die fürs aktuelle Heft einen Essay darüber geschrieben hat.
Mehr zum Thema liest du in unserem Heft mit dem Titel “Einspruch fürs Klima. Wie wir das Recht für unseren Planeten nutzen können.” https://www.goodbuy.eu/products/good-impact-1-einspruch-furs-klima?utm_medium=podcast&utm_source=bio&utm_campaign=goodimpactpodcast&utm_content=abo
Quellen:
https://enorm-magazin.de/gesellschaft/politik/aktivismus/unser-gutes-recht-das-bringen-klimaklagen
58% der Klimaklagen AUSSERHALB DER USA bis 2021 hatten positive Effekte: https://www.lse.ac.uk/granthaminstitute/wp-content/uploads/2021/07/Global-trends-in-climate-change-litigation_2021-snapshot.pdf
Alle Klimaklagen, Überblick: https://climate-laws.org/
Climate Clinic Rechtsberatung: https://www.climateclinic.de/
„Good Impact – der Podcast“ ist ein Podcast von Good Impact
Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel und Miriam Petzold
Die Artikel des Good Impact Magazins (früher enorm Magazin) findest du auf: https://enorm-magazin.de/
Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen: https://donorbox.org/good-news-app
Du kannst das Good Impact Magazin mit einem einmaligen Beitrag unterstützen https://enorm-magazin.de/ist-es-mir-wert oder mit einem Abo: https://shop.enorm-magazin.de/collections/abos?utm_medium=podcast&utm_source=bio&utm_campaign=goodimpactpodcast&utm_content=abo
Übrigens kannst du das Good Impact Magazin auch kostenlos abonnieren: Schicke dafür einfach eine Mail mit Vor- & Nachname und deiner Adresse an: soli@enorm-magazin.de Hier findest du mehr Infos zu unserem Soli-Abo: https://shop.enorm-magazin.de/pages/soli-abos -
GOOD NEWS - 100. Folge!
Der Bundestag will die Verbrechen des IS an Jesid:innen als Völkermord anerkennen, die EU will weniger Müll exportieren und Großbritannien will Konversionstherapien verbieten. Außerdem ist dies unsere 100. Podcast-Folge – vielen Dank!
„Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel
Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/
Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen: https://donorbox.org/good-news-app
Quellen für den Gute Nachrichten-Überblick:
Mehr Gerechtigkeit für das jesidische Volk
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/jesiden-voelkermord-103.html
EU: Weniger Müllexport und strengere Regeln
https://www.spiegel.de/wirtschaft/muell-export-in-drittlaender-eu-parlament-stimmt-fuer-strengere-regeln-a-acaf970f-8b20-4845-9152-218a0cc0211f
Verhütungsmittel der Zukunft?
https://www.spektrum.de/news/verhuetung-wirkstoff-laesst-spermien-an-der-eizelle-abprallen/2099262
London plant Aus für Konversionstherapien
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/grossbritannien-konversionstherapien-fuer-transmenschen-verbieten-18609894.html
Umweltorganisationen schaffen grünes Finanzlabel
https://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/klima-investitionen-umweltorganisationen-gruenden-eigenes-gruenes-finanzlabel-id65206626.html
Zu erreichen sind wir per Mail: redaktion@goodnews.eu oder unter:
https://www.instagram.com/goodnews.eu/
https://twitter.com/goodnews_deu
https://www.facebook.com/goodnewsapp01 -
GOOD NEWS: Bye, bye Plastikgeschirr
England verbietet ab Oktober 2023 Einweg-Plastikgeschirr, öffentliche Räume in Mexiko werden rauchfrei und Uganda hat den Ebola-Ausbruch erfolgreich bekämpft.
„Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel
Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/
Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen: https://donorbox.org/good-news-app
Quellen für den Gute Nachrichten-Überblick:
England: Bye, bye Einweg-Geschirr
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/muellvermeidung-england-verbietet-einweg-plastik-geschirr-ab-oktober
Mexiko: Öffentliche Räume rauchfrei
https://www.spiegel.de/ausland/mexiko-strenges-rauchverbot-im-oeffentlichen-raum-a-36cb1eb1-22b4-495b-a7c5-0f8747d63749
Uganda hat Ebola-Ausbruch erfolgreich bekämpft
https://www.dw.com/de/ebola-ausbruch-in-uganda-zu-ende/a-64350778
Wanderarbeiter:innen profitieren vom neuem Lieferkettengesetz
https://www.tagesschau.de/investigativ/lieferkettengesetz-entschaedigungen-wanderarbeiter-101.html
New Yorker Stadtgrün kompensiert Stadtverkehr
https://www.wissenschaft.de/erde-umwelt/stadtgruen-leistet-ganze-arbeit/
Zu erreichen sind wir per Mail: redaktion@goodnews.eu oder unter:
https://www.instagram.com/goodnews.eu/
https://twitter.com/goodnews_deu
https://www.facebook.com/goodnewsapp01
Kundenrezensionen
Das richtige am frühen Morgen
So startet man gut in den Tag - die normalen Nachrichten höre/ gucke / lese ich schon seit 15 Jahren nicht mehr
“Genteritis”
Hallo, die Idee der guten Nachrichten fand und finde ich gut …. aber:
Zwei dauerfrohe Moderatorinnen im Gender-Wahnsinn bringen meine Ohren dazu, sich zusammen zu ziehen und zu veröden !
Ich wollte “Guten Nachrichten” und mir meine Meinung bilden, ohne deren anmaßend Meinung, halt einfach nur Good News … abgewählt!
Ponyhofmentalität
Ich nutze sehr gerne und häufig die Good News-App. Deshalb hatte ich mich zunächst auch sehr gefreut, dass es jetzt auch einen Podcast dazu gibt. Jedoch war ich vom Inhalt des Podcast dann eher enttäuscht. Die Betrachtungen sind oft undifferenziert und Argumentation einseitig. Die Herangehensweise an Problemstellungen erinnert oft mehr an Ponyhofmentalität als sachlich ausgewogenen Journalismus. Vorgeschlagene Lösungsansätze wirken meist eher plump und zu kurz gedacht. Schade, aber da mir das Format an sich gefällt drücke ich die Daumen für das Entwicklungspotenzial.