39 Folgen

Timo Wolff, seit 20 Jahren erfolgreicher Weinhändler und illustrer Kenner der köstlichen Rebsorten, präsentiert mit "Halbtrocken" den Podcast, der Wein einfach als wunderbares Bindemittel für ein gutes Gespräch mit interessanten Zeitgenossen einsetzt. Deswegen wird jeder Gast in „Halbtrocken“ von Timo Wolff mit drei Weinen beglückt, was schon allein für reichlich Gesprächsstoff sorgen dürfte, denn er versucht schon vorab, mit seiner Auswahl den Geschmacksnerv seiner Gäste zu treffen. In einer einzigartigen Mischung aus Wein-Tasting und Talk geht es dann in den folgenden 60 Minuten um das Leben seiner Gäste, Anekdoten und den unterschiedlichsten Themen. 
 
Der sympathische „Wolff im Schafspelz“ ist sich sicher, dass „Halbtrocken“ nicht nur für Weinfreunde ein echter Genuss sein wird: „Die Hörer etwas über die Weinvorlieben meiner Gäste erfahren, aber vor allem auch viel über Ihre Lebenseinstellung, Reife und ihren Blick auf die Welt.“

Halbtrocken - mit dem Wolff und den sieben Weinlein Timo Wolff

    • Gesellschaft und Kultur
    • 4,6 • 36 Bewertungen

Timo Wolff, seit 20 Jahren erfolgreicher Weinhändler und illustrer Kenner der köstlichen Rebsorten, präsentiert mit "Halbtrocken" den Podcast, der Wein einfach als wunderbares Bindemittel für ein gutes Gespräch mit interessanten Zeitgenossen einsetzt. Deswegen wird jeder Gast in „Halbtrocken“ von Timo Wolff mit drei Weinen beglückt, was schon allein für reichlich Gesprächsstoff sorgen dürfte, denn er versucht schon vorab, mit seiner Auswahl den Geschmacksnerv seiner Gäste zu treffen. In einer einzigartigen Mischung aus Wein-Tasting und Talk geht es dann in den folgenden 60 Minuten um das Leben seiner Gäste, Anekdoten und den unterschiedlichsten Themen. 
 
Der sympathische „Wolff im Schafspelz“ ist sich sicher, dass „Halbtrocken“ nicht nur für Weinfreunde ein echter Genuss sein wird: „Die Hörer etwas über die Weinvorlieben meiner Gäste erfahren, aber vor allem auch viel über Ihre Lebenseinstellung, Reife und ihren Blick auf die Welt.“

    Johannes trinkt Wein - 90 Monate auf der Hefe

    Johannes trinkt Wein - 90 Monate auf der Hefe

    Johannes Quernheim, auch bekannt als Johannes trinkt Wein, ist ein junger und wilder Weininfluencer, der mit seinen nur 27 Jahren beweist, dass auch Quereinsteiger nicht nur Spaß, sondern auch Erfolg in der Weinbranche haben können.

    • 1 Std. 49 Min.
    Luke Mockridge - der teuerste Wein der Welt!

    Luke Mockridge - der teuerste Wein der Welt!

    In dieser Episode ist das facettenreichen Talent Luke Mockridge zu Gast, einer der brillantesten Comedians Deutschlands, der es versteht, sein Publikum mit einer perfekten Mischung aus Humor und Tiefgang zu fesseln. Neben einem ausführlichen Blick auf seine Karriere, von den ersten Schritten auf der Bühne bis hin zu den größten Arenen und Fernsehformaten, sprechen wir insbesondere über sein aktuelles Programm "Trippy". Dieses Programm zeichnet sich durch Lukes einzigartige Fähigkeit aus, das Publikum auf eine humorvolle, nachdenkliche Reise mitzunehmen.

    Ein besonderes Highlight dieser Folge ist jedoch nicht nur die Erkundung von Lukes komödiantischer Brillanz. Wir tauchen auch in eine seine Vorlieben beim Thema Welt ein. Wir probieren gemeinsam einen der „teuersten“ Weine der Welt. Dieses geschmackliche Erlebnis verspricht, ein unvergesslicher Teil unseres Gesprächs zu werden, der die Sinne ebenso anregt wie Lukes Komik das Zwerchfell.

    Begleitet uns in dieser faszinierenden Folge, in der wir die kreative Welt von Luke Mockridge erkunden, von den Bühnenlichtern bis hin zu den edlen Tropfen im Weinglas. Eine Reise voller Lachen, Einsichten und exquisiter Geschmackserlebnisse wartet auf euch.

    • 1 Std. 9 Min.
    Benny Adrion - Bis zum Schluß liebe zum Detail

    Benny Adrion - Bis zum Schluß liebe zum Detail

    Benny Adrion ist ein Tausendsassa und ein Profitänzer, denn er tanzt nicht nur auf einem Parkett. Ein umtriebiger Kerl der Gutes tut. Der ex Profi Fußballer gründete Viva Con Agua und baut heute Brunnen damit Menschen Zugang zu sauberem Wasser haben. Sein neuester Clou ist die Villa Viva in Hamburg. Ein Brunnen bauendes Hotel in dem auch Jan Delay und Babsi Barbara Schöneberger Zimmer entworfen haben.

    • 1 Std. 1 Min.
    Stephan Seiler – Schwul ok, aber bitte nicht tuntig

    Stephan Seiler – Schwul ok, aber bitte nicht tuntig

    Stephan Seiler Journalist und Redakteur. Er arbeitet unter anderem für den Stern, den Playboy, brand eins, die Süddeutsche Zeitung sowie die Deutsche Bahn. Er interviewte Harald Schmidt, Udo Lindenberg und viele andere. Spannende Reportagen schrieb er zum Beispiel über Raphael Fellmer,
    der komplett ohne Geld lebt. Oder über Antoine F. Goetschel, einen Anwalt für Tiere. Und er schrieb Storys über das Leben als Homosexueller im russischen Sotchi, die Unversöhnlichkeit von ultrareligiösen Israelis und Homosexuellen,
    Heute sprechen wir unter anderem über seinen letzten Stern Artikel
    zum Thema Diskriminierung für den er zwei Tage lang Hand in Hand mit einem Mann durch die Hauptstadt zog. Ausserdem holen wir uns den Sommer zurück, zumindest in Glas. Wir verkosten drei Prickler die Sonne und gute Laune versprechen.

    • 1 Std. 40 Min.
    Christof Maybach - Der Prophet taugt nichts im eigenen Land

    Christof Maybach - Der Prophet taugt nichts im eigenen Land

    Christoph Maybach ist zu Gast in dieser Folge und ja, es ist auf den ersten Blick ein skurriler Typ. Ein Mann der angeblich keine Jeans trägt, sondern nur Anzug, außer zum Sport. Ein Mann der fast ununterbrochen über Luxus redet. ER war Tanzlehrer mit eigener Tanzschule, dann Handelsvertreter, hat auch mit Immobilien wohl Geld gemacht und heute verkauft er Uhren. Ich kann nur eins sagen, ein sympathischer, herzlicher Mann, der mich in seinem zu Hause gemeinsam mit seiner Frau herzlich empfangen hat. Auf jeden Fall eine Folge die Spaß macht, zumindest mir. Und wir haben drei großartige Primitivi verkostet. Ok, Primitivo bei 30 Grad ist nicht der perfekte Wein für mich, aber der Gast ist König.

    • 58 Min.
    Peter Keller - geht runter wie ´n dickes Kind auf ´ner Wippe

    Peter Keller - geht runter wie ´n dickes Kind auf ´ner Wippe

    Er hat mit Tim Bendzko, Peter Maffay, Laith Al-Deen, Truck Stop und vielen mehr gearbeitet. Peter Keller ist Musiker und Produzent. 2004 lernte er Peter Maffay kennen. Er ist Gitarrist in der Peter-Maffay-Band. Ausserdem arbeitet er als Produzent für nationale und internationale Künstler. 2018 gewann er den Echo-Musikpreis als Bester Produzent des Jahres. In Hamburg Altona habe ich ihn in den Chefrock Studios getroffen. Seinen heiligen Hallen. Aber nach meiner Zeit mit Peter kann ich vor allem sagen, er ist ein verdammt geiler und sympathischer Typ. Und bei dem unfassbar warmen Wetter, haben wir drei schöne Sommerweine verkostet.

    • 1 Std. 16 Min.

Kundenrezensionen

4,6 von 5
36 Bewertungen

36 Bewertungen

JäRá ,

Timo & AlleFaben 🔴🟣🔵🟢🟠⚫️⚫️⚪️🟤

Wunderbare Folge! Timo kann man immer gut zuhören. LG Gérard @ Küchenliebe

Feedbacke ,

zählt zu menen Lieblingspodcasts

Ich hätte mich gerne ins Gespräch eingeklinkt,
hat mir großartig gefallen! Könnten wir nicht zusammen einen Modepodcast machen, bin Stylistin…
Viele Grüße aus der Hallertau Daniela Christ

DanDau! ,

Abgefüllt 🥂

Halbtrocken ist witzig, spritzig, wie ein richtig köstlicher Schaumwein im Sommer 🥂Interessante Gäste werden gekonnt „abgefüllt“ , sehr unterhaltsam! Freue mich schon auf die nächsten Folge !!! Weiter so 👏

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Wondery
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE

Das gefällt dir vielleicht auch

Das Ziel ist im Weg
Andreas O. Loff
Zärtliche Cousinen
Atze Schröder, Till Hoheneder
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
Tim Mälzer / Sebastian E. Merget / RTL+
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
1a B-Ware
Luisa Charlotte Schulz & Sandra Sprünken
Kurt Krömer - Feelings
Wondery