90 Folgen

Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema – lassen Sie sich inspirieren!

MDR KULTUR Features und Essays Mitteldeutscher Rundfunk

    • Gesellschaft und Kultur
    • 4,3 • 57 Bewertungen

Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema – lassen Sie sich inspirieren!

    Georg Groddeck: Der Wunderheiler aus Bad Kösen

    Georg Groddeck: Der Wunderheiler aus Bad Kösen

    Seele (Psyche) und Körper (Soma) spielen zusammen bei der Entstehung von Krankheiten, so die Psychosomatik. Einer der Urväter ist Georg Groddeck. Porträt über den streitbaren Psychologen und Mediziner von Peter Strauß.

    • 29 Min.
    Demontage der Demokratie – Doku über Viktor Orbáns Propaganda und Ungarns milliardenschwere Meinungsmacher

    Demontage der Demokratie – Doku über Viktor Orbáns Propaganda und Ungarns milliardenschwere Meinungsmacher

    Die ungarische Regierung hat ein milliardenschweres Netzwerk aus Firmen, Stiftungen und Bildungsinstitutionen aufgebaut, um autokratische und neu-rechte Ideologien nach Europa zu tragen. Aber woher stammt das Geld?

    • 51 Min.
    Die Dörnthaler Leinöl-Müllerin

    Die Dörnthaler Leinöl-Müllerin

    Seit 1650 ist die Mühle urkundlich belegt – und noch immer wird dort Leinöl bester Güte gepresst, dreitausend Liter am Tag. Christl Braun setzt begeistert das Traditionshandwerk in dem denkmalgeschützten Ensemble fort.

    • 29 Min.
    ... im kleinsten Moos wie in der größten Palme

    ... im kleinsten Moos wie in der größten Palme

    Schon als Kind war Johann Wolfgang von Goethe ein Gartenfreund. Später befruchteten sein gärtnerisches Wirken und sein naturwissenschaftliches Forschen sein literarisches Werk auf universelle Weise.

    • 53 Min.
    Beat und Propaganda – DT64

    Beat und Propaganda – DT64

    Pfingsten 1964, Ostberlin: "Deutschlandtreffen der Jugend". Erstmals sendet der Sondersender DT64. Aus dem temporären Programm entsteht ein Jugendradio. Doch bald schon funkt die Kulturbürokratie in den Sender hinein.

    • 29 Min.
    Dürre in Europa – Doku über nachhaltige Landwirtschaft

    Dürre in Europa – Doku über nachhaltige Landwirtschaft

    Durch den Klimawandel steigt die Zahl der Dürremonate, gleichzeitig wird viel Wasser für die Bewässerung der Felder gebraucht. Brigitte Kramer besuchte Projekte in Europa, die mögliche Wege in die Zukunft aufzeigen.

    • 52 Min.

Kundenrezensionen

4,3 von 5
57 Bewertungen

57 Bewertungen

AK wbl. ,

Großartig

Ein großartiges und interessantes Format meines Lieblingssenders! Liebe Grüße aus Bonn in meine Heimat Mitteldeutschland 👋 Ich bin soooo 🥹 auf Euch und höre euch regelmäßig 🪴AK

hurone ,

Edith Anderson

Ein großartiger Bericht über eine Zeit zerstörter Möglichkeiten

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
TBD mit Luisa Neubauer
Luisa Neubauer & Studio Bummens
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Otze – Stasi, Punk & Mord
Podimo

Das gefällt dir vielleicht auch

Zeitfragen. Feature
Deutschlandfunk Kultur
Dlf Doku
Hörspiel und Feature
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR
Mitteldeutscher Rundfunk
radioFeature
Bayerischer Rundfunk
WDR 5 Dok 5 - das Feature
WDR 5
radioWissen
Bayerischer Rundfunk

Mehr von MDR

ARD Crime Time – Der True Crime Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder
Mitteldeutscher Rundfunk
Tabubruch von MDR AKTUELL
Mitteldeutscher Rundfunk
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
Mitteldeutscher Rundfunk
Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Angeklagt! Spannende Geschichten aus dem Gerichtssaal.
Mitteldeutscher Rundfunk