
104 Folgen

HHopcast – der Craftbeer Podcast Regine Marxen und Stefan Endrigkeit
-
- Gesellschaft und Kultur
-
-
4,9 • 57 Bewertungen
-
HHopcast ist der Podcast für Biertrinker, Bierentdecker, Genussmenschen, Gaumenabenteurer, für alle, die über den Glasrand hinausschauen möchten. Bierliebe hat viele Gesichter. Hier könnt ihr sie hören.
Seit 2017 interviewen wir, Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, Brauer*innen und Brauereibesitzer*innen, Bierkenner und -Enthusiasten. Wir sind dort, wo das Bier geschieht. Immer am letzten Freitag im Monat.
Kontakt? cheers@hhopcast.de.
Mehr Infos und Transkripte aller Interviews unter www.hhopcast.de
Newsletter: https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/newsletter/sign_up
-
Lukas Niedermayr & die Beer Craft Bozen: Was macht das Bierfest so besonders?
Die Beer Craft in Bozen ist eine Bühne für die Südtiroler Bierkultur, bringt Fachleute wie Bierentdecker zusammen. Lukas Niedermayr ist einer der Initiatoren und Veranstalter. Was genau macht die Beer Craft so besonders?
Erfahrt mehr über die Craftbeer-Kultur in Südtirol, Italien und die Beer Craft. Erhaltet einen Ausblick auf die 9. Beer Craft in 2024 und hört, welche Bier-Termine euch in diesem und im kommenden Jahr erwarten.
Außerdem:
- Jahres-Finale mit HHopcast. Schickt uns eure Nachrichten und werdet Teil der letzten Folge 2023
- Beer for Future und women4beverages auf der Brau Beviale 2023
Termine:
Beer Craft https://www.beercraft.info/
30.11.23, Mikkeler TTO, Bar Oorlam, Hamburg
1.12.23, Simian Ales TTO, Craft Bier Bar, Hamburg
14.12., After Work Brauer-Stammtisch mit Digga Bräu (Volker), Galopper des Jahres, Hamburg
10.12.23, Weihnachtsspektakel mit und bei Wildwuchs, Hamburg,
26.01.2024, Senatsbock, Hamburg
23.02.2024: Lemke Barrel Summit 2024, Biermeisterei by Lemke, Karl-Liebknecht-Str. 13, Berlin. Neu: Ein Fasshändler, ein Winzer und Fermente aus dem Fass.
15.12.23, Craftbeer zu Weihnachten, Holy Craft Süd, Düsseldorf
22.12.23, Kill the Kegs im House of Superfreunde, Norderstedt
TIPP: Lana Solms von der Craft Bier Bar und Omnipollos hat "Der Kunstraum" gelauncht. Dahinter verbergen sich Beer + Art- Workshops, die sie u.a. im Omnipollos gibt. Malen, kreativ sein und dabei Biere verkosten.
Kooperationen, Werbung, Sponsoren
Wir freuen uns über Kooperationsanfragen. Lasst uns schauen, ob wir zusammen passen. Sendet uns eine Mail an cheers@hhopcast.de.
Bitte
Wenn Euch unser Podcast gefällt, schenkt uns eine positive Bewertung auf dem Podcastkanal eurer Wahl, teilt die Folge und macht ein wenig Lärm für uns. Das hilft unseren Gästen und uns, sichtbarer zu werden! Dafür schon jetzt ein Riesen-Dankeschön!
Ihr wollt uns untestützen? Das geht schon ab 5 Euro im Monat! Mehr erfahrt Ihr auf Steady.
Alle Infos, Links und Bilder zum Podcast unter www.hhopcast.de
HHopcast ist ein Original Podcast von Sounds and Pods Hamburg. Redaktion und Produktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit. Postproduktion: Stefan Endrigkeit. Kommunikation: Regine Marxen.
Die nächste HHopcast-Podcastfolge erscheint am 29.12.2023. -
Bierprediger testet Hamburgs alkoholfreie Biere
Lothar Santer hat als "Bierprediger" über 700 alkoholfreie Biere auf Untappd eingecheckt. Für HHopcast hat er Hamburgs Alkoholfreie getestet – und verrät uns, wie Bier und Kanzel sich vertragen.
Diese Folge wird repräsentiert von Hamburg Ahoi. Gemeinsam stellen wir Euch die besten Adressen, spannendsten Köpfe und leckersten Produkte der Hamburger Bierwelt vor.
Am 3. November 2018, an einem Sonnabend, trank Lothar Santer aus Wuppertal ein Radeberger vom Fass. Es sollte sein letztes Bier mit Alkohol gewesen sein. Wenige Tage später lag er im Krankenhaus. Streptokokken hatten eine Entzündung seiner Herzklappe verursacht. Dreimal wurde er operiert. Jetzt hat er eine künstliche Herzklappe – und bloggt als Bierprediger über alkoholfreie Biere.
Lothar hat seit 2018 über 700 von ihnen auf Untappd eingecheckt. Untappd ist quasi das Tagebuch für Bierfans. Sie notieren getrunkene Biere und bewerten diese. Nur wenige Nutzende trinken wie Lothar ausschließlich Alkoholfreie. Die Nische hat er für sich besetzt. Diese Expertise kann man sich nicht einfach so antrinken. Genau deshalb haben wir ihn eingeladen, mit uns die alkoholfreien Biere von Hamburger Craftbeer-Brauereien zu testen.
Diese alkoholfreien Biere haben wir verkostet
- Ratsherrn Alkoholfrei 0,0 %
- Wildwuchs Brauwerk Freihafen
- Landgang Brauerei Kapitän
- Wildwuchs Brauwerk Große Freiheit
- Überquell Pillepalle alkoholfrei
- Kehrwieder Kreativbrauerei Übernormalnull
- Kehrwieder Kreativbrauerei Coconut Grove
- Kehrwieder Kreativbrauerei Road Runner
- Giesinger Freiheit (Lothars Wild Card)
Schreibt uns doch, wie euch die Folge gefallen hat. Gerne per Mail an cheers@hhopcast.de.
Ihr möchtet uns unterstützen? Besucht uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/about
HHopcast ist ein Original PODCAST von Sounds and Pods, Studio für kreative Audioformate Hamburg.
Bitte. Bitte. Bitte!
Wenn Euch unser Podcast gefällt, schenkt uns eine positive Bewertung auf dem Podcastkanal eurer Wahl, teilt die Folge und macht ein wenig Lärm für uns. Das hilft unseren Gästen und uns, sichtbarer zu werden! Dafür schon jetzt ein Riesen-Dankeschön!
LINKS
https://instagram.com/schorni_braeu_berlin
https://instagram.com/peene_braeu
https://instagram.com/bieronaut_homebrew
https://instagram.com/hopfenhauser
https://www.facebook.com/Fugbaum.Bier/?locale=de_DE
https://www.maiselandfriends.com/de/biere/limited-biere/artbeer/
https://www.dockbar.de/
TERMINE
- 25.11.23, Brauhaus Nolte Bierfest #6 , Lüneburg
- 11.-12-11.23: Billies Craft Beer Fest, Antwerpen
- 03.11.2023, Fuerst Wiacek Showcase Craftbeer Bar, Hamburg
- 14.-15.11.23, Master Class Hamburg: Bier & Holz, Braustättchen Hamburg / Kiesbye Academy
- 28.-30.11.23, Brau Beviale, Nürnberg
- 3.-5.11.23, Mumme Genussmeile, Braunschweig
- 25.11.2023 Grünkohlessen in der Landgang Brauerei, Hamburg
- 10.11.23, Tia’s Brewpub Kitchen Takeover, Omnipollos Hamburg -
Craftbeer in Portugal: Die besten Craftbeer-Bars und Brauereien in Lissabon
Wie erfolgreich ist die Craftbeer-Szene in Portugal, einem Land, das vor allem für seine Weine bekannt ist? Wo findet man die besten Craftbeer-Bars und Brauereien in Lissabon? Um diese Fragen zu beantworten, haben wir mit Nick Rosich, dem Braumeister von Musa, und dem Instagram-Beer-Blogger @lisboncraftbeer gesprochen.
Craftbeer in Portugal hat es nicht leicht. Es gibt hier einfach viele hervorragende und günstige Weine. In Lissabon aber erlebten wir die Craftbeer-Szene als sehr vielfältig und spannend. Auch, wenn Instagram-Beerblogger @Lisboncraftbeer alias Michael sagt, es gäbe keine Szene. Aber der Mann ist Amerikaner und ist ganz andere Craftbeer-Szenen gewohnt. Seit sieben Jahren lebt er in Portugals Hauptstadt – und hat uns die besten Craftbeer-Bars in Lissabon verraten. Wir haben noch eine ganze Menge weiterer Spots entdeckt.
Wie es um Craftbeer in Portugal bestellt ist, erklärt uns Nick Rosich. Er ist Head Brewer bei Musa, einer Mikrobrauerei aus Lissabon. Nick kommt wie Michael aus den USA, an den Erfolg von Craftbeer im Weinland Portugal hat er nicht immer geglaubt. Aber er wurde eines Besseren belehrt.
Die Interviews haben wir auf Englisch geführt und sie für Euch übersetzt. Supporter erhalten zeitnah Zugriff auf die Original-Audiodatei.
Michaels Craftbeer-Bar-Tipps
• Cerveja Canil Baixa (https://www.instagram.com/cervejacanil/)
• Cerveja Canil Marquês (https://www.cervejacanil.com/)
• Quimera Brewpub (https://www.quimerabrewpub.com/)
• Crafty Corner (https://www.craftycornerlisboa.com/)
• Dois Corvos Marvila Taproom + Intendente (https://www.doiscorvos.pt/pt/visita)
• 8a Graça (https://www.oitavacolina.pt/)
• Outro Lado (https://outrolado.beer/password)
Links für noch mehr Craftbeer und Spaß in Lissabon, Cascais, Sintra & Ericeira
• Ferraria Tap Room, Sintra (https://www.facebook.com/profile.php?id=100063628745763)
• Villa Craft Beer & Bread, Sintra (https://www.instagram.com/villacraft_beerbread/?hl=de)
• Cerveteca Lisboa, Areeiro (https://www.facebook.com/cervetecalisboa/)
• LoveCraft Lisboa, Bairro Alto (https://www.instagram.com/explore/locations/1022554801/lovecraft-gastropub-lisboa/l)
• Musa Bica, Bairro Alto (https://cervejamusa.com/pages/bica)
• Musa Marvila (https://cervejamusa.com/pages/marvila)
• Flor de Lúpulo, Areeiro (https://www.facebook.com/flordelupulobar/?locale=es_LA)
• O' Malta Bistro, Areeiro (https://www.omalta.pt/)
• A Viagem das Horas, Areeiro (https://www.instagram.com/aviagemdashoras/?utm_medium=copy_link)
• Vegan Essen, unser Tipp: O Gambuzino (https://www.ogambuzino.com/)
• Essen: Santa Clara dos Cogumelos (für Pilzfans, https://www.santaclaradoscogumelos.com/), O Velho Eurico (angesagte Location vom Lissabons innovativen Food-Kollektiv, https://www.instagram.com/ovelhoeurico)
• Naturweinbars: Comida Independente, Bairro Alto (https://comidaindependente.pt), und Locals & Nomads (https://localsandnomads.com/)
• Bah! Craftbeer aus Cascais (https://www.bahcraftbeer.com/)
• Praxis, Craftbeer aus Coimbra (https://beerpraxis.com/)
• Cascais (https://www.visitportugal.com/de/node/132949)
• Mean Sardine (Craftbeer aus Ericeira (https://meansardine.pt/, Tap Room, Lisboa: Campo Pequeno 41A, 1000-080 Lisboa)
• Beer Station, Baixa (https://www.facebook.com/profile.php?id=100063524715171)
• Sputnik, Intendente (Bootle Shop und Bar, https://www.instagram.com/sputnik.lisboa/
• Alte Kaserne, Winterthur (https://altekaserne.ch/)
• The Jeremy Days, alle Tourdaten (mit Stefan als Tour-Bassist, https://thejeremydays.com/live)
• Steady (https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/about)
HHopcast ist ein Original PODCAST von Sounds and Pods, Hamburg (www.soundsandpods.studio) -
Hamburg Beer Week & Open Mouth: Die Zukunft von Beer & Food
Erstmals gibt es in Hamburg ein dezentrales Food-Festival – und die Hamburg Beer Week (HHBW, 13.-18.09.23) macht mit. Das Open Mouth gibt vom 14.-18.09.23 heimischen Genuss-Manufakturen eine Bühne und zeigt die Zukunft von Food und Beer. Über schmackhafte Netzwerke, Festivalbiere, die Wiederentdeckung vergessener Fischarten und ethische Ästheten als Retter des Craftbeers.
Präsentiert von Hamburg Ahoi.
Unsere großartigen Gäste:
- Cecilia von Hardenberg, Projektmanagerin Open Mouth
- Axel Ohm, Co-Founder Überquell Brauwerkstätten, Mit-Initiator der Hamburg Beer Week
- Lars Bäumer, Co-Founder Frisch gefischt
Erfahrt,
- was genau Glocal meint – und warum dieser Trend für das Craftbeer so wichtig sein könnte,
- wer die ethischen Ästheten sind,
- warum das HHBW 23-Festivalbier ein Hazy Hoppy Helles wird,
- welche vergessenen Fischarten Lars Bäumer und sein Team auf den Culinaric Cruises auf den Teller bringen werden – und welche Biere dazu passen,
- welche Highlights das Open Mouth bietet,
- welche Highlights die HHBW bietet,
- mehr über die Megatrends und die Zukunft der Food-and-Beverage-Branche,
- warum ihr dringend vom 13. bis 18. September nach Hamburg kommen solltet!
LINKS
Netflix Doku Seaspiracy (https://www.youtube.com/watch?v=1Q5CXN7soQg)
Open Mouth (https://openmouth.hamburg/)
HHBW (https://www.beerweek.hamburg/)
Frisch gefischt (https://www.frischgefischt.de/)
Food Report Zukunftsinstitut von Hanni Rützler (https://shop.zukunftsinstitut.de)
https://www.worldbeerawards.com/
Termine
- 09.09. 23: 1 Jahr HOUSE OF SUPERFREUNDE / 16.09.23 SUPERFREUNDE Fest (Spätsommer-Edition).
- 13.09. 23: 2 Jahre Braustättchen und Beginn der Hamburg Beerweek
- 15.09.23 ab 18:00 Uhr, Galopper des Jahres: Hobbybrau Hamburg auf der HHBW 23
- 1.09.-02.09.23, Lingener Bierkultur, Lingen
- 2.09.23, Craft Beer Day Norderstedt
- 24.08.23, die Gewinner des World Beer Awards stehen fest
- 8.-9.09.23 Craft Brauer Festival bei Maisel and Friends in Bayreuth
- 14.09.23 Hop around the world, Bier-Weinhybride, Ludwigsburg
- 16.09.23, Hobbybrauen mit Dirk Baringhorst, VHS Borken
- 9.09.23, Eröffnung der Belgian Beer World, Brüssel
Mehr Termine und Links unter www.hhopcast.de
HHopcast ist ein Original PODCAST von Sounds and Pods, Hamburg. Redaktion & Moderation: Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, Produktion & Sounddesign: Stefan Endrigkeit
Header: HHopcast / Midjourney
Ihr interessiert euch für eine Kooperation mit HHopcast? Lasst uns schauen, ob wir zusammen passen. Fordert unser aktuelles Mediakit an. Wir freuen uns über eure Mail an cheers@hhopcast.de.
Fan werden und HHopcast unterstützen? Besucht uns auf Steady!
Danke an alle Supporter & Hörer:innen. Ohne euch wäre das alles nicht möglich! -
Keine Zeit für Müdigkeit! Nienke Oostra und Simon Siemsglüss über das Projekt Farmhouse Brewery
Ein verlassener Bauernhof, eine Familie und ein großer Traum: In Frelsdorf nahe Bremervörde bauen die Hamburger Nienke Oostra und Simon Siemsglüss eine Farmhouse Brewery auf. Aber Träume haben ihren Preis. Willkommen auf der Lost Horizon Farm.
Lost Horizon steht für Horizonte, die vergessen und wiedergefunden wurden. Der Name beschreibt die Idee von einem Leben mit der Natur. Genau das will das Hamburger Paar Nienke Oostra (Filosoof Jenever)und Simon Siemsglüss (Buddelship Brauerei) hier, zwischen Weser und Elbe, umsetzen. Sie träumen von einer Heimat für ihre zwei Kinder, von einer Farmhouse Brewery und einer traditionellen Brennerei. (Fast) alles, was sie zum Brauen und Brennen brauchen, soll auf und um ihren Hof herum wachsen. Kurz: Sie wollen eine landwirtschaftliche, nachhaltige Bierproduktion aufbauen. 20 Jahre stand der Hof leer, seit zwei Jahren arbeiten sie hart an ihrer Vision. Ein Leben auf der Baustelle, zwischen ersten Anpflanzungen, Sanierungen und den Fahrten nach Hamburg zum eigenen Pub, der Bar Oorlam. Auch die will am Laufen gehalten werden.
2023 sollen endlich die Brauerei und die Brennerei an den Start gehen. Wären da nicht die Behörden. Ist eine landwirtschaftliche Bierproduktion ein Gewerbe oder Landwirtschaft? Wenn die Bürokratie zuschlägt, wird es gerne mal teuer. Träume haben ihren Preis und die Antwort auf die obige Frage kostet viel Geld. Genau deshalb haben die beiden ein Crowdfunding gestartet. 50.000 Euro wollen sie von Supportern sammeln, um ein nachhaltiges Abwassersystem zu installieren. Nur so können sie anfangen zu brauen.
Ein Podcast über Visionen, Lebensprojekte, multiple Baustellen und den Plan B, präsentiert von Hamburg Ahoi. Zusammen stellen wir euch spannende Facetten der Genuss- und Bierwelt in und um Hamburg vor. #WeilwirHamburgsind
Fotos und mehr Infos über das Crowdfunding: https://hhopcast.de/das-ist-unser-lebensprojekt-farmhouse-brewery/
TERMINE
● 23.08.23, Meet the Expert mit Wildwuchs und Elbgold, Braustättchen, Hamburg
● 5.08.23, Bagel Brunch und Lagerverkauf, House of Superfreunde, Norderstedt
● 18.08. -20.08.23, Streetfood Festival Kiel, Rathausplatz
● 21.08. – 27.08.2023, Belgium Beer Week, Blesius Garten, Trier
● 1.09.-10.09.23, Berlin Beer Week, Berlin
● 1.09.-02.09.23, Lingener Bierkultur, Lingen
● 2.09.23, Craft Beer Day Norderstedt
● 13.09.-18.09, Hamburg Beer Week
● 13.10. – 14.10.2023, 9. Trierer Bierfestival, Trier
● 14.10.23, Brauen für Frauen mit Hobbybrauerin Michal, Braumarkt Hamburg
● 16. 09 – 03. 10.23, München, 188. Oktoberfest
LINKS
● https://www.buddelship.de/
● https://www.indiegogo.com/projects/lost-horizon-farm-craft-brewery-and-distillery#/
● https://www.filosoofjenever.nl/
● https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/about
● https://www.hamburg-tourism.de/magazin/
● https://www.rotespony.de/
● https://www.brauerei-kemker.de/
● https://nevel.org/
● https://www.guggenbraeu.com/
● https://www.bieristgut.de/
● https://www.brauberger.de/
● https://www.filmfesthamburg.de/news/erste-filme-2/
● https://hoftendormaal.com/
HHopcast ist ein Original PODCAST von Sounds and Pods, Hamburg. Redaktion & Moderation: Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, Produktion & Sounddesign: Stefan Endrigkeit
Mehr unter www.hhopcast.de
Mail: cheers@hhopcast.de
Euch gefällt der Podcast? Dann abonniert ihn, schenkt uns eine Bewertung und teilt ihn mit euren Freunden. Wir freuen uns über euren Support. Wer uns finanziell unterstützen mag, findet uns auch auf Steady. Danke an alle, die uns zuhören und uns auf unserer Bierreise begleiten! Cheers, auf euch. -
Bier für Bernd! Indie-Ikone Bernd Begemann testet Hamburger Biere
Indie-Podcast trifft Indie-Musiker! Wir haben Hamburger Brauereien gefragt: Welches eurer Biere begeistert den Singer-Songwriter Bernd Begemann? Die Antwort auf diese und viele weitere Fragen gibt's in diesem Podcast. Die Folge wird präsentiert von Hamburg Ahoi.
Bier und Musik ist eine tolle Kombi. Genau deshalb haben wir uns für diese Folge einen ganz besonderen Gast ins Studio geholt: Bernd Begemann. Singer-Songwriter, musikalischer Storyteller, Podcaster. Mitbegründer der legendären Hamburger Schule, aus der Bands wie Blumfeld, Tocotronic oder Die Sterne hervorgingen. Eine Hamburger Musikikone. Ein unbekannter Großer, so titelte einst WDR5. Ute Cohen hat es in der Welt so beschrieben: "Er ist Vorreiter und auch ein wenig Ritter von der traurigen Gestalt. So unerschütterlich eigen galoppiert er durch die Musiklandschaft immer eine Nasenspitze voraus, häufig einen Galopp-Sprung zu weit. Da können viele nicht mithalten und kassieren genau deshalb Ruhm und Ehre ein."
Begonnen hat Bernds Karriere als Punk in Bad Salzuflen, hier ist er aufgewachsen. Im Herzen ist er Punk geblieben. Wir haben mit ihm nicht nur über Musik, Hamburg und Bier gesprochen - wir haben mit ihm Hamburger Biere verkostet. Und das ging so:
Wir haben Hamburger Brauereien gefragt: Wer will mitmachen bei der "Bier für Bernd"-Challenge? Welches eurer Biere begeistert Bernd Begemann?
Verratet uns, warum er genau dieses Bier lieben wird.
Mitgemacht haben:
- Ratsherrn Hamburg Hell
- Wildwuchs Fastmoker Pils
- Astra Luden Lager
- Überquell Bambule Pils
- Kehrwieder Kreativbrauerei Prototyp
- Superfreunde Still Standing
Außerdem haben wir bei der Produktion der Sendung das neue BrewDog Pils verkostet.
Alle Biere wurden uns von den Brauereien zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!
Weitere Gäste in diesem Podcast:
- Brian Trauth, Bräugier, über das Cold IPA
- Bastian Oswalder, Braumeister bei der Brauerei Lemke, über die neuen Biere „Berliner Perle Hell Alkoholfrei“ und „030 Pale Ale Style Alkoholfrei“
Außerdem:
Verlosung! Gewinnt ein Lemke-Bierpaket mit 20 Bierspezialitäten für den Sommer!
So könnt ihr mitmachen:
Beantwortet uns folgende Frage: Welche Brauerei hat die Bier-für-Bernd-Challenge gewonnen?
Sendet uns eure Antwort mit Angabe eures vollständigen Namens und eurer Adresse (für den Versand des Gewinnes) an Cheers@hhopcast.de mit dem Betreff LEMKE
Teilnahmeschluss: 14. Juli 2023, 10 Uhr. Teilnahme ab 18 Jahren, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mit der Teilnahme stimmt ihr der Weitergabe eures Namens und euer Adresse an die Brauerei Lemke zu. Diese versenden den Gewinn. Eure Daten werden nach Abschluss des Gewinnspiels gelöscht.
Weiterführende Links:
- Flimmerfreunde. Der Podcasts mit Bernd Begemann (https://www.flimmerfreunde.de/)
- Neue Single "Scheisse man, echt jetzt ...?1?" (https://www.soundsandbooks.com/bernd-begemann-scheisse-mann-echt-jetzt-song-des-tages/)
- Unten am Hafen (https://www.youtube.com/watch?v=n16iB4zFgXc)
- Ute Cohen/Welt (https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article244798214/Bernd-Begemann-ueber-seine-Biografie-in-Buechern.html)
- taz-Interview (https://taz.de/Bernd-Begemann-ueber-seine-Karriere/!5903277/)
Termine findet Ihr wie immer unter www.hhopcast.de in den Shownotes zu dieser Folge. (https://hhopcast.de/das-bier-fuer-bernd)
Ihr möchtet unsere Arbeit unterstützen? Das freut uns riesig! Erfahrt hier (https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/about)mehr über eure Möglichkeiten, uns zu supporten. Tipp: Wer uns mit 10 Euro im Monat unterstützt, erhält 10 % Rabatt bei unserem Kooperationspartner Die Bierothek!
Danke an alle, die unseren Podcast teilen, für uns Lärm machen und uns zuhören! Ohne euch alle wäre HHopcast nicht möglich. Cheers!
Kundenrezensionen
Tolles Bierwissen und gute Laune
Ich liebe diesen Podcast und freue mich auf jede neue Folge! Es gibt tolles und fundiertes Bierwissen mit super spannenden Gästen. Gleichzeitig zaubern Regine und Stefan mir dabei -durch ihre super sympathische, nordische Art- immer ein Lächeln ins Gesicht!
Danke für diesen wunderbaren Podcast!!!
Spanender Talk über die Bierwelt
Interessante Themen und Gäste rundum das Thema Bier. Ein Podcast für jeden Bierkenner und -liebhaber. 🍺
Immer wieder neu - immer wieder überraschend! Auch alkoholfrei
Medien zum Thema Bier stehe ich skeptisch gegenüber, da ich ausschließlich alkoholfrei trinke, denn entweder wird alkoholfrei nicht berücksichtigt oder alkoholfreies Bier wird beschimpft. Beim HHopcast ist es anders. Diskussionen auf Augenhöhe. Kein belehrender Ton. Das gefällt mir gut?