89 Folgen

Eucharistische Anbetung, Exotheologie, Transsubstantiation – verstanden? Nein? "Aufgekreuzt" erzählt Geschichten und Hintergründe aus Kirche und Religion und bringt Licht ins Dunkel.

Aufgekreuzt katholisch.de

    • Religion und Spiritualität
    • 4,2 • 37 Bewertungen

Eucharistische Anbetung, Exotheologie, Transsubstantiation – verstanden? Nein? "Aufgekreuzt" erzählt Geschichten und Hintergründe aus Kirche und Religion und bringt Licht ins Dunkel.

    Der Ambo: Tisch des Wortes Gottes

    Der Ambo: Tisch des Wortes Gottes

    Er ist aus katholischen Kirchen kaum noch wegzudenken: der Ambo. Dabei hat dieser besondere Ort der Verkündigung der Heiligen Schrift eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Warum? Das erklärt der Theologe Stephan Wahle in der neuen Folge des katholisch.de-Podcasts "Aufgekreuzt" im Gespräch mit Host Roland Müller.

    Johannes XXIII.: Wer war der Papst, den es zweimal gab?

    Johannes XXIII.: Wer war der Papst, den es zweimal gab?

    "Il Papa buono" – Papst Johannes XXIII. gilt als sanft lächelnder, alter Mann. Viele sehen in ihm einen großen Reformer. Wer war der Papst, der das Zweite Vatikanische Konzil einberufen hat – und: Stimmen die populären Erzählungen über ihn? Darüber spricht Host Benedikt Heider mit Jörg Ernesti und Josef Wagner.

    Was Leib und Seele verbindet

    Was Leib und Seele verbindet

    Das Leib-Seele-Problem beschäftigt die Philosophie seit Jahrhunderten – und hat auch Einfluss auf den christlichen Glauben. Darüber spricht Host Christoph Paul Hartmann mit dem Philosophen und Jesuiten Godehard Brüntrup.

    Spione im Vatikan: Der Papst im Fokus der Geheimdienste

    Spione im Vatikan: Der Papst im Fokus der Geheimdienste

    Der Papst und die Kirche als Ziel von Spionage? Was nach einem Agententhriller klingt, ist seit Jahrhunderten Realität. In der neuen Folge des katholisch.de-Wissenspodcasts „Aufgekreuzt“ wagt unser Host Roland Müller gemeinsam mit dem Theologen Ulrich Nersinger einen Blick hinter die Mauern des Vatikan.

    Katharina von Siena – zwischen Fakten und Legende

    Katharina von Siena – zwischen Fakten und Legende

    Katharina von Siena war eine besondere Frau, wenn auch vieles an ihr später hinzugedichtet wurde. Darüber spricht Host Christoph Paul Hartmann mit der Dogmatikerin Gerda Riedl.

    Krankensalbung: Letzte Ölung und nur ein Sakrament für Todkranke?

    Krankensalbung: Letzte Ölung und nur ein Sakrament für Todkranke?

    Die Krankensalbung fristet ein Schattendasein – zurecht? In der neuen Folge von "Aufgekreuzt" spricht Host Benedikt Heider mit der Liturgiewissenschaftlerin Birgit Jeggle-Merz über die Geschichte der Krankensalbung und ihre Zukunft. Anschließend berichtet der Münsteraner Krankenhausseelsorger Leo Wittenbecher aus seinem Alltag.

Kundenrezensionen

4,2 von 5
37 Bewertungen

37 Bewertungen

iiishshjgvkhhdv ,

Gut

Auch schwer zu verstehende Themen werden gut aufgearbeitet.
👍

Top‑Podcasts in Religion und Spiritualität

Unter Pfarrerstöchtern
ZEIT ONLINE
JANA&JASMIN  – In Zeiten wie diesen...
Jana&Jasmin
LEBENDE Göttin
SimoneRita Egger, Awakening Women
Seelengevögelt | Für die Rebell*innen des Lebens
Veit Lindau
RealModel Podcast
REALMODEL PODCAST
SET & SETTING
Jascha Renner

Das gefällt dir vielleicht auch

Unter Pfarrerstöchtern
ZEIT ONLINE
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Das Wort und das Fleisch
Worthaus
Worthaus Podcast
Worthaus
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE