AIRCRAFT Stories - Der Podcast über Flugzeug-Legenden und Ihre Geschichten

Fightertown Productions mit Unterstützung von Wikipedia in CC Lizenz
AIRCRAFT Stories - Der Podcast über Flugzeug-Legenden und Ihre Geschichten
SUPPORT& BONUSFOLGEN

Exklusive Bonusfolgen

2,99 €/M. oder 29,99 €/J. nach Probeabo

Herzlich willkommen bei AIRCRAFT Stories – der Podcast über Flugzeug-Legenden und Ihre Geschichten. In jeder Podcast Folge widmen wir uns einer Flugzeug-Ikone! Wir erzählen Dir ihre Geschichten: viele spannende Details z.B. zur Entwicklungsgeschichte, technische Details wie z.B. zu Design, Aerodynamik aber auch Einsätze und Varianten. Du bist Flugzeugfan und willst Dir ein breites Flugzeugwissen aufbauen? Dann bist hier genau richtig - willkommen bei AIRCRAFT-Stories - dem Podcast über Flugzeug-Legenden! #Flugzeugpodcast #Luftfahrt #Fliegerei #Flugzeug

  1. #64 (Bonus) - TU-160 BLACKJACK

    11. FEB. · BONUS • NUR ABONNENT:INNEN

    #64 (Bonus) - TU-160 BLACKJACK

    Die Tupolev Tu-160, auch bekannt als "Weißer Schwan," ist ein Meisterwerk der sowjetischen Ingenieurskunst und zählt zu den beeindruckendsten strategischen Bombern der Welt. Mit ihrer eleganten, stromlinienförmigen Silhouette und den Schwenkflügeln, die ihr eine beeindruckende Flexibilität und Manövrierfähigkeit verleihen, ist die Tu-160 der größte und schwerste überschallschnelle Bomber, der jemals gebaut wurde. Angetrieben von vier mächtigen NK-32-Triebwerken erreicht die Tu-160 eine Höchstgeschwindigkeit von über Mach 2, was sie selbst für moderne Abwehrsysteme schwer angreifbar macht. Mit einer Reichweite von über 12.000 Kilometern ohne Luftbetankung kann sie fast jeden Punkt der Erde erreichen und ist somit eine der zentralen Säulen der russischen Luftstreitkräfte für Langstrecken-Missionen. Die Tu-160 kann konventionelle sowie nukleare Waffen tragen, was ihre Rolle als strategischer Bomber enorm verstärkt. Trotz ihres Gewichts und ihrer Größe fliegt sie nahezu elegant und verdient zurecht ihren Spitznamen als „Weißer Schwan.“ Diese Folge ist mit Hilfe der folgenden Wikipedia Artikel entstanden: https://en.wikipedia.org/wiki/Tupolev_Tu-160 https://de.wikipedia.org/wiki/Tupolew_Tu-160 Bonusfolgen schenken lassen und viele weitere Infos zu unserem Podcast findest Du auf unserer Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.aircraftstoriespodcast.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Bonusfolgen über PayPal freischalten sowie exklusiven Content für SUPER FANS bekommst Du auf PATREON: ⁠⁠https://patreon.com/AIRCRAFTStoriesPodcast⁠⁠ Hier geht’s zu unserem SHOP: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.shirtee.com/de/store/aircraftstoriespodcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Musik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://inaudio.org/track/endgame-epic-hip-hop/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Der im Podcast verwendete Inhalt kann aus redaktionellen Gründen gegenüber dem Wikipedia Artikel teilweise gekürzt oder angepasst sein und erscheint unter der Lizenz CC BY-SA 3.0. Kontakt: aircraftstoriespodcast@gmail.com #Luftfahrt #Flugzeugpodcast #Fliegerei #Flugzeuge

    39 Min.
  2. #63 - B-52 STRATOFORTRESS

    28. JAN.

    #63 - B-52 STRATOFORTRESS

    Die B-52 Stratofortress ist ein strategischer Langstreckenbomber der United States Air Force, der ursprünglich von Boeing entwickelt wurde. Ihr Spitzname ist BUFF und seit seinem Erstflug im Jahr 1952 hat sich das Flugzeug zu einem der bekanntesten und langlebigsten Militärflugzeuge der Geschichte entwickelt. Es ist speziell für den Einsatz in nuklearen Abschreckungsszenarien sowie für konventionelle Bombardierungen konzipiert. Das Flugzeug ist in der Lage, eine beeindruckende Waffenlast von bis zu 32 Tonnen zu tragen, darunter sowohl konventionelle als auch nukleare Bomben sowie moderne Präzisionswaffen. Dies macht sie zu einem flexiblen Werkzeug für unterschiedlichste Einsatzzwecke. Die B-52 wurde erstmals während des Kalten Krieges in Dienst gestellt und spielte eine Schlüsselrolle in der nuklearen Abschreckung der USA. Sie wurde in mehreren Konflikten eingesetzt, darunter der Vietnamkrieg, der Golfkrieg und Operationen im Nahen Osten wie im Irak und in Afghanistan. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit wird sie regelmäßig modernisiert, um neue Technologien wie Radar-Updates, Kommunikationssysteme und Waffenintegration zu implementieren. Trotz ihres Alters bleibt die B-52 ein Rückgrat der US-Luftstreitkräfte. Die neueste Version, die B-52H, ist seit den 1960er Jahren im Einsatz und wird voraussichtlich bis mindestens 2050 aktiv bleiben. Ihre Langlebigkeit ist das Ergebnis regelmäßiger Modernisierungen, die sicherstellen, dass sie den Anforderungen moderner Kriegsführung entspricht. Ihre bemerkenswerte Einsatzgeschichte und Langlebigkeit machen sie zu einem einzigartigen und unverzichtbaren Flugzeug in der Militärluftfahrtgeschichte. Diese Folge ist mit Hilfe der folgenden Wikipedia Artikel entstanden: https://en.wikipedia.org/wiki/Boeing_B-52_Stratofortress   Bonusfolgen schenken lassen und viele weitere Infos zu unserem Podcast findest Du auf unserer Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.aircraftstoriespodcast.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Bonusfolgen über PayPal freischalten sowie exklusiven Content für SUPER FANS bekommst Du auf PATREON: https://patreon.com/AIRCRAFTStoriesPodcast Hier geht’s zu unserem SHOP: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.shirtee.com/de/store/aircraftstoriespodcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Musik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://inaudio.org/track/endgame-epic-hip-hop/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Der im Podcast verwendete Inhalt kann aus redaktionellen Gründen gegenüber dem Wikipedia Artikel teilweise gekürzt oder angepasst sein und erscheint unter der Lizenz CC BY-SA 3.0. Kontakt: aircraftstoriespodcast@gmail.com #Luftfahrt #Flugzeugpodcast #Fliegerei #Flugzeuge

    1 Std. 38 Min.
  3. #62(Bonus) - U.S.S. Gerald R. Ford

    31.12.2024 · BONUS • NUR ABONNENT:INNEN

    #62(Bonus) - U.S.S. Gerald R. Ford

    Die USS Gerald R. Ford (CVN-78) ist der erste Flugzeugträger der gleichnamigen Gerald-R.-Ford-Klasse, der modernsten und leistungsfähigsten Klasse der United States Navy. Das Schiff wurde nach Gerald R. Ford, dem 38. Präsidenten der Vereinigten Staaten, benannt und dient als Nachfolger der bewährten Nimitz-Klasse. Die USS Gerald R. Ford wurde am 22. Juli 2017 offiziell in Dienst gestellt und zeichnet sich durch zahlreiche technische Neuerungen aus. Sie verfügt über einen elektromagnetischen Katapultsystem (EMALS), das die bisherigen dampfbetriebenen Katapulte ersetzt. Diese Technologie ermöglicht eine präzisere und effizientere Beschleunigung von Flugzeugen. Zudem wurde der Reaktor des Schiffes (A1B-Reaktor) so konzipiert, dass er deutlich mehr Energie liefert, was zukünftige Technologien wie Laserwaffen unterstützen könnte. Ein weiteres Highlight ist das Advanced Arresting Gear (AAG), ein verbessertes System zum Einfangen von Flugzeugen bei der Landung. Auch die automatisierten Systeme und das reduzierte Wartungspersonal tragen dazu bei, die Betriebskosten im Vergleich zur Nimitz-Klasse zu senken. Die USS Gerald R. Ford stellt einen Meilenstein in der Entwicklung von Flugzeugträgern dar. Ihre fortschrittlichen Systeme sollen die Effizienz und Einsatzbereitschaft der US Navy in den kommenden Jahrzehnten sichern. Trotz einiger technischer Herausforderungen in der Anfangsphase bleibt die Gerald R. Ford ein bedeutender Fortschritt in der Marine-Technologie. Diese Folge ist mit Hilfe der folgenden Wikipedia Artikel entstanden: ⁠https://en.wikipedia.org/wiki/USS_Gerald_R._Ford⁠ ⁠https://en.wikipedia.org/wiki/Gerald_R._Ford-class_aircraft_carrier⁠ ⁠⁠⁠⁠https://en.wikipedia.org/wiki/Carrier_strike_group⁠   Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du auf unserer Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.aircraftstoriespodcast.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Hier geht’s zu unserem SHOP: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.shirtee.com/de/store/aircraftstoriespodcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Musik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://inaudio.org/track/endgame-epic-hip-hop/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Der im Podcast verwendete Inhalt kann aus redaktionellen Gründen gegenüber dem Wikipedia Artikel teilweise gekürzt oder angepasst sein und erscheint unter der Lizenz CC BY-SA 3.0. Kontakt: aircraftstoriespodcast@gmail.com #Luftfahrt #Flugzeugpodcast #Fliegerei #Flugzeuge

    57 Min.
  4. #61 - AIRBUS A340

    10.12.2024

    #61 - AIRBUS A340

    Der Airbus A340 ist ein vierstrahliges Langstreckenflugzeug, das in den 1990er Jahren vom europäischen Flugzeughersteller Airbus eingeführt wurde. Als Reaktion auf den steigenden Bedarf an Großraumflugzeugen für interkontinentale Flüge konzipiert, bot der A340 eine hohe Reichweite und war speziell für Langstreckenrouten über Ozeane und abgelegene Gebiete geeignet. Obwohl der Airbus A340 in den 1990er und frühen 2000er Jahren populär war, geriet das Modell zunehmend unter Druck durch effizientere zweistrahlige Flugzeuge wie den Boeing 777 und den Airbus A350, die ähnliche Reichweiten und Passagierkapazitäten bei niedrigerem Treibstoffverbrauch boten. Die vier Triebwerke des A340 bedeuteten höhere Betriebskosten, was in Zeiten steigender Kerosinpreise nachteilig war. Die Produktion des Airbus A340 endete 2011, und viele Fluggesellschaften haben das Modell mittlerweile aus ihren Flotten genommen. Auch heute noch wird das Flugzeug für seine Zuverlässigkeit und Stabilität geschätzt und gilt als ein Meilenstein in der Geschichte der Luftfahrttechnik. Diese Folge ist mit Hilfe der folgenden Wikipedia Artikel entstanden: https://de.wikipedia.org/wiki/Airbus_A340 ⁠⁠⁠  Bonusfolgen schenken lassen und viele weitere Infos zu unserem Podcast findest Du auf unserer Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.aircraftstoriespodcast.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Hier kannst Du die Bonusfolgen freischalten: ⁠⁠⁠⁠https://podcasters.spotify.com/pod/show/aircraft-stories/subscribe⁠⁠⁠⁠ Hier geht’s zu unserem SHOP: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.shirtee.com/de/store/aircraftstoriespodcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Musik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://inaudio.org/track/endgame-epic-hip-hop/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Der im Podcast verwendete Inhalt kann aus redaktionellen Gründen gegenüber dem Wikipedia Artikel teilweise gekürzt oder angepasst sein und erscheint unter der Lizenz CC BY-SA 3.0. Kontakt: aircraftstoriespodcast@gmail.com #Luftfahrt #Flugzeugpodcast #Fliegerei #Flugzeuge

    1 Std.
  5. #60(Bonus) - Boeing 757

    26.11.2024 · BONUS • NUR ABONNENT:INNEN

    #60(Bonus) - Boeing 757

    Die Boeing 757 ist ein zweistrahliges Mittelstreckenflugzeug, das von der Boeing Company entwickelt und gebaut wurde. Der Erstflug der 757 fand am 19. Februar 1982 statt, und die erste Auslieferung erfolgte im Jahr 1983 an die US-amerikanische Fluggesellschaft Eastern Air Lines. Das Flugzeug wurde entwickelt, um die Boeing 727 zu ersetzen und bietet eine höhere Effizienz und größere Reichweite. Die Boeing 757 ist bekannt für ihre Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit, sowohl auf Kurz- als auch Langstrecken eingesetzt zu werden. Das Flugzeug kann zwischen 200 und 295 Passagiere befördern, je nach Modell und Sitzkonfiguration. Es gibt zwei Hauptvarianten. Ein herausragendes Merkmal der 757 ist ihre starke Startleistung, die es ihr ermöglicht, von Flughäfen mit kurzen Startbahnen oder in heißen und hohen Bedingungen zu operieren, was sie besonders für Flughäfen in schwierigem Gelände geeignet macht. Die Produktion der Boeing 757 wurde im Jahr 2004 eingestellt, nachdem über 1.000 Exemplare gebaut worden waren. Trotz des Produktionsstopps bleibt die 757 bei vielen Fluggesellschaften im Einsatz, insbesondere auf Transatlantikstrecken und Inlandsflügen in den USA. Die Boeing 757 hat sich über die Jahre als ein zuverlässiges und vielseitiges Flugzeug erwiesen und spielt nach wie vor eine wichtige Rolle im globalen Flugverkehr. Diese Folge ist mit Hilfe der folgenden Wikipedia Artikel entstanden: ⁠https://en.wikipedia.org/wiki/Boeing_757⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠ Hier gehts zu unserem SHOP: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.shirtee.com/de/store/aircraftstoriespodcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Viele weitere Infos zu unserem Podcast findest Du auf unserer Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.aircraftstoriespodcast.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Musik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://inaudio.org/track/endgame-epic-hip-hop/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Der im Podcast verwendete Inhalt kann aus redaktionellen Gründen gegenüber dem Wikipedia Artikel teilweise gekürzt oder angepasst sein und erscheint unter der Lizenz CC BY-SA 3.0. Kontakt: aircraftstoriespodcast@gmail.com #Luftfahrt #Flugzeugpodcast #Fliegerei #Flugzeuge

    1 Std. 11 Min.
  6. #59 - Die Berliner Luftbrücke

    12.11.2024

    #59 - Die Berliner Luftbrücke

    Die Berliner Luftbrücke (Juni 1948 – Mai 1949) war eine der bemerkenswertesten logistischen Operationen der Nachkriegszeit und symbolisiert die Bemühungen der westlichen Alliierten, West-Berlin trotz einer sowjetischen Blockade mit lebensnotwendigen Gütern zu versorgen. Der Fokus auf die Flugzeuge zeigt, wie entscheidend diese Luftbrücke für das Überleben der Stadt war. Während der 15 Monate dauernden Operation wurden über 278.000 Flüge durchgeführt, bei denen mehr als 2,3 Millionen Tonnen Güter, darunter Lebensmittel, Kohle und Medizin, nach Berlin transportiert wurden. Am „Tag der maximalen Leistung“ im April 1949 brachten die Flugzeuge innerhalb von 24 Stunden über 12.000 Tonnen Fracht in die Stadt. Die Berliner Luftbrücke gilt bis heute als eine der größten humanitären Operationen der Luftfahrtgeschichte und verdeutlichte die strategische Bedeutung und Leistungsfähigkeit von Lufttransporten in Krisenzeiten. Sie war nicht nur ein Triumph der Logistik, sondern auch ein Beweis für die Bedeutung moderner Luftfahrttechnologie. Die eingesetzten Flugzeuge waren das Rückgrat der Operation und spielten eine entscheidende Rolle dabei, die Stadt am Leben zu erhalten und die politische Unabhängigkeit West-Berlins zu bewahren. Diese Folge ist mit Hilfe der folgenden Wikipedia Artikel entstanden: https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Luftbr%C3%BCcke ⁠⁠⁠ Hier kannst Du die Bonusfolgen freischalten: ⁠⁠⁠⁠https://podcasters.spotify.com/pod/show/aircraft-stories/subscribe⁠⁠⁠⁠ Hier gehts zu unserem SHOP: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.shirtee.com/de/store/aircraftstoriespodcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Viele weitere Infos zu unserem Podcast findest Du auf unserer Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.aircraftstoriespodcast.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Musik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://inaudio.org/track/endgame-epic-hip-hop/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Der im Podcast verwendete Inhalt kann aus redaktionellen Gründen gegenüber dem Wikipedia Artikel teilweise gekürzt oder angepasst sein und erscheint unter der Lizenz CC BY-SA 3.0. Kontakt: aircraftstoriespodcast@gmail.com #Luftfahrt #Flugzeugpodcast #Fliegerei #Flugzeuge

    53 Min.
  7. #58 (Bonus) - V-22 OSPREY

    29.10.2024 · BONUS • NUR ABONNENT:INNEN

    #58 (Bonus) - V-22 OSPREY

    Die Boeing V-22 Osprey ist ein einzigartiges und vielseitiges Militärflugzeug, das als Kipprotorflugzeug (Tiltrotor) konzipiert wurde. Es kombiniert die Vorteile eines Helikopters und eines Turboprop-Flugzeugs, indem es vertikale Starts und Landungen (VTOL) wie ein Hubschrauber ermöglicht, aber auch die Geschwindigkeit und Reichweite eines Flächenflugzeugs bietet. Die Osprey wurde von Boeing und Bell Helicopter entwickelt und trat 2007 in den aktiven Dienst ein. Sie ist hauptsächlich für das US-Militär, insbesondere das Marine Corps und die Air Force, im Einsatz. Das Flugzeug kann Truppen, Fahrzeuge und Fracht transportieren und wird häufig für Spezialoperationen, Evakuierungen und humanitäre Einsätze verwendet. Eines der herausragenden Merkmale der V-22 Osprey ist ihre Fähigkeit, durch die Kipp-Rotoren im Flug die Konfiguration zu ändern. Im Senkrechtflugmodus arbeiten die Rotoren wie bei einem Helikopter, während sie im Vorwärtsflugmodus wie Propeller eines Flugzeugs funktionieren. Diese Vielseitigkeit macht die Osprey ideal für Missionen, die sowohl schnelle Transporte als auch präzise Landungen erfordern. Gerade wegen ihrer fortschrittlichen Technologie hatte die Osprey in ihrer Entwicklung und frühen Einsatzzeit mit technischen Herausforderungen und Unfällen zu kämpfen. Diese Probleme wurden jedoch weitgehend behoben, und die V-22 hat sich inzwischen als zuverlässiges und wertvolles Einsatzmittel erwiesen. Die Boeing V-22 Osprey repräsentiert einen bedeutenden Fortschritt in der militärischen Luftfahrttechnik und bleibt ein Schlüsselinstrument für militärische Operationen weltweit. Diese Folge ist mit Hilfe der folgenden Wikipedia Artikel entstanden: ⁠https://en.wikipedia.org/wiki/Bell_Boeing_V-22_Osprey⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠ Hier gehts zu unserem SHOP: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.shirtee.com/de/store/aircraftstoriespodcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Viele weitere Infos zu unserem Podcast findest Du auf unserer Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.aircraftstoriespodcast.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Musik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://inaudio.org/track/endgame-epic-hip-hop/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Der im Podcast verwendete Inhalt kann aus redaktionellen Gründen gegenüber dem Wikipedia Artikel teilweise gekürzt oder angepasst sein und erscheint unter der Lizenz CC BY-SA 3.0. Kontakt: aircraftstoriespodcast@gmail.com #Luftfahrt #Flugzeugpodcast #Fliegerei #Flugzeuge

    1 Std. 4 Min.
  8. #57 - Suchoi SU-57

    15.10.2024

    #57 - Suchoi SU-57

    Die Suchoi Su-57 ist ein russischer Mehrzweck-Kampfjet der fünften Generation, entwickelt von dem Luftfahrtunternehmen Suchoi. Sie soll eine zentrale Rolle in der Luftwaffe Russlands einnehmen und die alternde Flotte von MiG-29 und SU-27 ersetzen. Das Flugzeug ist für seine hohe Manövrierfähigkeit, fortschrittliche Stealth-Eigenschaften, und die Fähigkeit, sowohl Luft- als auch Bodenangriffe durchzuführen, bekannt. Die SU-57 gilt als Russlands Antwort auf die amerikanischen Stealth-Flugzeuge F-22 und F-35, wobei sie mit einer Mischung aus fortschrittlicher Technologie und traditioneller russischer Robustheit ausgestattet ist. In dieser Folge fassen wir alle bislang zur SU-57 bekannten Informationen zusammen - inkl. den Lieferschwierigkeiten der Triebwerke uvm. Diese Folge ist mit Hilfe der folgenden Wikipedia Artikel entstanden: https://de.wikipedia.org/wiki/Suchoi_Su-57 ⁠⁠⁠ Hier kannst Du die Bonusfolgen freischalten: ⁠⁠⁠⁠https://podcasters.spotify.com/pod/show/aircraft-stories/subscribe⁠⁠⁠⁠ Hier geht's zu unserem SHOP: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.shirtee.com/de/store/aircraftstoriespodcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Viele weitere Infos zu unserem Podcast findest Du auf unserer Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.aircraftstoriespodcast.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Musik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://inaudio.org/track/endgame-epic-hip-hop/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Der im Podcast verwendete Inhalt kann aus redaktionellen Gründen gegenüber dem Wikipedia Artikel teilweise gekürzt oder angepasst sein und erscheint unter der Lizenz CC BY-SA 3.0. Kontakt: aircraftstoriespodcast@gmail.com #Luftfahrt #Flugzeugpodcast #Fliegerei #Flugzeuge

    29 Min.

Trailer

4,2
von 5
36 Bewertungen

Info

Herzlich willkommen bei AIRCRAFT Stories – der Podcast über Flugzeug-Legenden und Ihre Geschichten. In jeder Podcast Folge widmen wir uns einer Flugzeug-Ikone! Wir erzählen Dir ihre Geschichten: viele spannende Details z.B. zur Entwicklungsgeschichte, technische Details wie z.B. zu Design, Aerodynamik aber auch Einsätze und Varianten. Du bist Flugzeugfan und willst Dir ein breites Flugzeugwissen aufbauen? Dann bist hier genau richtig - willkommen bei AIRCRAFT-Stories - dem Podcast über Flugzeug-Legenden! #Flugzeugpodcast #Luftfahrt #Fliegerei #Flugzeug

Das gefällt dir vielleicht auch

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada