55 Folgen

Willkommen im Aufzug! Alleine Aufzug fahren ist langweilig. Daher lade ich mir für meine Aufzugfahrten Gäste ein.
Eine Produktion von Schønlein Media
Impressum

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Im Aufzug Raul Krauthausen

    • Gesellschaft und Kultur
    • 4,7 • 204 Bewertungen

Willkommen im Aufzug! Alleine Aufzug fahren ist langweilig. Daher lade ich mir für meine Aufzugfahrten Gäste ein.
Eine Produktion von Schønlein Media
Impressum

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Im Aufzug mit Esra Karakaya

    Im Aufzug mit Esra Karakaya

    Sie war wütend darüber, wie Frauen mit Kopftüchern in den Medien dargestellt werden – deswegen hat sie es selbst einfach anders gemacht. Esra Karakaya macht Communities sichtbar, die in unserer Medienwelt oft unterrepräsentiert werden. Sie erzählt mir, warum sich das für sie befreiend anfühlt und wieso ihre Wut auch wichtig findet. Esra hat ihre Zweifel am öffentlich-rechtlichen System und generell ist sie nachrichtenmüde geworden. Ich finde es inspirierend, wie Esra ihren Wunsch nach Veränderung direkt in gute Projekte gießt. Zum Beispiel ins BIPOC MEDIA FEST. Was das ist und warum auch chillen für sie eine Verpflichtung ist: Jetzt im Aufzug mit Esra Karakaya.
    Diese Folge wurde dir präsentiert von Schindler Aufzüge. Willst du noch mehr über Aufzüge erfahren und vielleicht mit uns ganz nach oben fahren, dann steig gern ein. Unter schindler.de/karriere findest du viele Möglichkeiten für Einsteiger und Senkrechtstarter.
    Steady: So kannst du meine Arbeit unterstützen
    Mehr über Esra:
    Esras Instagram
    Karakayatalks
    Hier findest du mehr über mich: 
    Website
    Instagram
    Twitter
    LinkedIn
    Dieser Podcast ist eine Produktion von Schønlein Media
    Produktion: Anna Germek
    Schnitt und Post-Produktion: Jona Hamann
    Coverart: Amadeus Fronk

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 1 Std. 22 Min.
    Im Aufzug mit Jürgen Dusel

    Im Aufzug mit Jürgen Dusel

    Jürgen Dusel ist der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen. Eine Position, die vieles bewirken kann. Oder? Darüber will ich mit ihm sprechen: über seine Arbeit, das politische System und auch seine Grenzen. Ich will ihm auf den Zahn fühlen, wann sich denn endlich mal was ändert und was wir bisher erreicht haben. Mich interessiert seine Perspektive auf unser Schulsystem, wie seine Kindheit mit einer starken Sehbehinderung war und ob er manchmal frustriert ist. Denn ganz ehrlich: Ich bin es oft. Wir sprechen über die Morde in Potsdam, Politikverdrossenheit und sogenannte Förderschulen. Aufzugtür auf für Jürgen Dusel.
    Diese Folge wurde dir präsentiert von Schindler Aufzüge. Willst du noch mehr über Aufzüge erfahren und vielleicht mit uns ganz nach oben fahren, dann steig gern ein. Unter schindler.de/karriere findest du viele Möglichkeiten für Einsteiger und Senkrechtstarter.
    Zum Transkript
    Steady: So kannst du meine Arbeit unterstützen
    Jürgen Dusels Instagram
    Hier findest du mehr über mich: 
    Website
    Instagram
    Twitter
    LinkedIn
    Dieser Podcast ist eine Produktion von Schønlein Media
    Produktion: Anna Germek
    Schnitt und Post-Produktion: Jona Hamann
    Coverart: Amadeus Fronk

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 1 Std. 2 Min.
    Im Aufzug mit Daniel Bröckerhoff

    Im Aufzug mit Daniel Bröckerhoff

    In dieser Zeit voller Rechtspopulismus wollte ich von Daniel Bröckerhoff wissen, wie er über Wahlempfehlungen im Journalismus denkt. Wir sprechen darüber, ob alle Journalist*innen links sind und wie er überhaupt vom Fernsehgarten zum Journalismus kam. Daniel ist aber nicht nur Journalist, er ist vor allem auch Vater. Zwei seiner Töchter haben Behinderungen. In ihrem Familien-Alltag müssen alle Zahnräder perfekt ineinandergreifen, damit das System nicht zusammenbricht. Der Bürokratie-Krieg und das marode Bildungssystem bringen ihn noch dazu regelmäßig an den Rand der Verzweiflung. Und er macht sich Gedanken über die Zukunft seiner Töchter mit Autismus und einer Muskelschwäche. Deswegen diskutieren wir auch über die Vor- und Nachteile von Behindertenwerkstätten. Viele schwere Themen, aber trotzdem lässt mich dieses Gespräch inspiriert zurück. Hört selbst: Aufzugtügauf für Daniel Bröckerhoff.
    Diese Folge wurde dir präsentiert von Schindler Aufzüge. Willst du noch mehr über Aufzüge erfahren und vielleicht mit uns ganz nach oben fahren, dann steig gern ein. Unter schindler.de/karriere findest du viele Möglichkeiten für Einsteiger und Senkrechtstarter.
    Steady: So kannst du meine Arbeit unterstützen
    Daniels Instagram
    Daniels Herzensangelegenheiten: Krautreporter, Perspective Daily und Die Chefredaktion
    Hier findest du mehr über mich: 
    Website
    Instagram
    Twitter
    LinkedIn
    Dieser Podcast ist eine Produktion von Schønlein Media
    Produktion: Anna Germek
    Schnitt und Post-Produktion: Jona Hamann
    Coverart: Amadeus Fronk

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 1 Std. 29 Min.
    Im Aufzug mit Matthias Renger und Iris Gavric (CoupleOf Podcast)

    Im Aufzug mit Matthias Renger und Iris Gavric (CoupleOf Podcast)

    Iris und Matthias sind ein Paar. Aber sie sind auch Geschäftspartner*innen: vom Podcast „Couple Of“ bis hin zur eigenen Agentur. Wenn sich Privatleben und Arbeit vermischen, kann das eine Herausforderung sein – in ihrem Fall hat es ihrer Beziehung sogar geholfen. Wir sprechen bei dieser Fahrt viel über den Wunsch nach Authentizität, die Balance zwischen Leichtigkeit und Ernsthaftigkeit und Humor. Neben all den Projekten haben sie auch ein Buch geschrieben, in dem es um „Shitmoves“ geht. Das Auseinandersetzen mit alltäglichen Manipulationen hat ihren Blick auf zwischenmenschliche Beziehungen grundlegend verändert. Sie erzählen mir davon, wir fachsimpeln über Marketing und die Bedeutung von Selbsthilfegruppen. Los gehts: Mit Iris Gavric und Matthias Renger.
    Zum Transkript
    Steady: So kannst du meine Arbeit unterstützen
    Iris Instagram
    Matthias Instagram
    Couple of Podcast
    Shitmoves Buch
    Matthias Herzensangelegenheit: Mukoviszidose e.V
    Iris Herzensangelegenheit: ARVC-Selbsthilfe
    Hier findest du mehr über mich: 
    Website
    Instagram
    Twitter
    LinkedIn
    Dieser Podcast ist eine Produktion von Schønlein Media
    Produktion: Anna Germek
    Schnitt und Post-Produktion: Jona Hamann
    Coverart: Amadeus Fronk

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 1 Std. 22 Min.
    Im Aufzug mit Tobias Polsfuß (WOHN:SINN)

    Im Aufzug mit Tobias Polsfuß (WOHN:SINN)

    Heute gehts ums Wohnen – ein Thema, das uns alle betrifft und beschäftigt. Tobias Polsfuß ist Mitgründer und Geschäftsführer von WOHN:SINN. Als Bündnis unterstützt und berät der Verein inklusive Wohnprojekte. Er selbst hat jahrelang während des Studiums in einer inklusiven WG gewohnt. Tobias erzählt mir von seinem Alltag dort und wie er schließlich zur Idee zu WOHN:SINN kam.
    Wir sprechen darüber, für wen solche Wohnformen passen, ob die Projekte Fachkräfte brauchen oder nicht und wie man Inklusion mehr in die Mitte der Gesellschaft holt.
    Aktuell läuft auch die Bewerbung zum Preis für „Offenherzige Weitergabe“ – eine Kampagne von WOHN:SINN, die Beispiele für die bereits gelungene oder aussichtsreiche Weitergabe von guten sozialen Konzepten auszeichnet. Die Bewerbung ist noch bis zum 30. April möglich. Aufzugtür auf für Tobias Polsfuß.
    Zum Transkript
    Tobias' Herzensangelegenheit: Solidarisches Wohnen Metzgerstraße
    Hier kannst du das Projekt unterstützen

    Sondervermögen WOHN:SINN 
    Podcast von WOHN:SINN
    Link zur Bewerbung „Offenherzige Weitergabe“
    Hier findest du mehr über mich: 
    Website
    Instagram
    Twitter
    LinkedIn
    So kannst du meine Arbeit unterstützen
    Dieser Podcast ist eine Produktion von Schønlein Media
    Produktion: Fabian Gieske, Anna Germek
    Schnitt und Post-Produktion: Jona Hamann
    Coverart: Amadeus Fronk

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 1 Std. 12 Min.
    Im Aufzug mit Mine

    Im Aufzug mit Mine

    Wenn ich eins nicht erwartet hätte, dann, dass Mine mal Aufzugsmusik gemacht hat. Ihr Musikstil ist besonders und wird immer sehr abenteuerlich beschrieben. Ich wollte von ihr wissen, welche Musik sie in ihrer Jugend im Ländle geprägt hat und wie ehrlich sie in ihren Texten sein will. Wir sprechen über Helene Fischer, Mines aufwändige Musikvideos und ihre riesige Brillensammlung. Ob Hörgeräte auch mal Modeaccessoires werden und wie es um Diversity in der Musikindustrie wirklich steht – das erfahrt ihr in dieser Aufzugsfahrt mit Mine.
    Mines Herzensangelegenheit:
    Initiative 19. Februar
    Hier findest du mehr über mich: 
    Website
    Instagram
    Twitter
    LinkedIn
    So kannst du meine Arbeit unterstützen
    Dieser Podcast ist eine Produktion von Schønlein Media
    Produktion: Anna Germek
    Schnitt und Post-Produktion: Jona Hamann
    Coverart: Amadeus Fronk

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 1 Std. 22 Min.

Kundenrezensionen

4,7 von 5
204 Bewertungen

204 Bewertungen

denni ✌️ ,

Sympathisch, informativ und kurzweilig

Super informativer und kurzweiliger Podcast, der Einblicke zu verschiedenen Themen aus einem anderen Blickwinkel und detaillierter, weil von Expert:innen, gibt. Ich erlebe Raul als einen sehr sympathischen, einfühlsamen und interessierten Gastgeber. Vielen Dank dafür 🙏

Unterwasserpflanze ,

Informativ & sympathisch

Mag den Podcast sehr und finde Raúl ist ein toller Gastgeber. Die Fragen sind sehr empathisch und vielschichtig. Bitte weiter so 👏🏻 und ich freue mich auf viele weitere Gäste im Aufzug. 😊 Danke lieber Raúl!!!

Babs0507 ,

Absolut 5 Sterne

Sehr interessante und tiefgreifende Gespräche mit tollen Menschen.
Danke Raúl Krauthausen. Ich freue mich auf noch viele gute Interviews!

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Wondery
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE

Das gefällt dir vielleicht auch

Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
N-JOY
Kurt Krömer - Feelings
Wondery
In extremen Köpfen - mit Leon Windscheid
Podimo
Feel The News
Jule Lobo, Sascha Lobo & Podstars by OMR