212 Folgen

In Robert Siebers Podcast dreht sich alles um IT-Management: IT-Service-Management, IT-Organisation und die Kunst, Services zu definieren, die die Nutzer lieben werden. Kein Beraterdeutsch, sondern klar und pragmatisch. Mit handfesten Tipps und Impulsen für IT-Leiter, IT-Service-Manager, IT-Mitarbeiter und Berater aus dem Bereich ITSM. Als Servicenerd ist nicht ITIL das Maß der Dinge, sondern das was das Business braucht.

IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir‪.‬ Robert Sieber | IT-Service-Management, IT-Management und IT-Governance aus einer ganz anderen Sicht. Egal ob ITSM mit ITIL, COBIT, FitSM, SIAM oder agilen Methoden.

    • Wirtschaft
    • 4,8 • 91 Bewertungen

In Robert Siebers Podcast dreht sich alles um IT-Management: IT-Service-Management, IT-Organisation und die Kunst, Services zu definieren, die die Nutzer lieben werden. Kein Beraterdeutsch, sondern klar und pragmatisch. Mit handfesten Tipps und Impulsen für IT-Leiter, IT-Service-Manager, IT-Mitarbeiter und Berater aus dem Bereich ITSM. Als Servicenerd ist nicht ITIL das Maß der Dinge, sondern das was das Business braucht.

    Einfach muss es sein!?

    Einfach muss es sein!?

    Einfach muss es sein. Ganz einfach. Mehr will ich doch gar nicht. Olaf und Robert reden heute darüber, wie sich dieser Wunsch umsetzen lässt. Also zumindest entwickeln sie ein paar Ideen, einfach mal so.

    • 58 Min.
    Der CIO als Prozessberater

    Der CIO als Prozessberater

    Die Aufgaben des CIO sind vielfältig. Immer auch von der Größe Deines Unternehmens abhängig. Es kann allerdings niemals schaden, wenn Du als CIO den Blick auf die Prozesse Deines Unternehmens hast. Mindestens für alle Prozesse, die bei Dir in der IT vorbeikommen. Meist handelt es sich dabei um Digitalisierungsvorhaben. Spätestens hier darfst Du im Sinne der Anwender*innen tätig werden. Du hast garantiert auch schon die Erfahrung gemacht, was es bedeutet, mit halb garen digitalen Prozessen und Lösungen zu arbeiten. Genau darum dreht es sich heute in der Folge.

    • 10 Min.
    Kunden in der Hölle des Providermanagements

    Kunden in der Hölle des Providermanagements

    Dafür sind wir nicht zuständig. Ein Satz, der auf jeden Fall gelogen ist. Zumindest, wenn er im Rahmen einer Serviceerbringung fällt. Warum das so ist, schildere ich Dir heute an einem Beispiel. Das ist kein Phänomen der internen IT oder speziell von IT-Services, sondern leider bei ganz vielen Services - egal aus welchem Lebensbereich. Insbesondere dann sehr beliebt, wenn ein Teil der Leistung nicht im eigenen Hause erbracht wird. Warum das problematisch ist, darüber spreche ich in dieser Folge.

    • 10 Min.
    Saft, Spinat und der Wert von Value-Streams

    Saft, Spinat und der Wert von Value-Streams

    Was macht ein Saftproduzent, wenn das Geschäft nicht mehr so richtig läuft? Das ist die Kernfrage im Businessroman Wertvoll. Zusammen mit den Helden des Romans kannst Du auf gut verständliche Weise nachvollziehen, was es mit Valuestreams auf sich hat. Du lernst die Wirkkraft an einem Beispiel der "Old-Economy" kennen. Dazu gibt es 10 fachlich versierte Standpunkte, mit denen Du Dein Wissen vertiefen kannst. Ich spreche heute mit zwei der sieben Autoren über das Buch und den Entstehungsprozess.

    • 48 Min.
    So wirst Du Trusted Advisor oder musst Du das gar nicht?

    So wirst Du Trusted Advisor oder musst Du das gar nicht?

    Wollen wir nicht alle der Trusted Adivisor in Sachen IT bei uns im Unternehmen oder bei unseren Kunden sein? Der Wunsch ist verständlich, allerdings muss es nicht das Ziel sein. Eine alternative Positionierung ist zumindest für MSPs sinnvoll. Interne ITs dürfen schon dieses Ziel anstreben und müssen eigentlich noch weiter auf die nächste Stufe kommen. Olaf Kaiser und ich sprechen darüber, was es braucht, um Trusted Advisor zu werden und welche Alternativen es dazu gibt. Natürlich erfährst Du auch, was ein Trusted Advisor überhaupt ist.

    • 48 Min.
    Hohoho, ITIL beim Weihnachstmann

    Hohoho, ITIL beim Weihnachstmann

    Wer etwas verändert, der kann eine Geschichte erzählen. Wohl kaum jemand geht so mit der Zeit, wie der Weihnachtsmann. Wie sonst ist es zu erklären, dass die Kinder jeder Generation meist das bekommen, was sie sich wünschen. Also immer wieder dieses neumodische Zeugs. Alle Jahre wieder ...
    Kein Wunder, dass der Weihnachtsmann sich auch mit dem Geschenkeservicemanagement auseinandersetzt. Was er dabei erlebt und ob Weihnachten termingerecht stattfindet oder nicht, erfährst Du in der ITSM-Weihnachtsgeschichte.

    • 21 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
91 Bewertungen

91 Bewertungen

Frederic Wolf ,

Begeistert seit der ersten Folge!

Hi Robert,
ich höre deinen Podcast jetzt bereits seit einigen Wochen und nutze jede Gelegenheit, erneut ein paar Folgen zu hören. Egal ob beim Auto fahren oder Rasen mähen.

Ich ziehe unglaublich viel Input aus deiner Gedankenwelt und der deinen Interview Partner. Grade erst habe ich die Folge mit Conny Dethloff von Otto gehört. Als Mitglied der „Otto Konzernfamilie“ hat mich das Interview wirklich nochmals in meiner Arbeitgeber Wahl bestärkt.

Aktuell stecke ich noch in deiner Podcast Welt von 2017. Ich konnte es natürlich nicht lassen und habe mal etwas nach vorne geschaut. Super! Da kommt noch eine ganze Menge und dann auch noch so viele spannende Titel.

Ich reiße mich zusammen und höre eine folge nach der anderen.

Mach weiter so!!!

PS: Ob ich meine Bewertung auch in deinem Podcast höre… ich bin gespannt.

Beste Grüße
Frederic

robgrave ,

IT Servicemanagement zum Anfassen

Als Service Manager im SAP Umfeld suche ich immer nach anschaulichen Beispielen für das Wie im IT Servicemanagement und im Spannungsfeld mit Kunden und Anwendern. Die Anregungen aus Roberts Podcast kann ich jedem, der sich mit IT Services per Rolle oder Funktion beschäftigt, nur wärmstens empfehlen.

urb5tar ,

Themen gut, Audio so lala

Die Themen des Podcast sind mega spannend und toll vorgetragen. Einzig die Audioqualität könnte besser sein.

Edit: mit neuem Mikrofon hat sich die Qualität deutlich verbessert und damit ist der fünfte Stern verdient.

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Gründerszene; Business Insider
WELT
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Philipp Westermeyer - OMR
Lena Jesberg, Anis Mičijević, Sandra Groeneveld, Ina Karabasz
Wondery

Das gefällt dir vielleicht auch

Bernd Geropp
t3n Digital Pioneers
c’t Magazin
Ivan Blatter
heise online
Das Erste - Anne Will