264 Folgen

Wer Ohren hat, der höre! Im „Katechismus-Podcast“ der „Tagespost“ erhalten Sie einen umfassenderen Blick auf den katholischen Glauben, denn helle Köpfe erläutern theologische Fragen. Erwarten können Sie substanzielle Antworten in klarer und verständlicher Sprache zu Fragen der kirchlichen Lehre. Der „Katechismus-Podcast“ der „Tagespost“ zum Kompendium des Katechismus der katholischen Kirche erscheint viermal pro Woche. Wir hören uns!

Katechismuspodcast der Tagespost Die Tagespost

    • Religion und Spiritualität
    • 4,7 • 12 Bewertungen

Wer Ohren hat, der höre! Im „Katechismus-Podcast“ der „Tagespost“ erhalten Sie einen umfassenderen Blick auf den katholischen Glauben, denn helle Köpfe erläutern theologische Fragen. Erwarten können Sie substanzielle Antworten in klarer und verständlicher Sprache zu Fragen der kirchlichen Lehre. Der „Katechismus-Podcast“ der „Tagespost“ zum Kompendium des Katechismus der katholischen Kirche erscheint viermal pro Woche. Wir hören uns!

    264. „Ich habe dich beim Namen gerufen“

    264. „Ich habe dich beim Namen gerufen“

    Warum bekommen Christen bei der Taufe einen (neuen) Namen? Das erklärt Theologin Margarete Strauss.

    • 5 Min.
    263. Auferstehung und Reinigung

    263. Auferstehung und Reinigung

    Theologin Margarete Strauss erklärt, welche Wirkungen die Taufe auf den Menschen hat.

    • 11 Min.
    262. Taufe mit Wasser, Taufe mit Blut

    262. Taufe mit Wasser, Taufe mit Blut

    Auch ohne Taufe können Menschen das Heil erlangen. Darüber spricht Theologin Margarete Strauss.

    • 8 Min.
    261. Eintritt in die Seligkeit?

    261. Eintritt in die Seligkeit?

    Ist die Taufe notwendig, um zum Heil, also zum Ewigen Leben bei Gott zu gelangen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Theologin Margarete Strauss.

    • 5 Min.
    260. Instrumente Gottes

    260. Instrumente Gottes

    • 4 Min.
    259. Die Freundschaft mit Gott ausloten

    259. Die Freundschaft mit Gott ausloten

    Was ist ein Katechumenat - und was sind die Aufgaben eines Täuflings? Das erklärt Weihbischof Dominikus Schwaderlapp.

    • 4 Min.

Kundenrezensionen

4,7 von 5
12 Bewertungen

12 Bewertungen

ADausVec ,

Kurz und

Bündig mit viel Tiefgang! Klasse

Top‑Podcasts in Religion und Spiritualität

Unter Pfarrerstöchtern
ZEIT ONLINE
Seelengevögelt | Für die Rebell*innen des Lebens
Veit Lindau
RealModel Podcast
REALMODEL PODCAST
Sein und Streit
Deutschlandfunk Kultur
Gedanken zur Tageslosung
Christus Zentrum Arche Elmshorn
barfuß + wild
Jan Frerichs ofs

Das gefällt dir vielleicht auch

RONZHEIMER.
Paul Ronzheimer
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
WELT
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Podcasts von Tichys Einblick
Tichys Einblick
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
Dr. Daniel Stelter
Die Stunde der Seelsorge
K-TV, Kephas Stiftung gemeinnützige GmbH