98 Folgen

Zum Lächeln, zum Weinen, zum Nachdenken, zum Aktivwerden? - Dieser Podcast zieht ins Buch: mit O-Tönen und Gespräch mit dem Autor und der Autorin, mit einem Ausschnitt aus dem Text, gelesen von Schauspielern und Schauspielerinnen. Und mit ein bisschen Musik. Oft Roman; manchmal Sachbuch, immer eine Empfehlung.

Buchgefühl - reden und lesen Bayerischer Rundfunk

    • Kunst
    • 3,9 • 237 Bewertungen

Zum Lächeln, zum Weinen, zum Nachdenken, zum Aktivwerden? - Dieser Podcast zieht ins Buch: mit O-Tönen und Gespräch mit dem Autor und der Autorin, mit einem Ausschnitt aus dem Text, gelesen von Schauspielern und Schauspielerinnen. Und mit ein bisschen Musik. Oft Roman; manchmal Sachbuch, immer eine Empfehlung.

    Eine Chronik der Zeit - das Logbuch der Gegenwart

    Eine Chronik der Zeit - das Logbuch der Gegenwart

    Zwölf Jahre lang verfolgte Aleš Šteger ein großes literarisches Projekt. An jeweils einem Ort der Welt schrieb er eine Reportage. "Mir geht es um das Unmittelbare", sagt der Schriftsteller. Dazu eine Lesung mit Heiko Ruprecht.

    • 38 Min.
    Unterwegs - ohne jede Sicherheit

    Unterwegs - ohne jede Sicherheit

    Eine Familie zwischen Laos und Ostberlin, Sprachlust und Sprachlosigkeit, Diskriminierung und Selbstbehauptung. Gespräch mit dem Autor André Kubiczek über seinen Roman "Nostalgia" und Lesung mit Schauspieler Thomas Lettow.

    • 32 Min.
    Die Faszination der Bilder - und die Geschichten dahinter

    Die Faszination der Bilder - und die Geschichten dahinter

    Orhan Pamuk ist einer der bedeutendsten Schriftsteller der Gegenwart. Und er begeistert sich für die Bildende Kunst. "Romanautoren haben Bilder im Kopf", sagt der türkische Nobelpreisträger. Dazu eine Lesung mit Stefan Hunstein.

    • 43 Min.
    Ein unwiederbringlicher Verlust - und ein großes Rätsel

    Ein unwiederbringlicher Verlust - und ein großes Rätsel

    Zoey fährt an die Atlantikküste. Sie will dort die Asche der Mutter verstreuen. Und sucht nach ihrer kleinen Schwester. Franziska Gänsler im Gespräch über ihren Roman "Wie Inseln im Licht", dazu eine Lesung mit Maeve Metelka.

    • 35 Min.
    BR 75 mit Caroline Wahl: Wie es mit Tilda und Ida weitergeht

    BR 75 mit Caroline Wahl: Wie es mit Tilda und Ida weitergeht

    Zwei Schwestern kämpfen sich frei - nach dem großen Erfolg von "22 Bahnen" liest Caroline Wahl beim BR-Kulturabend vorab auch aus der Fortsetzung "Windstärke 17" und erzählt von ihrem neuen Leben als Bestseller-Autorin

    • 48 Min.
    Wenn Glück das einzige Problem ist

    Wenn Glück das einzige Problem ist

    Die Frauen dieses Romans haben alle Freiheiten und wissen darum: In Berlins Kneipen spielen sie jede Variante ihres Lebens durch, aber im großen Arsenal der Möglichkeiten ist das Glück nicht zu fassen. Gespräch mit der Autorin Alexandra Stahl über "Frauen, die beim Lachen sterben" und Lesung mit Sithembile Menck.

    • 37 Min.

Kundenrezensionen

3,9 von 5
237 Bewertungen

237 Bewertungen

Billy_1977 ,

Alberner neuer Titel

Aber vielleicht muss man schon froh darüber sein, dass die Sendung nicht Book Feeling heißt.

theky ,

Lockerer Einführung von Büchern

Locker, unterhaltsam, interessant - ohne gehobenen Zeigefinger

1234Mob ,

Neu und schrecklich

Wieso läuft hier jetzt ständig Musik? Das ist kein Podcast mehr, dass ist Radio zum Nachhören

Top‑Podcasts in Kunst

life is felicious
Feli-videozeugs
Augen zu
ZEIT ONLINE
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher
Christine Westermann & Mona Ameziane, Podstars by OMR
eat.READ.sleep. Bücher für dich
NDR
​​WDR 5 Sherlock Holmes Detektivgeschichten - Hörbuch​ 
WDR 5
Clare on Air
Yana Clare

Das gefällt dir vielleicht auch

Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR
Mitteldeutscher Rundfunk
SWR Kultur lesenswert - Literatur
SWR
FAZ Bücher-Podcast
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
Hörspiel Pool
Bayerischer Rundfunk
SWR Kultur Hörspiel
SWR
Hörspiel
Hörspiel und Feature

Mehr von Bayerischer Rundfunk

radioWissen
Bayerischer Rundfunk
IQ - Wissenschaft und Forschung
Bayerischer Rundfunk
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln
Bayerischer Rundfunk
Blaue Couch
Bayerischer Rundfunk
Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast
Bayerischer Rundfunk
Wissenschaft und Technik
Bayerischer Rundfunk