147 Folgen

Fragst du dich auch, was gute Führung ausmacht, und wie du die Führungskräfte in deinem Unternehmen weiterentwickeln kannst? Im let's lead Podcast geht es genau um diese Themen, garniert mit moderner Organisationsentwicklung und systemtheoretischen Einschüben. Jede Woche neu! Mehr zu let's lead findest du übrigens hier: https://letslead.de

let's lead – führ dich, führ andere let's lead

    • Wirtschaft
    • 4,9 • 11 Bewertungen

Fragst du dich auch, was gute Führung ausmacht, und wie du die Führungskräfte in deinem Unternehmen weiterentwickeln kannst? Im let's lead Podcast geht es genau um diese Themen, garniert mit moderner Organisationsentwicklung und systemtheoretischen Einschüben. Jede Woche neu! Mehr zu let's lead findest du übrigens hier: https://letslead.de

    #147 Über den Sinn und Unsinn von Facilitation

    #147 Über den Sinn und Unsinn von Facilitation

    Wir lehnen uns aus dem Fenster: Dieser Podcast ist vollgepackt mit wirksamen und für jede:n umsetzbaren Methoden und Tipps für die Moderation von Workshops und Meetings.Und warum? Weil Marcel einen echten Könner vor das Mikrofon geholt hat: Kersten Riechers von Quentchen und Glück.Kersten hat Marcel und Stephan vor einiger Zeit bei einem Workshop beobachtet. Sein Feedback war so wertvoll, dass sich unsere Workshops seitdem deutlich verbessert haben.Darüber reden die beiden. Eine gute Mischung...

    • 57 Min.
    #146 Ungeplant ins Champions League Finale – geht das überhaupt?

    #146 Ungeplant ins Champions League Finale – geht das überhaupt?

    Für Fußballfans ist gerade die spannendste Zeit der Saison. Ein Endspiel jagt das andere, Auf- und Abstiege werden entschieden und wieder einmal wird Fußballgeschichte geschrieben. Und die Europameisterschaft hat noch nicht einmal begonnen. Sport ist aber auch frustrierend. Außer dem Sieger haben wohl alle anderen Mannschaften ihre Ziele nicht erreicht. Haben sich die anderen einfach nicht genug angestrengt? Oder ist Erfolg im Sport und in der Wirtschaft vielleicht doch mehr als die Summ...

    • 6 Min.
    #145 Der IKEA-Effekt

    #145 Der IKEA-Effekt

    Menschen schätzen den Wert von Dingen oder Dienstleistungen, an denen sie selber maßgeblich mitgearbeitet haben, oft dramatisch höher ein, als wenn sie die gleichen Dinge fertig kaufen.Dieser sogenannte Ikea-Effekt hat in Unternehmen interessante Konsequenzen.

    • 6 Min.
    #144 Ein Podcast über Konflikte.

    #144 Ein Podcast über Konflikte.

    „Dann kauft halt noch einen Teller! Was ist daran so schwer?!“Erinnerst du dich an die böse Fee in Dornröschen? Die war ja im Grunde nur deshalb böse, weil sie nicht zur Party eingeladen war. Auf's Abstellgleis geschoben, weil es nur 12 goldene Teller gab. Als ob!Und dann saß sie in ihrem Feenturm und war stinksauer. Den Rest kennst du ...Ganz ähnlich ist es mit Konflikten. Wenn wir sie verdrängen, herunterspielen oder vertagen – sie also nicht zur Party einladen – dann entfalten sie mi...

    • 33 Min.
    #143 Markus Väth: Warum es Zeit wird für “Radikal Arbeiten”

    #143 Markus Väth: Warum es Zeit wird für “Radikal Arbeiten”

    Markus Väth denkt nicht nur über die Arbeit in Organisationen nach. Er weitet den Blick auf die Gesellschaft aus und möchte den Begriff "radikal arbeiten" mit Leben bzw. Diskussionen füllen. Wie Markus radikal definiert und was es braucht, um der Arbeit einen neuen, vielleicht zeitgemäßen Sinn zu geben, darüber sprechen er und Marcel in diesem Podcast.Wer sich grundsätzlich und abseits des Arbeitsalltags für den Begriff Arbeit interessiert, ist hier genau richtig. Knapp 60 Minuten voller...

    • 55 Min.
    #142 Christina Grubendorfer über ihr Buch "The Real Book Of Work"

    #142 Christina Grubendorfer über ihr Buch "The Real Book Of Work"

    "The Real Book of Work" ist ein Buch, das du als Führungskraft unbedingt gelesen haben solltest. In diesem Podcast erfährst du warum.Marcel hat Christina Grubendorfer eingeladen, ihr Buch bei uns zu pitchen. Und das ist ihr gelungen! 🤩Das Buch ist eine gelungene Mischung aus Text, Illustrationen und knackigen Kommentaren, unterhaltsam und tiefgründig zugleich. Und es räumt mit einigen Mythen der Arbeitswelt auf.In dieser Folge gibt Christina eine Kostprobe davon und hat auch praktische Beispi...

    • 43 Min.

Kundenrezensionen

4,9 von 5
11 Bewertungen

11 Bewertungen

Knuschine ,

Authentisch, klar und auf den Punkt

Ich mag die Art von Marcel Bernard, Fragen zu stellen und zu kommentieren. Hörenswert!

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Finanzfluss Podcast
Finanzfluss
Kampf der Unternehmen
Wondery
Doppelgänger Tech Talk
Philipp Glöckler, Philipp Klöckner

Das gefällt dir vielleicht auch

Primat der Wertschöpfung
Fabian Schünke & Benno Löffler
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.
Christina Grubendorfer, LEA GmbH - become better
Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll
Frank Wulfes, Arne Schröder, Alina Meyerdiercks, Lukas Malcharzik,
Systemisch - Agil
Florian Zapp, Martin Schenkenberger
Der intrinsify Podcast: Wirksamer führen, bullshitfrei arbeiten
intrinsify
SMP LeaderTalks
Struktur Management Partner - SMP - Georgiy Michailov