263 Folgen

Beethoven oder Fauré, Pergolesi oder Bach, gespielt von Orchestern, Ensembles und Chören aus der ganzen Welt: Klassik-Werke aus unserem Archiv zum Anhören und Downloaden.

Musikstück der Woche SWR

    • Musik
    • 4,3 • 201 Bewertungen

Beethoven oder Fauré, Pergolesi oder Bach, gespielt von Orchestern, Ensembles und Chören aus der ganzen Welt: Klassik-Werke aus unserem Archiv zum Anhören und Downloaden.

    Lionel Martin und Demian Martin spielen Prokofjews Cellosonate C-Dur op. 119

    Lionel Martin und Demian Martin spielen Prokofjews Cellosonate C-Dur op. 119

    Die Jahre stalinistischen Terrors in der Sowjetunion zeitigen regelmäßig kulturelle „Säuberungsaktionen“. Diesmal gerät Sergej Prokofjew ins Visier.

    • 24 Min.
    SWR Symphonieorchester unter Yi-Chen Lin spielt Prokofjews Ballett „Romeo und Julia“

    SWR Symphonieorchester unter Yi-Chen Lin spielt Prokofjews Ballett „Romeo und Julia“

    1920, nach dem finanziellen Desaster einer Episode in den USA, kehrt Prokofjew nach Europa zurück.

    • 24 Min.
    Markus Brönnimann, Anik Schwall und Joseph Moog spielen Debussys Klaviertrio G-Dur

    Markus Brönnimann, Anik Schwall und Joseph Moog spielen Debussys Klaviertrio G-Dur

    Debussys früheste erhaltene Kammermusikkomposition sorgte vor einigen Jahrzehnten für eine musikwissenschaftliche Sensation.

    • 24 Min.
    Das Monet Quintett spielt Gustav Holsts Bläserquintett As-Dur op. 14

    Das Monet Quintett spielt Gustav Holsts Bläserquintett As-Dur op. 14

    Den Namen Gustav Holst verbindet man vor allem mit der Orchestersuite „Die Planeten“. Doch im Schatten von Mars, Venus, Merkur und Co. versteckt sich noch einiges mehr, so zum Beispiel das Bläserquintett As-Dur op. 14.

    • 15 Min.
    Kilian Herold und das Armida Quartett spielen Mozarts Klarinettenquintett A-Dur KV 581

    Kilian Herold und das Armida Quartett spielen Mozarts Klarinettenquintett A-Dur KV 581

    Es gibt unterschiedliche Arten von Freundschaftsbekundungen – seien es bunt bemalte Seiten im Poesiealbum, gute Gespräche oder Freundschaftsarmbändchen. Wolfgang Amadeus Mozart knüpfte seinen Freunden zwar keine Armbändchen, aber er zeigte seine Verbundenheit auf eine ganz besondere Weise: durch Musik. Das Klarinettenquintett in A-Dur KV 581 gehört zu diesen musikalischen Freundschaftsbekundungen.

    • 31 Min.
    Seiji Okamoto spielt Franz Schuberts Violinsonate A-Dur D 574

    Seiji Okamoto spielt Franz Schuberts Violinsonate A-Dur D 574

    Schuberts A-Dur-Sonate ist ein Musterbeispiel eines Geigenparts, der vordergründig recht unspektakulär wirkt, aber tatsächlich sekündlich Kniffligkeiten bereithält, die nur mit äußerster Virtuosität leicht und selbstverständlich klingen.

    • 22 Min.

Kundenrezensionen

4,3 von 5
201 Bewertungen

201 Bewertungen

kein kerl ,

SWR "Kultur"

Ich beobachte es schon seit einiger Zeit: irgendwann wurde die "Bestenliste" bei "Lesenswert Magazin" eingruppiert. Und als ich die Ankündigung des neuen Programmschemas von SWR Kultur studierte, fiel mir auf, dass das Musikstück der Woche fehlt. Und in der Tat. So wird gespart, und das ör Radioprogramm ist ein Einheitsbrei.

2345NurSunny2345 ,

Gute Musik und ein bedauerliches Ende

Jede Woche unterschiedliche Musik, welche zum Wochenende etwas Neues brachte. Nach all den Jahren wird das nach diesem abrupten Ende fehlen.
Es wäre schön, wenn es wieder so ein Angebot gibt.

mimakk ,

Traurig

Es ist jammerschade, dass dieses Angebot hier endet! Traurig, wie Kultur gelöscht wird.

Top‑Podcasts in Musik

1LIVE Ikonen
1LIVE
Die Taylor Swift Story
ARD Kultur
Musik ist eine Waffe – Die Geschichte von Ton Steine Scherben
radioeins (rbb)
Reflektor
Jan Müller & Studio Bummens
100 Best Albums Radio
Apple Music
ELECTRO GHETTO - mit Bushido & Marvin California
Anis Ferchichi

Das gefällt dir vielleicht auch

Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Bayerischer Rundfunk
WDR 3 Meisterstücke
Westdeutscher Rundfunk
Klassik für Klugscheisser
Bayerischer Rundfunk
Die größten Hits und ihre Geschichte
SWR3, Matthias Kugler, Jörg Lange
Das Wissen | SWR
SWR
radioWissen
Bayerischer Rundfunk

Mehr von SWR

Das Wissen | SWR
SWR
Weltspiegel Podcast
ARD Weltspiegel
Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast
SWR Kultur
SWR1 Leute
SWR
Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast
Michael Steinbrecher
Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling?
SWR3, Kristian Thees, Anke Engelke